Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Mitglieder
  3. Divorcedaddy

Beiträge von Divorcedaddy

  • Autogas im Laguna 3

    • Divorcedaddy
    • 7. Dezember 2018 um 08:07

    Hallo Dio,
    ich fahre den 2.0 16V mit 136 PS, 6-Gang Handschaltung.
    Aktuell verbrauche ich so 9-9,5l...überwiegend Autobahn, also sagen wir mal 10l .
    ( ziemlich deckungsgleich mit meinen Laguna 2)
    Das ist im Laguna 3 ein Motor aus dem Nissan-Regal mit Steuerkette...deiner müsste noch ein "echter Renault-Motor" sein und Zahnriemen haben.
    Dein Motor ist "gasfester" als der vom Nissan.

    Wenn du Aktuell umgerüstet hast fährst du mit "Winter-Gas..das Verhältnis von Propan zu Butan ändert sich .
    Das hat den Nachteil, das der Verrauch steigt und die Leistung ein wenig fällt.
    Und macht so 5-10% Mehrverbrauch aus.
    Im Sommer ist das Verhältnis 60/40 im Winter umgekehrt.
    Beim Tank ist die Sicherheitsreserve 20%...es müssten also 48l reinpassen.
    Entweder noch nicht oft genug leer gefahren oder der Schwimmer vom Multiventil ist nicht richtig eingestellt.
    Dazu sollte dein Umrüster was sagen können.
    Wo hast du den Umrüsten lassen?
    Leider gibt es das LPG-board als Forum nicht mehr...da wurde sich meist neutral ausgetauscht, die anderen Foren sind recht "umrüsterlasstig"
    http://www.lpgboard.de/


    Mehrverbrauch liegt an der oberen Grenze und könnte besser sein...
    Aber, sei mal Ehrlich...man(n) fährt mit LPG nicht immer so wie mit Benzin, es kostet ja auch weniger.
    Ich fahre den Lagune mit 7-7,5l Benzin....bei Sportlicher Fahrweise laufen aber auch 8-8,5l durch.

    Hast du Autom. oder Handschaltung?
    Meine Perle verbraucht mit ihrem Megane Turbo-Cabriolet 7-8l Gas...!
    Ich hatte ja schon geschrieben das mein Laguna bei 150Km/H ca. 4000 Ump im 6`dreht, der Megane nur 3200 Upm.

    Da ich "nur" 1700€ hingeblättert habe amotisiert sich das bei mir auch schneller ;)


    Gruß
    Michael

  • Renault Laguna Grandtour, Stop und Batterie wird angezeigt

    • Divorcedaddy
    • 22. November 2018 um 09:09

    Moinsen,
    bei mir war es die Riemenscheibe welche sich verabschiedet hat.......
    Da war im Vorfeld öfter diese Meldung

    Gruß
    Micheal

  • Renault Grand Scenic 2 mit Carbasse 6Fach Wechsler + Navi —-> verzweifelt es gehen nur die Hochtöner

    • Divorcedaddy
    • 11. September 2018 um 10:46

    Na ja..
    Ich kenne mich nicht mit dem Senic so aus aus, aber entweder sitzt das alles hinten rechts im Kofferraum oder der Verstärker sitzt hinter dem Handschuhfach.
    Wenn du den gefunden hast kontrollier mal die Iso-Stecker..!


    Gruss
    Michael

  • Autogas im Laguna 3

    • Divorcedaddy
    • 3. September 2018 um 10:48

    Sorry unfug geschrieben..Nix Viale sondern Landi-Renzo.
    Also mit Saugrohr-Einspritzung.
    Da ich fast alle Anlagen hatte kann man(n) da mal durcheinander kommen.......

    Gruß
    Michael

  • Autogas im Laguna 3

    • Divorcedaddy
    • 3. September 2018 um 09:30

    Hallo Zusammen,
    Ich hoffe das ist hier richtig eingestellt....da das eigentlich zu den Alternativen Kraftstoffen und nicht zur Mechanik gehört.
    ich haben meinen Laguna 3, 2l 16V, so wie die vorherigen Laguna 2, auf LPG umbauen lassen und werde euch ab und zu von meinen Erfahrungen berichten...
    (Vielleicht melden sich auch andere Lagi 3 Fahrer mit LPG zu Wort).

    Anlage: Vialle nach ECR 115 ( meine erste Umrüstung nach der Gesetzesänderung ).
    Donat-Tank, fast netto 55l und steht nur ein weinig über der Reserveradmulde.
    Den Umbau hat Autogas Reinland bzw. Kerpen übernommen.
    Wie bei den letzen 5 Umrüstungen die dort vorgenommen wurden stressfrei und ohne irgendwelche Mängel.

    Als Hesse muss ich mit der ECR 115 nicht zur Bündelungsstelle ( 40€ gespart) sondern die kann direkt eingetragen werden,,,und da der Co-Wert sinkt spare ich wohl auch etwas KFZ-Steuer.
    Der Verbrauch liegt nach den Ersten Tankfüllungen bei ca. 9l/100Km...was für mich bei zügiger Fahrweise ( 130-160 Km/h) ok ist da der 2.0l 16v trotz 6-Gang-Getriebe doch recht hoch dreht.
    So knapp 4100Upm bei 150...der Megane-Turbo meiner Perle dreht da mit 3200UPM

    Bei ca. 5,00-5,50€ Treibstoffkosten pro 100Km und meiner hohen Fahrleistung sind die ca. 1700€ Umrüstkosten spätesten im Frühjahr reingefahren.


    Gruß
    Michael

  • Verkaufe Sommer und Winterreifen für Laguna 2

    • Divorcedaddy
    • 17. Juli 2018 um 20:58

    Na, braucht keiner Reifen...
    Das ist das "rundherum Verwöhnungspaket" für Laguna 2 Driver :phat:
    Los..macht mal ein Angebot

    Stossdämpfer mit Tieferlegungfedern sind auch noch da..ebenso Rückleuchten

    Gruß
    Michael
    jetzt mit einem L3 unterwegs

  • Laguna Coupe TCE 205 Vollgas-Problem

    • Divorcedaddy
    • 8. Mai 2018 um 18:56

    Hallo,
    wenns nicht die Zündung ist dann evtl. die Pumpe bzw. deren Druckregler.
    Bei unsererem Megane Turbo waren es bei ähnlichen Symthomen die Düsen oder besser verunreinigter Sprit welche die Düsen verstopft hat.
    Aber bein uns waren auch die Kontrolleuchten an.

    Gruß
    Michael
    P.S.
    Unbedingt auslesen....wenn Werte auf einen Zylinder deuten, die Düsen oder Spulen gegeneinader tauschen und sehen ob der Fehler mitwandert.

  • Blinker rechts zu schnell

    • Divorcedaddy
    • 23. März 2018 um 16:58
    Zitat von Divorcedaddy

    Moinsen,
    das kann auch daran liegen das eine Fassung Oxidiert ist.....


    Gruß
    Michael

    Ich habst ja gleich gesagt... :D:D:D:D

    Gruß
    Michael

  • Megane Coach 2.0 16V Probleme mit der Zündung Hilfe !

    • Divorcedaddy
    • 10. März 2018 um 17:17

    Moinsen,
    kann auch Benzinseitig stimmt alles ?
    Auslesen ist Hilfreich bei so was....

    Alter Schraubertrick bei Falschluftverdacht..:
    Mit WD 40 ( hast du halt den Dreck) oder Bremsenreiniger ( geht auf Dauer an die Kunststofffe) im Leerlauf absprühen...wenn die Drehhzahl steigt...BINGO
    ( Aber alles auf dein Risiko...)

    Gruß
    Michael

  • Verkaufe Sommer und Winterreifen für Laguna 2

    • Divorcedaddy
    • 25. Februar 2018 um 17:28

    Sorry,
    ich habe vergessen zu schreiben das die Preise VB sind.....

    Und für schnell entschlossene:
    Sommer und Winterreifen für den Laguna, 300€ festpreis.

    Bitte daran denken..wuchten würde schon 60€ kosten und 4 Sensoren kosten auch 60€ je Felgensatz.

    Gruß
    Michael

  • Verkaufe Sommer und Winterreifen für Laguna 2

    • Divorcedaddy
    • 24. Februar 2018 um 12:48

    Hallo,
    leider passt der Lochkreis nicht mehr....
    Deshalb biete ich hier einen Satz:
    Sommerreifen für einen Renault Laguna 2 an.
    Michelin Energie Saver, 205/55/16 v, DOT 0214, ca. 4-5mm
    Auf Renault-Alu, LK 5X108 mit RDS für 170€ an
    http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=…-1519472431.jpg
    http://www.bilder-upload.eu/thumb/9bcc3b-1519472431.jpg

    und einen Satz:
    Winterrreifen für einen Renault Laguna 2 an
    ContiWinterContact, 205/55/16 , DOT 2015, ca. 5- 6mm
    Auf Renault-Alu, LK 5X108 mit RDS für 190€.
    http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=…-1519472389.jpg

    Für den Megane 2 sind auch noch 4 Sommerreifen da.
    Uniroyal 205/55/16 H, DOT 0817, ca. 5-7mm, letztes Jahr neu gekauft...leider benötigen wir jetzt Index V
    Auf Renault-Alu, LK 4X100. für 190€


    An Selbstabholer in Limburg, ohne jedliche Gewährleistung oder Sachmängelhaftung.
    Gerne Bilder über Mail.

    Gruß
    Michael

  • Ein Paar Fragen zum Laguna 3

    • Divorcedaddy
    • 24. Februar 2018 um 10:50

    Hallo zusammen,

    ich hätte da ein Paar Fragen zum Laguna 3....

    Stimmt es das RDS nicht nachträglich initiert, also nachgerüstet werden kann?

    (beim Laguna 2 kann das über Clip gemacht werden.)

    Gibt es das Mittelfach nur noch mit einem Fach, ohne die obere Ablage fürs Handy wie beim 2er...?

    Da wohl ein TomTom und ein Bose Caminat verbaut, aber ohne Subwoofer im Kofferraum, kann ich den nachrüsten?


    Gruß
    Michael

  • Versuchsfahrzeug/Prototyp kaufen irgendwie möglich?

    • Divorcedaddy
    • 18. Februar 2018 um 18:47

    Moinsen,
    kommt drauf an---Kleinserien bzw. Homologationsfahrzeuge sind immer mal im Abverkauf....ich hatte mal so einen Peugeot für die 1982/83 Paris-Dakar von Danielson
    Peugeot hat viele solche Fahrzeuge vor 2 Jahren abverkauft.

    Oder bei Schließsungen auch Prototypen wie bei Heuliez in Frankreich:
    https://amicale-citroen.de/2012/zweite-ve…ritage-heuliez/
    https://amicale-citroen.de/2012/heuliez-p…tion-artcurial/


    Nur wird das nicht so breit gestreut.....


    Gruß

    Michael

  • 2.0 16V Benziner mit LPG Umbau springt im kalten Zustand schlecht an - P0340

    • Divorcedaddy
    • 11. Februar 2018 um 17:51
    Zitat von Nigh7Owl

    Mach dafür doch einen passenden Thread auf :) . Hilfreich ist auch welches Modell und Motor, Bilder sind auch gerne genommen.

    Meine Glaskugel meint:
    Durchgang zum Heizugswärmetauscher ab....
    Kaffee läuft noch vieleicht wirds dann genauer :)

    Gruß
    Michael

    P.S
    Ja ich weiss, mein Humor war auch schon besser ^^

  • Ich brauch mal etwas Hilfe..und müsste die Maße des Kofferraums von Laguna 2 und 3 Limousinen wissen

    • Divorcedaddy
    • 11. Februar 2018 um 17:46

    Hallo zusammen,
    ich such ja immer noch Ersatz für meinen Initiale...ich bin zwar noch nicht ganz auf den Beinen, aber.....
    Und da ich ab und zu was transportieren muss benötige ich auch etwas Ladebreite, und Preislich wären die ersten Laguna 3 auch drinn.
    Die sieht auf den Fotos vom Laguna 3 etwas geringer aus als beim Laguna 2.

    Da ich noch nicht wirklich fit bin und ich auch bei meinem Lagun nicht mehr nachmessen kann, der Grund ist hier zu sehen:
    https://picload.org/view/dagdacal/20180207_063724.jpg.html

    Deshalb mal die Frage oder Bitte ans Forum ob mir jemand mal die Maße der Ladekannte, also Kofferraumbreite unten, die die Breite am Durchgang an den Federbeinen fü den Laguna 2 und für den Laguna 3 durchgeben kann.

    Gruß
    Michael

  • Blinker rechts zu schnell

    • Divorcedaddy
    • 24. Januar 2018 um 12:42

    Moinsen,
    das kann auch daran liegen das eine Fassung Oxidiert ist.....


    Gruß
    Michael

  • Ich brauche Hilfe

    • Divorcedaddy
    • 21. Januar 2018 um 18:55

    Moinsen
    Woldtowitsch war etwas schneller...

    Und dafür noch ausführlicher ;)

    Gruß

    Michael

  • Ich brauche Hilfe

    • Divorcedaddy
    • 21. Januar 2018 um 18:53

    Moinsen,
    die Vin ist deine "Fahrgestellnummer"...
    Ich denke gebraucht wird das eher nichts <X die Karten braucht du auch passend.
    Und selbsts wenn rechne mal durch...du hast einen 2002er 1,8 er

    Ich konnte unseren Megane mit Trockenlegen und Spray nochmal reaktivieren anber jetzt ist auch das Ende nah.
    Steck das Geld leiber in eien Ersatz und bau dir bei deinem die besten Teile aus.

    Gruß
    Michael

  • Farbcode der Sitze beim Renault

    • Divorcedaddy
    • 21. Januar 2018 um 18:32

    alex_h du bist der beste...... :thumbup:

    Das ist es!!!
    Jetzt bin ich relatv sicher was ich bestellen muss.

    Gruß
    und nochmals Danke
    Michael

  • Ich brauche Hilfe

    • Divorcedaddy
    • 21. Januar 2018 um 18:22
    Zitat von Divorcedaddy

    Moinsen,
    schau doch mal nach ob der Sicherungskasten im Motorraum auch unter Wasser steht...da sitzt auch ein Steuergerät.

    Gruß
    Michael

    Ja das hatte ich vermutet..schade das es so ist.
    War bei unseren Megan auch mal.....das habe ich nie so richtig in den Griff bekommen und werden den Wagen jetzt zerlegen.

    Versuche mal mit Contakt 60 Spay die Korossion zu beseitigen ( lange einwirken lassen und lange trocknen) und schau mal ob oben beim Wischerantrieb kein Wasser steht.

    Gruß
    und viel Erfolg
    Michael

Spenden

Jährlich (2025)

55 %

55% (110,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™