Aber jetzt iss hier Achterbahn, der Pimmel glüht! Verzeih eierspeiss, aber Anarchie!
yeaahhhh. Ich fahr mit
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.
Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.
Jetzt anmeldenHier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenAber jetzt iss hier Achterbahn, der Pimmel glüht! Verzeih eierspeiss, aber Anarchie!
yeaahhhh. Ich fahr mit
Liegt daran das dieser Sektenkonzern ein riesen Portfolio besitzt und daher Quantität vor Qualität kommt. Aber das ist bei allen Riesenkonzernen so.........damit erklärt sich der Preis von B&O,Loewe etc. von selbst
Eindeutig eine Sache für den Support falls noch Garantie vorhanden ist.kann mir nicht vorstellen das es sich um ein Feature handelt.
ok,dann gehts wohl ins Detail.Wenn ich mir nähmlich Xperias anseh mit kleinerem Prozessor dann versteh ichs eh nicht......
by the way! welceh sind den die Unterschiede zw. den beiden Betr.Systemen...
Hab das Desire jetzt schon 1.5 Jahre und mitlerweile nicht mehr im gebrauch bzw. nur zu hause wenn ich zu faul bin das Notbook hochzufahren..daher interessiert mich das ganze rein aus langeweile.
Ausserdem is es eh nur totes Kapital das rumliegt!!
hallo ihr Experten....
er kann meinem HTC Desire HD Android 4 draufflashen..aktuell is das 2.3.5 drauf und vom HTC Support kam der Hinweis das ein Update auf das aktuelle Android nun doch nicht gibt.....
wegen angeblich mangelnden Systemresourcen!!
so ein schwachsinn war vor einem Jahr noch eins der besten auf dem Markt und aktuell immer noch on Top im Vergleich zu anderen mit dem 4 ér......
es gibt schon welche dies getan haben und das ohne Probleme in der Funktion
Nee der Kompressor muss nicht zwingend an sein wenn die Taste leuchtet. Bei mir schaltet zum Beispiel der Kompressor unter +6°C garnicht mehr ein.
Schon klar mit den Temperaturen,aber wenn die Klima aus und nicht auf Auto dann dreht sich auch die innere Scheibe nicht.Also darf da nach dem abstellen nix ausdrehen.
Kapitel Klima kann daher geschlossen werden.
Welche Bauteile können noch in Frage kommen?
Ich erwähne es nochmal:
Es war zu hören wenn die Klimaanlage aus war!!!
Moment! Die Klima bzw. der Kompressor ist dann "on" wenn die AC Taste leuchtet.Dann dreht sich nur die äußere Scheibe.
Einen 2.2 Ph2.....
Ich habe schon par mal versucht mit der Hörprobe direkt am Motor.Nur genau dann dreht nix.Mittlerweile denken die Nachbarn schon ich hab nen Totalschaden in der Birne.......
Gesetz den Falles es ist der Turbo,was genau würde das bedeuten?
Der 2.4 mit 140 und 170 hat keinen. Wenn dann der 2.0t.
Und zum vergessen sind so ziehmlich alle Ottomotoren diverser Hersteller der jüngeren Generation ab 2004. durch diverse Fusionen. Etwa Opel bei Saab oder die Chinesen bei Volvo..........und bevor ich einen deutschen Fähre gurk ich lieber mit meinem ungechipten Franzosen durch die Gegend.Und das mit Stil
Wieso T5,war nie die Rede von einem Luftgeladenen Volvo.Das vergnügen hat ich schon mal.....
Und in AT zählt mann für die Leistung und nicht nach Hubraum.Versicherung oder Steuer, egal was man nimmt ...... einfach nur teuer!
Saab und Volvo deshalb weil sie motorisch Grundsolide Triebwerke haben.bis zu einem gewissen Bj.
Und bei einem noch was ginge mit mehr Newton und kw.
Danke aber der kommt mit seinen Serien 200kw rein steuerlich nicht in Frage.Nicht in AT.
Bis 170Ps geh ich mit,alles danach kann ich bei Bedarf chipen lassen. zb. Hirsch beim 2.0t
So wies aussieht lass ich das mit dem Chip.....
Is mir zu Heiss was den veränderten Raildruck betrifft. Hab nach langem recherchieren keinen gefunden ders ohne zusammenbringt.
Noch dazu scheint der DPF ein nicht zu unterschätzender Faktor zu sein.
Es hört sich an wie eine Trennscheibe die ausdreht. In etwa,nur etwas tiefer im Geräusch und vlt 4-5 sec lang. Heute 5mal den Motor abgestellt, 1mal wars zu hören.
Aufnehmen wird schwierig aber ich versuchs.
Kein Navi.! Es kommt aus dem Motorraum und ich will herrausfinden welches Bauteil, um dann event den Turbo ausschliessen zu können....
wieso leider? ich hätt doch auch lieber einen Benziner!
was solls! werd morgen den Praxistest machen und dann gegebenfalls weiter berichten........
für heut mach ich schluss.....
GN
alles Korrekt. Aber die Klima war aus und die Automatik genau so.und ohne eines von beiden geht kein entfeuchten......aber dieses geräusch war trotzdem da und das versteh ich net!
Wars vlt. der Turbo? aber wenn ja, warum?
eij jei jei
aber ich hab ihr keinen Befehl dazu gegeben. Und entfeuchten geht ja nur auf Knopfdruck bzw. Klimaautomatik...oder?
komisch das ganze
hmmm... komisch. Kaltstart bei 7Grad, 5min gefahren abgestellt und dann läuft da was nach.
Werd mal morgen mit Klima fahren, abstellen und dann kucken was sich da ausdreht.
bin mir Sicher es war der Kompressor der sich da weiterdreht bis zum Stillstand,aber die Klima war nicht an.
ahhh das ärgert mich jetzt......
ist die WaPu denn immer hörbar oder nur gelegentlich?
der Kühlerlüfter ist es nicht weil ich ja nur 3km gefahren bin bei 7 Grad A-Temp.... weiters hört sich der anders an,vor allem lauter!
Hallo miteinander!
Aus reinem Interesse eine Frage.
Ab und an hör ich beim abstellen des Motors etwas nachdrehen oder laufen...keine Ahnung.Es kommt eindeutig aus dem Motorraum,also nicht der Minimotor hinter dem Rückspiegel.
Dachte immer es wäre der Klimakompressor, weil ich mir einbilde dieses Geräusch immer dann gehört zu haben wenn die Klima an war bzw die Klimaautomatik.
Heut aber fahr ich mal kurz Zigaretten holen ohne Klima und siehe da ich habs wieder gehört.
Was isn das.Wird ja wohl nicht die Turbine sein die ich da hören kann.Mal ja mal nein,wäre ja unlogisch......
Aber es hört sich so an als würde etwas noch ausdrehen.......bis zum Stillstand!
wer weis was darüber...?
Muss beim chipen der Raildruck erhöht werden oder geht's auch ohne?
Kupplung und Getriebe haben damit keine Probleme laut letzten Infos.