Ich seit kurzem auch. Echt klasse
Beiträge von Bjoern_R
-
-
Habe gestern schon jemanden gefragt ob er mir des machen könnte. Er wird mir später erst ein Preis sagen können.
Von selber machen halte ich schon was. Hab nur nichts in der Rep-Anleitung gefunden. Ausser die Drehmoment der VDD-Schrauben.
Bezüglich der Dichtmasse habe ich hier im Forum schon mehrere Namen gelesen. Hymar, Ajusil, Reinzosil und Petec.
Welche davon kann man nehmen??
Und dies sind wohl alle 4 VDD´s die man machen kann, oder??
*Entfernt bitte keine Dialogys Bilder posten*Gruss
Björn -
Servus,
konnte heute mal etwas seitlich reinschauen.
Viel sah man natürlich nicht aber das was man sah war Öl. Das kann man nicht mehr unter schwitzen ablegen.
Wenn es die VDD ist, zu was würdet Ihr raten... Machen oder machen lassen??Gruss
Björn -
Servus Forumgemeide,
bin schon paar Monate hier dabei und lese fleißig mit.
So manch ein Fehler konnte ich schon, Danke dem Forum, lösen.
Nun aber habe ich ein Problem was ich nicht so recht lösen kann.
Seit mehreren Wochen fällt mir auf, dass es auf der Beifahrerseite oben aus der Motorhaube rausqualmt.
Aber mal mehr, mal weniger oder mal gar nicht. Aber man kann es riechen. Auch hinten am Auspuff riecht man des.
Habe auch schon öfters die Motorhaube geöffnet um zu schauen wo es her kommt. Sieht danach aus als ob es
hinter dem Motor irgendwo raus kommt.
Bevor ich das Auto zu gelassen habe, habe ich die hinteren Zündkerzen gewechselt und die Ansaugkrümmerdichtung gleich mit.
zwei Schläuche, die zur Drosselklappe und zum Luftschlauch führen, müsste ich ersetzen. Waren beim Ausbau leider etwas brüchig...
SInd aber soweit dicht.
Ansonsten merkt man dem Auto nichts an. Drehzahl ist konstant. Motor ruhig, ausser morgens. Da nimmt er nur schlecht Gas an und verschluckt sich kurz.
Kein Fehler abgelegt. Hab ich vorhin nochmals aus gelesen.Hat jemand von Euch schon mal sowas gehabt??
Gruss
BjörnPS: Hab einen Laguna 2 V6, Bj 04/01, mit knapp 159 tkm
-
Servus,
mich würde es schon interessieren.
Gruss
Björn