Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Mitglieder
  3. zochisphotoarts

Beiträge von zochisphotoarts

  • Motor geht direkt wieder aus

    • zochisphotoarts
    • 12. Juli 2014 um 22:17

    ja knicke und definitiv ist das nicht gut für den Motor...

  • Motor geht direkt wieder aus

    • zochisphotoarts
    • 12. Juli 2014 um 12:07

    ruhig laufen ist immer subjektiv ;) ich bin der Meinung das beim diesel es schwierig ist als laie zu sagen das er wirklich ruhig läuft. und 20 Sekunden ist nicht gerade lange und gerade wenn der Motor kalt ist läuft er nicht ganz so ruhig wie als wenn er warm währe. sollte der zahnriemen um einen zahn übergesprungen sein dann zerstört es noch nicht den Motor aber er läuft etwas schlechter bzw bleiben die Ventile immer nen bissel offen oder er spritzt zu früh oder spät ein.. das kann zur folge haben das der unverbrannte oder schlecht verbrannte diesel sich im kat absetzt ( ruß und unverbrannter diesel) möglich das da die aga dicht geht und der abgasdruck geht zurück in den Motor wo er sich den schnellsten weg raussucht. erstaunlich nur das er nach 20 Sekunden abrupt sofort abstirbt.

  • Motor geht direkt wieder aus

    • zochisphotoarts
    • 12. Juli 2014 um 10:58

    der drückt vielleicht auch schon die abgase überall rein ;) solange du nicht die vorgeschlagenen Sachen arbarbeiten oder checken lässt wird's nichts mit der Fehlersuche... lass die abgasanlage ckecken und wenn die frei ist dann schaut mal nach Ventilen ob die in Ordnung sind... vielleicht dichten die nicht mehr ab oder steuerzeiten stimmen nicht...

  • Motor geht direkt wieder aus

    • zochisphotoarts
    • 11. Juli 2014 um 10:15

    würde auch erstmal checken ob die abgasanlage dicht ist... sollte da alles ok sein dann lass mal die Ventile checken

  • Motor geht direkt wieder aus

    • zochisphotoarts
    • 10. Juli 2014 um 20:13

    dann würde er aber nicht daraus qualmen... ich denke mal das der Motor nicht furzen kann und dafür rülpst ;) kann mehrere Ursachen haben... stirbt der Motor sofort oder tourt er langsam runter und verreckt dann ?

  • Motor geht direkt wieder aus

    • zochisphotoarts
    • 10. Juli 2014 um 11:53

    hat der diesel auch da sein luftansaugrohr ? vielleicht drücken da abgase raus ? riechts denn wie dieselabgase oder eher verschmorrt ?

  • Zündspule DRINGEND

    • zochisphotoarts
    • 10. Juli 2014 um 01:30

    die Dichtungen da mal erneuern

  • Einspritzung defekt, ABS defekt. laguna 2 phase 1 1.8 16V

    • zochisphotoarts
    • 10. Juli 2014 um 01:28

    hmmm ist ne bekannte Möglichkeit leider tritt der fehler sehr selten auf bis jetzt... wenn die Drosselklappe ein weg hätte müsste es ja schlimmer werden. ich wird mal den saugrohrdruckgeber checken ob da die Dichtungen fertig sind... kann nach 13 jahren schon gut möglich sein

  • Einspritzung defekt, ABS defekt. laguna 2 phase 1 1.8 16V

    • zochisphotoarts
    • 9. Juli 2014 um 10:28

    so nach langer zeit hatte er heute wieder Probleme... habe Motor 3x gestartet und weg war das Problem... warum läuft er immer beim 3x starten normal und vorher 2x im notlauf ? hat nu schon wer was herausfinden können was das Hauptproblem ist ? ich will dann mal den sensor checken weiss aber noch nicht wann ich dazu komme ;)

  • Neue Batterie immer wieder leer!

    • zochisphotoarts
    • 5. Juli 2014 um 12:18

    jepp genauso ist es... zum schluss hin sind die gefrässigen Batterien träge und wollen kaum noch was aufnehmen.

  • Problem mit Klimaanlage bei Drehzahlen ab 2400 - 2500 U/min

    • zochisphotoarts
    • 4. Juli 2014 um 02:54

    ich rate dir zur systemspülung... wenn späne im System sind zerstören die den neuen kompressor gleich wieder. wegen dem riemen: ich habs irgendwie noch in Erinnerung das der nur einmal gespannt werden darf und mit spannrolle und dehnschraube gewechselt werden muss... ich weiss aber jetzt nicht mehr 100% obs der rillen oder zahnriemen oder beide waren

  • Problem mit Klimaanlage bei Drehzahlen ab 2400 - 2500 U/min

    • zochisphotoarts
    • 1. Juli 2014 um 22:54

    die renaultkompressoren kommen von valeo ( war bei mir drin) und die sind murks... hatte 3x hintereinander nen defekten kompressor.. versuchsweise wurde bei mir nen kompressor von hella eingebaut und der hat sauber funktioniert und nie Probleme gemacht... die Leitungen wurden verbessert und gibt's nur als originalteil... jedenfalls laut dem letzten stand den ich habe

  • Problem mit Klimaanlage bei Drehzahlen ab 2400 - 2500 U/min

    • zochisphotoarts
    • 30. Juni 2014 um 21:39

    bei mir war damals kein Kontrastmittel drin und es war sehr ins gräuliche aber auch ins olivgrüne gehend farbe ... hast du deinen klimakühler tauschen müssen oder war es eine Dichtung ?

  • Problem mit Klimaanlage bei Drehzahlen ab 2400 - 2500 U/min

    • zochisphotoarts
    • 30. Juni 2014 um 21:29

    man siehts auch sehr gut das da was abgehauen ist wegen den Ablagerungen bzw ist das wie angetrocknetes öl... habs auch gleich gefunden gehabt ... ich bin immer noch in der Hoffnung das es nur die Dichtung ist... trocknerflaschen sollen immer gewechselt werden wenn am System gearbeitet wird .

  • Problem mit Klimaanlage bei Drehzahlen ab 2400 - 2500 U/min

    • zochisphotoarts
    • 30. Juni 2014 um 21:23

    mit ein wenig glück sieht man das leck.. hatte einmal an der Leitung vom kompressor zum klimakühler nen Haarriss und dort setzten sich grünlichgraue rückstände ab (eventuell klimaöl ? ) jetzt hab ich solch stelle direkt am anschluss klimakühler entdeckt... da ist wieder alles abgehauen :( hoffentlich nur die Dichtung

  • helga in phase II eingebaut

    • zochisphotoarts
    • 28. Juni 2014 um 19:13

    ich find Helga ganz gut und zum glück hab ich da keine Probleme... hat auch schon oft gut geholfen :D und viele staunen immer wenn da wer spricht. ich wünsche gutes gelingen beim einbau ;)

  • Ambilight

    • zochisphotoarts
    • 26. Juni 2014 um 23:19

    im Prinzip brauch man nur eine rgb - led und lichtleiterkabel und bastelgeschick. bei ebay gibt's auch module mit Fernbedienung wo man die led steuern kann.. es gibt dort auch welche mit rgb - led streifen . funktioniert gut und kostet um die 40 euro

  • Kaufberatung/Verkaufberatung - PKW

    • zochisphotoarts
    • 26. Juni 2014 um 00:41

    sag ich doch... die beste Option... 2x tüv ( bei euch sagt man pickerl) und er hat sein soll erfüllt :D

  • Beifahrersitz klappert

    • zochisphotoarts
    • 25. Juni 2014 um 00:16

    dann denke ich mal das sich ne klammer oder feder gelöst hat oder gebrochen ist

  • Fehlermeldung Orange "SENSOR DEFEKT" mit dem Auto Symbol

    • zochisphotoarts
    • 25. Juni 2014 um 00:15

    möglich das es sich noch einpegelt... hatte ich auch schonmal gehabt. aber wenn nicht dann neu einlesen lassen

Spenden

Jährlich (2025)

55 %

55% (110,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™