Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Mitglieder
  3. big69

Beiträge von big69

  • Unterdruckschlauch

    • big69
    • 6. Februar 2016 um 15:24
    Zitat von andi86

    Das Ventil ist richtig eingebaut. Dort werden die Öldämpfe vom Ölabscheider in die Ansaugbrücke geleitet und dann im Motor der Verbrennung zugeführt.
    Wenn dein Motor übermässig Öl verbraucht, solltest du mal den Turbolader überprüfen - eventuell ist dieser nicht mehr okay und es gelangt Öl in den Luftkreislauf.

    Noch die Frage am Rande: Aus welcher Region kommst du denn?

    Danke schon mal für die Antworten!
    Ich komme aus Österreich/Südsteiermark.

  • Unterdruckschlauch

    • big69
    • 6. Februar 2016 um 11:22

    Nachtrag:
    Ich hab grad (wieder einmal) die Zündkerzen ausgenaut und gereinigt.
    Das könnte ich eigentlich alle paar Wochen machen, da sie schon nach kurzer Zeit extrem verdreckt und verrußt sind.
    An der Massefläche klebt ein stinkendes Benzin-/Ölgemisch.

    Fotos vor und nach der Reinigung hab ich angehängt.

    Bilder

    • DSCN4647 (Medium).JPG
      • 87,14 kB
      • 1.024 × 768
    • DSCN4645 (Medium).JPG
      • 98,75 kB
      • 1.024 × 768
    • DSCN4644 (Medium).JPG
      • 96,28 kB
      • 1.024 × 768
  • Unterdruckschlauch

    • big69
    • 6. Februar 2016 um 09:46

    Halo allerseits!

    Eins gleich vorweg: Ich hab nix mit Motoren am Hut, kenn mich also überhaupt nicht damit aus.
    Ich bitte also um möglichst DAU-verträgliche Hilfe. ;)

    Mein Laguna 2 2,0 Turbo (Facelift, 08/2005, 170 PS, Benzin) stinkt seit kurzem gewaltig, verbraucht einigermaßen viel Öl und raucht vor allem beim Anstarten wie wild. Ein weißes Blatt beim Auspuff zeigt kleine Ölspritzer.
    Zeitlich fällt das mit dem Tausch des Zahnriemens/WP zusammen.
    Außerdem gibt's da so eine Art Unterdruckschlauch, der nicht mehr original ist (siehe Foto).

    Und genau um diesen Unterdruckschlauch geht's mir:
    Da das originale Ersatzteil nicht mehr erhältlich war, wurde ein ölbeständiger, hitzebeständiger Ersatzschlauch eingebaut.
    Mitten drin befindet sich ein Rückschlagventil.
    Wurde dieses Ventil richtig eingebaut?
    Die Fließrichtung ist auf dem Foto sehr gut erkennbar (von der Windschutzscheibe Richtung Front).
    Ziehe ich den Schlauch ab, saftelt dort ein wenig Öl rum.
    Meine Vermutung ist eben, dass das Ventil verkehr herum eingebaut wurde und deshalb Öl verbrannt wird.

    Dieses Problem könnte ich grad noch selbst beheben.
    Für alles andere (Zylinderkopfdichtung?) müsste ich dann wohl oder übel in die Werkstatt.
    Jemand eine Idee, auf wieviel ich mich da kostenmäßig einstellen müsste?

    Danke schon mal vorab!

    Dateien

    DSCN4638 (Large).JPG 426,31 kB – 30 Downloads

Spenden

Jährlich (2025)

55 %

55% (110,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™