sorry aber die lämpchen vom link gehen mal gar nicht... schreibt was von zugelassen aber im link sind welche die überhaupt keine zulassung haben... das ist sogar billigchinaschrott... da hätte ich angst das mir die karre abfackelt ... und für rückfahrscheinwerfer sind die nicht gedacht... eher als akzentbeleuchtung
Beiträge von zochisphotoarts
-
-
ich würde dir raten fahr zum boschdienst... nicht die waschmaschinenabteilung sondern die fürs auto.. die können sowas am besten untersuchen und können immer helfen. hab bis jetzt nur gutes gehört. ansonsten würde ich lieber nen neuen reifen kaufen. ich hatte nen flankenschaden wo nur nen milimeter gummi wie ein dreiangel aufriss.. schuld war nen schlagloch... es war noch nicht mal die karkasse zu sehen aber trotzdem wurde mir unbedingt der wechsel empfohlen...
-
also beim phase 1 kommst du nur von hinten dran... das heisst türpappe ab
-
hast du ne genaue anleitung von der schaltung des startknopfes... bzw ne anleitung wie du dort smd oder led eingelötet hast.. bin nämlich auch dabei einen umzubauen bin aber wegen umzug und baby stecken geblieben und müsste nur noch die smd´s einlöten... nur leider mit widerstand und ich hab da so platzprobleme mit den widerständen... währ toll wenn du auch nen foto hättest. sämtliche schalter hab ich ja schon auf smd umgestellt. wir haben ja auch nen how to für den startknopf aber irgendwie bringt mir es auch nicht weiter
-
das sollte auch bei anderen gehen... atu kann sogar sowas.
warum man das deaktivieren lässt ? naja wenn was teures defekt ist und ich das nicht reparieren lassen will dann schalte ich es abeigentlich darf es nicht abgeschalten werden da es zu den sicherheitstechnischen einrichtungen zählt. ob eine werkstatt ans odb in den einstellungen kommt ist auch ne frage.. bei mir kommen die rein aber einiges ist gesperrt... rdk konnte man aber wunderbar anlernen und ich hab sommer wie winter drin. es gibt auch ein trick aber ob der funzt weiss ich nicht genau... den druck auf 1,4 bar runter lassen und wieder auf 2,6 bar auffüllen... das soll wohl auch schon geholfen haben rdk ventile zum laufen zu bringen.
-
beim kartenlesegerät sind smd drin... hast du die nur ersetzt oder welche mit widerstand eingebaut ? warum kaufst du nicht gleich strawheads oder flatheads dann brauchst du nicht feilen
und das mit der digital voltanzeige ist ne gute idee... aber wo hast du das display (bauteil)her ?
-
selbst als schrott hab ich noch nicht verkauft... 150 tacken sind mir zuwenig... aber weisst du wie man nen auto verdoppelt
nimm michael und bau mit dem dein auto komplett auf.. dann zu michael in die garage fahren. aus den wagen steigen und wenn er aussteigt auf person wechseln gehen.... sowie er die autotür zuschmeisst zu jemand anders wechseln... wichtig ist das die tür nicht zu fällt ... dann wieder zurück zu michael wechseln und wenn er ausserhalb der garage steht dann schaut mal rein
ich habs sogar nochmal versucht und 3 x den bugatti voll aufgebaut in der garage stehen gehabt... somit hab ich immer einen zum verheizen
-
er hat doch den wagen erst ein jahr... er kannte das vorher überhaupt nicht
es kann auch sein das irgendwer das mal deaktiviert hat... nur weiss ich nicht wie sich das beim phase 2 bemerkbar macht. bleibt das display leer oder bleiben die räder ohne druck stehen... beim phase 1 ist es so das der druck nur kurz angezeigt wird und dann bleiben die räder so stehen. fällt ein sensor aus ist das rad weg. ich hatte aber auch bei dem neuen satz sensoren das problem mit den einlesen.. obwohl original schrader waren bei mir schon einige neue sensoren defekt... dafür das einer fast 30 euro kostet ist es nen armseeliges zeugnis für die qualität der tester... eigentlich sollte jedes fertige teil überprüft auf funktion sein. bei mir standen zwar dann die reifen am auto aber er zeigte kein druck mehr an. wir sind dabei ausgegangen das der sensor zwar funzt aber die batterien nicht gingen... aber es kann so viele ursachen geben
-
hmmmm mclane.... das soll heissen das die sender nur nen jahr alt sind ? vieleicht ist der wagen bj 2004 und die batterien sind leer... vieleicht hat auch nen vorbesitzer was deaktivieren lassen. gibts denn nen laguna 2 phase 2 mit bj 2012
-
vieleicht ist die interne batterie des senders nur leer... manchmal hilft es 10 kilometer zu fahren damit die wieder anzeigen... komisch das dir dein system kein fehler ansagt ... bei mir würde helga schimpfen
reifendruckkontrolle ausgefallen
hatte ich schon. nach circa 8 jahren sind die batterien hinüber
-
Warum bitte sollte in der UCH eine Funktion aktiviert sein die serienmäßig eh nicht verbaut ist?
Das bei manchen Auführungen schon Kabel liegen ist richtig, das ist aber noch lange nicht bei allen der Fall...Hat aber alles nix mehr mit der RDK zu tun
klar hat es auch was mit rdk zu tundu kannst die nämlich deaktivieren
wie viele andere sachen auch. und nur weil es in manch billigausstattungen etwas nicht gibt heisst es nicht das die uch das nicht drauf hat.
-
danke danke
@ geier : es gibt funktionen die müssen eventuell aktiviert werden
auch wenn nur schalter und modul rein müssen
-
hmmm was gibts alles dazu ? auf dem bild seh ich nur nen stück adapterkabel... wo klemmt man das dran und brauch man noch nen extra pc ?
-
ja muss ich mal schauen wenn es das Wetter Morgen zulässt, dann werde ich mal das Rad abmachen und schauen was da so los ist...
Ich finde sowieso das die Scheiben hinten nicht so toll aussehen, wird wohl hinten nicht viel gebremst...hat der Laggi ne Lasterkennung oder wie das heisst?! Ich meine damit das dann halt bei mehr Gewicht im Kofferraum die Bremsen hinten auch stärker bremsen.Gruß Basti
ich denke mal das die führungsbolzen schwergängig sind.. dann bremst er hinten nicht richtig und dadurch liegen die beläge nicht sauber auf und du bekommst nen rostrand. dagegen hilft nur führungsbolzen gangbar machen und neue scheiben+beläge ( bis zum nächsten tüv geht aber auch mit rost von der scheibe schleifen)
wenn die handbremse nur einseitig zieht dann kann es auch sein das der belag auf den rost keine haftung findet. kann aber auch ein seil ausgeleiert sein... die hinteren bremsen sind beim laguna leider ne krankheit -
ich habs schon versucht aber bis jetzt gings nur auf dem schrottplatz... online bin ich noch nicht... spiel erstmal den storymode
-
ich staune das mein thermostat nach 12 jahren immernoch einwandfrei seine arbeit tätigt... es gibt beim laguna anscheinen teile die das auto wirklich überleben
-
ja mal nen ölwechsel machen und schauen obs verbesserung gibt
-
mal hinten rad runter und den bremssteller von hand betätigen... bremst er , dann ist das seil hin .... bremst er nicht dann ist im sattel der kolben schwergängig
-
läuft der im stand ruhig wenn er warm ist ? ansonsten mach doch mal die handbremse lose
-
ich teil den geier seine meinung... es sterben sogar familienväter wo gerade das kind geboren wurde ... und das auf den weg nach hause... aber das ist nicht von interesse.. das schicksal sucht nicht nach interessen aus... es schlägt knallhart zu. nu hat es eben einen schauspieler erwischt. ein leben geht ein neues ensteht