Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Mitglieder
  3. Divorcedaddy

Beiträge von Divorcedaddy

  • kann gelöscht werden

    • Divorcedaddy
    • 13. Juli 2025 um 17:34

    Alles weg, kann gelöscht werden...

  • kann gelöscht werden

    • Divorcedaddy
    • 8. Juni 2025 um 11:08

    Kann gelöscht werden...

  • Renault Safrane Ergomatic

    • Divorcedaddy
    • 4. April 2025 um 11:49

    Schön das es noch Safrane Fahrer gibt....:)

    Da hast du dir ja richtig Arbeit gemacht..das kenne ich so nur vom Lutz A.;)

    Ich habe seinerzeit auch noch "Schrumpfschlauch" drüber gezogen....


    Gruß

    Michael (Ex-Safanist)

  • Trafic Kontrollampe

    • Divorcedaddy
    • 27. Februar 2025 um 10:30

    Moin, Check mal ob die Einspritzdüsen wirklich dicht verbaut sind.

    Beim Benziner geht das recht gut durch das aufsprühen von Bremseinreiniger.

    Auch immer mal nach Montagen vorkommend, Kabelbruch direkt am Stecker..


    Gruß

    Michael

  • Trafic 3 Fensterautomatik anlernen

    • Divorcedaddy
    • 27. Februar 2025 um 10:02

    Moinsen.

    nach einen Batteriewechsel fahren die Fensterheber meistens nur noch stückweise....

    Es gibt laut meinem Kenntnisstand gibt es 2 Methoden das zu beseitigen..

    1: Zu Renault fahren, und dort das System neu initialisieren, kostet Geld.

    2: Fensterheber Stückweise ganz nach oben fahren, und wenn der Fensterheber oben steht für 3-5sek. weiter den Schalter in Richtung "oben" betätigen....funkt meistens und kostet nichts :)

    Muss evtl. für jeden Fensterheber gemacht werden...

    Gruß

    Michael

  • Trafic Kontrollampe

    • Divorcedaddy
    • 30. Januar 2025 um 17:33

    Moinsen, dann sollte eigentlich der Fehlercode P0521 hinterlegt sein.....

    Gruß

    Michael

  • Trafic Kontrollampe

    • Divorcedaddy
    • 30. Januar 2025 um 13:13

    Danke für die umfassende Vorstellung im Forum.

    Normalerweise sind es 2 Lampen die angehen....

    Das kann vieles sein, und ist so nicht seriös zu beantworten.

    Ölstand, Kühlwasser und Bremsflüssigkeit wurden geprüft?

    Renault sagt:

    Warnlampe STOP: Leuchtet beim Einschalten der Zündung oder beim Starten des Motors auf und erlischt, sobald der Motor läuft. Leuchtet zusammen mit anderen Kontrolllampen und/oder Meldungen auf und wird von einem akustischen Signal begleitet.

    Sie fordert dazu auf zu Ihrer eigenen Sicherheit und unter Berücksichtigung der Verkehrssituation sofort anzuhalten. Stellen Sie den Motor ab und starten Sie ihn nicht erneut.

    Wenden Sie sich an eine Vertragswerkstatt.

    Gruß

    Michael

  • Stabistange /hinten

    • Divorcedaddy
    • 15. Januar 2025 um 11:47

    Oh...da gibt es ganz viele Teile nicht mehr....auch für den Laguna 2 und 3.

    Versuch mal die Klima-Leitungen für den V6 im Org. zu bekommen...

    Gruß

    Michael

  • Stabistange /hinten

    • Divorcedaddy
    • 15. Januar 2025 um 11:25

    Moinsen, das müstte die 8200590193 für RENAULT sein.

    Scheint wirklich nicht verfügbar zu sein.....

    Evtl gebraucht verfügbar:

    Google Search


    Gruß

    Michael

  • Lautsprecher vorne falle aus, vor allem bei Betätigung des Beifahrerfensterhebers

    • Divorcedaddy
    • 12. Januar 2025 um 10:54
    Zitat von nordinvent

    Hallo,

    hast du dir schon mal Gedanken gemacht ob die dort verbauten (billige) Lautsprecher hinüber sind ? Das passiert schnell, das knacken lässt darauf schließen.

    Nicht die Schwingspule sondern die elektrische Verbindung die auf den Membran führt.


    Gruß Micha

    Oder da gibt es einen KAbelbruch..z.B. am Durchgangsstecker der Tür.
    Einfach mal durchmessen...

    Gruß

    Michael

  • Kangoo ZE Blinkerproblem

    • Divorcedaddy
    • 12. Januar 2025 um 10:50
    Zitat von Basti

    Na dann gute Reise...

    Ob das Forum diesen Verlust verkraften kann.....:)

    Nochmal Danke für die gelungen Vorstellungsrunde.

    Nur so am Rande, es kann auch ein Kabel bzw. eine Kabeldurchfürung sein, das hatte ich mal am Megane 2.

    Oder ein verharztes Relays...

    MFG

  • Kangoo Vorglühlampe geht an und aus

    • Divorcedaddy
    • 12. Oktober 2024 um 14:54

    Moinsen.

    also, wenn du die Drosselklappe nicht findest...und scheinbar auch keine Erfahrung mit dem Wagen hast

    wäre mein Rat: geh zu jemand der sich damit auskennt.

    Das "Rumschrauben" an Drosselklappe und Sensoren ist nichts für ungeübte...

    Wobei ich den das du rechts hats mit der Motorwäsche als Auslöser...da würde evtl. das abziehen der/des Stecker/s, einspühen mit "echtem" Kontaktspray (Kein Universal oder Kriechöl) und etwas Trockenzeit helfen.

    Und..der Gaspedalsenor hat sich auch gemeldet...der ist aber und im Fussraum, und sollet bei einer Motorwäsche trocken bleiben, deshalb tippe ich auf den El.-Anschluss der Drosselklapep als Fehlerquelle.

    Gruß

    Michael

  • Kangoo Vorglühlampe geht an und aus

    • Divorcedaddy
    • 12. Oktober 2024 um 09:20

    Erst mal Danke für deine umfangreiche Vorstellung hier im Forum....

    Tante Kooogglee sagt:

    kangoo diesel potentiometer drosselklappe - Google Suche

    Oder Bild:

    https://www.b-parts.com/de/autoteile/antrieb-getriebe/drosselklappe-renault-kangoo-grand-kangoo-ii-kw01_-15-dci-75-kw07-kw10-kw04-334626213-161a09287r-2008-9426976

    NIGRIN Kontakt-Spray sollte ausreichen, das gibt es in jedem Baumarkt

    Gruß

    Michael

  • Lambdasonde verrußt

    • Divorcedaddy
    • 9. Oktober 2024 um 15:37

    Asche auf mein Haupt....||

    Logisch..den Master gibt es nur Diesel

    Gruß

    Michael

  • Wie nennt man dieses Teil im Motorraum? Kangoo 2003

    • Divorcedaddy
    • 9. Oktober 2024 um 15:35
    Zitat von nordinvent

    Das nennt man Hupe, meinetwegen auch Horn.

    Gruß MichaWink_Smiley

    Nur die Hupe..

    Kein Fluxkompensator ?

  • Lambdasonde verrußt

    • Divorcedaddy
    • 2. August 2024 um 10:32

    Moinsen,

    Erst mal Danke für deine umfangreiche Vorstellungsrunde im Forum.....:thumbup:

    Ruß auf der Sonde...in der Regel Gemisch viel zu Fett, Fehlercodes mal ausgelesen?

    (die Partikel machen auch dann das Öl Schwarz und erhöhen bei Steuerketten den Abrieb...)

    Taste mal auf "Falschluft"...an der Ansugung, schau auch mal ob die Sensoren richtig sitzen.

    Gruß

    Michael

  • Renault Kadjar mit elektrischen Problemen

    • Divorcedaddy
    • 2. August 2024 um 10:26

    Moinsen,

    Erst mal Danke für deine umfangreiche Vorstellungsrunde im Forum.....:thumbup:

    UCH Fehler oder zu wenig Spannung auf der Batterie würde ich tippen, liegen Fehlercodes an.

    Ist ein leichtes Pfeifen zu hören, und klackt es nur mehfach beim Starten?

    Unter 13V kann es sein das der "Saft" nicht ausreicht.....

    Gruß

    Michael

  • Kühlerschlauch nicht lieferbar

    • Divorcedaddy
    • 27. Juli 2024 um 10:16

    Moin, schon mal hier geschaut:

    https://www.oscaro.com/durite-de-radiateur-renault-megane-iii-phase-3-estate-1-5-dci-110-cv-475-44532-0-gt

    Ansonsten; an der Bissstelle den Schlauch mit einem geignetem Stück Rohr reparieren....

    Gruß

    Michael

  • Schleichstrom 0.17A

    • Divorcedaddy
    • 27. Juli 2024 um 10:14

    Moinsen,

    Die Zusatzinstalation sollte das nicht beeinflussen...

    Wenn alles richtig engeschlossen ist, das ist bei Umbauten aber nie auszuschließen..

    Sicherheitshalber würde ich auch das "minus" über einen Trennschalter oder trennbare Verbindung anschießen, nur um sicher zu gehen.

    Hat der Start/Stop bzw. ist eine AGM-Batterie verbaut?

    Das ist das: L643 Renault ECU Kontrolle Modul Einheit P8201140808, wird auch als COMFORT-Module bezeichent.

    Was es macht...?

    Schon mal ausgelesen? Evtl. ergibt sich darüber eine Spur.

    Gruß

    Michael

  • Rote Öl Leuchte, Motor startet nicht mehr

    • Divorcedaddy
    • 27. Juli 2024 um 10:00

    Moinsen,

    Erst mal Danke für deine umfangreiche Vorstellungsrunde im Forum.....:thumbup:

    Rote Öl-Leuchte und Motor aus...da würde Manousakis sagen; Katastrophe :airborne:

    Wenn der Ölstand stimmt gibt es imho eigentlich nur 2 Möglichkeiten: Ölpumpe hinüber, dann ist der Motor auch wahrscheinlich fest, oder wenn du Glück hast ist nur der Öldruckschalter hinüber ( und/oder der Kabelstrang verölt).

    Die ca. 5€ würde ich mal ausgebben, um zu sehen was passiert.

    Vorsicht, das ist nichts für "blutige Anfänger", Tips dazu gibt es nebenan

    :https://www.twingotuningforum.de/thread-34830.html


    Gruß

    Michael

Spenden

Jährlich (2025)

55 %

55% (110,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™