Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Mitglieder
  3. Divorcedaddy

Beiträge von Divorcedaddy

  • Fehlermeldung Kraftstoffeinspritzung

    • Divorcedaddy
    • 9. November 2015 um 14:20

    Moinsen,
    den LM-Reiniger verwende ich gerne , weil ich durch den beiliegenden Schlauch/Sonde auch so fast überall hinkomme.
    Vom Diesel habe ich nicht so die Ahnung..am besten mal eine fragen der im Dialogys nachschauen kann.

    Beim Benziner ist das so eine Art Lippendichtung.

    Gruß Michael

  • Fehlermeldung Kraftstoffeinspritzung

    • Divorcedaddy
    • 9. November 2015 um 13:03
    Zitat von andolo

    Und das der Bereich um die Drosselklappe ziemlich ölig ist.

    Das könnte daran liegen, das die Dichtung zur Kurbelgehäuseentlüftung überaltert ist und der Ansaugkrümmer voll Öl steht.....
    Mal die Suche benutzen, wurde schon beschrieben.

    Was die Klappe angeht...die sollte ab und zu mal gereinigt werden,
    ich habe zur Reinigung der Klappe den Reiniger von Liquide Molly genommen, mit schlauch hatte ich auch gute Ergebnisse ohne ausbau der Klappe.
    Gruß
    Michael

  • Ordnungsamt welche Kosten?

    • Divorcedaddy
    • 9. November 2015 um 08:50
    Zitat von alex_h

    also einer mit Rechtsschutzversicherung und Rachegelüsten würde eine Anzeige wegen Diebstahl erstatten und abwarten ob der Käufer sich ermitteln lässt.
    so nach dem Motto wie du mir so ich dir.


    Moinsen,
    genau das würde ich lassen...das nennt Vortäuschen einer Straftat!!!!
    Und bei der Vorgeschichte sieht die Rennleitung oder Staatsanwaltschaft genauer hin.


    Ich schreib auch mal was komplett dazu...Achtung viel Text..


    Nur MIT Kaufvertrag übergeben!!
    Wenn der Wagen zugelassen ist, wird der MIT Versicherungschutz verkauft.
    Sollte was passieren übernimmt die Versicherung des Käufers die Sache WENN ER EINE HAT!!!
    Ansonsten hat der Verkäufer Pech gehabt..und seine Zahlt.

    (Deshalb Deckungszusage eine Versicherung vorzeigen lassen, ist aber auch mit Restrisiko).
    Im Kaufvertrag immer Uhrzeit mit rein und wenn unbedingt die Ausweisnummer, wenn nicht vorhanden würde ich nicht verkaufen denn find mal Peter Müller oder Johnny Walker wenn du sonst nichts hast.....oder dir einer was vom Pferd erzählt hat.

    Die Foren sind voll mit Beschwerden über verspätet oder nicht erfolgte Um oder Abmeldungen, (oder ausgeschlachtete Schrottwagen)...den solange läuft die Versicherung ( und die Steuern) des Verkäufer weiter,
    also: wieder Pech gehabt.

    ( das abmontieren der Nummernschilder ohne Abmeldung bringt im übrigen gar nicht!!)
    Was bleibt ist nur die Zwangsabmeldung welche mit Kosten und ganz viiiiiiel Zeit verbunden ist.
    Sollte der Wagen den Weg aus dem Ausland zurückfinden und wird in Deutschland in eien Unfalll verwickelt ist wieder der ursprüngliche Halter dran...trotz "Zwangsabmeldung"
    Und das Beste. wird der Wagen irgendwo/irgendwann aufgefunden ( Schrott) oder verursacht einen Unfall ohne Versicherungsschutz klingelts wieder beim Verkäufer...und der kann sehen ob er da rauskommt (das ist nämlich der letzte, den die Zulassungsstelle dann registriert hat)
    Also:wieder Pech gehabt, so wie bei Renault2011

    Meine klare Empfehlung:
    Abmelden UND Nummernschilder abmachen, denn über die Nummernschilder wird bei Verkehrsverstößen der Verkäufer angeschrieben ( deshalb ja auch die Uhrzeit in den Kaufvertrag).

    Kurzzeitkennzeichen kosten ein Butterbrot ( insg. so 30-40€max) und wer anfängt rumzuheulen und was von 150€ und mehr erzählt ist evtl. Händler den die bezahlen mehr, da mit Versicherung.......die kostet den Privatkäufer in der Regel gar nichts!!, wenn der Wagen bei seiner Versicherung angemeldet wird.

    Gruß Michael

    Alles anzeigen
  • Motorsteuergerät tauschen bei R19 !

    • Divorcedaddy
    • 4. November 2015 um 10:08

    WFS scheint Phase II zu sein....

    Bei Phase I war das el. über den Zündschlüssel und separates Steuergerät (wenn ich mich nicht irre).
    Da müsste der Tausch gehen

  • Laufleistungen eurer Lagunas

    • Divorcedaddy
    • 4. November 2015 um 09:31

    Moinsen,
    an den Safrane trauen sich nicht mal die Renault-Werkstätten richtig dran,,,den kennt kaum einer.
    Die 4 und 5 Zylinder der Phase II sind zwar von Volvo, aber du kommst da nicht ohne Tricks dran.
    Ich habe zum Spaß mal bei A.. und ähnlichen nachgefragt, die wollten preislich fast das selbe wie Renault und da hätte ich noch einige Teilr mitbringen müssen
    weil die nicht im eigenen Sortiment waren.

    Gruß Michael

  • Keilriemen wird heiss....irgend ein Lager macht geräusche.

    • Divorcedaddy
    • 4. November 2015 um 09:26
    Zitat von LagunaMV

    Moin ✌️
    Hatte das gleich Problem, und bei mir war es auch die Riemenscheibe..

    • Lass dir nicht zu viel Zeit damit, Ich hatte das Pech das dadurch der Keilriemen gerissen ist obwohl ich 8wochen vorher komplett keilriemensatz wechseln lassen habe.
    • Hätte noch ne neue Riemenscheibe (Original Renault) bei Interesse PN
    • Hallo LagunaMV
    • Ja die habe ich jetzt auch.....es war kurzfristig keine aus dem Zubehörshops lieferbar.
    • Gruß
    • Michael
  • Geräusche bei Kurvenfahrten und auf unebenener Fahrbahn

    • Divorcedaddy
    • 4. November 2015 um 09:22

    Moinsen,
    das könnte das obere Motorlager sein...die Vibrationen übertragen sich zur Beifahrertür ( hatte ich beim Megane II meiner Perle)
    Brummen kann auch die Riemenscheibe seine..

    Zu den Fehlen und den Kosten:
    Getriebe......wenn du eh nichts zu verlieren hast mal den Getriebeöl-Zusatz von Liquide-Molly rein .
    Xenondüsen liegt meistens an der Waschpumpe.
    Knirschendes Geräusch beim lenken...mach mal dein Lenkrad (In allen Positionen) sauber....und hau mal WD40 auf die Gelenke.
    Heckscheibenheizung ohne Funktion..Maße kontrollieren oder neues Strom-Kabel ziehen ( wahrscheinlich ist es ein Kabelbruch zwischen Klappe und Karosse, typisch Renault)
    Xenon Höhensensor hinten defekt nebst verrottetem Stecker.......ab 20€ mit Stecke über Kleinanzeigen.

    Turbolader...jo das ist wahrscheinlich Teuer, welches Öl fährst du denn??
    Hast du den immer vor und nachlaufen lassen?
    Das könnte Ölkohle am Lager sein....

    Chipkarten defekt....die bekommst du hier günstig gemacht:-)

    ich würde den Fahren bist nichts mehr geht....Preislich machst kaum einen Unterschied ob du den mit all den Mängel oder später als Bastlerfahrzeug los schlägst.

    Gruß
    Michael

  • Keilriemen wird heiss....irgend ein Lager macht geräusche.

    • Divorcedaddy
    • 27. Oktober 2015 um 14:56

    Moinsen,
    mittlerweile bin ich wahrscheinlich fündig geworden...die Riemenscheibe wird nach kurzem Lauf richtig heiß und ich kann mit der Hand da ein "Spiel" wahrnehmen.
    Gruß Michael

  • Keilriemen wird heiss....irgend ein Lager macht geräusche.

    • Divorcedaddy
    • 27. Oktober 2015 um 08:27

    Guten Morgen zusammen,
    gesten waren stressfrei 227000 auf dem Tacho..heute habe wieder Ärger. :sniper:
    Heute Früh gabs eine Meldung über die Batteriespannung auf der A3.
    Und irgendwas macht starke Geräusche und der Keilriemen wird heiß.......Servopumpe und Lichtmaschine habe ich zwar vom Megane II liegen die scheinen aber( laut Nummer) nicht zu passen
    Ich hoffe mal der "Ernstfall" tritt nicht ein, frage aber mal hier nach wer Lichtmaschine und Servo für den 2.0 F4R abzugeben hat.
    Gruß Michael

  • Laufleistungen eurer Lagunas

    • Divorcedaddy
    • 26. Oktober 2015 um 08:25

    Meiner hat 227000 Km runter....ca. 100000 bei mir.
    2006er 2.0 16V F4R, BRC-Anlage

    Ca. 150000 davon mit Lpg, seit 80000 Km ohne Flash-Lube.

    Meine Safrane sind auch schon mal mit knapp 400000 (und LPG) voll Fahrbereit abgegeben worden...
    Ich habe mir immer den 360000 Zahnriemenwechsel gespart weil der mit 900-1000 Euronen zu Buche schlägt.
    Mal sehen ob ich das beim Lagune auch so mache, bei 250000 steht der nächste an.

    Gruß Michael

  • Dashcam

    • Divorcedaddy
    • 17. September 2015 um 10:02

    Moinsen,
    da ich jedes Jahr so 50000Km fahre und dabei schon fast Täglich in "Beinahe-Unfälle" verwickelt werde, habe ich so ein Teil schon seit Jahren........und ja war auch schon hilfreich.
    Wenn du selber betroffen erkennnen die Gerichte das überwiegen an..selbst OLGs.
    Nur als Kumpel von Knölchen-Horst hat man(n) schlechte Karten.

    Einbauprt: in Höher des Rückspiegels auf der BFS.
    Ich habe das fast unsichtbar verkabelt, Strom nehme ich aus einer im Mittelfach einbauten Mehrfachdose, die ich am Anzünder hinten angeklemmt habe.

    Gruß Michael

  • I-Phone 4, WLan und Bluetooth mit Föhn reparieren......

    • Divorcedaddy
    • 16. September 2015 um 09:00

    Moinsen,
    ein Erfahrungsbericht von mir zu demThema:
    nach dem Update auf IOS 8.xx war das W-Lan beim I-Phone 4s meiner Perle nicht mehr zu aktivieren und bei Bluetooth war keine Anzeige mehr zu sehen.
    Sämtlich Rückstellungsversuche/Resets haben nichts gebracht.
    Ein Update auf 8.41 auch nicht.

    Da bin ich im Netz auf folgenden Typ gestoßen:
    http://iphone4ever.eu/iphone-4s-ios-…ooth-fix/19067/

    Nee iss klar habe ich mir erst gedacht...aber da das Teil so nicht wirklich zu gebrauchen ist habe ich versucht, UND das funktioniert wirklich!!!

    Fürs WLan musste ich nur noch mal die Netzwerkeinstellungen zurücksetzen.

    Aber:
    it is Your own Risk.......und ich weiß nicht wie lange das hält. :borg:

    Gruß Michael

  • Mehr Bass für das Cabasse Auditorium

    • Divorcedaddy
    • 31. August 2015 um 07:58
    Zitat von katze

    Was meinst Du für einen Haken /für Tacho W201 ??

    Den hatte ich noch..das ist quasi ein gebogener Drahthaken mit Griff.

    Wenn alles lose ist wird das Handschuhfach nach vorne herausgezogen...wenns klemmt einfach mit einem zweiten Mann/Frau oder einem Haken arbeiten.
    Wenn sowieso alles ab ist: schau dir mal den Beitrag von PCKlempner an, und bau dir das Teil (Car HiFi High-Low Converter) auf Vorrat ein.

    Gruß Michael

  • Mehr Bass für das Cabasse Auditorium

    • Divorcedaddy
    • 29. August 2015 um 10:26

    Hallo...die Torx-Schraube von Handschuhfach auch nicht vergessen.. :)

    Gruß Michael

  • Renault Megane Grandtour ESP/ASR defekt

    • Divorcedaddy
    • 29. August 2015 um 10:17

    UND...?
    Was ist rausgekommen???


    Gruß Michael

  • Mehr Bass für das Cabasse Auditorium

    • Divorcedaddy
    • 29. August 2015 um 10:14
    Zitat von katze

    hallo,ich weiß jetzt nicht ob ich richtig das mache in diesem Forum.
    wollte nur meinen tuner (laguna2 grandtour Bj.06 2.2 dci intiale) wechseln.
    Das Ding ist defekt und soll hinter dem Handschuhfach stecken.
    Wie mache ich das ??

    Hallo Katze.
    Hallo da ich das unlängst durchgeführt habe, um den Inneraumfilter zu wechseln (und gedacht habe der Kasten gehöhrt zum Navi)....hätte ich dazu einen Tipp:
    Das Handschufach muss raus..das wird mit 4 Clips/Spangen gesichert.

    Um die Nasen vom Handschuhfacheinsatz nicht zu beschädigen oder zu
    zerkratzen ( passiert mit einem Schraubenzieher schnell) habe ich dafür 4
    normale Besteckmesser genommen.
    Da man(n) hier immer zwei gleichzeitig drücken kann ( zumindest konnte ich das mit meinen"Schaufeln") war der Wechsel echt einfach.
    Gleichzeitig runtergedrückt und mit einem Haken ( ich hatte noch den für Tacho W201), unten und oben, rausgezogen....fertig


    Gruß Michael

    P.S wenn du so einen Filter( Klima) hast: wechsle denn gleich mit....

  • Mehr Bass für das Cabasse Auditorium

    • Divorcedaddy
    • 27. August 2015 um 08:53
    Zitat von Lordchickon

    Du hast ISO Anschlüsse, allerdings im Kofferraum

    Moin zusammen,
    die habe ich nicht....!
    Schau dir bitte die Bilder meiner Anlage an.
    Das ist nicht der Standard Wechsler mit Kofferraumeinheit.
    Bei unserem Megane II ist das so...und da habe ich gerade die Parrot 3100LCD angeschlossen.

    Gruß Michael

  • Mehr Bass für das Cabasse Auditorium

    • Divorcedaddy
    • 25. August 2015 um 15:10

    Bei meinem sind am Radio/Wechsler keine Iso-Anschlüsse..die sollen an dem Teil hinter dem Handschuhfach sein....

    Ich werde wohl eine Lösung im Kofferraum brauchen, da ich bei meinen El.-Sitzen max eine Zigarettenpackung unterbringen kann:-(

    Gruß Michael

  • Laguna 2 Phase 2, 2l 135PS,Federn und Stoßdämpfer Hinterachse wechseln

    • Divorcedaddy
    • 2. August 2015 um 11:24
    Zitat von andi86

    die Stossdämpfer lassen sich oft sehr schwer auf der Achse unten lösen. Da ist viel Rostlöser/WD40 und eine große Rohrzange hilfreich.

    Moinsen,
    wenn die von der Achse abgehen reicht der Wagenheber.....nur wenn nicht hast du keinen Platz für die Zange.
    Glaub mir, ich bin nicht der "zierlichste" und hatte gut gefrühstückt......wenn fest dann fest.
    Und die Schrauben sprüh ich seit Tagen mit WD40 ein, die gingen auch supper raus.
    Nur der Dämpfer selber war nicht aus der Achse zu lössen...trotz 1500g "Argument".

    Gruß MIchael

  • Laguna 2 Phase 2, 2l 135PS,Federn und Stoßdämpfer Hinterachse wechseln

    • Divorcedaddy
    • 1. August 2015 um 17:32

    Hallo zusammen
    und Moin andy86.
    Mit dem Wagenheber wird das nichts, ich habe gerade 2 Stunden dran rum geklopft...ganze 3 mm unten bewegt.
    Hebebühen und dann mit viel Platz und einer großen Zange arebeiten.

    Gruß
    Michael

Spenden

Jährlich (2025)

55 %

55% (110,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™