Bei mir hat es auch so angefangen und bald war nur noch ein Dauerton zu hören! Bin auch dafür, den Sensor auszutauschen, hab mir auch angewöhnt die Steckverbnindungen (nur die Verbindung, nicht die Kontakte...;o)) mit etwas Fett einzuschmieren, hab seit dem keine Probleme mehr.
Beiträge von Iceber
-
-
@PCKlempner hast ne PN
-
Glaub auch nicht das die Bremse was abbekommen hat. Dazu hätte die Feder schon im bereich der Bremse brechen müssen. Warst etwas schnell mit dem bestellen, orginale federn hättest auch von mir bekommen können, hab noch meine orginalen in der Garage ;o)
-
Auch von mir ein herzliches Willkommen!
-
Guten Morgen,
bist Du Dir sicher das es der Kühler ist? -
Und auch von mir ein herzliches Willkommen aus Karlsruhe,
Gruß Bernd
-
Sorry habs gerade gelesen das Du schon Wasser nachgekippt hast! Dann mal zum freundlichen Zubehörhändler fahren und nach passendem Konzentrat fragen!
-
Warum willst du was ablassen? Es ist doch mischbar mit dem was in Deinem Kühlkreislauf drin ist, einfach kaufen, auffüllen und Du musst nix spindeln ect. Das Zeug ist quasi das Konzentrat plus das Wasser das du beim Konzentrat sonst passend nach kippen musst. Also weniger Arbeit.
-
Na dann mal ein herzliches Willkommen hier im Forum
Gruß Bernd
-
Hi,
hat der andi86 doch schon gleich unter deine Frage geschrieben und mit 7,63€ versandkostenfrei hätte ich schon lange bestellt!
-
Wie schon gesagt, hatte das gleiche Problem, hing an der Tankklappe, nach dem sie "offen" hat sich das Auto abschließen lassen. Ich hab den Stift dann mit WD40 eingesprüht so gut es ging, ein paar mal hin und her bewegt und dann hat die Tankklappe auch wieder geschlossen. Ich gehe davon aus das bei Dir, ebenso wie bei mir damals, einfach nur der Stift verdreckt ist. Falls der Stellmotor defekt ist, den gibt es für kleines Geld in der Bucht.
-
Hallo,
ja die Tankdeckelnotentrieglung ist der "Plastikstift" mit Ring und er sollte sich leicht öffnen lassen ohne Gewalt anzuwenden. Hatte das Problem auch, habe ihn mehrmals hin und her geschoben, seither geht er wieder. Ebenso der Rest der ZV. Kann, muss aber nicht damit zusammenhängen.
-
Ich hab meinen 2010 mit 37400 gekauft und mittlerweile hab ich auch über 135xxx runter. Außer normalem Verschleiß steht jetzt das Lenkgetriebe
an
-
dann mal herzlichen Glückwunsch zum KFZ
-
Hallo Marcel,herzlich willkommen hier im Forum und viel Spaß mit dem R19. Hab ca 8 Jahre lang auch einen gefahrenen, wäre der Rost nicht gewesen hätte ich ihn vielleicht heute noch.
Gruß Bernd
-
Hallo,
ich habe mit diesem Auspuff auch schon geliebäugelt, da er ja die EG Nummer hat, somit ist eine Eintragung ja hinfällig und wenn der Auspuff die Nummer hat, und ans Auto passt, sollte alles andere ja "fast" egal sein, oder? Und wenn alle die gleiche Nummer haben, werden sie auch baugleich sein.
Kann sein das ich falsch liege, dann bitte nicht meckern!
Gruß Bernd
-
Du Hast nen Schreibfehler nehme ich mal an und willst das Auto auf Laguna 3 PH 2 umbauen, oder? Alles andere würde mich irgendwie stark wundern, aber auch sehr imponieren...;o)
-
Sehr, sehr chic, der Lack ist echt Hammer geworden und das Auto sowieso...;o)
-
Auch von mir ein herzliches Willkommen im Forum
-
Hallo,
Die PDC Geschichte hatte ich auch schon, sogar 2x. Jedes mal war einer der 4 Sensoren kaputt. Hab mir vom Schrott 4 neue (gebrauchte) geholt, Hab dann durch stückweises Wechseln herausgefunden welcher Sensor defekt ist. Hast du nen Ph1 oder den Ph2? Meine Ersatzsensoren sind nämlich vom Ph1 obwohl ich den Ph2 fahre und bis jetzt sind nur die neuren, also meine orginalen kaputt gegangen. Hab das Gefühl das die vom Ph1 langlebiger sind. Hab jetzt 2 vom Ph1 und 2 vom Ph2 verbaut, mal sehen wann die nächsten kaputt gehen...;o)