Moinsen,
schau doch mal nach ob der Sicherungskasten im Motorraum auch unter Wasser steht...da sitzt auch ein Steuergerät.
Gruß
Michael
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.
Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.
Jetzt anmeldenHier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenMoinsen,
schau doch mal nach ob der Sicherungskasten im Motorraum auch unter Wasser steht...da sitzt auch ein Steuergerät.
Gruß
Michael
Hallo zusammen,
eine von den Zahlenreihen in der Plakette an der Beifahrertür gibt doch sicherlich einen Hinweis auf die Ausstattung und deren Farbcode oder??
Nur welche ist das ?
Ich möchte an den Wagen meiner Perle die Sitze aufhübschen..
Gruß
Michael
TOP...!!
Damit hast du wirklich vielen hier geholfen.
Gruß
Michael
Aber mit Keyless scheint es normal zu sein, dass es später verriegelt. Gehe ich vom Auto weg, verriegeln die Türen. Nach ca. 5 bis 10 min. macht es klick und die Tankklappe verriegelt.
Wird so sein wie du sagst, beim Tanken sind die Türen zu aber die Tankklappe noch offen.
Jo Man, du hast recht,
ich habe mal 10 min gewartet und dann war die Klappe auch verriegelt....
Dummerweise haben die 10min letzte Woche so einem "Vollhonk" gereicht um mit den LPG-Adaper zu klauen
Gruß
Michael
Hallo,
mir ist aufgefallen das dieTankklappe nicht veriegelt bei Keyless-Go....
Mit ZV funktionier alles.
Bei meinem 2007 Grandtour dachte ich es wär ein kleiner Defekt..doch bei der Limousine ist das genau so.
Kennt einer von euch das Proplem??
Oder ist das so vorgesehen wegen dem Tanken?
Kann man(n) das ändern?
Gruß
Michael
Hallo nochmal,
schon wieder abgeschaltet.....
Weiss einer was?
Gruß
Michael
So,
ich habe mir das jetzt hier nochmal in Ruhe durchgelesen. Es scheint so als ob deine Lichtmaschine defekt ist. Wenn eine frisch aufgeladene Batterie innerhalb kürzester Zeit während der Fahrt leer geht und das Auto abstirbt liefert deine LiMa keinen Strom. Das bedeutet das dein Auto diesen aus der Batterie zieht bis sie leer ist und dann eben abstirbt.
Oder Masse-Verbindung abgegamelt........oder die +Leitung ( ist aber eher selten)
Versuch mal direkt Masse an Korosserie.
UND, mess mal die Spannung der Batterie, direkt am +-Pol, im Ruhezustand und schau mal ob die Sapnnung ansteigt wenn der Motor läuft-
Gruß
Michael
Moinsen,
ich tipp mal auf den Klasiker...:
OT-Geber
Versuch mal den zu reinigen oder lass mal den ADAC oder sonst jemand mit Clip ran, wenns der ist wird der Fehler eindeutig angezeigt.
Gruß
Michael
Hallo Zusammen,
die Umrüstung von ältern Fahrzeugen auf LPG wird dadurch erschwert das nur noch Anlagen nach ECE 115 zugelassen werden.
Nun ist es so das Renault fast alle Fahrzeuge, in Frankreich, mit LPG werkseitig anbietet!!
Diese müssten eigentlich diese Norm erfüllen....!
Hat ein von euch Kontakte nach Frankreich???
Wenn so ein Gutachten vorliegt gilt es EU-weit.
Gruß
Michael
Die genannten Probleme hätte aber jeder Werkstatt auf der Bühne feststellen müssen. Einzig die Spur sieht man mit bloßem Auge nicht.
Nicht ganz Paseman, die Hohllager sitzen ja Getreibeseitig.
Ja, es gibt wohl Werkstätten die so was, wie von mir aufgefühert auf der Hebebühne sehen würden......
ABER:
denke drann, die haben Ihn so vom Hof fahren lassen ohne echte Diagnose, da scheinen echte Könner am Werk zu sein.
Gruß
Michael
Moinsen,
das kann schon auch mehr sein...auch was in Richtung Getriebe und Aufhängung.
Poltert der dabei..bzw. hast du das Gefühl dass der Fahrstrang ruckt (so ähnlich wie beim ABS) ?
Das könnten die Hohl-Lager im Getriebe ein (wenn beim deinem Getriebe solche Lager verbaut sind)
Ansonsten könnte etwas massiv ausgeschlagen sein...auch die Axialgelenke in Verbindung mit einem defekten Querlenker oder Traggelenk
können beim Bremsen oder beschleunigen diesen Effekt bewirken .
Hast du Lenkradspiel..?
Oder bewegt sich etwas wenn du an der Rädern rüttelst?
Da muss auf jeden Fall mal ein Fachmann rann
...und wie Paseman schon sagte, die Werkstatt würde ich wechseln
Gruß Michael
Hallo zusammen,
die Pumpe gibt es in 2 Versionen......der Unterschied liegt am Anschluss-Stecker!!
Seinerzeit für 48€ im Zubehör-Handel gekauft, finde die Rechnung leider nicht mehr.
Ich habe damals die Stoßstange nur halb gelöst...hat auch gereicht.
Gruß
Michael
Hallo,
ich hänge mich mal mit rein..
Federbein-/Domlager vorne rechts gerostet
What meint der Tüv da..?
Ist das Gummi der Domlager durchgerostet
oder unten die Federaufnahme?
Das schein wohl so einer gewesen zu sein der auch am Scheibenwischer wackelt und versucht dann den Text vom "Anpressdruck" loszuwerden.
Gruß
Michael
P0300 ist ja ein generischer OBD-Fehler, normal beschwert sich das Steuergerät schon ganz genau welcher Zylinder nicht mitspielt.
sicher dass es Zylinder 2 ist und wie macht sich das dann bemerkbar, das es eben der 2. ist?
Hallo zusammen,
den 3.0 24v hatte ich zwar im Laguna noch nicht, aber die Frage von alex_h ist berechtigt.
Wenn bei ich bei meinen 6 Zyl. mal eine Kerze abgeklemmt habe ist der Motor nur min. unruhiger gelaufen.
Du sprichst von "bocken"......das könnten auch mehr als ein Zyl. sein.
Hast du ein Grill-Thermometer oder einen digitalen Temperaturmesser (Infrarot-Thermometer), dann versuch mal den Abgaskrümmer durchzumessen ob da Unterschiede sind.
Evtl. ist auch ein Oszilator hilfreich.
Gruß
Michael
Hallo zusamen,
Bevor das hier abgleitet...
Ich habe keine Pedalbox verbaut oder beabsichtige eine zukaufen......
Ich habe bisher drei Lagunas gefahren...alle 2.0 16V alle Bj2006 oder 2007
Coupe
Grandtour
Coupe
Mein "Popometer" sagt:
Beide Coupes mit "Gedenksekunde" und etwas lahm von unten her
Der Grandtour hängt direkt am Gas und zieht auch aus dem Keller...und das auch mit fast 250000 auf der Uhr
Der von meinem Kumpel genauso...und ich frage mich woran das liegt, gabs da ein Drosselklappen Update oder andere Software????
Kann ich also mit kleinem Aufwand was erreichen.
Gerüchteweise sollen die Grandtour auch etwas stabilere Getriebe haben...
Gruß
Michael
Was ist eine Pedalbox?
Moinsen,
das ist quasi ein Tuning deines Gaspedals....
im Prinzip gibt dein Box schneller die Impulse an die Drosselklappe.
Die "Gedenksekunde" für El.-Gaspedal und Drosselklappe fällt weg...
Du hast das Gefühl: der Wagen hängt besser am Gas
Wenn du das Pedal Schneller und weiter durchtritts, wie normal, hast du den selben Effekt.
Gruß
Michael
Wenn der nen Rentenerauto ist oder war dann ab auf die Bahn und frei brennen musst ich damals bei meinem 1,6 immer machen einmal richtig kassaler geben und dann kann er wieder atmen vllt hilfts.
Ja ..so mach ich das.
Trotzdem, beide Coupes (und glaub mal das ich auch dem ersten "Kassalla" gegeben hab) sind irgendwie im Anzug lahmer..
Wie gesagt..ich dacht beim Umstieg das der vielleicht eine Pedalbox hat.
Gruß
Michael
P.S.
aber dennoch bin ich mit den "neuen" Initiale zufrieden und werde den 2007ér Grandtour demnächst abgeben...