Wenn das stimmt - das wäre ja richtig geil......
Denn dafür gibt es in der Bucht diesen
RENAULT LAGUNA 2 2,0i 1,9 dCI 2,2 dCI Endschalldämpfer Endtopf Schalldämpfer | eBay
Und Du meinst, der passt???
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.
Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.
Jetzt anmeldenHier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenWenn das stimmt - das wäre ja richtig geil......
Denn dafür gibt es in der Bucht diesen
RENAULT LAGUNA 2 2,0i 1,9 dCI 2,2 dCI Endschalldämpfer Endtopf Schalldämpfer | eBay
Und Du meinst, der passt???
Das habe ich auch schon erfahren....... dachte es ging auch billiger. Das ist mein erstes Auto, für das ich keinen Auspuff im Zubehör bekomme.
Und ich hatte schon so manchen Exoten......
Danke für die Info, aber aus Deutschland sollte er schon sein - allein wegen der Garantie.
Ja schon - aber eben als Neuteil!!!!! Und den Mitteltopf brauche ich nicht.
Mein Endtopf vom 3.0 V6 ist so gut wie hinüber....
Habe nun mal in der Bucht geschaut - aber da gibt es ja gar keine (höchstens gebraucht oder Sportauspuff für beinahe 600 €)!
Bekommt man den ESD nicht im Zubehör sondern nur original?
Bin über Hilfe dankbar.
Hi,
kann man die Ablage-Boxen beim Laggi 2 Grandtour unter den Sitzen einfach so nachrüsten, oder braucht man da spezielle Halterungen und ähnliches dafür?
Wenn du neben dem Motor auf das Getriebe schaust unterhalb des Thermostates, Schwarzes Teilchen
Ich glaub nicht unbedingt das es der OT-Sensor ist (dann hätte er im Last-Betrieb oder beim Starten Probleme)
Könnte im Bereich Drosselklappe (Leerlaufregelung) Gaspedal (Schleifkontakt) oder auch Nockenwellenversteller sein.
Kann auch ein Problem der Lambdasonden sein, würde dann aber die MKL-Leuchte melden.
Kann auch eventuell das gute Automatikgetriebe sein, wenn es nicht korrekt auskuppelt oder runterschaltet, das ganze mal in Stellung "N" probieren, ob er immer noch abstirbt, alternativ mal eine weile Manuell fahren.
Danke für die Info. Aber scheinbar bin ich blind - ich finde (sehe) das Teil nicht! Kannst Du mal ein Foto reinstellen? Wäre wirklich super. Danke.
Tja, hinterher ist man immer schlauer. In Zukunft einfach nicht mehr zu Carglass. Da meine Versicherung sowieso zahlt, gehe ich das nächste Mal direkt in die Vertragswerkstatt. Aus Schaden wird man klug......
Komme gerade von Carglass zurück - nix mit Erstattung. Die behaupten, der Regensensor hätte vorher schon nicht richtig funktioniert, und ich wolle nun auf deren Kosten einen neuen haben. Ich muß nun also beweisen, dass er vor dem Scheibentausch in Ordnung war. Soviel also dazu und zu Carglass...........
Werde mir nun einen aus der Bucht besorgen.
Na mal hören, was Carglass dazu sagt.......
Werde gleich morgen mal vorstellig werden und ein wenig Terz machen.....
Also ich habe noch den "alten" Sensor. Habe mal spaßeshalber beim Freundlichen nachgefragt und mich erstmal hingesetzt: der ruft 282 € für einen neuen Sensor auf!!!!
Na zum Glück gibt es die elektronische Bucht....
Ich nehme mal an, meiner ist hinüber. Denn er wischt wenn's nix zu wischen gibt - wenn er soll macht er es nicht, und manchmal rennt er wir blöde.....
Hallo Gemeinde,
habe dieser Tage eine neue Windschutzscheibe bei meinem Grandtour V6 (Phase 1) bekommen. Seitdem macht der Regensensor was er will. Nun meine Frage: kann man den Sensor per Clip neu kalibrieren, und wenn ja: wie geht das?
Danke für etwas Input.
Also ich habe 105 € inkl. Versand bezahlt. Dabei waren die Sonde, Clip in der Version 1.39, und die benötigten Kabel. Kam aus China und hat ne Woche gedauert, bis es da war.
Aaaaaaaaaaaaaaaahhhhh........
Das war's. Vielen vielen Dank.
So weit komme ich ja erst gar nicht. Liegt es vielleicht daran, dass ich Windows 7 anstatt XP benutze?
Habe erfolgreich die Clip-Software installiert. Die Sonde wird auch erkannt, aber wenn ich eine Diagnose machen will, erscheint das folgende Bild:
Was mache ich falsch, bzw. was muss ich tun, um eine Diagnose vornehmen zu können?
Bin für jede Info dankbar.
Hallo Gemeinde,
mein Laggi II Grandtour V6 24V (Phase 1, L7XE731 Automatik) geht hin und wieder einfach nach dem Gas wegnehmen einfach aus. Der Freundliche teilte mir auf Anfrage mit, dies sei wahrscheinlich (!?!) der OT-Geber.
Kann mir jemand sagen, wo genau dieses Teilchen sitzt?
Renault Laguna 2 II 3.0-V6 : OT-Geber L7XE731 Automatik
Danke für eine Information.
Stimmt, sollte gleich die hinteren mit wechseln. Alles klar, danke für die Info.
Hallo,
habe nun festgestellt, daß bei meinem Grandtour V6 Phase I die vorderen Dämpfer hinüber sind. Was brauche ich denn nun - Öl- oder Gasdruck? Bzw. was wurde serienmäßig verbaut? Muß man anschließend die Xenon-Lampen initialisieren lassen?
Danke für kurze Infos.
Ich hätte gerne einmal gewusst, ob alle Schalter im Grandtour beleuchtet sind? Denn in meinem Phase 1 sind folgende Schalter NICHT beleuchtet: ESP, Tempomat, Sprachausgabe, Kindersicherung (Fahrertür) und Zentralverriegelung (neben Warnblinker). Auch die elektrische Spiegelverstellung leuchtet nicht. Falls die Schalter normalerweise beleuchtet sind; kann man die Birnen wechseln oder braucht man dann neue Schalter? Kosten dafür?
Danke für ein paar Infos.