Also, mit der Parkbremse ist soweit alles i.O. Allerdings war der rechte neue Bremssattel defekt, der Parkbremshebel ging nicht in die Ausgangstellung zurück.
Also musste ich das Teil nochmals erneuern, wieder zu Reno, Parkbremse aktiviert und nun läuft alles. Danke für eure Hilfe.
Beiträge von Fuerte0
-
-
Schreibe doch bitte einmal für welchen Laguna.
-
Hallo ,
ich habe jetzt die komplette Bremse hinten erneuert, jetzt kam der Boschtester ans Werk, 8 von 10 Fehlern konnte ich löschen.
Übrig blieben Parkbremse manuell gelöst und Parkbremse defekt. Ok, Ich also zu Reno, die konnten die Fehler auch nicht nicht löschen.
Anlage ließ sich nicht mehr anlernen.
Fehler Elektrische Anomalie ( was immer das bedeutet ), diesen Fehler kann auch der sogennate Clip nicht löschen ( Warum heisst das Gerät Clip ? )
Der KD sagte, Rep. kostet ca. 850.-, Ups, ist ne Menge Kohle für die Handbremse ( sollte es ja eigentlich mal sein, Betonung Hand ). Nun freue ich mich, das ich den
Lageristen kenne. Jetzt bekomme ich ich die Reparatur für 600.-, immernoch sehr ärgerlich.
Aber zumindest habe ich jetzt wieder 2 Jahre Garantie auf diesen Dreck der da verbaut wurde.
Kann euch morgen Abend berichten ob die Rep. erfolgreich war.
Ich bin gespannt. -
Danke für den sehr freundlichen Hinweis.
-
Wo Du es gestern geschrieben hast, ist denn das reparieren möglich?
-
Tja, habe ich gelesen.
Gefällt mir zwar nicht nicht aber wenn es denn so ist.
Habe das Teil bei Ebay für 500.- gesehen, eine Woche Spanien Urlaub.
Dann verkaufe ich das Auto und hole mir einen mit Handbremshebel.
So schön ich den auch finde, irgendwann reicht es, 1000.- € für die Bremse hinten
ist ne Menge Holz. -
Was möchtest du denn sehen ?
-
Na ja, Bremssättel, Scheiben und und Klötze kann ich schlecht reparieren, die müssen neu. Das ist normaler Verschleiß.
Bei dem Steuerelement weiß ich nicht so recht. Die Seile sind lose, Ok, deshalb muss das Ding doch jetzt nicht defekt sein.
Wass soll ich dort denn reparieren? Nach dem Austausch der Bremse werde ich mal zu den Freundlichen fahren und die Jungs
bitten meine Parkbremse wieder anzulernen, falls es mit dem Boschgerät ( neueste Software ) nicht gehen sollte. -
Edit Button? Was soll das sein ?
-
Großes Fragezeichen ?????
-
Ist leider ein wenig Dunkel, sieht aber genau so aus wie auf der linken Seite.
-
-
So, Bilder habe ich im Web.de, kann ich hier leider nicht hochladen
-
Bilder kann ich morgen machen.
Die Seile sind aber nicht eingezogen, die sind nur nicht mehr im Hebel der sich am Sattel befindet eingehakt. -
Hört sich schlecht an.
Bin gerade noch mal gefahren, ist schon schön ohne Parkbremse, nein, Spass beiseite.
Ich habe eben mal unter das Fahrzeug gesehen, ich denke die Seile haben sich ausgehakt, kann das sein?
Das linke ( der Sattel ist defekt ) ist lose und nicht mehr im Hebel, das rechte konnte ich hin und her bewegen ( lose ).
Der gelbe Hebel in der Mittekonsole hängt auch lose rum.
Aber da am Samstag die Sättel, Scheiben und Klötze neu gemacht werden, werde ich den Jungs in der
Werkstatt erzählen was ich gemacht habe, leider kennen die/der sich mit Renault nicht aus. Aber El. Parkbremsen
einige haben Jeeps ja auch. Wenn ich das Teil mit meiner Aktion gekillt habe ( warum eigentlich ) werde ich das wohl leider
erneuern müssen. Ich hoffe, das die das mit dem Boschtester angelernt bekommen -
Na, ich hoffe mal nicht,
am Samstag wollte ich in meiner Werkstatt ( Chrysler/Jeep ) die Bremsen hinten komplett erneuern lassen.
Mal sehen ob die Mechatroniker etwas finden. Der Kram hat eigentlich schon genug Geld gekostet, nochmal
500.- für das Steuerelement sind heftig. Der Laguna hat keine Macken außer eben mit der Parkbremse.
Wozu gibt es den Hebel wenn man ihn nicht ziehen darf weil man alles zerstört?Bin gespannt ob man mit dem Boschtester die Bremse neu anlernen kann oder ob ich zu den Freundlichen
von Renault muß. -
Hallo Forumsfreunde,
heute hatte ich bei meinem Laguna Bj 5/2005 135 die Begegnung der dritten Art, ich stecke also meine Karte ein, Starte den Motor, die Handbremse löst ( zumindest dem Geräusch nach ) konnte
das Fahrzeug aber nur sehr schwer bewegen. Die Bremse war noch fest, am Knöpfen gedrückt, Geräusch gehört und Bremse noch immer fest. Was tun ? Ah, in der Mittelkonsole ist ja so
ein gelber Hebel, ich zieh dran, kein Geräusch, nichts. Mache also den Motor aus und Krach von hinten, starte den Motor wieder und höre wieder Krach. Jetzt ist die Bremse zwar lose, ich kann fahren
habe jetzt aber die Fehlermeldung mit der defekten Parkbremse und das Stop Symbol im Display. Die Parkbremse gibt auch jetzt keinen Mucks mehr von sich.
Weis einer von Euch Rat?