Ja genau die hatte ich selber damals weiß aber jetzt nicht ob es H7 Fassung im Laguna 3 sind denke aber mal schon müsste aber im Handbuch stehen.
Jawohl, sind H7.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.
Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.
Jetzt anmeldenHier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenJa genau die hatte ich selber damals weiß aber jetzt nicht ob es H7 Fassung im Laguna 3 sind denke aber mal schon müsste aber im Handbuch stehen.
Jawohl, sind H7.
Moin,
Bist du dir sicher, dass dein Fahrzeug mit Xenon ausgestattet ist?
Kann auf dem Bild keine Reinigungsanlage für die SW sehen, normal hat der Laguna diese (wenn Xenon)
Hab das Wetter heute mal genutzt und ein paar Bilder gemacht
Danke
Hat ein bisschen Zeit und mehr in Anspruch genommen, aber das war's mir Wert
Muss im Frühling mal Bilder machen, wenn die "Megan" wieder auf der Straße ist
Bin jetzt schon ein paar Tage hier angemeldet und mir konnte gleich am ersten Tag geholfen werden. (Danke nochmal an andi86!)
Zu mir selber, bin 24 Jahre jung/alt, komme aus Bayern und fahre seit 2013 einen Megane 3 RS mit der Trophy-Ausstattung der jetzt mittlerweile 40000km (22000km durch mich) auf der Uhr hat.
Da ich von der Kiste einfach nicht die Finger lassen kann, wurden schon diverse Teile getauscht. Unter anderem:
- Gewindefahrwerk
- 76mm Edelstahlabgasanlage ab Turbo
- Distanzscheiben vorne/hinten (42/50mm)
- Verstärktes Schubumluftventil
- Kennfeldoptimierung
- Einmassenschwungrad
- momentan noch Teilfolierung, wird aber demnächst geändert
...
und etliche Kleinigkeiten, die nicht der Rede wert sind.
Das wär es von meiner Seite,
schöne Restwoche!
Gruß
Das silberne Rohr zwischen EGR und Lufteinlassklappe abschrauben dann sollte der Deckel abgehen.
Ok
Tiefe is denk mal nach eigenem ermessen einzustellen, so wie Bubi schon sagte. Hat bei mir auch bisschen gedauert, bis ich das richtige "Setup" gefunden hatte, aber da muss jeder durch
Fahr nen MRS3, tiefste Stelle bei mir ca 4-5cm Bodenfreiheit, tiefer geht natürlich, aber find die Höhe optimal, also kaum Aufsetzer.
Naja, Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden. Wichtig natürlich, dass der TÜV alles absegnet
Gruß
Nagelt mich nicht fest, aber soweit ich weiß muss man nach Austausch des DPF die Werte für diesen zurücksetzen (muss morgen mal schauen), da das Steuergerät nicht checkt, dass die Rußmenge im neuen Filter 0 Gramm beträgt. Wird aber bei einem gebrauchten wahrscheinlich eher schwierig, da die schon enthaltene Rußmenge keiner weiß. Evtl Zwangsregenration (+vllt Ölwechsel, wenn der Clip das so wünscht). Gibt da dann auch eine Ansteuerung, um die Werte für "nach Regeneration" zu reseten.
Ob das ganze mit einem anderen Tester funktioniert ist mir nicht bekannt.
Fehler/Parameter ausm Clip wären ne feine Sache.
Gruß