Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Mitglieder
  3. Martininii

Beiträge von Martininii

  • Was für Autos hattet ihr schon?

    • Martininii
    • 22. Oktober 2012 um 21:30
    Zitat von andi86

    Ich muss beim Kadett immer an "Opel KZ, mit Hakenkreuzschaltung und Doppelvergaser" denken. :lol:

    Dann fahr mal nen getunten Kadett mit Doppelvergaser... ;)

  • Was für Autos hattet ihr schon?

    • Martininii
    • 22. Oktober 2012 um 21:28

    Ja der Unterschied zwischen den 1,3Litern bis 1,6 Litern fand ich nicht sehr groß. Der Kadett war eben sehr leicht und damals viel zu schnell für mich. Da wo mein Escord zu kämpfen hatte auf 140kmh zu kommen, da war der Kadett im Handumdrehen... Aber naja. Rost war auch seine Stärke gewesen...

  • Was für Autos hattet ihr schon?

    • Martininii
    • 22. Oktober 2012 um 21:21

    Interessantes Thema :)

    -Ford Fiesta (den zweier mit noch eckigen Heckleuchten) 1,4L, 72PS. War ein sehr seltenes Modell-->hatte ich nie wieder irgendwo gesehen
    -Ford Escord (die vorletzte Ausführung) 1,4L, 72PS
    -Nochmal Ford Escord wie oben

    Alle Fordmodelle hatten einen super Sound, fand ich immer

    -Renault Rapid 45PS. Das Tolle an dem Wagen war der Zündverteiler. Etwas später eingestellt. lief er Höchstgeschwindigkeiten, etwas früher hoher Anzug
    -Opel Kadett 1,6L 75PS, Wahrlich eine Rakete zu meinen Vorgängern, da Sportgetriebe. Den habe ich etwas aufgemotzt immernoch in der Garage Stehen :)
    -Opel Astra F Stufenheck. 1,6L 71PS. Der Wagen der bei mir am längsten durchweg durchgehalten hat. Hatte ihm neue Kotflügel hinten spendiert und komplett aufgearbeitet, aber leider war ein besoffener vor mir und machte ne Vollbremsung... Jetzt steht er geschlachtet bereit zum Verschotten :(
    -Renault Laguna 2. Gekauft mit gerissenem Zahnriemen und anderen Schäden. Krasse 1,9L mit 107PS das stärkste Auto bislang :) Aber schneller wie 220kmh macht er wie der Kadett oder Astra trotzdem nicht...
    -Seit paar Tagen besitze ich zusätzliche einen Caddy 1,9tdi mit 105PS. Für die Arbeit... Hat aber einen Turboschaden, sonst sehr guter Zustand.

  • Ist es normal das der 1,9dci im Standgas etwas unruhig läuft WENN die Klima angeschaltet ist?

    • Martininii
    • 21. Oktober 2012 um 15:45

    Ich wollte mal Kund tun das mein Problem wahrscheinlich auch ein defekt im Motorsteuergerät Grund gewesen sein könnte, DENN nachdem Schlußendlich die Platine meines Motorsteuergeräts wegen vermutlichen Defekt durch Motorwäsche getauscht wurde, läuft und beschleunigt der Wagen wieder völlig problemlos. Seitdem ich den Laguna habe bestand dieses Problem. Also dass das Standgas bei eingeschalteter Klima gelegentlich leicht ruckelig war und beim Beschleunigen es hin und wieder mal einen kurzen Ruck gab. Jetzt habe ich mehrfach die Klima betätigt und das Standgas, auch mit erhöhtem Stromverbrauch, peinlichst beobachtet und was fiel auf? Wie eben erwähnt ein perfektes Standgas.

    Ich dachte schon meine Injektoren müssen getauscht werden, aber nix da :)

    Alles in allem, was trotzdem teuer...

  • So sollte keiner Reparieren !!!!

    • Martininii
    • 19. Oktober 2012 um 20:51

    Als Azubi mit ständigem Geldmangel hatte ich damals auch solche Dinger durch. Thema Bremsscheiben... oder Lenkstange rausgehüpft... Der Tüv lobte mein Auto noch und kapp 2 Jahre später war der Renault Rapid erste Generation schon wieder am Ende. Seitdem kann ich ein kaputtes Teil an meinem Auto nicht mehr akzeptieren...

  • Was für einen Laguna fährst du? - Motorenübersicht Ph1-

    • Martininii
    • 17. Oktober 2012 um 22:53

    Ja ist klar, aber ich erfreue mich vorrübergehend dem Sieg (spaß)

  • Was für einen Laguna fährst du? - Motorenübersicht Ph1-

    • Martininii
    • 17. Oktober 2012 um 22:44

    3 Stimmen an oberster Stelle. Damit steht fest das die PH1 1,9dci Modelle die besseren sind und länger leben (grins) :vain::gamer:

  • Massepunkte im Laguna 2. Wo sind die überall?

    • Martininii
    • 12. Oktober 2012 um 20:18

    Jup :)

  • Massepunkte im Laguna 2. Wo sind die überall?

    • Martininii
    • 12. Oktober 2012 um 20:05

    Ja dank dir habe ich erstmal rausgefunden wozu dieses eine Relais ist, was immer wie wild geklackt hat wenn man die Sicherung mit 20ah überbrückt hat. Habe das der Werkstatt so übermittelt das die da bitte mal nachschauen sollen und siehe da, die haben was gefunden. Ja und ne neue Motorsteuergerätplatine haben die wo das Steuergerät zuerst repariert haben, auch nochmal getauscht. Scheint auf Kulanz gegangen zu sein, zum Glück.

  • Was tun wenn man Öl bei der Kühlflüssigkeit eingefüllt hat?

    • Martininii
    • 12. Oktober 2012 um 10:09

    An sowas hab ich auch gedacht :)
    Aber was soll denn ein bisschen Öl im Kühlsystem für´n Schaden anrichten? Kühltechnisch sollte es keine Probleme geben. Wenn der Motor schon lief, würde ich das Kühlsystem auch spühlen, aber den Kühler ausbauen, würde ich lassen. Mit Wasseer bekommt man eh nicht alles raus.

  • Massepunkte im Laguna 2. Wo sind die überall?

    • Martininii
    • 12. Oktober 2012 um 10:00

    Anscheinend hat man doch nicht alle Kabel 100% geprüft, bzw nicht gleich gefunden. Am Ende scheint das Kabel zur Vorförderpumpe am Auspuff gescheuert zu haben und hat den Kurzschluss verursacht. Oh man, nur weil eine Kabelhalterung nicht in Ordnung war.

  • Vielzahnschrauben... Habe mal eine Frage dazu :-)

    • Martininii
    • 8. Oktober 2012 um 06:48

    Da habt ihrs erkannt. Is für nen VW. Aber für die Sitze in diesem Fall... Beim Opel hatte ich das auch schon an der Vorderachse.

  • Wie heisst dieses Werkzeug richtig...? --->Kraftsteckschlüssel?

    • Martininii
    • 8. Oktober 2012 um 00:30

    Ja das ist schonmal das was in die richtige Richtung geht, besonders das Teil was man ausziehen kann, denn das habe ich bisher nicht gefunden. Und der Preis stimmt auch noch, da das Teil was ich kennen lernte auch nur bis 600NM ausgehalten hatte.

    Ich weis nicht ob das jemand kennt. Manche ziehen die 32er Schlüssel Schrauben, wohinter das Radlager sitzt (nicht Renault) mit einer 2 Meter Rohrverlängerung fest. Da musste ich letzten mit meinem 1500Nm Lösekraft-Hazet-schlagschrauber ran und zusätzlich ne riesen Rohrzange mit Verlängerung um diese Mutter lose zu bekommen. Unnormal ...

  • Wie heisst dieses Werkzeug richtig...? --->Kraftsteckschlüssel?

    • Martininii
    • 7. Oktober 2012 um 23:54

    Ja sowas. Das gibts auch in der Ausführung im Look einer Ratsche, nur eben ohne Ratschenfunktion. Habe das schonmal gesehen das man bis zu 80cm ausziehen konnte um so höhere Kräfte walten zu lassen.

  • Wie heisst dieses Werkzeug richtig...? --->Kraftsteckschlüssel?

    • Martininii
    • 7. Oktober 2012 um 23:48

    Ich suche jetzt bestimmt schon eine Stunde und habe unter dem Namen "Kraftsteckschlüssel" entweder nur gehärtete Nüsse oder ganze Sets gefunden, aber kein einzelner Steckschlüssel. Wie heisst das denn richtig? Ich bräuchte eine Art Ratsche, nur ohne Ratschenfunktion mit eine Nussaufnahme von 1/2" für höchste Belastungen.

  • Suche brauchbare KFZ Iphone halterung

    • Martininii
    • 6. Oktober 2012 um 16:06

    Ich nutze schon seit Jahren sowas: Magnethalterung in Verbindung mit sowas: Halterung bzw Halterung . Habe mir den Magnet auf das Blech geklebt und dann so angepasst das nix an Blech übersteht. Beim Laguna steckt die Halterung rechts unter dem Radio im Schlitz der Blende. Wenn das iPhone eine abnehmbare Rückschale hätte, könnte man das Blechlein unter dem Deckel verstecken, wie ich es getan habe.

  • Massepunkte im Laguna 2. Wo sind die überall?

    • Martininii
    • 6. Oktober 2012 um 11:34

    Danke für die Aufschlüsselung, aber Relais wurde schon hin und her getauscht. Brachte nix.

  • Massepunkte im Laguna 2. Wo sind die überall?

    • Martininii
    • 5. Oktober 2012 um 20:40

    Ich ruf die Werkstatt morgen mal an und frage ob das mit der Pumpe sein kann, bzw das die diese mal prüfen sollen, bzw einfach mal nur abstecken.

    (will auch so´n großes Buch haben wie die Werkstatt :hail: )

  • Massepunkte im Laguna 2. Wo sind die überall?

    • Martininii
    • 5. Oktober 2012 um 20:31

    Keine Ahnung. Soweit habe ich mich da nicht hinein gefitzt. Das soll der Techniker machen. Schaltpläne lesen gehört nicht grade zu meiner Stärke.

    Ob die Vorförderpumpe so direkt mit der Sicherung zusammen hängt, kann ich nicht sagen. Bei mir sind im Motorraum 3 glaube 3 mini Sicherungen, neben der Batterie. Die 30AH Sicherung springt immer raus und als der ADAC Mann die Sicherung mit seinem Multimeter auf 20AH maximalstrom überbrückt hatte, klackte das Relais oben rechts in diesem Sicherungskasten immer wie wild. Ich weis leider nicht was dieses Relais schaltet... habe die Pläne heute nur kurz in der Hand gehabt und aber nicht erst durchgelesen, sondern dem Steuergerät gleich mit im Paket beigelegt. Das komische war ja immer das die Sicherung immer erst nach einer gewissen Zeit raus flog. Zuerst flog diese 2km nach der Motorwäsche. Danach 4 Wochen später nach ca einem Tank und DANACH nach ca 30km. Und jetzt ständig.

    Meinst du ich sollte den Mechaniker morgen bzw Montag noch mal kontaktieren um die Pumpe zu prüfen, das es daran liegen könnte? Technisch logisch wäre es ja das der Motor der Pumpe so fest hängt das ein Kurzschluss entsteht, aber doch nicht so ein Kurzschluss das die Sicherung sofort nach Zündung raus fliegt, ODER?
    Ich bin damit etwas überfordert. Habe eh kein Schaltplan hier um das ausfindig machen zu können, geschweige den Wagen.

  • Massepunkte im Laguna 2. Wo sind die überall?

    • Martininii
    • 5. Oktober 2012 um 20:10

    Das mit der Erschütterung war weg nachdem ich sämtliche Stecker mit Kontaktspray behandelt hatte. Vielleicht wars auch nur Zufall und es hatte nur was mit dem Steuerteil selbst zu tun.
    Der Wagen steht seit gestern Abend halb zehn (21:30Uhr) in der Werksatt. Heute war ich dort und der Mechaniker ging nochmal alle Kabel durch und sagte das jedesmal wenn das Steuerteil angeschlossen ist, die Sicherung kommt. Mit der Firma, welche das Gerät repariert hat, haben wir beide dann heute nochmal telefoniert. Nun ist das Gerät eben wieder auf den Weg dahin...

    Zum Glück habe ich jetzt diesen Caddy, sonst wäre ich schon lang vereinsamt... Der Funktioniert wenigstens. Selbst der kaputte Turbo davon hat nur festsitzende Schaufeln. Denn das Wellenspiel ist nahezu einem neuen Turbo gleich. Also kann die Reparatur dessen noch etwas warten :)

    Trotzdem macht es mit dem Laguna mehr spass zu fahren, obwohl beide Maschinen die selbe Leistung haben :)

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™