Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Mitglieder
  3. zochisphotoarts

Beiträge von zochisphotoarts

  • Zahnriemen

    • zochisphotoarts
    • 18. Januar 2014 um 14:33

    da läuft doch der zahnriemen drüber oder ?

  • Zahnriemen

    • zochisphotoarts
    • 17. Januar 2014 um 14:50

    ich hoffe ihr denkt auch an die riemenscheibe an der kurbelwelle... die ist nämlich 2teilig und vulkanisiert... sollte die nicht gewechselt werden und auseinander fliegen dann ist auch essig mit den motor. und clevere werkstätten sagen dann : hätten sie uns beauftragen müssen die mit zu wechseln. ich weiss nicht obs diese riemenscheibe nu bei anderen herstellern für alle motoren gibt.. vor einigen jahren waren die nur direkt über renault zu bekommen. wechsel immer mit zahnriemen zusammen. kostenpunkt waren damals über 260 euro bei renault jedenfals für den 1.8er 16v

  • Suche neue Federn und Stoßdämpfer

    • zochisphotoarts
    • 16. Januar 2014 um 18:41

    ging bei meinen auch nur mit rausschneiden... :thumbdown:

  • Startprobleme

    • zochisphotoarts
    • 16. Januar 2014 um 18:39

    hier sollte es ne anleitung für den ot-geber geben... ich habs bei meinen 1.8er gemacht und ist nichts schweres... zum glück war meiner nur verschmutzt. also luftfiltertechnik muss komplett runter und dann zwischen motor und getriebe den sensor suchen... der sitz auf der schwungscheibe . vorsicht mit kabeln und schläuche ist beim laguna recht empfindlich... hast du glück kann man auch den sensor wechseln ohne probleme indem man den stecker abziehen kann... hast du pech... es gibt auch welche ohne stecker da muss das kabel neu gelötet werden. ;)

  • Keyless entry

    • zochisphotoarts
    • 16. Januar 2014 um 18:31

    ja wenn du den wagen heizt dann wirds in der gegend vom lesegerät sehr warm... meine karte ist dann auch immer recht warm.

  • Käuferbewertungen

    • zochisphotoarts
    • 15. Januar 2014 um 20:43

    Gustav ist sehr zu empfehlen ;)

  • Keyless entry

    • zochisphotoarts
    • 15. Januar 2014 um 16:03

    dieser akku ist fest in der karte verbaut und sieht so ähnlich aus wie die batterie die man wechseln kann. möglich ist das ein gelöteter batteriekontakt sich gelöst hat scheinbar erkennt das system in laguna 2 phase 1 nicht das da was mit den akku nicht stimmt... denn man kann ja auch ohne karte im kartenleser den wagen starten und da schimpft nichts , das karte geladen werden muss. beim phase 2 würde der bordcomputer dann verlangen die karte zu laden. jedenfalls funktioniert dein keyless entry sonst würde es nicht mit der taste verriegeln. bei der 3 knopfkarte kannst du definitiv mit 180 euro bei renault rechnen ;) wenn alles noch funktioniert mit der karte könnte es auch jemand reparieren aber das ist extrem aufwendig und schwierig da rein zu kommen ;)

  • Keyless entry

    • zochisphotoarts
    • 15. Januar 2014 um 13:27

    dann erkennen dich sensoren nicht... versuch mal bei auto-lock ringsherum jeden türgriff... sollten alle nicht gehen könnte auch in der karte der akku zum senden für die sensoren defekt bzw kein kontakt haben. alle sensoren sind jedenfals extrem selten mit einen mal kaputt .

  • Keyless entry

    • zochisphotoarts
    • 14. Januar 2014 um 20:34

    möglicherweise kartenlesegerät defekt ... reperaturanleitung gibts hier im forum. wegen keyless entry - initiale ist die höchste austattung und sollte vorhanden sein. gehen alle türbeleuchtungen und zeigt er alle türen wenn die auf sind im display an ? eventuell auch sensoren hinter den türgriffen verschmutzt oder defekt, karte könnte auch defekt sein.

  • abs lampe leuchtet

    • zochisphotoarts
    • 14. Januar 2014 um 12:51

    könnte auch nen stecker von der drosselklappe oder der stecker von den saugrohrdruckgeber sein... oder auch die kabel. aber leider seh ich mal wieder die motorisierung nicht und weiss nicht welcher motor das ist.

  • Mehr Bass ohne Subwoofer mit standard Radio

    • zochisphotoarts
    • 13. Januar 2014 um 10:28
    Zitat von Frag86

    Das sind ja auch nur 13cm Lautsprecher, woher soll da bitte zufriedenstellender Bass kommen?
    Selbst als ich mein Frontsystem noch vollaktiv betrieben hab, fand ich das nicht wirklich berauschend.
    Bei der größe geht halt nicht viel, ohne massig Geld zu investieren :(


    frag mal bei bose an die bekommen auch mit noch kleineren lautsprechern mehr bass hin ;)

  • Chipkarte und die Batterie.

    • zochisphotoarts
    • 13. Januar 2014 um 10:21
    Zitat von Geier3

    Ok ich nehme alles zurück, das Teil hat wirklich ein Akku drine! Nach 600km fahrt ist die Meldung verschwunden :facepalm:


    :lol: sagen wir doch ;) aber nach 600 km fahrt dann war der restlos alle :)

  • Eure Meinung wäre Interessant ;)

    • zochisphotoarts
    • 11. Januar 2014 um 22:28

    bmw 5er .... ja wär ne versuchung... oder ein 7er :D

  • Remus Duplex ESD weiter runter hängen

    • zochisphotoarts
    • 11. Januar 2014 um 22:24

    also bei mir ist die original-sebring verbaut mit original halterungen die dabei waren und es passt an meinen heckansatz perfekt... leider ist meiner so tief das ich kaum mit ner cam drunter komm... aber ich versuch mal da nen foto zu machen

  • Remus Duplex ESD weiter runter hängen

    • zochisphotoarts
    • 11. Januar 2014 um 17:23

    den topf lässt du an die originalen topfhenkel und stellst es nur hinten an den zusätzlichen halterungen ein.. . wenn du schon am ende der halterung bist dann liegt entweder ein montagefehler vor oder bei remus wurde das nur für die serienstoßstange konzipiert... bei der originalen sebring funktioniert es sehr gut und ich hab den kompletten ansatz dran ;) also wo die rohre aus den ansatz schauen ;)

  • Motoröl richtig nachfüllen

    • zochisphotoarts
    • 11. Januar 2014 um 17:19

    wenn du öl nach kippst im kalten zustand denn sind 5 minuten ok ... wenn du aber gefahren bist dann länger warten mit messen, da das öl aus den kanälen , dem filter und zylinderkopf erst zurück laufen muss ;)

  • Unbenutzter Fühler und Stecker im Motorraum (2.2 DCI Fap)

    • zochisphotoarts
    • 11. Januar 2014 um 13:52
    Zitat von Laguna2GT

    Ist aber so knicke, mein Dad hat einen von 01(Privilège) und da ist der Kontaktschalter von der Haube dran. Helga meckert, wenn die Haube nicht zu ist und beim kleinem Auto im Display wird das so wie eine Tür als offen angezeigt.


    ja genau das hat meiner auch so drin... bei den neueren wirds weggelassen ? das wär echt dumm... mir ist es auch schonmal passiert das ich los bin und nur die motorhaube vorher einrasten aber nicht komplett zu hatte, auf der autobahn wär mir die bei 200 kmh definitiv um die ohren geschlagen... aber dank helga ging alles gut... 20 meter gefahren und sie schimpfte :D

  • Motoröl richtig nachfüllen

    • zochisphotoarts
    • 11. Januar 2014 um 13:49

    ich kenn das so: wenn motor kalt und wagen waagegerecht steht den peilstab mit nen sauberen tuch reinigen bzw abstreifen, dann ölpeilstab komplett rein so wie er immer ist ob drehen oder stecken. dann raus ziehen und schauen wie hoch der ölstand ist. sollte er bei minimum stehen immer nur nen viertel liter nachfüllen und ein wenig warten damit das öl sich unten sammeln kann... öl brauch ne weile wegen dem zähen fliessverhalten und der weg nach unten ist nicht der direkteste. öl fülle ich immer genau zwischen min und max mittig auf. bei warmen motor auto abstellen und mindestens ne halbe stunde warten ;) das öl brauch ne weile um aus den kreislauf wieder in die ölwanne zu kommen. auf jeden fall ist wichtig das dass auto gerade steht und nicht schief ;)

  • Und mal wieder der liebe Turbo!?

    • zochisphotoarts
    • 10. Januar 2014 um 12:10

    ja von dem turbotod hab ich auch schon aus meiner werke gehört... die haben den motor laufen gehabt auf der bühne und der meister sagte noch... alle raus :D der motor drehte schnell sehr hoch und dann war nach nen großen geschepper der motor aus. und stark neblig wars auf einmal. da hat der motor auch über den turbo sein öl leer gesaugt. aber mal ne frage bekommt man den dann nicht mehr aus oder abgewürgt ?

  • Was ist das für ein Kabel?

    • zochisphotoarts
    • 10. Januar 2014 um 12:05

    nicht immer auf andere schieben :D geh mal zum optiker die haben da schicke brillen :D aber nen bissel spaß muss schonmal sein ;)

Spenden

Jährlich (2025)

55 %

55% (110,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™