Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Mitglieder
  3. Martininii

Beiträge von Martininii

  • Kreuztage 2013 - The LAST SHOW

    • Martininii
    • 10. Februar 2013 um 19:30

    Ja hattest du ja schon paar mal erwähnt. Und ja, mit dem Sportgetriebe geht der Wagen auch echt gut, und gleichzeitig immer noch sparsam. (5,25L/100km bei 110kmh). Die GSI´s haben es aber echt in sich!!!

  • Kreuztage 2013 - The LAST SHOW

    • Martininii
    • 10. Februar 2013 um 19:11

    Wie sind denn so die Renault-Treffen? Eher Erwachsener und wenige Tuningumbauten?

    Als ich noch voll in der Opelszene unterwegs war und selber viel umgebaut habe (heut bin ich zu erwachsen dafür :D ) hab ich selber viel an Motor und Karosse rum gebaut gebaut. Aber gibts das auch bei Renault?

    Hier mal meine nicht mehr offizielle Webseite, die ich eh bald mal löschen werde, was ich so alles gemacht habe (Bitte nicht lachen) :D : http://www.marzipani.de/Kadett_E/Kadet…er_Zustand.html

  • laguna2.eu Forenaufkleber

    • Martininii
    • 10. Februar 2013 um 18:35

    Hab ich zuviel Fragen gestellt? :?:

  • "Sevice" Anzeige - Ölmangel

    • Martininii
    • 10. Februar 2013 um 12:53
    Zitat von knicke

    Hast du mal am Geber direkt den Widerstand gemessen? Nicht, dass da gar kein Öl so richtig rankommt durch ne Verkoksung von Öl oder so.


    Hatte ich alles schon gemacht. Auch mal direkt in ein Ölfass gehalten. Manchmal gings, manchmal nicht.
    Irgendwann wenn es warm ist, mache ich mich vielleicht doch mal drüber.

    Die Baustelle Laguna nimmt einfach kein Ende... Kupplung is ja auch noch. Und RDK hat auch noch nie funktioniert.

  • was könnt den meiner realistisch noch für einen preis erzielen?

    • Martininii
    • 9. Februar 2013 um 16:19

    Boar: meiner 1.827,- €. Ich bin eigentlich nicht schockiert.

    zu2: 3004
    zu3 158
    118500km (Tacho zeigt aber blos 47000km an :D

  • "Sevice" Anzeige - Ölmangel

    • Martininii
    • 9. Februar 2013 um 15:52

    Ja so ist es ja auch, habe ich ja geschrieben. Als die Anzeige noch ging, ist mir das auch aufgefallen und ich bin ne Zeitlang ohne aufgestecktem Stecker vom Ölstandssensor/-Geber rumgefahren.

    Erst nach der Fehlersuche der Werkstatt ging garnix mehr... Ich vermute auch nen Kabelbruch, nur habe ich echt keine Lust den ganzen Kabelbau auseinander zu reisen, nur um ein defektes Kabel zu finden. Kann doch auch die UCH selbst sein, weil ich ja auch schon im alten Forum gelesen habe, das manche das gleiche Problem haben. Irgendwie muss da ne Sollbruchstelle sein die keiner kennt.
    Damit ich nicht den Kabelbau raus reisen muss, würde ich testweise lieber erst einmal ein neues Kabel ziehen. Nur wohin? Ich hatte mal einen Plan in der Hand wo ersichtlich war wie das Kabel verlegt ist. Aber den hab ich nicht mehr. Muss mal meine Werkstatt fragen. Die hatten so ein riesen Buch wo alles drin stand :search:
    Nur Die Steckerbezeichnung kannte ich nicht, wo welcher Stecker und Anschluss ist. Darum hab ich´s in die Werkstatt gegeben, die meinten das der Kabelbaum geprüft worden sei. Danach ging noch weniger. Sämtliche Stecker habe ich damals durchgecheckt.

    EDIT: Das kabel vom Ölstandsgeber ging aber irgendwie glaube schon richtung Tacho und nicht erst über einen Umweg dahin. Aber kann ich auch täuschen...

  • Kann auf das Steuergerät unterm Amaturenbrett nicht zugreifen + Spritverbrauchsanzeige ohne Funktion

    • Martininii
    • 9. Februar 2013 um 15:33

    Knicke, wo hast Du immer diese Infos nur her... Bin ich zu blöd um was zu finden?

    Dankeschön!

  • "Sevice" Anzeige - Ölmangel

    • Martininii
    • 9. Februar 2013 um 13:34
    Zitat von knicke


    Wenn der Buchstabe "h" erscheint, weist dies auf eine erfasste Störung des Ölstandsgebers hin. Der Widerstand muss zwischen 6 und 20 Ohm liegen.

    Bei mir wir zum Beispiel genau das angezeigt.
    Wonach müsste man denn da genau suchen... Der Geber ist quasi neu. 2 Jahre alt. Am besten wäre jetzt ein Plan wo man sieht wo die einzelnen Kabel, des Gebers hin gehen.

  • "Sevice" Anzeige - Ölmangel

    • Martininii
    • 9. Februar 2013 um 13:26

    Dieses Leiden habe ich auch. Ölstandssensor wurde neu gemacht--->keine Abhilfe.
    Kabelbaum wurde überprüft--->keine Abhilfe.
    Tacho ist mal neu rein gekommen wegen Defekt--->keine Abhilfe.
    Motorsteuergerät ist auch neu rein gekommen--->keine Abhilfe.

    Jetzt kann es nur noch an der UCH liegen. Mittlerweile ist es aber so das die Meldung garnicht mehr angezeigt wird. Wie als wäre ein Kabelbruch irgendwo.

    TIP: Wenn der Stecker vom Ölstandssensor abgezogen wird, wird die Ölstandsanzeige komplett deaktiviert und im Tacho nicht mehr angezeigt. Wenn der Ölstand zu gering ist, funktioniert die Ölwarnanzeige aber trotzdem noch. Der Ölstandssensor ist also wirklich nur für den Ölstand ansich da.

    Bitte poste mal wenn du irgendwann vielleicht das Problem gefunden hast!

  • Kaltstartschwierigkeiten bei ab -2°C

    • Martininii
    • 9. Februar 2013 um 12:18

    Das war das Erste was ich getauscht und geprüft habe, ob die funktionieren. Darum hatte ich ja geschrieben das die Glühanlage funktioniert. Ab -5C° macht der Wagen Startprobleme. Dieselfilter ist jetzt genau ein Jahr alt. Kann doch nicht sein, das der schon voll sein soll, oder?

    Zum Kompressions messen für Diesel, habe ich leider nix da. Nur Benziner...

    EDIT:

    Welche Fühler sind dafür zuständig welche die Motortemperatur prüfen, wonach das Steuergerät die Einspritzmenge regelt? Vielleicht ist ja der nicht mehr ganz in ordnung. Wassertemperaturfühler funktioniert...

  • Kaltstartschwierigkeiten bei ab -2°C

    • Martininii
    • 9. Februar 2013 um 11:52

    Nee Batterie ist nicht schwach. Oder kann die Pumpe bald kaputt gehen? Wenn es warm, ist und die Batterie etwas schwach, dann startet der Motor ja auch.
    Ich habe in einem anderen Forum gelesen, das man die Einspritzmenge bei TDIs anpassen kann, wenn der Wagen beim Start schlecht anspringt. Darum interessiert mich das jetzt, ob das bei unseren Lagunas auch funktioniert

  • Kaltstartschwierigkeiten bei ab -2°C

    • Martininii
    • 8. Februar 2013 um 21:29

    Hallo,

    weis jemand ob man die Spritmenge beim Kaltstart einstellen lassen kann?
    Seitdem ich das neue Steuergerät verbaut habe, startet der Wagen bei Minus Temperaturen sehr schwer. Wirklich erst seit Dem!. Glühanlage funktioniert einwandfrei.

    (Bei VAG Fahrzeugen ist sowas möglich, darum die Frage)

  • Kann auf das Steuergerät unterm Amaturenbrett nicht zugreifen + Spritverbrauchsanzeige ohne Funktion

    • Martininii
    • 8. Februar 2013 um 21:25

    Melde mich mal zurück.

    Auf das Steuergerät "Amaturenbrett" lässt sich immer noch nicht zu greifen. Heute erst wieder probiert.

    Mich würde jetzt überhaupt einmal interessieren ob sich auf das Steuergerät "Tacho" zugreifen lässt, wenn man den Tacho der Phase 1 mit dem kleinen Display unten rechts hat und nicht den Tacho mit dem Display in der Mitte, das etwas mehr anzeigt wie das Kleine.

  • Gaspedal Poti/Sensor Reinigen

    • Martininii
    • 8. Februar 2013 um 21:05

    habt ihr das Problem blos bei den Benzinern, oder ist das auch schonmal beim Diesel irgendwo aufgetreten?

  • Ideenvorschläge

    • Martininii
    • 8. Februar 2013 um 01:39

    :D:D:D

  • LED Umbau fehlgeschlagen

    • Martininii
    • 8. Februar 2013 um 00:28

    Zieh mal die Sicherung für die Zentralsteuereinheit (UCH).
    Wenn Du die Fahrertür öffnest, ist am Amaturenbrett eine Klappe. Dahinter sind die Sicherungen. Auf der Klappe nach "UCH" suche und die Sicherung mal ne Minute gezogen lassen. Danach die Fensterheber neu initialisieren. Das heisst:

    Den Knopf des Fensterhebers so lang immer wieder drücken, bis das Fenster ganz unten ist, dann so oft drücken bis es wieder ganz oben ist, dann sollte es wieder funktionieren.

    Wenn nicht, keine Ahnung. Evtl probeweise alles zurück bauen.

    Wichtig ist, die Batterie abklemmen, wenn etwas an der Elektronik getätigt wird.

  • laguna2.eu Forenaufkleber

    • Martininii
    • 7. Februar 2013 um 20:57
    Zitat von strolchi90

    Aber es müssten sich mal die Admins melden!

    Die sitzen bestimmt schon am Tisch und tüfteln das aus :beer:

    Ja sowas oder so. Nur das evtl Basti den Shop führt und bei einer Bestellung dann (nicht für den Käufer ersichtlich) die jeweilige Bestellungsemail zu den bestimmten User geht: Wie z.B. "mercateo.com" wenn das jemand kennt.

    Einziges Problem was ich sehe ist wie man das mit der Garantie regelt das man überhaupt den Artikel geliefert bekommt. Vielleicht mit ner Art Käuferschutz über einen Dienst...

    Das muss jetzt nur Einklang finden damit das funktioniert... Das Risiko sollte dann beim Verkäufer selbst liegen.

    Ich nehm nen Zollstock vom Forum :thumbup:

  • laguna2.eu Forenaufkleber

    • Martininii
    • 7. Februar 2013 um 19:32

    Man sollte einen kleinen Forenshop gründen, in dem auserwählte einen festen Platz haben und nicht so wie im Bietebereich. Extra Seite, um das ganze seriöser zu machen. :D

    Aber da müssten wir uns mal noch Gedanken machen, was man noch so verkaufen könnte...

  • Diesel-Additiv

    • Martininii
    • 7. Februar 2013 um 19:25
    Zitat von LagunaAUT

    also du hast das erste genommen.


    Rmpf sorry habe beim Lesen geschludert. Ich habe oben noch einmal editiert. Ich habe das zweite genommen! Nicht das Erste.

    Die anderen 3 kenne ich nicht.

  • Diesel-Additiv

    • Martininii
    • 7. Februar 2013 um 18:57

    Ich habe das wie in deinem zweiten Link ( http://www.liqui-moly.de/liquimoly/prod…voiladb=web.nsf ) genommen. EIne Anwendung und der Karren läuft auch noch nach einem halben Jahr viel besser als zuvor.

    Vor der Anwendung hat der Wagen im kalten Zustand zunehmend genagelt, was seitdem nicht mehr der Fall war. Habe auch schon mal 2 Takt Öl genommen. Das hielt nie so lange an, hatte aber den gleichen Effekt, nur nicht so gut.

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™