Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Mitglieder
  3. Heiko73

Beiträge von Heiko73

  • Navi Rechner

    • Heiko73
    • 24. Dezember 2014 um 13:40

    Hallo. Ich denke das Du einen gebrauchten Navirechner verbaut hast der vorher in einem anderen Fahrzeug verbaut war. Um an den Code zu gelangen bräuchtest Du die Fahrgestellnummer wo er ursprünglich verbaut war oder du mußt den Code mit dem Clip auslesen.

  • 2,2 dci / "Kraftstoffanlage außer Betrieb"

    • Heiko73
    • 8. September 2014 um 21:39

    Hallo
    Der Raildruck ist viel zu Niedrig. Damit der Motor anspringt benötigt man einen Raildruck von ca.300 bar. Ich würde erst einmal die Rücklaufmenge der Injektoren prüfen. Wird bestimmt ein Injektor defekt sein.
    MFG

  • Leerlauf erhöht

    • Heiko73
    • 6. Februar 2013 um 20:04

    Hallo.
    Prüf mal bei laufenden Motor ob er Falschluft zieht.(Am besten mit Bremsenreiniger) Meistens ist der O-Ring zwischen Ansaugbrücke und Drosselklappe die Ursache. Dieser Gummiring wird mit der Zeit sehr hart und kann damit nicht mehr richtig zur Ansaugbrücke abdichten.

  • Reinigungsanzeige

    • Heiko73
    • 26. Dezember 2012 um 10:43

    Durch eine Zwangsregeneration wird mehr Kraftstoff eingespritzt um den Partikelfilter auf Temperatur zu bringen. Da gelangt auch Kraftstoff ins Öl . Dann kann es vorkommen das der Tester einen Wechsel verlangt.

  • Schleifendes Geräusch nach Zahnriemen und Wasserpumpe wechsel

    • Heiko73
    • 13. Dezember 2012 um 21:00

    Hallo Bananenbieger
    Du hast einen G9T Motor. Die Wasserpumpe wird nicht über den Zahnriemen angetrieben sondern über ein Ritzel. Zu sehen oberhalb der Kurbelwellenriemenscheibe auf 11 Uhr. (Hinter einen Deckel,der mit drei Schrauben befestigt ist).Die schleifenden Geräusche ,werden die Lauter mit zunehmender Drehzahl.

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™