Moin
K56 ist ein Laguna 1 soweit ich weiß. Hast du mal HSN/TSN parat? Müsste doch ET´s gegenb für dein Fahrzeug.
Das mit dem Knall klingt für mich gebrochenen Federn statt Stoßdämpfern. Das würde auch erklären warum der so tief hängt.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.
Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.
Jetzt anmeldenHier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenMoin
K56 ist ein Laguna 1 soweit ich weiß. Hast du mal HSN/TSN parat? Müsste doch ET´s gegenb für dein Fahrzeug.
Das mit dem Knall klingt für mich gebrochenen Federn statt Stoßdämpfern. Das würde auch erklären warum der so tief hängt.
Hi
Ich bin mir fast sicher das eine Umrüstung von manueller Klimasteuerung auf automatische nicht möglich ist.
Gruß
Christian
Abschließend möchte ich gerne ein paar Dinge beantworten auf die zuletzt auch durch mich geäußerte Meinung geposteten Antworten/Meinungen:
ich hoffe doch dass die. die sich Sorgen um den Sicherheitsaspekt machen, Ihren Wagen als Erstbesitzer persönlich vom Fabrikgelände abgeholt haben.
und wenn nicht, dann hoffe ich doch sehr ihr habt alle Teile, die womöglich unsachgemäß behandelt worden sein könnten, spätestens nach Unterschrift des Kaufvertrages durch Neuteile ersetzt/ersetzen lassen. das Risiko wäre sonst nicht abschätzbar gewesen und nicht weniger als ein Sicherheitsrisiko für Leib und Leben nicht nur aller Verkehrsteilnehmer sondern aller sich in der Nähe aufhaltender Personen einzustufen.dass die gebrauchten Teile dieses Fahrzeuges dann bei der nächsten HU mindestens als erheblicher Mangel bewertet werden versteht sich wohl von alleine.
wer die Überspitzung findet darf sie unterstreichen
Du vergleichst da aber auch Äpfel mit Birnen. Wenn ich ein gebrauchtes Fahrzeug kaufe muss ich mir darüber im klaren sein das gerade Achsteile und Fahrwerksteile durchaus demnächst getauscht werden müssen. Da kommt es a) auf das Alter des Gebrauchtfahrzeugs an und b) auf den Zustand der verbauten Teile. In meinem Laggi befindet sich das Serienfahrwerk. Mittlerweile habe ich seitdem ich den Laggi habe alle Stoßdämpfer und Federn getauscht, neue Spurstangen und Spurstangenköpfe verbaut und auch die Achslager hinten getauscht. Dabei wurden die restlichen Achs- und Fahrwerkteile auf ihren Zustand hin geprüft und für gut befunden.
Genauso sollte man es bei Zubehör- und Tuningteilen machen. Bevor ich mir etwas gebraucht kaufe sollte ich es auf den Zustand hin prüfen. Das kann ich machen wenn ich einen Käufer finde bei dem ich mir das Fahrwerk vor Ort anschauen und unter die Lupe nehmen kann. DANN und nur DANN ist es sicherlich auch okay ein gebrauchtes Fahrwerk zu kaufen. Hat man jedoch nicht die Möglichkeit sich ein solch auch für die Sicherheit wichtiges Teil anzuschauen und zu prüfen sollte ich es auf diesem Wege auch nicht kaufen.
Ergo: Es ist sicherlich okay ein gebrauchtes Gewindefahrwerk zu kaufen, aber man sollte sich vorher darüber versichern ob es vom Zustand her auch noch okay ist.
Wer sich gern Neuteile einbaut, der kann das sicherlich gern tun.
Neuteile sollten immer die erste Option bei sicherheitsrelevanten Teilen sein. Es ist, wie ich oben ja erwähnt habe dennoch unter gewissen Voraussetzungen durchaus annehmbar auch auf gebrauchte Teile zurück zu greifen.
Und ja nen Zahnriemen sind auch neue Teile.
Richtig, dann sollte man den aber auch wechseln wenn er fällig ist. Wie geht´s deinem ZR im Laggi, soweit ich mich erinnere hast du damals in der WA-Gruppe (Ende 2014 war das afaik) erwähnt das er wohl gemacht werden müsse .... aber naja, wer im Glashaus sitzt ....
Aber es gibt auch Teile wie Fahrwerk, Alufelgen, die man nunmal auch gebraucht einbauen kann und nicht gleich angst haben muss!!!
Ja, schrieb ich ja oben. Es sollten gewisse Voraussetzungen erfüllt sein um solche Teile gebraucht zu kaufen was ja durchaus möglich ist.
Aber schön dass Leute hier Ihre Meinung kundtun, die selber nichtmal nen Gewinde in Ihrem Laggi haben und alles genau wissen!
Jeder hat das Recht seine Meinung in angemessener Form öffentlich zu äußern, ganz davon ab ob er nun ein Gewindefahrwerk hat oder nicht oder überhaupt etwas mit einem Auto zu tun hat. Dazu ein Auszug aus Artikel 5 GG:
Alles anzeigen
1)
Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern
und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert
zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung
durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet
nicht statt.
Die von dir hier getätigte Aussage empfinde ich als eine absolute unverschämtheit. Du versuchst hier zumindest anderen das Recht abzusprechen ihre Meinung zu äußern und sowas gehört sich nicht.
Wer es sich neu leisten kann, kann sich gern freuen.
Derjenige wird es dann auch sicherlich tun ....
Gibt aber nunmal auch andere die das Geld etwas zusammen halten müssen und trotzdem zu dem gewünschten Ziel kommen.
Wer sich jedoch die Folgekosten seines Autos nicht leisten kann sollte sich die ernsthafte Frage stellen ob er sich überhaupt ein Auto, geschweige denn 2, vor die Tür stellen sollte. Das jedoch liegt ja (leider) im Ermessen des betroffenen selbst. Er darf sich dann aber auch nicht beschweren wenn nun mal kostenintensive Reparaturen auf einen zukommen.
Weitere Beiträge zu diesem Thema wird es hier von mir nicht geben. Die Diskussionen können wir gerne an einem anderen Ort dann weiterführen, hier ist es nicht zielführend für das Thema.
Hat doch mit Murks nichts zu tun . Und schon gar nichts mit Leisten zu tun!!!! So ein Schwachsinn.
Wenn ich mir nen gebrauchtes KW Gewinde mit 30tkm kaufe, dann habe ich sowas von plus gemacht. Und die KW Fahrwerke sind top.
Und bei nem 12 Jahre alten Auto muss man kein nagelneues Gewinde für 1000 Euro einbauen. Man kann aber man muss nicht!
Von daher, hat das nischt mit Murx zu tun! Aber muss ja jeder selber wissen!
Gerade wenn es um die Sicherheit geht sollte man keine Abstriche machen und erst recht nicht daran sparen. Das Fahrwerk und alle zum Fahrwerk gehörigen Teile sind elementar wichtige Dinge für die Sicherheit des eigenen Fahrzeugs. Gebrauchte Teile sollten an dieser Stelle also tabu sein. Woher willst du als Käufer wissen wie der Vorbesitzer mit dem Fahrwerk umgegangen ist? Was wenn das Fahrwerk bereits einen Schaden hatte und der Verkäufer es nicht sagt? Und das man bei einem gebrauchten Fahrwerk deutlich "billiger" wegkommt wage ich zu bezweifeln denn die allfälligen Wartungen kommen dann viel früher auf einen zu.
Ist wie bei nem Zahnriemen.... den muss man ja auch regelmäßig tauschen und da nimmst auch keine gebrauchten teile. Bei nem Fahrwerk kommen dann eben Dinge wie die Stoßdämpfer, Federn etc.
Denk mal darüber nach ob dir die eigene Sicherheit und die der anderen die Ersparnis wert ist.
Ja, richtig. Es kommt natürlich auch drauf an wie man die Brenner behandelt. Ich mache das genauso, erst Motor an und dann das Licht an und eben erst das Licht aus und dann den Motor aus. Die Lichtautomatik ist für Xenon nicht gerade Lebensverlängernt.
Keine 2 Jahre und schob in ist der Brenner kaputt. Man sollte eigentlich immer darauf achten ordentliche Brenner zu kaufen. Das Aussehen und die Helligkeit sollte dabei nicht das wichtigste sein sondern auch die Qualität. Ich habe jetzt seit mehr als 2 Jahren Osram-Brenner drin und die leuchten noch genauso wie am ersten Tag. Billig ist halt nicht immer gut.
Also da sollte normalerweise nichts schleifen! ZR-Wechsel selber gemacht? Falls nein, fahr in die Werkstatt wo das gemacht worden ist und lasse das kontrollieren.
Bist nah dran, 220k km und erst die erste Lichtmaschine und Servopumpe verschliessen + normaler Service dieses Jahr
.
Dich holen wir in diesem Jahr locker ein. Stand heute 199500km. Da meine Frau neben mir den Laggi beruflich nutzt und gut 30.000km im Jahr nur beruflich unterwegs ist dürften wie dieses Jahr dann die 230tkm locker schaffen. Achja, bisher nur einmal die Lichtmaschine getauscht
Nabend Biker, mal wieder auf unangekündigter Besuchstour...?
![]()
Die Laguna 2 haben alle den selben Tank, laut Handbuch müssten es rund 68 Liter sein.
Ich habe gestern, die Tankanzeige stand aufm letzten roten Strich, 68,47L getankt.
Ich schließ mich mal an...
Diesel kann ich mir nicht leisten, zu teuer beim Verbrauch.Ich habe Spass und fahr Gas
![]()
Aktuell für ca.4,50€/100KMUnd ganz nebenbei...am Benziner gibt es auch genug Fehlerquellen.
Gruß
Michael
Es geht doch nicht um die Fehlerquellen...
Da ist ja eine stolze Summe zusammen gekommen für einen defekten DPF. Die sogenannten "Sauberen Diesel" sind für den Kurzstreckenbetrieb nicht geeignet. Mein Vater hat deswegen ( ständig verstopfter Partikelfilter und den Kosten ) seinen "Diesel-Peugeot" wieder verkauft und sich einen "Benziner" zugelegt.
Eines der Gründe warum mir kein Diesel ins Haus kommt. Dazu kommt noch:
Zwar gibt es noch eine Ersparnis beim Spritpreis aber das ist auch das einzige. Im Grunde armotisiert sich das kaum noch außer du reißt richtig viel KM im Jahr ab.
Hmm du solltest vielleicht den Betreff anpassen, so eher mit "Elektrische Sitze nachrüsten" .... Ich dachte jetzt bei dem Betreff hier eher an ein Problem mit einem Kabelbaum in deinem Laggi
Danke für eure antworten
das gleiche habe Ich mir dann auch gefragt ob nicht mehr daran kaputt
ist und diesen Gedanken wieder verworfen !!!!!
Gute Entscheidung. Von solchen Fahrzeugen sollte man, wenn man nicht plötzlich 2 oder sogar 3000€ investieren will, die Finger lassen. Das kann richtig teuer werden und der Verkäufer hat damit auch noch Geld verdient und ist seinen "Schrott" los. Ist ein Glücksspiel ... könnte natürlich auch sein das man mit ein paar Hundert Euro dabei ist ... die Chance bzw. Wahrscheinlichkeit ist da doch eher gering.
Andi hat gar keinen verwarnt, das war Basti von sich aus...
Stimmt, Basti wars. Sorry.
@Oberollen
Danke@SubZero
Ich hab jetzt den 34ten Einsatt hinter mir, vielleicht lässt meine Konzentration nach aber es steht nirgends, im Text von Oberrollen, das Du beleidigst
Andi hat ihm das in seiner Verwarnung vorgeworfen wenn ich das richtig mitbekommen habe.
Jetzt aber BTT: Kannst uns ja hier bescheid geben ob das Problem dann tatsächlich behoben ist.
Beamter ? lol
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
Tatsächlich gibt es in der Berufsfeuerwehr noch Beamte. Und für den Job den diese Menschen täglich machen ist die Bezahlung einfach noch zu mies.
Hallo ich habe vor mir ein Fahrzeug mit defektem Turbo zu kaufen habe das gleiche Model zurzeit in Gebrauch
nur Als EG Fahrzeug.
Würde aus diesem den Turbo entnehmen und in den defekten einbauen seht ihr da Probleme und worauf muss ich achten möglicherweise hat jemand mal den turboaustausch dokumentiert oder kann mir sagen wo ich sowas finde
vielen dank im im vorraus
hansemann 56
Wie andi bereits schrieb:
Es ist ne sau arbeit. Aber anders gefragt: Wer sagt dir denn das nicht auch noch andere Teile kaputt gegangen sind beim Turboschaden?
Also bei 3400€, ohne Garantie, nur für Export würde ich die Finger von lassen.
Das kannst du so pauschal nicht sagen. Da gibt es ja mehrere Möglichkeiten:
Fahr hin, schau dir das Auto an. Nimm es zu einer Probefahrt mit und fahre zu einer ADAC Werkstatt. Dort das Fahrzeug komplett untersuchen lassen. ADAC Plus Mitglieder kriegen diese Prüfung sogar kostenlos.
Lasse dir alle Mängel aufschreiben und dann suche noch selber nach optischen Mängeln, defekten Schaltern, Knöpfen und Leisten und prüfe die Elektrik auf Herz und Nieren ... sprich:
Bei einem Fahrzeug von 2005 mit 91.000km auf der Uhr sind 3400€ ein Fabelpreis. Und wenn der Händler mit dem Argument kommt das der ja ne super Ausstattung hätte kannste ihm auch gleich sagen: Ab 10 Jahren ist die Ausstattung für den Preis irrelevant.
Meiner (2001er, 140.000km, 3. Hand) stand für 2900€ drin, ebenfalls nur für den Export. Der Händler ist später als ich ihn mit den Mängeln konfrontierte noch auf 1200€ runtergegangen. Er hat mir sogar noch vorne die Bremsen neu gemacht ohne Aufpreis damit der über den TÜV kommt. Die kommenden Kosten für die ganzen aufkommenden Reparaturen hatte ich da schon mit einkalkuliert.
Ein Fahrzeug was für den Export sein soll ist nicht immer ein schlechter Deal, man muss diese Fahrzeuge nur sehr genau unter die Lupe nehmen.
3400 und dann nur für den Export???