30 minuten reicht definitiv nicht zum laden aus... wie alt ist die batterie denn ? wenn älter als 6 jahre dann hohl dir ne neue...
Beiträge von zochisphotoarts
-
-
sorry ich hab mich da verschrieben... ist korrekt auf fahrerseite ... keine ahnung warum mir das passiert ist ???? vieleicht war ich da abgelenkt. aber du kommst da wirklich auch mit 35mm² durch. musst nur durchs radhaus ein wenig durch und dann wieder richtung spritzwand... komme dann unterm armaturenbrett innen raus
-
ich denke mal ich werde die von ate nehmen in neu ... aufgearbeitete sind aber auch eine option. aber gebrauchte und welche vom schrotti kommen nicht in frage. wenn ich bei kfzteile24 nen sattel bestelle ist der dann komplett oder brauch man da noch zubehörteile wie schrauben etc ?
-
nu ne kleine rückmeldung ... da der winter vorbei ist und die streusalze von den strassen sind.. habe ich die lager heute einbauen lassen. herrliche ruhe nun und laut mecha sind die lager von febi sehr passgenau und passen sehr gut bzw. der einbau war ohne große probleme. auch meine bestellten handbremsseile passten und ja sind beide dieselben längen und teile.
großen lob an alle die weiter geholfen haben und danke an andi für die bestellungsdurchsichtenleider hat sich auch meine befürchtung bewahrheitet das ein bremssattel hinten sich nicht mehr mit der feststellbremse feststellen lässt. laut mecha ist das auch nicht mehr gangbar zu machen und müsste ein neuer bremssattel bzw. 2 neue bremssättel rein. meine frage währe : kann man wirlich den handbremssteller nicht mehr in gang bringen und welche billigere marke als ATE könnt ihr empfehlen ?
-
da kommst du ums ausbauen nicht drumherum
-
wenn es nur eine türe ist die nicht so geht wie man will dann mal kabelanschlüsse checken... also den von karosse zu tür ... könnte kontaktprobleme oder kabelbruch sein... oder anschlüsse an der zv . gehts denn von innen zu öffnen oder gehts da auch nicht ? ist es nur ein zv problem oder funktioniert noch mehr nicht ? kann auch sein das der zv motor schwergängig ist und mal gereinigt werden muss
-
allzeit gute fahrt und das dich der kuga so gut dahinschaukelt wie es der laguna getan hat
-
ich glaube das beim diesel es auch ne steuerung gibt wenn der kalt ist ... wenn die korrekt arbeitet dann qualmt er weniger ... funktioniert ähnlich wie choke oder kaltstartautomatik. wenn irgendein sensor träge arbeitet kann das sich schon auf das einspritzverhalten auswirken... um das auszuschliessen müsste man allerdings alle sensoren durchmessen... ist nen haufen arbeit bei den heutigen motoren
-
ich denke mal das etwas beim kraftstoffgemisch nicht hinhaut... entweder zuviel eingespritzt oder verunreinigung. ich denke mal auch das er zuviel einspritzt ... nen träge messender Lmm kann schon möglich sein da das rußen ja stark minimiert wird wenn der Lmm ab ist und er auf standartwerten läuft. das erklärt dann auch den leistungsverlust... für die optimale leistung brauch man nen optimales kraftstoffmischverhältnis also diesel und sauerstoff. spinnt nur ein sensor in der gemischaufbereitung dann kommt es zu fetteren oder mageren gemischen was auch nicht nur leistung mindert sondern auch den motor schädigen kann. ich würde erstmal auf verdacht den Lmm durchmessen .. im werkstattbuch gibts die messwerte
-
supi und danke dir
-
ja soweit dachte ich auch aber es gibt 2 längenangaben
Seilzug, FeststellbremseArt.-Nr: 1440-5939 (PREISHAMMER)
Einbauseite: hinten
Einbauseite: links
Einbauseite: rechts
benötigte Stückzahl: 2
Bremsenart: ScheibenbremseLänge1/Länge2: 2220/1235 mm
sind wirklich beide seiten dieselben seilzüge ? ich hatte mal beim citroen zx da war eines ein wenig kürzer als das andere... aber das wär dann logisch wenn beide gleich sind. und wegen den längenangaben... gibts etwa unterteilte beim laguna 2 ?
-
Art.-Nr: 1440-5939
-
ich will jetzt nach 13 jahren mal beim laggi die handbremsseile wechseln und schau bei kfzteile24.de und was soll ich sagen... ich komm nicht klar
mein problem ist das dort steht links und rechts und auch das pro stück gekauft werden muss... wenn ich da nur 1x bestell dann liefern die mir nur eine seite ? wenn ja welche ? und wenn ich jetzt 2x bestelle dann bekomm ich ne linke und ne rechte ? warum verkaufen die das nicht als set ... ich denke mal die anbauteile bzw zubehörteile sind da nicht dabei... kann man ja die alten teile übernehmen zb. abstandhalter oder halterungen und schutzmantel... im laden konnte ich immer sagen ein kompletten satz für hinten
aber nu ist der laden soweit weg und ich bestell lieber online. hier der link zu den seilen http://www.kfzteile24.de/index.cgi?rm=s…Rm=showArticles
-
hmmm stimmt da war ja noch die kompression... aber irgendwie kommt da ne menge öl in den verbrennraum... kann nur über ventile rein oder zkd oder riss im block/kopf oder von unten durch kolbenringe... aber bei der menge öl und den vorhanden kompressionswerten passt es nicht.. über ansaug bzw einspritzung können wir ausschliessen wenn dann würde er dann die ganzen zylinder mit öl versorgen und nicht nur einen... zkd und riss dafür ist die kompression zu gut , für ventile und kolbenringe ist es zuviel ölverbrauch... also wenn er viele sachen auf einmal hat das währ ja auch krasser zufall... und wenn der motor trocken ist dann drückt er es auch nirgends anders raus... leider fällt mir da nichts weiter mehr zu ein... aber interessiert mich sehr was das ist
-
ja hör auf andi und die anderen... kam mal ein bericht im fernsehen darüber und da wurden schon einige leute reingelegt
-
also ist nur der 1 zylinder betroffen... das ist aber enorm viel öl.. na gut das erklärt auch die aussetzer denn das muss ja so dick sein das es nicht mehr zu zünden geht... aber bei 2 liter auf 10 km da muss ja im zylinder schon das öl schwimmen... auf jedenfall solltest du damit nicht mehr fahren denn da haust du dir den kat zu... und für den zylinder ist es auch nicht gut da der sich auswäscht und nicht das es noch nen fresser gibt. die frage ist nur wo drückt der so viel öl rein ? über ansaugung könnte man ja dann auch ausschliessen wenn ausschliesslich nur ein zylinder betroffen ist. also wenn der mehr öl wie benzin nimmt dann schiesst das öl mit druck rein... also eine der ölkreisläufe ... wenn du mit der endoskopcam in zylinder 2 schaust gibts da nichts auffälliges ? könnte sein das über die zkd nur blankes öl rein drückt ? oder im kopf selber ein riss ist ... möglich durch hitzestau bzw derbste wärmeentwicklung bei zylinder 2... soll ja bei den v6 motoren öfter auftreten.. und wenn dann noch der gasbetrieb dazu kommt begünstigt das auch.
-
das problem ist wenn du nur wenige kilometer immer fährst und ständig motor an und motor aus hast dann frisst der anlasser schon alleine mehr als die lima laden könnte. deswegen mal 100 km am stück fahren mit sowenig wie möglich elektrische verbraucher... aber lagina hat auch recht es währe besser mal die batterie am ladegerät zu laden und mal richtig voll zu machen.
-
-
limaregler hast du doch schon gemessen wenn du sagst das die lima ok ist... der sollte die spannung regeln und dann sollte 14,5 V nen guter wert sein... mess auchmal den ruhestrom... vieleicht hast du auch irgendwo nen kabelbruch oder nen masseschluß... wenn es oft ist wenn du das radio benutzt dann sollte man da mal in der richtung alles absuchen und durchmessen
-
2 liter öl auf 10 kilometer ? boah neee ist das derbe. hast du schonmal zündkerzen angeschaut ob die alle gleichmässiges brennbild haben oder wie die aussehen ... bei so viel öl was er verbrennt müssten die kerzen ja schon schwarz sein