Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Mitglieder
  3. PCKlempner

Beiträge von PCKlempner

  • Mehr Bass für das Cabasse Auditorium

    • PCKlempner
    • 27. August 2015 um 09:38

    Also wenn ich die Bilder aber richtig deute, dann sitzt das Tuner Teil ( mit den ISO Anschlüssen ) im Handschuhfach hinter der Verkleidung. Die ist etwas fummelig auszubauen. Gib mal Bescheid wenn du noch Infos brauchst...

    ICH bin dann mit einem ISO "Kabelsalat" an den bzw die Frequenzweiche gegangen (bei Conrad gekauft), von dort aus mit den Chinch Kabeln unter bzw hinter die Mittelkonsole, dann unterm Teppich und bei den Rücksitzen wieder raus in den Kofferraum. So ist kein Kabel zu sehen und man braucht nur das Chinch Kabel nach hinten legen...

  • Mehr Bass für das Cabasse Auditorium

    • PCKlempner
    • 30. Juni 2015 um 09:20

    Dann wünsche ich dir viel Spaß!!! Der Klang ist wirklich enorm.
    Wie gesagt, Stromkabel und die Cinch Kabel nach hinten verlegen und die Fernbedienung von dem Teil nach vorne, das sollte kein Problem sein.
    Falls du dann noch Lust hast, kannst ja mal Bilder rüberschicken wenn es fertig ist.

    Habe mal geschaut, bin mir aber nicht ganz sicher, aber so müsste das Tuner Teil von den Anschlüssen her aussehen. FOTO

  • Mehr Bass für das Cabasse Auditorium

    • PCKlempner
    • 29. Juni 2015 um 20:25

    Also am Tuner Teil ist der normale Steckerwahnsinn ( :) ), da sind ISO Stecker für Lautsprecher und für Strom und Mini Iso für Radio und CD Wechsler.
    Ich habe mir ein Universal Subwoofer Anschlussset zugelegt und einfach angeschlossen, LINK, oder 4 Kanal Link, habe den AUX Eingang noch zusätzlich aktiviert und mehr war nicht nötig. Den AUX Eingang habe ich für meine externe Festplatte genommen, ist also sonst nicht nötig.
    Mein Teil ist vom Prinzip das Gleiche, habe es nur woanders her, da ist es aber nicht mehr gelistet...

  • Mehr Bass für das Cabasse Auditorium

    • PCKlempner
    • 29. Juni 2015 um 10:34

    Falls das Thema noch aktuell ist, ich habe bei mehreren Fahrzeugen und auch bei mir das hier verbaut...
    Teil 1 hier
    das ist ein digitales System, mehr braucht man nicht für den Einbau, klar Power Kabel, aber keinen Verstärker oder Kondensator... Habe an dem Tuner Teil im Handschuhfach das Audiosignal abgefasst und fertig...
    Der Klang ist wirklich absolut spitze, klar, für extreme Hörer sicherlich noch ausbaufähig aber für mehr Bass und super Sound, echt Klasse...
    Einige Kunden wollten das erst auch so nicht glauben, aber beim Hören waren sie ganz schnell leise...
    Hat auch ne Fernbedienung und es ist so flach, da können die Sitze umgeklappt werden und man hat keinen Platzverlust.
    Empfindlich ist der Lack auch nicht, habe so Vieles schon drauf stehen gehabt, das Ding sieht immer noch aus wie neu...
    Gibt noch so ein Teil, aber zu dem kann ich noch nichts sagen...
    Teil 2 hier

  • Clip Software

    • PCKlempner
    • 5. März 2015 um 08:41

    Danke für diese wirklich aussagekräftige Antwort....
    Sollte das jetzt ein bisschen sarkastisch geklungen haben, ja war, bzw ist auch so gemeint...
    Kann darüber echt nur den Kopf schütteln und mich wundern, schon mal sich selber die Frage gestellt wo wir hier sind...??? Das ist ein Forum, in welchem man sich gegenseitig helfen will oder anderen mit Rat und Tat zur Seite steht, sich austauscht, Kontakte knüpft usw..., so dachte ich bis dato zumindest... Wie kann es sein, dann zu sagen, kauf dir das für 200 Euro und was willst du damit???? Dann kann ich gleich zu jedem der hier ein Problem hat, oder nur ne Frage stellt, an den Kopf knallen, fahr zu Renault oder google selber... Und schon mal daran gedacht, daß 200 Euro ne Menge Geld ist, die nicht unbedingt jeder so mal eben ausgeben kann??? In diesem Forum treffen sich öfters "Leute" zwecks am Auto Schrauben oder ähnliches... Wo ist da das Problem, bei meiner Frage mal zu sagen, klar, wir können dir mal helfen, lass uns mal treffen und gut ist... Wenn du ein Problem hast und hier nach Rat fragst, bekommst du sicherlich immer die gleiche Antwort, von wegen google doch selber... Nein du willst ja auch, daß man dir dann hilft und nicht solche "allwissenden" Antworten schreibt...
    Das hört sich echt danach an, "...das ist meine Clip Software, die habe ich mir gekauft, damit darf kein anderer spielen..."
    Ganz ehrlich, mit so einer Einstellung ist man, meiner Meinung nach, hier fehl am Platz...
    So und jetzt kann wieder darüber hergezogen werden, was das soll, bla bla bla... Habe genug von "solchen" hilfsbereiten Menschen...

  • Clip Software

    • PCKlempner
    • 26. Februar 2015 um 16:48

    Hallo Leute,

    ich suche jemanden, der die Clip Software benutzen und per Diagnose Gerät mit dem OBD2 an meinem Auto (Lag2 Ph2 Bj 2007 V6) verbinden kann.
    Das hat folgenden Grund, ich war bei fast jedem Renault Händler hier im Umkreis und KEINER lässt mal nen Blick in die Clipsoftware werfen... Mag ja "normal" sein, aber bei VW oder Mercedes "darf" man als Kunde das...
    Ich möchte aber ein paar Einstellungen vornehmen (lassen), zB Schaltpunkt Automatikgetriebe (nein es schaltet nicht schlecht), Temperaturregelung der Klimaautomatik usw...
    Ich wollte, das bei Renault machen lassen, aber die gehen da nicht bei oder sagen, das braucht man nicht...
    Ist das denn so ein Problem da als Kunde mal mit draufzuschauen...??? Hatte die Clipsoftware selber mal, aber kein passendes Diagnosegerät...
    Wie gesagt, ich möchte nur mal selber diese Einstellungen vornehmen und mal schauen was da noch alles im Auto steckt...
    Bitte nicht falsch verstehen, ich will keine Daten (Kilometer) oder ähnliches ändern, ich möchte das Auto etwas "ruhiger" haben, da meine Frau mit dem V6 öfters fährt... Es ist ihr etwas zu sportlich... Ja sie hat ein eigenes Auto, aber das wurde gerade verunfallt... :ninja:
    Daaaanke!!!

  • Ablage-Box unter dem Sitz nachrüsten?

    • PCKlempner
    • 12. Februar 2015 um 21:57

    Schaaaade....

  • Ablage-Box unter dem Sitz nachrüsten?

    • PCKlempner
    • 12. Februar 2015 um 16:33

    also ich habe elektr. Sitze, im Ph2, aber mir sind die Schubladen noch gar nicht mal aufgefallen... Muss nachher gleich mal nachschauen... na das wär ja mal ein Lacher, fahre das Auto seit 2008 und habe das noch nicht mal "bemerkt"...oh wei... Happy_SmileySuprised_Smiley

  • Lenkrad

    • PCKlempner
    • 2. Februar 2015 um 19:18

    hatte den mal im Diesel gesehen, da ging die Drehzahlanzeige nur bis 4500 oder 5000, dachte das gibt es auch für Benziner...

  • Lenkrad

    • PCKlempner
    • 2. Februar 2015 um 16:31

    Mich würde mal die Tachoeinheit interessieren, gibt es aber wohl nur beim Diesel, oder...??

  • Außentemperaturanzeige und Fühler

    • PCKlempner
    • 25. Januar 2015 um 02:48

    Das irgendwas defekt ist, dachte ich auch, bin deshalb in 3 (!!!) Städten zum Freundlichen gefahren, Hamburg, Schwerin und Wismar. Alle haben einstimmig erklärt, es ist kein Defekt oder ähnlich, sie können das nicht erklären. Wasser oder Feuchtigkeit habe ich nicht im Auto, also keine Pfützen oder so was... Die Klima arbeitet einwandfrei, kein Kühlmittelverlust... Die Stellklappen wurden getauscht bzw gereinigt, alle Test`s waren ok...
    Bin da echt nur noch soweit als Möglichkeit Manipulation des Temperaturfühlers... Sonst sehe ich bald durch Milchglas... :dash:

  • Außentemperaturanzeige und Fühler

    • PCKlempner
    • 24. Januar 2015 um 11:42

    Ich weiß damit sind schon ein paar Themen gestartet, aber ich habe dazu mal eine spezielle Frage.
    Was genau beeinflusst der Außentemperaturfühler im rechten Außenspiegel? Für die Temperaturanzeige im Navi Bildschirm zum Einen, auch steuert er die Ein- Abschaltung des Klimakompressors ab +5 Grad Celsius.
    Jetzt die Frage, kann ich die Temperaturanzeige im Display auch deaktivieren? Wenn ja nur über Clip oder gibt es beim Lag 2 Ph2 auch eine versteckte Systemeinstellung wo ich das machen kann? Oder hat das Auswirkung auf die Funktion der Klimaautomatik?
    Es ist nichts defekt, mein Hintergedanken ist der, sobald der Klimakompressor nicht mehr arbeitet, fangen die Scheiben bei diesem feuchten Wetter an zu beschlagen und die Lüftung ständig auf max laufen zu lassen geht nicht. Zum Einen zu laut und Zweitens mit Neugeborenem im Auto ist das nicht so ratsam. Filter uä habe ich bereits getauscht, die ganze Anlage auch prüfen lassen, es ist alles iO, mich nervt halt nur diese Abschaltung. Zudem habe ich aus Renault und Mercedes Quellen bestätigt bekommen, dass ein Einfrieren der Anlagen bei Minustemperaturen so nicht mehr möglich ist, da die Anlagen seit 2000 /2001 so gebaut und die Flüssigkeit dementsprechend auch entwickelt wurde.
    Ich würde den Sensor sonst einfach dahin legen wo es warm ist und die Anzeige im Display deaktivieren, dann wäre Ruhe...
    Es ist halt nur ein Versuch, wie schon mal gesagt, ich hatte so viele Autos, auch vor 2000 mit Klima und nie war das Problem zwecks einfrieren, selbst bei -20 Grad liefen die immer. Jetzt habe ich den 3. Renault (Lag 2 Ph 1, Vel Satis Ph 1 und jetzt Lag 2 Ph 2) und immer das Gleiche mit der Abschaltung und dem Scheiben beschlagen... :puke:

  • Aufstellbares Heckfenster

    • PCKlempner
    • 13. August 2014 um 11:04

    Uns ist das im Dezember vor 2012 passiert, die Teilkasko hat das übernommen, wieder nur 150 Euro SB, der Scheibenwischer muß dann ja auch neu gemacht werden, hätte sonst so um 350 bis 400 Euro gekostet...
    Wollte gerade die Bilder reinstellen, habe gerade gemerkt, mein Handy liegt noch im Auto... Also nochmal kurz Geduld, geht nachher ins Netz... :dash:

  • H11 LED im Nebelscheinwerfer

    • PCKlempner
    • 12. August 2014 um 09:20

    Meine sehen ungefähr so aus, habe nur noch mehr LED`s im Kreis...
    LINK

  • Aufstellbares Heckfenster

    • PCKlempner
    • 12. August 2014 um 09:17

    OK, stelle Foto heute Abend rein, ging gestern leider nicht mehr... :thumbup:

    Auf die Schnelle ein Foto als uns die Heckscheibe mal eben so IM STAND wegplatzte..., vielleicht erkennst du was, andere Fotos folgen...

    LINK

  • Fast blinde Scheinwerfer tauschen

    • PCKlempner
    • 12. August 2014 um 09:16

    Bei mir war es einfach, bin zum Autohaus, habe denen mein Kerzenlicht gezeigt und die haben gesagt, wir machen das über die TK. Scheinwerfer hatten plötzlich viele kleine Löcher und alles ging seinen Gang. Gutachter kam noch, die XENON SW sind ja etwas teurer mit Steuerteilen, aber alles gut, ging innerhalb von wenigen Tagen über die Bühne.

  • Fast blinde Scheinwerfer tauschen

    • PCKlempner
    • 11. August 2014 um 12:13

    Ganz genau so sagte meine Versicherung... :thumbup:

  • Aufstellbares Heckfenster

    • PCKlempner
    • 11. August 2014 um 11:35

    Würde nachher mal ein Foto reinstellen, was soll denn zu erkennen sein...?

  • Fast blinde Scheinwerfer tauschen

    • PCKlempner
    • 11. August 2014 um 11:32

    Habe Xenons, meine waren auch richtig "löchrig" und dunkel.
    Erst schleifen lassen und poliert, naja war nicht doll...
    Dann dank meiner Versicherung, die sagt das fällt unter Glasschaden, ok, Scheinwerfer original bei Renault getauscht, die haben meiner Versicherung sogar die Steuerteile für die Brenner angerechnet, also diese auch neu, habe dann nur die Xenon Brenner von Osram dazugekauft und jetzt habe ich ein wunderbares helles Licht... Habe insgesamt 150 Euro Selbstbeteiligung und 90 Euro für die Brenner ausgegeben..

    Ist natürlich eine Frage der Versicherung und der Selbstbeteiligung...
    Und nein, bin nicht hochgestuft worden...

  • H11 LED im Nebelscheinwerfer

    • PCKlempner
    • 11. August 2014 um 11:24

    Habe bei mir die originalen Nebel gegen Nebel mit Tagfahrlicht getauscht. Nicht diese billig Dinger mit 4 LED. Die gehen sehr schnell kaputt.
    Wollte mir dann LED Nebel Birnen einsetzen, aber die funktionieren nicht, da laut Renault bei meinem Phase 2 die Nebel auf Masse geschaltet sind, so die Erklärung...

    Mache nachher mal Fotos, die Tagfahrleuchten sind wirklich hell und gut, die Nebels sind dagegen dunkler, deshalb wollte ich auch auf LED Nebel umsteigen...

Spenden

Jährlich (2025)

30 %

30% (60,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™