Darf man fragen in welchen Bezirk es dich verschlagen hat!
Kann ich Dir leider erst am Freitag sagen. Die genaue Adresse habe ich erst da! Ich lasse es Dir aber wissen!
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.
Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.
Jetzt anmeldenHier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenDarf man fragen in welchen Bezirk es dich verschlagen hat!
Kann ich Dir leider erst am Freitag sagen. Die genaue Adresse habe ich erst da! Ich lasse es Dir aber wissen!
Besuch doch mal Tropical Island bei Cotbus. Ist zwar leider nicht ganz billig, aber, finde Besuchungswert
aber wenigstens kann ich dort pennen
Das liest sich so als hättest du deutschlandweit nach einer Bleine gesucht, weil du kein Zuhause hast. hrhrhrhr
Immerhin bin ich die kommenden zwei Wochen in dem schönen Berlin
ZitatGeier3
Hoffe Dich nicht angegriffen zu haben
Ich fühl mich da nicht wohl. Viele Gesichter, das stimmt. Das ist das Problem. Ich kenne Berlin immer eher nur verschlossener und gestresst, vollgestopft und speziell. Für mich nicht mit Hamburg vergleichbar. Aber vielleicht ist das auch nur meine Einstellung.
Berlin is ne einsame Stadt, finde ich...
Gibts nicht irgendwas, das man unsichtbar einbauen kann? So ne Kamera finde ich schon eine praktische Sache, aber sollte die gut versteckt eingebaut werden können. Am besten sogar an der Heckscheibe in Richtung Fahrersicht gerichtet um auch den Fahrgastraum, sowie einen seitlichen Blick dokumentieren zu können.
Sowas sollte eigentlich Standart zur Pflicht werden. Grade an so einer Stelle Versicherungstechnisch gesehen. Überfälle wären dann auch leichter aufklärbar. ---> Dem Täter auf der Spur
Tatsächlich. Habs grade extra mal ausprobiert und mir das nochmal angeschaut. Habe das mit meinem Caddy verwechselt (sorry). Der hat so nen Anschluss: http://www.google.de/imgres?q=ölzulaufleitung+bls&newwindow=1&sa=X&hl=de&biw=1271&bih=723&tbm=isch&tbnid=49HxqwcC9Kjg0M:&imgrefurl=http://www.ebay.de/itm/VW-Passat-3C-Variant-Olleitung-Turbolader-/380595041485&docid=GJ2cKSAbZUbA6M&itg=1&imgurl=http://as2.ecar-europa.com/yellow/OLIVE.show_image%253Ff_m%253DNDH000%2526f_barcode%253D1046140NDH000%2526f_imgnr%253D3&w=800&h=600&ei=IKmKUd-qA8KShQfx3IDgBg&zoom=1&iact=hc&vpx=562&vpy=210&dur=5&hovh=194&hovw=259&tx=182&ty=121&page=2&tbnh=144&tbnw=212&start=26&ndsp=33&ved=1t:429,r:36,s:0,i:196
Hab den grünen Dichtungsring entfernt und schon wackelte die Leitung wild im Flansch herum. Oh sorry.
Vermutlich habe ich die alte Variante? Bzw seit wann gibts die Neue?
Wow die Bremsleitungen sehen ja richtig derbe fertig aus.
Mir ist mal, bei nem alten Peugeot die Bremsleitung geplatzt, nachdem ich die Bremsen vorne erneuert habe und ich bei der Probefahrt richtig in die Eisen gestiegen bin, um deren Funktion zu testen. Plötzlich wars aus mit bremsen. Da ist tatsächlich ne Leitung an den hinteren Bremsen geplatzt...
Die Tussi, der das Auto gehörte war dann blos noch bös auf mich und hat das nicht verstanden....
Hast das selber gemacht, oder gibts sowas zu kaufen? Jetzt erkennt man dich auch gut auf der Bahn
Wow, sieht klasse aus, gefällt mir. Bis auf der Aufkleber auf der Heckstoßstange und Heckscheibe.
Jetzt ist es gut zu wissen was denn da genau am Getriebe zuerst kaputt geht.
Mein Lagunachen musste gerade sein Herz hergeben und nun ja, das Getriebe ist darum ausgebaut. Evtl könnte man es gleich mit checken, bzw überholen...
Nach dem Ölwechsel am Getriebe liesen sich die Gänge bei mir auch wieder leichter schalten, aber so butter weich wie andere Getriebe doch nicht. Kurz nach dem Getriebeölwechsel habe ich den Motor warm gefahren und dann geschätzt jeden Gang 20mal hin und her geschalten. Danach ging jeder Gang, auch nach der Fahrt butter weich hinein. Aber schon wieder nach 5km Fahrt liesen sich die Gänge nicht mehr so butter weich einlegen, ABER dauerhaft weicher wie vor dem Ölwechsel!
Halt uns doch bitte auf den Laufenden
Vielleicht dichtet ja die Leitung auch nur ein O-Ring (grün) ab, der defekt ist.
Aber wenn es wackelt...
Ich würde erstmal den Sportluftfilter auf originalen Filter zurück bauen um dadurch einen eventuellen Fehler ausgrenzen zu können.
Eventuell denke ich an den LMM, aber keine Ahnung... (LMM gibts auch günstig bei Bosch im Austausch)
Mit dem Diagnosegerät von Renault lassen sich Daten während er Fahrt Dokumentieren. Ein Fachmann sollte damit was anfangen können.
Nach 3 Jahren erst? Ich hab meine schon nach einem Jahr wieder getauscht, weil genau da wo der Sensor für die Scheibenwischerautomatik sitzt, der Wischer komischer weise nicht ganz streifenfrei wischte und deshalb die Automatik, besonders im Winter nervige Wischintervalle regelte. Mit den Neuen ist es zwar besser, aber da oben scheint der Wischer nicht so sehr anzuliegen wie mit den herkömmlichen WIschern.
Von der Langlebigleit bin ich aber immer noch Fan von den alten Wischern...
Ach so...
Die Bremsleitungen habe ich dran gelassen. Habe die hinteren Räder beidseitig aufgebockt und dann die Lager gelöst. Ob ich die Achse gegen runter fallen gesichert hab, also ob das notwendig ist weis ich nicht mehr. Hab mir jedenfalls aus Bildern das Werkzeug nachgebaut. Habe die Achse vor gezogen so das DIe Bremsleitungen nicht beschädigt werden und dann das selbstgebaute Werkzeug angesetzt. Ging wirklich gerade so. Das heraus ziehen der Achse ging nur mit eingefederter Achse.
Hatte zuerst einen ganz billigen M12 Gewindestab benutzt. Härte irgendwas mit 6,6 oder sowas. Den hat es einfach abgerissen. Darum frag ich mich wie ihr das geschafft habt. Ok, wenn ihr die Achse ganz ausgebaut habt, wird es dann wohl auch so ohne Spezialwerkzeug funktionieren. Aber das war mir zuviel Arbeit um es nicht erstmal anders zu probieren.
Ich weis aber noch, das ich die Achse dann nur wieder rein bekam, indem ich die mit dem Wagengeber angehoben habe. Dann gings einigermaßen.
Und ihr habt auch alle ganz sicher die Bosch AeroTwin Flachbalkenwischer drauf?
Ich hab genau die hier: http://profiteile.de/catalogsearch/…97+118+910&sc=a
+Kein rubbeln
+keine störenden geräusche
+guter Anpressdruck
-bei Eis wischen die aber sehr schlecht. Da waren die herkömmlichen Wischblätter besser