so noch ein kurzes feedback.. startet sauber und keine aussetzer mehr beim starten... der sensor ist nu schon 12 jahre alt und verichtet nach der reinigungsaktion wieder voll und ganz seine dienste. es waren nur 2-3 kleine metallsplitter die dran hingen...
Beiträge von zochisphotoarts
-
-
meine teile waren definitiv günstiger wie 70 euro pro seite... ich glaub ich hab das schon zusammen für beide seiten und es ist keine chinaware aber auch nicht lemförder... hab irgendwo in meinen umzugskisten den ordner mit den rechnungen... wenn ich es finde mach ich hier ne aufrechnung.. übrigens sind meine spurstangen schon über 5 jahre drin und halten noch top
trotz fahrwerk
-
also ich hab bei atu nicht mal annähernd soviel bezahlt... spurstangen beide wechseln inklusive spur einstellen hab ich für knapp 200 euro bekommen mit material... atu hat festgesetzte zeiten für reperaturen die in einen katalog definiert sind... der wechsel sollte 1 stunde mit einmessen dauern und die beläge der bremse vorne mit wartung usw. max 30 minuten.. ein guter schrauber macht dir das für 50 euro fertig plus vermessen was bei uns 60-70 euro kostet... 100 euro sind für unter der hand echt wucher
-
wie nur 100 euro für 2 scheiben ?
-
So bitte schön, kein Problem. Wie man sieht, sind es vier Kabel. Hoffe, ich konnte helfen.
Als Zusatzinformation, da ich nicht weiß, ob es verschiedene Ausführungen gibt: Mein Innenspiegel hat auch an der Vorderseite einen Lichtsensor. Ich denke mal, dass zwischen den beiden Sensoren ein Unterschied berechnet wird, der dann bei einem gewissen Schwellenwert eine Schaltung auslöst.
ist korrekt und es ist für die scheibenwischerauch regensensor genannt
-
habs heute auch bei meinen 1.8er 16v gemacht... wurde schon immer schlimmer... aber kurios nur wenn er länger stand sprang er schlecht an. im warmen ohne probleme... nu bin ich mal gespannt obs noch da ist oder weg ist... bis jetzt startet er sauber
-
könnte aber auch achslager sein oder auspuffgummis ausgeleiert... es gibt viele möglichkeiten
-
ich habe bei obi transparente dichtmasse zum verkleben geholt um die pappen wieder anzukleben.. diese dichtmasse ist wie gummi und dichtet besser als das originalzeug.. und wenn man wieder dran muss kann man das auch leichter entfernen. nur sollte man einen 2ten zum helfen haben denn ausrichten und halten macht sich alleine schwer
-
das ist gut zu wissen... ich schau mir das an ... war mir noch nicht bekannt
-
da schau ich mal nach... und deine beifahrerseite ?
-
ja was ist wenn theoretisch die batterie defekt geht und ich den wagen nicht per zv abschliessen kann ? gibt es ja keine manuelle verriegelung
-
würde gern weiterhelfen aber ich zieh momentan um und ich hab meine rep-anleitung in irgendeinen der vielen kartons der schon in meinem haus steht ... da komm ich die nächsten tage nicht dran
-
zumachen oder abschliessen ? könnte bei abschliessproblemen der stellmotor der zv sein.
-
ich hatte den fall schon das dass originallager innerhalb von 3 monaten sich verabschiedet hat ...habs ohne murren gewechselt bekommen und wegen dem ärgerniss noch ein weihnachtsgeschenk bekommen... vermutet wird das die teile fehlerhaft sind und der schrauber meinte das dass fahrwerk auch schnelleren verschleiss begünstigt. auch verbauten sie schon die verbesserten lager... die hielten jetzt 2 jahre
-
kann fast gar nichts erkennen.. ist zu nah dran mit der cam
-
aber man hat garantie... das kann bei den oft defekt gehenden bauteil schnell geld ersparen..
-
da war er mit der verkleidung schneller
ich hoff du hast kein großen schaden gemacht... jetzt musst du den türgriff nachschauen was da dran hängt.. irgendwo drückt der gegen da drauf drücken... oder mach mal nen foto ... hab leider meine anleitung im haus liegen und bin momentan in berlin
-
beim trabant konnte man den türgriff abtreten und dann den mechanismus von aussen bedienen.. könnte beim laguna auch klappen.. nen türgriff gibts billig bei ebay... aber bitte nicht abtreten sonst brauchst nachher noch ne neue tür. ich vermute mal das irgendwas abgebrochen ist vom türgriffmechanismus... geht der ohne wiederstand zu ziehen ? nicht das dass schloss blockiert oder defekt ist...
-
nööö wenn manuell entriegelt ist dann verriegelt er nicht von allein.. karte sollte man am mann haben und dann kann man wieder öffnen. sollte karte defekt sein gibts ein notfallschlüssel
-
habs bei atu machen lassen und hab eine scheibe mit blauer folie (sunguard) bekommen und mit regensensorfeld usw... als mir auf der autobahn noch der alte scheibengummi danach weg flog hab ich alle gummis von der frontscheibe neu bekommen... und die 150 euro hab ich als gutschrift bekommen