Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Mitglieder
  3. Divorcedaddy

Beiträge von Divorcedaddy

  • Renault laguna GPS Probleme

    • Divorcedaddy
    • 27. Februar 2020 um 16:08

    Ja klar...ich habe den Tom-Tom Link auch nur zur Info eingefügt...

    Das müsste bei dir so wie bei meinem alten Laguna ausehen:

    [image='27'][/image]

    Evtl ist wirklich das Gerät hinüber..also der Navi-Rechner hinter der Klappe.

    Ich bin mir nicht sicher ob der Stressfrei zu tauschen geht oder über Clip eingelesen werden muss...

    ( oder dein Vorgänger hatte das selbe Problem und hat das vergessen..)

    Gruß

    Michael

  • Renault laguna GPS Probleme

    • Divorcedaddy
    • 27. Februar 2020 um 13:19

    Doch, da gab es eines...Ich habe es ja selbst seinerzeit gemacht.

    Ich hatte schon überlegt das Navi zu tauschen, bis ich den Hinweis im Safrane-Forum fand.

    Gugst du hier Happy_Smiley

    https://www.spiegel.de/auto/aktuell/g…-a-1261615.html

    https://easyconnect.renault.de/software-upgrade/carminat-tomtom

    Gruß

    Michael

  • Renault laguna GPS Probleme

    • Divorcedaddy
    • 27. Februar 2020 um 11:34

    Moinsen,

    könnte auch daran liegen das noch kein Update der Firmware draus ist....

    Es gab in 2016/17 eine Änderung bei den Satelitendaten.

    Bei mir ist das Navi "eingefroren" oder hat völlig falsch angezeigt.

    Freisprech. geht?

    Wenn auch nicht.....Fakrastecker mal prüfen, der sitzt nähe Beifahrer-C-Säule.

    Gruß

    Michael

  • Ersatzlautsprecher Türe hinten Laguna 2 /2006 Stufenheck

    • Divorcedaddy
    • 27. Januar 2020 um 21:38

    Moinsen,

    schau mal hier rein:

    RE: Carminat 3, Cabasse Auditorium Tronic - Soundeinstellungen

    Ich selber hatte die Pioneer TS-Q131C verbaut...kleine VErbesserung.

    Set mit Hochtönern......

    Gruß

    Michael

  • Fernlichtbirnen wechseln

    • Divorcedaddy
    • 22. Dezember 2019 um 16:29

    Na ja..
    Die vom Fahrlicht sind schon schwer zugänglich.
    Die Fernlicht habe ich beim L3 nur bei ausgenbteb Scheinwerfern gewechselt....wobei ich auch nur ca. 15-20min für den Abbau der Stoßstange brauche.
    Anleitung dafür findest du drüben:
    http://www.laguna-forum.de/phpbb/viewtopic.php?t=7237

    Gruß
    Michael

  • Kein TÜV wegen angeblich falscher Reifengröße

    • Divorcedaddy
    • 22. Dezember 2019 um 16:22

    Also laut denen hier passen die alle..:
    https://reifen-groessen.de/size/renault/laguna/2008/

    Warst du beim Tüv direkt..oder bei so nem Trecker-Posten?

    Gruß
    Michael

  • Heizung ohne Funktion

    • Divorcedaddy
    • 16. Dezember 2019 um 11:14

    Moinsen,
    eine Banale Frage...der Innentemp-Sensor arbeitet korrekt...?
    (Der Lüfter dafür auch....?)

    Wenn der 99° ausgibt startet die Heizung nicht!
    Werte müssten über Clip auslesbar sein...

    Könnte auch die Klappensteuerung sein.....wenn die auf Außenluft hängen bleibt ist es auch kalt.

    Gruß
    Michael

  • Renault Laguna 2 diverse Elektrikfehler

    • Divorcedaddy
    • 29. November 2019 um 12:05

    OK, ich Versuchs mal aufzudröseln..bei JohanesME28 geht eine Seite nicht, das ist mehr wie eine Leuchte.....

    Zum TÜV:
    Wenn da bei einer steht "leuchtet nicht" das ist ein GM, dann macht das nichts, solange keine Nachprüfung ansteht
    Denn die gilt nur als bestanden wenn alle Mängel behoben sind!!
    So war das bei mir, deshalb hab ich Geschieben das es dann keine Plakette gibt......Sorry hatte ich falsch in Erinnerung.

    Kein Standlicht funktioniert= EM , dazwischen liegt es am Prüfer......

    Wenn da steht " Beschädigt mit Einschränkung der Funktion" das ist ein EM, mindestens Nachprüfung

    Gruß
    Michael

    Für alle Fälle,
    Gugst du hier:
    https://www.motor-talk.de/forum/aktion/A…chmentId=725556

  • Renault Laguna 2 diverse Elektrikfehler

    • Divorcedaddy
    • 27. November 2019 um 13:23
    Zitat von Wyatt1

    Das halte ich für ein Gerücht. Ich bin schon mehrmals mit defektem Standlicht beim Laguna durch den TÜV gekommen, ist ein geringer Mangel.Beim Laguna bricht man sich ja die Finger, wenn man die Standlichtbirnen wechseln will.

    Ja bis vor ein Paar Jahren war das auch so.....

    Mit Einführung des neuen EU-Mangelbaumes werden nun auch fast alle lichttechnischen Einrichtungen (kurz LTE genannt) von vorher "Geringer Mangel = GM" (HU-Plakette wird noch erteilt) nun zum "Erheblichen Mangel = EM" (HU-Plakette wird verweigert).
    Und das bedeutet, wenn eine Parkleuchte, ein Standlicht, ein Rücklicht usw. nicht funktioniert, wird JETZT KEINE HU-PLAKETTE mehr erteilt!

    Wenns also offiz. im Bericht steht ist das so......wenns "übersehen" wird hast du glück.

    Gruß
    Michael
    P.S . mach das mal beim Megane 2 oder 3 da müssen mindestens die Räder runter..zumindest bei meinen Pranken ^^

  • Renault Zoe richtig laden

    • Divorcedaddy
    • 27. November 2019 um 10:26
    Zitat von electricfuture

    Hi! Hier ging es schonmal ums "The Mobility House" daher wollte ich hier her ein cooles Angebot posten!XXXXXXXXXXBis zu 250€ Rabatt auf alles was die haben, Ladestationen, Wallboxen, Kabelage...mega cool! Der erste Post ist zwar schon bisschen was her...aber vielleicht kann man da zuschlagen 8)

    Viele Grüße,
    Eure Anna

    Toll,
    vorgestern angemeldet schon gleich so ein Hochqualifizierter Beitrag, völlig ohne Schleichwerbung. :phat:
    Gruß
    Michael

  • Renault Laguna 2 diverse Elektrikfehler

    • Divorcedaddy
    • 22. November 2019 um 14:06

    Hallo, das mit dem Standlicht Links hatte ich bei einem von unserem Megane 2....
    Auch nichts gefunden, aber war wohl ganz klar ein Kurzschluss...
    Und ein Defektes Standlicht ist beim Tüv ein Schwerer Mängel
    Ich habe dann das Stromführende Kabel zu den Lampen abgeklemmt und Leitungen von "Rechts" gezogen....
    Hat bis zum Schluss gehalten...und die Amaturenbeleuchtung war auch wieder da (die Sicherung hat dann gehalten)

    Schau mal beim UCH nach ob das nicht feucht geworden ist.
    Auch mal die Stecker anschauen ob korrodiert!

    Gruß
    Michael

  • Laguna 2 Bj 2002 fährt nur höchstens 20KmH

    • Divorcedaddy
    • 24. Oktober 2019 um 13:33

    Hallo Paseman,
    Jepp was ich Fehlermeldungen angeht hast du recht......wobei Multiplexfehler beim Clip fast Standard sind.

    Ich wollte nur damit sagen, dass wenn die Batterie so schwach ist das es nicht mehr für die Zündanlage reicht, der Anlasser erst recht nicht mehr dreht....
    Das scheint er aber noch zu machen, Prived25 ist ja noch mal gestartet.

    Gruß
    Michael

  • Wegfahrsperre immer aktiv

    • Divorcedaddy
    • 24. Oktober 2019 um 09:02
    Zitat von andi86

    Eine Batterie zeigt nur nach dem Laden mehr als 12,8V an.
    Bei einer normalen Blei-Säure Batterie sind technisch bedingt nicht mehr als 12,8V möglich, das entspricht 100% Ladung.

    12,6V sind ca. 70% Ladung (normaler Ladezustand)
    12,4V sind ca. 40% Ladung (schwacher Zustand)


    Moinsen,
    die Werte die ich genant habe sind welche die ich selber gemessen habe...
    Und anscheinend bin ich nicht der einzige der 13,5V nach dem Laden gemessen hat:
    https://www.motor-talk.de/forum/wieviel-…n-t4811032.html

    Gruß
    Michael

  • Laguna 2 Bj 2002 fährt nur höchstens 20KmH

    • Divorcedaddy
    • 24. Oktober 2019 um 08:56

    Moinsen,
    wenn die Batterie so schwach ist das der Wagen nicht mehr weiterfährt, würde der Anlasser schon lange nicht mehr drehen....

    Nockenwellensteller defekt geht ich die Richtung "Zahnriemen übergesprungen" d.H. der Zündzeitpunkt passt nicht mehr.
    Deshalb der Hinweis die "OT-Stellung" zu überprüfen, da im Extremfall der Motor dadurch Schaden nimmt.

    Ist halt nicht nett wenn die Ventile unten sind und die Kolben hochfahren und dagegen schlagen.....zumindest das sollte dir schon mal vom "Fachmann" gesagt worden sein.

    Nebenbei bemerkt, mein Frisör ist der selben Meinung :D


    Gruß
    Michael

  • Wegfahrsperre immer aktiv

    • Divorcedaddy
    • 22. Oktober 2019 um 09:13

    Moinsen,
    12,5V sind zu wenig und sagen auch nichts über die Stromstärke aus...oder einen Zellenschluss.
    Eine gut erhaltene Batterie sollte mindestens 13,5-14 Volt anzeigen.
    Der Klassiker ist ein leichtes Klackern beim Anlassen...sonst passiert nichts.

    Ich würde es mal mit mit einer Batterie welche diese Spannung anzeigt...oder mal mit Starthilfe.
    Aber bitte Richtig, Spenderfahrzeug Motor und Licht/Heckscheibenheizung an (puffert Spannungsspitzen beim An/Abklemmen) Nehmerfahrzeug Plus an Batterie- Minus direkt an Kfz-Masse ( z.B. Montagehaken Motor) nicht an der Batterie.

    Aber:
    its your own Risk...

    Gruß
    Michael

  • Laguna 2 Bj 2002 fährt nur höchstens 20KmH

    • Divorcedaddy
    • 16. Oktober 2019 um 15:27

    Hallo,
    das hört sich nicht gut an...
    Dumpfer Knall und die Aussage es ist was an der Nockenwelle bei einem 2002ér Laguna...... :thumbdown:
    Es könnte auch die Pleuellager erwischt haben.
    Öldruckwarnung an...?

    Auch auf drei Töpfen müsste der schneller als 20 fahren......es könnte aber sein das der Riemenspanner aufgegeben, hat und der Zahnriemen übergesprungen ist!!!!
    Wenn das zutrifft:
    Dann stimmt ja nichts mehr und mehr als Standgas nimmt der nicht an, also unbedingt OT prüfen...und vorher keine Fahr-Experimente mehr, sonst ist der Motor wirklich hinüber.

    Gruß
    Michael

    P.S. wo warst du mit dem Auto, und was ist der Mechaniker dort von Beruf??
    Von einer Werkstatt würde ich erwarten das die so was selber findet und dich nicht zur nächsten Werkstatt schickt.

  • Laguna 2.0 EZ2010 neues Öl, welches Werkzeug, Öl, etc. danke

    • Divorcedaddy
    • 26. September 2019 um 10:11

    Moinsen,
    das ist ein Nissan Motor..Ablasschraube ist ein "Normaler Kopf"....
    Obwogl ich das erst letztens gemacht habe, kann ich dir aber nicht sagen ob es ein 13,14 oder sogar ein 15 Schlüssel war.
    Ich hatte eine Gummiedichung an der Ablasschraube....muss aber nichts heissen.

    Realtiv kleiner Durchmesser, aber ich hatte noch so ein gemischtes Set liegen.
    Da hab ichs einfach rausgenommen, deshalb kann ich die keine Größe sagen. ( schätze 10/12mm)

    Ölfilter ist relativ gut zugänglich, kein Verleich zu unseren Megane Turbo, da braucht es Kinderhände um ohne Hebebühne drann zu kommne.

    Gruß
    Michael

    P.S.
    Ich nehme immer:
    LIQUI MOLY Top Tec 4100

    Wir Fahren mit LPG, und da ist das ein gut geeignetes Öl

  • Heulende Geräusche im Stand und bei Fahrt niedrige Drehzahlen und Schubbetrieb (2.0 140PS)

    • Divorcedaddy
    • 25. September 2019 um 10:23

    Moinsen,
    beim Laguna 2 kündigt sich so meistens ein Defekt der Riemenscheibe an......wobei an einem Renault immer etwas jault, klappert u.ä.
    ( über 3 Jahrzente Erfahrung mit dieser Marke.... :grin: )
    Gruß
    Michael

  • Renault Safrane Fahrer oder Fans

    • Divorcedaddy
    • 21. September 2019 um 08:10

    Moinsen,
    ich hol das mal aus dem Keller..

    Das Board ich schon wieder dicht. <X
    Da war zwar viel Spam bei den Neuanmeldungen aber...

    Kann einer hier was dazu sagen?

    Gruß
    Michael

  • 7700 822 908 Federteller vorn unten rechts - woher beziehen?

    • Divorcedaddy
    • 7. September 2019 um 19:03

    Leidiges Thema....Renault hält die Teile nicht lange vor.
    Beim Safrane gibt die schon lange nicht mehr.... die letzten Orginalen habe wohl ich, in 2010, gekauft
    Versuchs mal in der Bucht in Frankreich oder England.
    Evtl gehen die vom R19...aber das habe ich nur mal in der Diskusion gehöhrt...


    Gruß
    Michael

Spenden

Jährlich (2025)

55 %

55% (110,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™