Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Mitglieder
  3. Martininii

Beiträge von Martininii

  • ...zieht beim Beschleunigen und bremsen immer etwas nach rechts

    • Martininii
    • 8. Dezember 2012 um 11:02

    Hallo,

    habe ein komisches Phänomen... Seitdem ich die Winterräder drauf habe (da ist mir das aufgefallen) zieht das Auto beim starken Beschleunigen im ersten und zweiten Gang immer nach rechts. Beim stärkeren Bremsen auch. Weil ich nichts finden konnte, habe ich die Spurstangen getauscht und spur einstellen lassen. Als das nichts brachte, hab ich den Wagen zu Renault gebracht. Die haben genauso wenig gefunden, wie ich. Die ganzen Gelenke sind alle erst ein Jahr alt. Auch die kompletten Querlenker mt Buchsen etc und Hinterachslager. Auch alle Stoßdämpfer. Nur die Domlager sind die Alten, aber die sind in einem einwandfreien Zustand. Federn sind auch keine Gebrochen.

    Hat jetzt noch einer eine Idee, woran das liegen könnte? Die Reifen waren zuerst auf der Hinterachse montiert. Kann es daran liegen, das die irgendwie komisch nicht sichtbar abgefahren sind? Reifendruck stimmt auch.

    Angenommen die Hinterachslager wären falsch montiert, dann würde man das doch sehen, oder? Ich meine wenn versehentlich zwei rechte bzw linke Lager links und rechts verbaut wurden. Aber Hinterachse schließe ich aus, da ja eim Bescheunigen UND Bremsen, das Auto immer nur nach rechts zieht. Bei bedarf kann ich das Achsmessprotukoll mal posten.

  • Verdampfer???

    • Martininii
    • 16. November 2012 um 20:23

    Der sitzt unter dem Amaturenbrett. Den genauen Einbauort kann ich nicht genau sagen, aber sollte irgendwo auf Seite Beifahrer sitzen.

  • Verbrauch zu HOCH !!!????

    • Martininii
    • 16. November 2012 um 13:25

    Mein Verbrauch ist in der Stadt zum Teil sogar noch höher.

  • Achsmanschette wechseln

    • Martininii
    • 13. November 2012 um 23:47
    Zitat von Lagina_1.8

    Es gibt 2 Varianten das ohen Ausbau zu machen.


    1. indem man die Welle drinläßt gegenhält und das gelenk abbaut. Ist dann alles ein wenig wackelig

    2. die Werkstat hat Universalmanschettet mit einer Spreizzange. Die sind so flexibel dass die über das Gelenk drübergezogen werden.
    Leider sind die dann auch so dünn das die Lebensdauer der Originalmanschetten nicht erreicht wird.

    Oder 3. Die Werkstatt hat eine geteilte Achsmanschette benutzt die zusammen geklebt wird.

  • Der neue Clio

    • Martininii
    • 12. November 2012 um 01:03

    habe mir gerade mal flüchtig den Thread durchgelesen...
    Naja auch wenn ein Clio 20000€ mit Vollausstattung kostet und der Golf... Golf???? Ich dachte Clio währe Polo-Klasse... (egal) bei Renault kosten Ersatzteile immer noch mehr wie bei unseren deutschen Produkten. Ich habe es nun selbst gesehen. Die Ölzulaufleitung zum Turbo bei meinem Laguna kostete mich ca 40€. Bei meinem VW Caddy Bj 2006 kostet die viel längere Leitung nur 25€... Außerdem (wie ich bisher in Erfahrung bringen konnte) kann man bei Renault nur sehr schwer gebrauchte Steuerteile verwenden. Bei den deutschen Modellen kann man diese per Software leicht zurücksetzen...

    Für mich sind ausländische Fahrzeuge die Mercedes Preise und unsere deutschen Wägelchen die Billigen Teile...

    Ganz Ehrlich: Die neue VW Linie gefällt mir direkt richtig. Aber komischer weise schafft Renault oder auch Mazda immer wieder mich noch mehr zu begeistern... sorry

  • Forentreffen

    • Martininii
    • 12. November 2012 um 00:48

    Also ich kann nur kurzfristig zusagen. Eher nein wie ja, aber wenn ja dann könnten wir deinen oberen Mitbewohner zu Ende mal einheizen... Ich hoffe das ist bei dir kein Fall für "die Schlimmsten Nachbarn Weltweit" :D

  • Motorlager Wechseln

    • Martininii
    • 11. November 2012 um 19:55

    Ach ok, sorry.

  • Motorlager Wechseln

    • Martininii
    • 11. November 2012 um 19:49

    Bei meinem 1,9dci sollte man besser einen Wagenheber unter die Ölwanne stellen, bevor man das Lager löst. Sonst legt sich der Motor eine Etage tiefer.

  • 1.9 dci Motorabdeckung und untere Motorverkleidung

    • Martininii
    • 11. November 2012 um 19:21

    Ja die Obere ist gedämmt. Und darauf besteht auch mein Tüvler.

  • 1.9 dci Motorabdeckung und untere Motorverkleidung

    • Martininii
    • 11. November 2012 um 19:17

    Für den Preis nehm ich auch eine Untere, wenn die neu ist.

  • 1.9 dci Motorabdeckung und untere Motorverkleidung

    • Martininii
    • 11. November 2012 um 18:42

    Laut meinem Tüv-Vertrautem ist die untere Abdeckung nicht notwendig, aber die obere Abdeckung schon, wegen Schalldämmung.
    Die Obere ist ja auch nur mit 3 Schrauben befestigt, also schnell zu demontieren. Die Untere hat "eigentlich" auch Sinn. Und zwar gammeln die Kabelstecker nicht so schnell an. Aber ich hab sie (die Untere) auch abgelassen, damit der Turbo besser gekühlt wird.

  • Nutella Steuer

    • Martininii
    • 11. November 2012 um 01:58

    Ich mag ausländische Sitten, denn die fühlen sich wenigstens noch zuhause...

  • Chiptuning oder doch SAAB oder 5Zyl. Volvo

    • Martininii
    • 6. November 2012 um 23:24
    Zitat von andi86


    BPC2 hab ich heute geholt und eingebaut, den Freischaltcode soll ich morgen bekommen. Dann kann ich dir berichten was gechippt so geht :pardon:

    Und sag doch mal, wie ist´s denn nun mit dem Kasten?

    Ich hab ne ganz alte Elditronic Box drin mit nur 15PS Leistungssteigerung. Die erhöht eigentlich nur die Spritzufuhr, wird also an die Einspritzdüsen und Railssensor angeschlossen. Ich bin damit echt sehr zufrieden. Der Wagen zieht damit merklich besser. Nur die Höchstgeschwindigkeit hat sich nicht verändert. Nur eben die Beschleunigung.

  • Keilriemen Tausch

    • Martininii
    • 6. November 2012 um 11:14

    Hallo trani

    ach du redest die ganze Zeit von einer Servopumpe. Sorry, das muß ich überlesen haben.

  • Wer braucht neue Scheibenwischer???

    • Martininii
    • 5. November 2012 um 23:04

    Danke für die Info, denn Werbung ignoriere ich normal immer komplett. :)

    Brauche zwar keine, aber für den Preis leg ich die mir mal auf Lager.

  • Keilriemen Tausch

    • Martininii
    • 5. November 2012 um 19:19

    Hab da so ein Gedanke.

    Wenn Du die selbe Pumpe wie du hast mit dem größeren Rad einbaust, dann macht die Pumpe ja weniger Umdrehungen. Nicht das dann im Standgas zu wenig druck erzeugt wird und der Motor wegen Spritmangel einfach aus geht, bzw wenn die Drehzahl durch irgend einen Einfluss unter der Standgasdrehzahl gedrückt wird.
    10cm und 12cm Durchmesser ist ja doch schon was.

  • Wildschweine getroffen

    • Martininii
    • 4. November 2012 um 12:18
    Zitat von JoKing

    Die Viecher laufen sogar mit nem Blattschuss direkt ins Herz bis zu einem Kilometer weiter, bis sie umkippen. Das glaubt man kaum, bis man es selbst gesehen hat.

    Meine Großeltern hatten mal einen Hahn, der erlegt werden sollte, nachdem der Kopf ab war, flog das Tier übers Dach des Hauses bis es dann herunter viel...

  • Kosenamen fürs Auto

    • Martininii
    • 3. November 2012 um 12:01
    Zitat von JoKing

    Blaue Lagune :ninja:

    Wegen dem Film? Ich fand den Film damals so toll (wegen der tollen nackten Frau da) das ich meinen auch bloß Laguna oder Lagune nenne :D:phat:

  • Wildschweine getroffen

    • Martininii
    • 3. November 2012 um 11:54

    Ich finde jedes Auto müsste mit einer speziellen Hupe ausgestattet werden, welche die Tiere so erschreckt das die davon laufen. Die Hupe von meinem Astra F konnte das. Die Hupe vom Laguna finden die Tiere wahrscheinlich alle klanglich super toll und wurzeln dann fest...
    Ich bremse auch bei Kleintieren...

  • Lebensdauer Spurstangen und Koppelstangen?

    • Martininii
    • 2. November 2012 um 23:01

    jedenfalls gibts verstärkte Koppelstangen, dat weis ich nun :) Und da: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.d…ME:L:OC:DE:3160 gibts die echt billig. Soll wie gesagt Mapco sein.

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™