Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Mitglieder
  3. zochisphotoarts

Beiträge von zochisphotoarts

  • Heckscheibe platzt einfach??

    • zochisphotoarts
    • 2. Februar 2014 um 15:28

    renault stellt ja die scheiben auch nicht selber her sondern hat teilezulieferer... und da kauft auch carglas ein... nur gibts für renault den stempel mit dem renaultzeichen drauf ;) und carglas ist großabnehmer und bekommt wesentlich höhere rabatte als wenn man selber da ne scheibe bestellt. doof ist nur wenn bei carglas deppen arbeiten die keine lust haben :D dann gehts in die hose

  • batterie zu schwach

    • zochisphotoarts
    • 2. Februar 2014 um 13:30

    ich hatte eine varta silver dyn drin gehabt und die war immer abrupt zusammengebrochen... nach dem laden war sie wieder vollkommen ok bis sie wieder zusammenbrach. mein auto war deswegen 3 tage in der werkstatt weil die alles mögliche gemessen haben... aber alles ok gewesen ausser das ich später einen kurzschluß am fensterheberschalter gefunden habe... eine glühlampe war da verdreht und hat einen kurzschluss verursacht.. nach beheben des fehlers ging meine zv , keyless entry und die komfortschaltung der fensterheber bis heute ohne probleme... vorher war es so das von 10 mal nutzen nur 3 mal funktioniert hat. vieleicht hilft es dir weiter wenn du ähnliche probleme hast. ich brauchte jedes jahr ne neue batterie und habe banner, bull und varta probiert.. nu nach beheben des fehlers hab ich meine varta schon das 2te jahr und keine probleme bis jetzt

  • Inspektionen

    • zochisphotoarts
    • 2. Februar 2014 um 00:53

    der innenraum reinluftfilter ist bei allen gleich und sollte auch in den espace und einige andere modelle passen. ich empfehle mit aktivkohle auch wenn es etwas teurer ist... da der filter unter der abdeckung der fensterwischer sitzt , ist er leider auch massiv der feuchtigkeit ausgesetzt... die aktivkohle saugt es auf und verhindert gegenüber den normalen papierfilter die schimmelbildung. den reinluftfilter würde ich jährlich wechseln. bei ebay gibts ab und zu auch original renaultfilter ... hab schon für 10 euro inklusive versand gekauft mit aktivkohle. wechsel ist recht einfach... handschuhfachverkleidung raus machen und dann 2 schrauben am filtergehäuse.

  • Keyless entry

    • zochisphotoarts
    • 1. Februar 2014 um 22:48

    ich erkenne auf den bildern der vorherigen seite bei der 3 punktkarte das nur das wechselbatteriefach da ist aber auch in der mitte die induktionsspule zur aufnahme von strom drauf ist... also nach dem foto zu urteilen währe es technisch machbar... mein gedanke ist nämlich damit man erkannt hat das der interne akku (phase 1 )anfällig ist bzw schlecht zu wechseln. es währe möglich das man das im phase 2 verändert hat um das wechseln zu vereinfachen. ... .ist nur ne idee ;)

  • Keyless entry

    • zochisphotoarts
    • 1. Februar 2014 um 22:08

    wenn wir schonmal dabei sind :D wenn man so einen akku in die karte von nen phase 2 rein macht dann müsste es doch im kartenschacht auch geladen werden oder ? oder wozu gibts denn dann den kartenschacht sonst ?

  • batterie zu schwach

    • zochisphotoarts
    • 1. Februar 2014 um 22:04

    da ist die batterie hinüber und es hilft nur eine neue einbauen ;) es sei denn du hattest einen verbraucher der die batterie leer gezogen hat. fehlermeldung hatte ich auch keine bekommen und nichtmal helga hatte sich gemeldet

  • Woran geschwindigkeitsabhängige Lenkung erkennen?

    • zochisphotoarts
    • 25. Januar 2014 um 12:38

    merkt man schon bei 100 kmh... im stand lässt es sich leicht drehen und bei hundert kmh ist es recht stramm... das dient dazu das man nicht ruckartig lenkt was ja zum ausbrechen des fahrzeuges führen kann... der previlege hat das drin ;)

  • Hinterachse poltert... Laggi 3.0 V6 PH2

    • zochisphotoarts
    • 24. Januar 2014 um 23:41

    wenn ich zum tüv muss dann sagt der tüv´er immer als erstes die hinterachsbuchsen anschauen :D und dann die bremsen :( sonst hatten die bis jetzt nur meine würfel am spiegel zu beklagen :D

  • Hinterachse poltert... Laggi 3.0 V6 PH2

    • zochisphotoarts
    • 24. Januar 2014 um 19:44

    also laut dem was mein mecha mir erzählt hat, wurden die buchsen verbessert da es häufig probleme gab. das problem ist das man nie weiss welche herstellerteile eingebaut werden. ich kauf lieber selber und lass mir das einbauen... die letzten male hab ich mir auf den teilehändler der werke versteift und naja die gehen laufend kaputt... die letzten die ich hatte haben bei 3000 km wieder angefangen , wurde zum glück auf garantie ohne probleme gewechselt. ich hoffe das ich mit die febi gute erfahrungen mache. hätte ich ne hebebühne und werkzeug zuhause dann würd ich das auch selber machen... eigentlich sollten diese achslager die drehstäbe gut ersetzen (laut renault) aber ich bin eher ein freund der drehstäbe ;) ich glaube auch das beim laguna 1 es nicht so viele probleme mit der hinterachse gibt

  • Hinterachse poltert... Laggi 3.0 V6 PH2

    • zochisphotoarts
    • 24. Januar 2014 um 15:40

    welchen hersteller hast du drin ?

  • Hinterachse poltert... Laggi 3.0 V6 PH2

    • zochisphotoarts
    • 24. Januar 2014 um 12:57

    jepp die mögen das tieferlegen nicht.. und streusalz ganz und gar nicht ;) aber es kommt auch auf das ersatzteil an... ich hab mir welche von febi geholt die sind besser geschützt da mehr gummi bzw das gummi besser verarbeitet ist wie bei mapco usw. wenn der winter vorbei ist dann kommen die rein... bin mit den alten nur 30.000 km gekommen ;)

  • Unterschied LAguna 2 Ph1 und Ph2

    • zochisphotoarts
    • 24. Januar 2014 um 12:53

    naja mit den drosselklappen ist es so eine sache... die mechanik funktioniert aber die elektronik ist anfällig. bis jetzt hatte ich nur 2x kurzzeitig probleme vermutlich wegen feuchtigkeit am stecker... ansonsten ist 13 jahre lang da alles gut gelaufen ;) kurios finde ich auch das es beim phase 1, 3 verschiedene 1.8er motoren gibt... kenn mich jetzt nicht beim laguna 1 so gut aus aber da gibts ja den vorläufer motor vom laguna 2 1.8er motor... nur ist der noch mechanisch(bowdenzug) gesteuert und der laguna 2 hat schon elektronische steuerung(Potis). aber meisstens nehmen die ein und den selben motorrumpf und bauen andere teile drauf. ich staune nur das es keinen 1.8er mit turboaufladung gab, aber ich bin bei turbomotoren bei lagunas nen bissel skeptisch :D apropo nockenwellenrad :D das muss bei mir auch wohl mal gewechselt werden.. verbrauch ist schon angestiegen und motor macht schon leichte nagelgeräusche und das wurde noch nie getauscht.

  • Hinterachse poltert... Laggi 3.0 V6 PH2

    • zochisphotoarts
    • 24. Januar 2014 um 12:35

    ja ich tppe auch auf die achslager... fängt bei mir auch immer so an und wird dann immer schlimmer

  • Unterschied LAguna 2 Ph1 und Ph2

    • zochisphotoarts
    • 24. Januar 2014 um 00:36

    jepp da ist mir nen fehler passiert... na dann eben den 2 liter mit turbo :D

  • Unterschied LAguna 2 Ph1 und Ph2

    • zochisphotoarts
    • 23. Januar 2014 um 15:45

    hmmm kann da nichts schlimmes seit vielen jahren sagen... also der sprechende bordcomputer hat mich noch nie hängen lassen oder probleme bereitet... und die helga erkennt schon kurz vorher das glühlampen defekt gehen ;) hatte ich schon oft gehabt und dachte immer die leuchtet doch noch... meistens ist dann bei der nächsten fahrt die glühlampe dann hin :D und die meissten leute wünschen sich die brabbelnde helga auch wieder in den phase 2 ;) naja doof finden es ja meisst nur die leute die es nicht haben. ein tip habe ich noch , sollte es ein dieselturbo motor sein dann rate ich eher zu einen phase 2 denn die sind etwas besser und ausgereifter als beim phase 1. die 1.8er motoren sind bei beiden modellen gut. 1.6er packen es mit der leistung nicht und v6 motoren sind teuer in der unterhaltung.

  • Unterschied LAguna 2 Ph1 und Ph2

    • zochisphotoarts
    • 23. Januar 2014 um 11:11

    ist schon immer so das im phase 2 verbesserungen gegenüber der 1 phase gemacht wurden... also wurden viele probleme ausgemergelt. normalerweise wird bei facelifts nur äusserlich ne menge verändert aber beim laguna wurde auch innen viel gemacht... es gibt viel mehr designs für sitze und verkleidungen, das tacho ist optisch verändert sowie das armaturenbrett. auch elektrische ausstattungen wurden verbessert und hinzugefügt , es gibt aber leider den sprachcomputer nicht mehr im phase 2 .

  • Laguna 1.6 Autentic Lüfter nur noch auf Stufe 4

    • zochisphotoarts
    • 20. Januar 2014 um 15:06

    ich weiss jetzt nicht obs da auch nen vorwiederstand gibt aber wenn der durch ist dann geht der lüfter nur noch auf höchster stufe. meisstens wird unter dem armaturenbrett verbaut.

  • Zahnriemen

    • zochisphotoarts
    • 19. Januar 2014 um 02:13

    na dann bin ich beruhigt... ich quatsch mal mein mecha nochmal an wenn ich den seh :D

  • Suche neue Federn und Stoßdämpfer

    • zochisphotoarts
    • 18. Januar 2014 um 20:42

    gabs beim laguna nicht bei dem optikpaket beim fahrwerk etwas straffere federn und dämpfer ? mir war so wenn man den auch sportlicher kaufen konnte... definitiv gibts bei renault ja auch nen sportfahrwerk für den laggi... monroe rate ich auch ab... bei nen nissan sunny waren die immer zum ende der garantiezeit hinüber.. zum glück dann auch kurz danach, so konnten andere verbaut werden :D sachs empfehle ich auch. finde aber das mit die alko auch interessant

  • Zahnriemen

    • zochisphotoarts
    • 18. Januar 2014 um 20:36

    ich kann nur sagen das es wohl schon vorkam das diese scheibe den zahnriemen zerstörte ... selber hab ich da noch nicht gewechselt da ich nicht die ausstattung selber habe... mein mechaniker hat mir davon berichtet das es ab und zu mal passiert und das man dadrauf achten sollte. und ja knicke das wird dann ne teure geschichte... bei renault direkt wollten die für das alles nen 1000er haben :(

Spenden

Jährlich (2025)

55 %

55% (110,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™