Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Mitglieder
  3. Martininii

Beiträge von Martininii

  • merkwürdiges tiefes Geräusch beim Anfahren

    • Martininii
    • 30. September 2012 um 14:12

    Ich hatte auch mal so ein Geräusch. Da kam es von einer Umlenkrolle des Flachriemens. Nur bei niedrigen Temperaturen und geringen Drehzahlen, bei kaltem Motor

  • Massepunkte im Laguna 2. Wo sind die überall?

    • Martininii
    • 28. September 2012 um 20:27

    Zumindest aber habe ich raus gefunden das wenn man auf ein Gerät nicht zugreifen kann, es an einem Relais liegen kann und oder an irgend einem anderen Rechner im Auto. Dabei ist es zulässig jedes Gerät mal abzuklemmen um danach zu sehen ob danach ein eventuell ominöser Fehler verschwunden ist.

    Durfte mal in Dialogis hinein schauen und etwas herum stöbern :D

  • Massepunkte im Laguna 2. Wo sind die überall?

    • Martininii
    • 28. September 2012 um 20:06

    Habs gefunden heute. Aber da is ja gar kein so gutes ran kommen, ohne den ganzen ABS Block entfernen zu müssen...

    habe mich nun dazu entschlossen den ganzen Haufen in meine Werkstatt abzugeben. Die haben wenigstens alle möglichen Tester usw zur Hand...

    Aber garnicht schlecht wenn mal das Auto nicht geht. Da hat man wenigstens Zeit für Dinge die man schon länger mal machen wollte und ich konnte ne kleine Inspektion vornehmen...

  • Massepunkte im Laguna 2. Wo sind die überall?

    • Martininii
    • 28. September 2012 um 17:01

    Wo findet man denn für mich das richtige set? es gibt ja nur uch sets füe 120psler oder die 2,2dcis

  • Massepunkte im Laguna 2. Wo sind die überall?

    • Martininii
    • 28. September 2012 um 01:42

    Wo sitzt das ABS Steuergerät?

  • Massepunkte im Laguna 2. Wo sind die überall?

    • Martininii
    • 28. September 2012 um 01:36

    Danke knicke danke!!!

    Wo sitzt denn das Einspritzsteuergerät? (Wenn das nicht das Motorsteuergerät ist?

    EDIT: habs grade erforscht. Das ist das Motorsteuergerät!

    Das Mit der Start-Stop-Taste... Wo soll denn da die Elektronik dafür sein. Hatte diese MAL auf LED umgebaut und so ne direkte Elektronik konnte ich nicht feststellen. Keine Inform eines Rechners.

  • Massepunkte im Laguna 2. Wo sind die überall?

    • Martininii
    • 28. September 2012 um 00:47

    Ja die Kabel werde ich dies WE mal komplett frei legen und durch checken.

    Problem: Bin normal gefahren, plötzlich geht die Wegfahrsperrelampe auf dauerleuchten an. Spritpumpe vorne läuft auch nicht mehr. Anlasser dreht aber und Lenkradschloss entriegelt auch.
    das gleiche Problem trat auch kurz nach der schonmal besagten Motorwäsche auf (anderer Thread). Der Wagen ging dann halt aber wieder. Vor ca 150km, bevor dies Problem wieder bestand, ging der Motor plötzlich aus und die Motorwarnleuchte war an, als ich durch ein Schlagloch fuhr. habe danach alle Stecker mit mit Kontaktspray behandelt und das problem war weg... Nun eben wieder das Problem wie kurz nach der Motorwäsche. Die hatte ich gemacht wegen dem Marder!
    Weil ich durch Feuchtigkeit ein Motorgerätfehler vermutete, habe ich das Gerät kurzer Hand zur Prüfung gegeben und einen Softwarefehler diagnostizieren lassen der nun behoben wurde. Das Motorsteuergerät muss aber nun komplett neu eingelesen werden.
    Der Techniker empfahl mir alles was mit Wegfahrsperre zu tun hat zu prüfen und auch die Kabel... Da ich aber weis wie seltsam Strom fließen kann, was mit Massefehlern zu tun haben könnte, deswegen dieser Thread.

  • Massepunkte im Laguna 2. Wo sind die überall?

    • Martininii
    • 28. September 2012 um 00:24

    Steuergeräte programmieren geht auch nicht. Aber bei https://renaultforum.net/www.hitzpaetz.de geht das: Das heisst die haben einen Softwarefehler entdeckt was mit der Wegfahrsperre zu tun haben soll. Nicht richtig funktionierende Geräte können den Defekt erzeugt haben oder beschädigte Kabel. Ich möchte zuerst diverse Kabel checken und eben auch die Massepunkte überall, denn Strom geht manchmal seltsame Wege..., bevor ich jetzt nen Steuergerät neu kaufen muss. (Was hast insgesamt für uch usw gezahlt?) Nicht das es auch nen Problem mit dem damaligen Marderbesuch gewesen ist, der meine komplette Motorraumdämmung restlos zerfetzt hat...

  • Massepunkte im Laguna 2. Wo sind die überall?

    • Martininii
    • 28. September 2012 um 00:08

    Nee habe noch nicht gepostet worum es geht. Alle Geräte die etwas mit der Wegfahrsperre zu tun haben könnten. Darunter fällt die UCH in erster Linie. Das Motorsteuergerät ist zurück auf Werkseinstellung (quasi wie nagel neu) gesetzt worden (kein Mechanischer Defekt) und sollte erst wieder eingebaut werden wenn wirklich alles ok ist. Problem Wegfahrsperre...

    Wer repariert noch alles UCH sollte da nen Defekt dran sein? Außer die Firma Tachopix/Digitaltuningservice.

  • Massepunkte im Laguna 2. Wo sind die überall?

    • Martininii
    • 27. September 2012 um 23:53

    Ich will jeden originalen Massepunkt prüfen, da ich ein problematisches elektrisches Problem habe... Thema Steuergeräte!
    Es gibt doch nicht nur EIN Massepunkt in diesem wagen, oder?

  • Massepunkte im Laguna 2. Wo sind die überall?

    • Martininii
    • 27. September 2012 um 23:31

    Wo sind diverse (alle) Massepunkte im Laguna?

  • Forumsaufkleber

    • Martininii
    • 26. September 2012 um 21:34

    Ich wäre eher für einen kleinen Schlüsselanhänger. Denn ich klebe nicht gern mein Fahrzeug voll :)

  • Antriebswellengelenk tauschen

    • Martininii
    • 26. September 2012 um 21:07

    ich habe f9q 754

  • Antriebswellengelenk tauschen

    • Martininii
    • 25. September 2012 um 22:15

    Habe da ein neues Problem...

    Wenn ich das Gelenk bei verschiedenen Anbietern ordern will, erhalte ich zum Teil verschiedene Angebote. Das heisst, mal mit einer Aussenverzahnung Radseite: 27, Innenverzahnung Radseite: 37 und mal Aussenverzahnung Radseite: 27, Innenverzahnung Radseite: 35. 8|

    Wie bekomme ich denn da jetzt raus, welches Gelenk bei mir passt, ohne es erstmal auseinander bauen zu müssen, oder beide Sorten bestellen zu müssen?

  • Antriebswellengelenk tauschen

    • Martininii
    • 24. September 2012 um 20:29

    Da hast du natürlich recht was der Unterschied zwischen ganzer Antriebswelle und einem Einzelgelenk ist. Darüber habe ich auch schon nachgedacht. Aber wenn das Gelenk von einem guten Hersteller kommt, dann "was ist Arbeitszeit". Alles was man selbst machen kann, ist keine Arbeitszeit, für mich.

    Trotzdem danke für deine Tips.

  • Antriebswellengelenk tauschen

    • Martininii
    • 23. September 2012 um 13:06

    Im Teilehandel gibts die Gelenke einzeln.

    Wenn ich die Welle vom getriebe schrauben will, gibts da was zu beachten? Bei Opel ist die mittels einen Ring gerastet, wie ist das beim Laguna? Brauch ich bei der Wiedermontage irgend eine neue Dichtung? Gibts da ein Simmerring der beim unsachgemäßen demontieren kaputt gehen kann?

  • Antriebswellengelenk tauschen

    • Martininii
    • 23. September 2012 um 12:45

    Hat schon jemand die Antriebswelle überholt? Wie ist beim Laguna das Gelenk befestigt? Auch blos mit einem Sprengring gesichert und gesteckt?

    Meine Welle macht zunehmen beim engsten Kurveneinschlag unter last Geräusche... und müsste mal überholt werden.

  • Was sind euren persöhnlichen Ticks

    • Martininii
    • 20. September 2012 um 20:54

    Sind das überhaupt ticks?

    -Im Winter, um zu testen wie glatt es draußen ist, trete ich immer auf die Bremsen und schaue ob die Räder blockieren. Auf Schnee mache ich das häufiger. Denn ich kann es nicht ab wenn jemand schnell Auto fährt und nicht weis wie rutschig es draußen ist. Diese Art und weise hat manchen schon in Schweiß treiben lassen, aber mich schon vor bösen Überraschungen bewahrt.

    -ich schalten grundsätzlich immer mit leichtem zwischengas herunter um die Kupplung zu schonen. Wer die Kupplung schleifen lässt um die Bremse zu meiden oder im zweiten Gang anfährt, den belege ich erstmal mit einem klaren Spruch...

    -ich liebe es wenn die Reifen in den Kurfen quietschen (sorry) :D -->aber nur bei meinem eigenen Wagen

    -ich kaufe mir nicht eher ein neues Handy, bevor ich eines mit Tastenfeld und FM-Transmitter wieder gefunden habe!!!

  • US Standlicht

    • Martininii
    • 18. September 2012 um 23:17

    Unser Staat ist zu alt um sowas "schön" zu finden und vor allem auffälliger und sicherer einzustufen.
    Nur die Blinker finde ich öde, aber wie Geier beides zusammen, schon besser.

  • Mein baldiges zweitfahrzeug (Vorstellung)

    • Martininii
    • 16. September 2012 um 10:14

    Na das hört sich ja klasse an. Mit dem Wagen hatten wir (ist momentan noch Firmenfahrzeug wo ich grade arbeite) auch noch nie Probleme bisher, bis auf das jetzt der Turbo hinüber ist.
    Ist halt ein deutsches Markenprodukt, wie ich es von meinem vorigen Opel auch kenne... (Sorry)

    Zu den T5 VFL. Das Problem mit dem Radio ist aber in beiden unserer Autos auf Arbeit das gleiche Problem. Ich drehe den Bass gerne immer etwas herunter, weil der Sound in den Bussen meiner Meinung zu sehr dröhnt. Nach einer späteren Fahrt merke ich das der Sound eben wieder bassiger ist. Zudem ist bei beiden Fahrzeug als ersten der Abgaskrümmer gerissen gewesen, was natürlich Garantie war. Sonst gibts auch da nix zu meckern, bis auf die automatischen Hecktürschlösser, wenn die denn verbaut sind, die mal gerne ausfallen und die Tür dann nicht aufgehen will.

    PS: Winterreifen sind dazu. Aber ne Preisvorstellung über PN, höre ich mir trotzdem gern an. :)

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™