paseman meint nicht den ölstab- stutzen sondern den oben zum einfüllen
Beiträge von zochisphotoarts
-
-
soweit ich weis machen die agr mehr probleme als sie nutzen haben... ich würde das auch ausbauen und dicht machen... irgendwie haben die ingineure mal was erfunden um minimal kraftstoff einzusparen... nen weiterer sinn ergibt sich für mich nicht. und man hört sehr oft von der problematik.
-
leider kann ich nicht zitieren... funzt bei mir nicht
aber jepp ich such schon ewig
-
scheint wohl der selbe aufbau zu sein... also ist der f4p und der f4r fast gleich... motorentlüftung versteckt sich bei der drosselklappe bzw der auslass von der motorentlüftung...
-
hmmm egr ventil
wo finde ich das denn bei den 1.8er 16v f4p ? hab gelesen das es auf der ansaugkrümmerbrücke sitzt ... hat wer es schon beim 1.8er mal sauber gemacht ?
-
alpine oder jvc radios gibt es einige die mit lenkradfernbedienungsinterface funktionieren. kann ich beide marken auch empfehlen... wenn du einen car audiohändler um die ecke hast wie acr dann kannst du dort dich informieren lassen was mit welchen interface geht
-
also ich kenn das erregen mit einer handsonde die mit den pc kabellos verbunden ist... die handsonde hat vorne einen ring und den hält man nur ans ventil dran bzw davor... der pc ist über odb mit dem fahrzeug verbunden... findet er den sensor wird der über den pc dann odb im fahrzeug gespeichert...
-
dann könnte das ja mit nen phase 2 tacho auch gehen.. würde mir nämlich gefallen weil es dafür plasmascheiben gibt
-
hype welches bj hast du denn ? müsste dann ja nach 2003 oder 2004 sein...
kann man die uch vieleicht updaten lassen bei renault um diese funktion zu integrieren ? im phase 2 wirds ja auch dauerhaft angezeigt und könnte mir vorstellen das es auch beim 2001er möglich währe. ich würde das ganz nützlich finden denn ein reifen erwärmt sich während der fahrt und man könnte dann den druck immer im auge haben.. ohne irgendwann die fehlermeldung auszulösen... hatte ich schon auf der autobahn und fast nen herzinfarkt bekommen als bei 200 kmh die nette tante mir was von zu hohen reifendruck erzählen wollte
-
@ multiman : die einspritzanlage kann nur nach dem einspritzen was sie berechnet aus den werten die ihr von den sensoren gegeben wird... fährt man einige zeit sparsam und untertourig dann stellt sich die einspritzanlage danach ein und ändert das gemisch von luft und benzin, wenn man nu mehr verlangt muss die anlage das wieder neu berechnen und es gibt viele faktoren die die leistung beeinflussen bzw die einspritzberechnung. wenn die lambda sonden etwas träge sind kann es sich auch schon auf die leistung auswirken genauso wie eine verschmutzte drosselklappe oder selbst die temperatur von kraftstoff oder motor... selbst trockene oder feuchte luft kann das beeinflussen.... beim trabant ist es anders der hat nen vergaser und da regelt eine nadel den kraftstofffluss... keine sensoren die erst berechnen müssen oder kaputt gehen, dafür sind solche motoren nicht so effizient und benötigen mehr benzin.
am meissten hab ich es immer gemerkt wenn ich in berlin unterwegs war und langsam vor mir hin kroch und dann auf die autobahn gefahren bin... da wollte er dann erst nicht so schnell ... und von der autobahn runter war er dann nicht zu halten
-
ich hab nen o6/2001 und mein regensensor funktioniert super
nur die feinheiten kann der sensor nicht so
ich hasse nieselregen da wischt er mir zu langsam. ansonsten regelt er sich schnell auf die regenstärke ein...
-
hehe geier bei deinen ist doch eh alles nicht normal
ich fahr auch so um die 2,5 bar aber oft fällt der druck ab auf 2,1 bar... ich denke das die ventile etwas ablassen durch die dichtung... ich hab mal gehört das es helfen könnte den druck auf 1,8 bar runter zu lassen und dann wieder auf 2,6 bar aufzupumpen.. versucht das mal... vieleicht hilft es. mit dem anzug des motor hats aber eigentlich nichts zu tun... ich denke mal das eventuell die einspritzanlage sich auf langsameres fahren eingestellt hat und dann erst wieder nachregeln muss dann ist der laguna etwas träge... hab ich beim 1.8er 16v auch...
-
wie in deinen phase 1 wird der reifendruck dauerhaft angezeigt ? bei mir nur kurzeitig nach starten des motors... und ja kann bestätigen das die uch einen manchmal verscheissert
und bei den rdk hatte ich auch schon probleme mit einlesen aber irgendwann ging es und nu hab ich keine probleme mehr. hab auch schon von gehört das manche nur mit ziehen der sicherung die rdk neu angelernt haben.
-
vieleicht wurde zuviel oder zuwenig klimamittel aufgefüllt... oder es ist ein leck irgendwo... hat die klima vorher einwandfrei funktioniert ?
-
lagina rein theoretisch sollte bei festfrieren oder blockieren die uch den wischer aus schalten.... aber wir wissen ja wie die uch oft spinnt
zu frage wegen den wischintervall... schmiert vieleicht der wischer ? leuchtet der sensor fahrerseitig noch ?
-
ja denke ich auch das bei der uch was defekt ist ... soviele fehler mit einen mal da ist die chance schon recht hoch... bei renault gibts aber nur die UCh der gehobenen ausstattungen.. aber du hast ja nen initiale. wird ne sehr teure geschichte.. obs sich noch lohnt ? hab mal gehört das es leute gibt die sich auf steuerteile spezialisiert haben und diese reparieren können... soll wohl um einiges billiger sein.
-
ein vernünftiges gewindefahrwerk kostet aber mehr als 1000 euro
ich würde ein komplettfahrwerk nehmen. ich hab wie schon geschrieben das kaw mit 40/30 drin und es ist ein guter kompromiss zwischen sportlich und komfortabel. ich fahre nun schon 6 jahre mit und kann nichts schlechtes sagen. schlechte strassen sind kein problem da würde eh jedes fahrwerk geräusche machen. gut feld und wiesenwege muss ich meiden wegen dem body - kit aber selbst das war vorher möglich. rein optisch passt es auch ganz gut und sieht nicht übertrieben tief aus . positiv fand ich auch das die 40er tieferlegung vorne nicht so derbst aufs material geht wie die 50er tieferlegungen. und ich fahre meine 17 zoll 225er felgen ohne probleme und ich glaube auch noch 18 zoll wären gegangen ohne was an den radläufen zu bördeln.
-
innenlicht wird über UCH gesteuert und das bei jeder austattung
schlüsselloser einstieg wird auch über UCH gesteuert aber nur bei den gehobenen ausstattungen (privilege , Initiale)
Mehrzweckverbindungen mit elektrischen Außenspiegeln wird auch über UCH gesteuert aber nur bei gehobenen Austattungen
Die wisch waschanlage wird auch über die UCH gesteuert ich denke mal das der sensor dann auch darüber läuft aber genau ist es nicht beschrieben oder ich habs nicht gefunden.ist aber alles Info über Laguna 2 Phase 1
-
ich fahr schon 6 jahre lang das kaw fahrwerk und mit 40/30 tieferlegung sehr zufrieden. aber 440 euro ist auch viel geld aber nen originales ist bestimmt nicht günstiger
-
ja die kurzstrecke verbrauch mehr strom durch den laufeden anlasserbetrieb... das schafft die lima in der kurzen strecke nicht zu laden. aber mal zu den anlernen der fensterheber... ich hatte auch schonmal nach nen batteriewechsel das die nicht angelernt werden mussten... irgendwie sind da die macken schon oft kurios. manchmal hab ich es auch das die karte draussen ist und fensterheber gehen trotzdem und manchmal dann gehen sie nicht... völliger irrsinn mit den teilen
aber hauptsache die funktionieren