Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Mitglieder
  3. Laguna3GT

Beiträge von Laguna3GT

  • Was für ein Cabasse-Radio ist das?

    • Laguna3GT
    • 28. Juli 2013 um 19:09

    Hmm bei meinem 2004er Ph1 Cabasse ohne Navi gehen Mp3 Cds, und auch die ACB Spielt mp3 dateien ab.

  • Das Wetter spielt verrückt

    • Laguna3GT
    • 28. Juli 2013 um 15:40

    Gerade im Zimmer 28,5 Grad 8o
    Gehe aber jetzt wider raus sonnenbaden :thumbup:

  • Export eines PKW aus Deutschland

    • Laguna3GT
    • 27. Juli 2013 um 20:37

    Oha.. Gerade alles gelesen. Tut mir ja leid für euch, aber so ein Unfall kann immer und Überall passieren.. Habe mit meinen Jungen 20 jahren auch schon 2 Gehabt :/
    Aber wie schon geschrieben wurde, gesundheit ist alles, zum glück ist nicht mehr passiert. Blech kann man ersetzen, Leben nicht.
    Und jetzt nach vorne schauen und neue Autos finden, das Leben geht weiter ;)

  • Hallo aus Österreich Mégane Bose

    • Laguna3GT
    • 26. Juli 2013 um 22:23

    Danke, habe auch viel freude damit, denn so nen schönen musst erst mal finden :) Noch 2 bei Nacht weils so schön ist:

    Bilder

    • Cab5.JPG
      • 77,09 kB
      • 653 × 490
    • Cab6.JPG
      • 84,45 kB
      • 653 × 490
  • Hallo aus Österreich Mégane Bose

    • Laguna3GT
    • 26. Juli 2013 um 22:01

    Sodala. Jetzt möchte ich hir noch mein 2tes Auto hir vorstellen, nämlich das 19er Cab.
    Heute gabs noch ne neue Lichtmaschine, nen neuen Starter, und ne neuer Batterie, und somit wurde er aus dem Laaangem Winterschlaf geholt.
    Gewaschen und Gewachst wurde er dazu auch noch :)
    Hir ein paar Pics dazu:
    Beim Laguna gibts auch was zu berichten, unter anderem Dayline Scheinwerfer, aber dazu gibts noch keine guten Fotos.
    Bericht und Fotos Folgen noch :)

    Bilder

    • Cab1.JPG
      • 50,75 kB
      • 490 × 653
    • Cab2.JPG
      • 119,74 kB
      • 653 × 490
    • Cab3.JPG
      • 97,39 kB
      • 653 × 490
    • Cab4.JPG
      • 85,04 kB
      • 653 × 490
  • Hallo aus München

    • Laguna3GT
    • 26. Juli 2013 um 21:41

    Na dann auch von mir ein Herzliches Willkommen hir bei uns im Forum
    Wünsche dir viele knitterfreie Kilometer mit deiner Languste und auch natürlich viel Spaß.

    Mfg
    Laguna2GT

    Ps: Fotos sind immer gerne gesehen ;)

  • Einstiegsleisten - Wie findet ihr diese?

    • Laguna3GT
    • 25. Juli 2013 um 19:50

    Einstiegsleisten

    Die SuFu da rechts oben wird immer staubiger. Benutzt sie bitte öfter bevor ihr einen neuen Thread eröffnet.

  • Wie wechselt man Blinkerbirne vorn?

    • Laguna3GT
    • 24. Juli 2013 um 21:23

    Echt? hmm ich habe damals die Scheinis ausgebaut ?(
    Wäre mir echt neu, das dass geht. Man lernt nie aus :D

  • Wie wechselt man Blinkerbirne vorn?

    • Laguna3GT
    • 24. Juli 2013 um 21:18

    Japp, Scheinwerfer muss leider raus, und das heißt Stoßstange runter.. am bestn dann gleich beide seiten tauschen.

  • Wechselintervall Rußpartikelfilter

    • Laguna3GT
    • 24. Juli 2013 um 20:57

    Naja, bei uns gibts das zum glück noch nicht, wie bei anderen Herstellern, das eine Meldung kommt, das der FAP ausgetauscht werden muss.
    Normalerweise sage ich mal , das die Filter recht lange halten, und das austauschintervall nach 150tkm noch nicht erreich ist. Merken tut man einen kaputten Filter, wenn er sich nicht mehr Regenerieren lässt. Meist gehen sie nach einem Turboladerschaden kaputt. Da bekommt der FAP zu viel Öl ab und er lässt sich nicht mehr Freibrennen.
    Mit den Nachrüstfiltern haben wir hir in Ö. gar keine erfahrung, weil uns das gar nichts bringt (keine Umweltzonen, keine Steuerbefreiung ect..)

  • Das Wetter spielt verrückt

    • Laguna3GT
    • 24. Juli 2013 um 20:44

    Im Zimmer 27.5 Grad, aber draussen schauts wolkig aus, vll donnerts bald. Und ich das Auto frisch gewaschen :cursing:
    Aber ich liebe das Heiße Wetter :thumbup:

  • Gekauft. Ich muss verrückt sein.

    • Laguna3GT
    • 24. Juli 2013 um 20:23

    Er braucht ja wider die Werte vom Luftmassenmesser :stick:

  • Gekauft. Ich muss verrückt sein.

    • Laguna3GT
    • 24. Juli 2013 um 20:16

    Ne, wüsste nicht, wie man den Abhängen soll.. ist ja auch nicht der sinn der sache. Das einzige was man machen könnte, wäre die Unterdruckansteuerung abzuklemmen, aber ob das was bringt ?! Nene rauf aufn Hänger, neuen Turbo rein und fertisch.

    Er saugt Frischluft an, die geht übern Turbo, LLK, und weiter zur Ansaugbrücke.
    Im Turbo sitzt ja das Verdichterrad, das über das Turbinenrad von den Abgasen angetrieben wird. Dazwischen ist die Welle vom Turbo, die mit dem Motoröl immer geschmiert wird. Mit der zeit bekommt die Welle spiel, und die Schaufeln schleifen am Gehäuse und jagen Späne weiter in den LLK und Motor. Bricht die Welle ganz, wird das ganze Motoröl angesaugt und der Motor zerstört sich von selbst bis das Öl aus ist...

  • Gekauft. Ich muss verrückt sein.

    • Laguna3GT
    • 24. Juli 2013 um 19:57

    ich würde nicht..

  • Deutsche Umweltplakette

    • Laguna3GT
    • 23. Juli 2013 um 22:11

    Hmm es geht um 5 €
    Trinke am WE 2 Bier weniger dann hast sie herinnen und du fährst überall legal, aber so wie alle schreiben würde ich auf die Plakette scheißen. Das man daraus so ein Riesen Thema machen kann ?!!

  • bremsscheiben fixierung

    • Laguna3GT
    • 23. Juli 2013 um 21:49

    Nimm einen Hammer und einen Meißel und Schlage die Schraube gegen den Uhrzeigersinn auf.
    Normalerweise lassen sich so die schrauben lösen. Ansonsten wenn sie sich nicht lösen sollten(Bei renault meist nicht der fall, bei anderen Marken schon) Dann Meißle die Schraube so weit weg, bis der Kopf weg ist, danch geht sie Scheibe runter und man kann mit ner Zange die Schraube beim gewide rausschrauben.

  • Turbolader kaputt?

    • Laguna3GT
    • 23. Juli 2013 um 21:30

    Ganz einfach, Ladedrucksystem abdrücken, ggf. deffekte Teile austauschen.
    Danach noch den Turbolader auf spiel kontrollieren. ggf. auch austauschen!
    Der wechsel selbst ist halt nicht ganz so einfach, aber wenn man sich drübertraut kann man es vll selbst schaffen. Spezialwerkzeug braucht man keins. Ölleitungen IMMER austauschen beim Turbotausch!
    Und Ladeluftkühler und Schläuche gehören auch ausgewaschen, damit er nicht Restöl vom alten Turbolader ansaugt und den Motor zerstört.
    Ich würde damit nicht mehr fahren, den wenn die Welle beim Turbo bricht braucht man nen neuen Motor auch noch

    Mehr gibts dazu nicht zum sagen. :closed:

  • +1 aus Hessen

    • Laguna3GT
    • 22. Juli 2013 um 18:14

    Na dann Herzlich Willkommen hir bei uns im Forum, hir fühlst du dich sicher Wohl :thumbup:
    Wünsche dir viele Knitterfreie Kilometer mit deinem Laguna, und weiterhin viel spaß.

    Mfg
    Laguna2GT

  • Einstiegleisten

    • Laguna3GT
    • 21. Juli 2013 um 11:23

    Gabs damals orriginal ab einer bestimmten Ausstattungslinie, sind aber nur aus Plastik und gefallen mir nicht so gut.
    Orriginal hatten sie keinen Schriftzug. Ich selber habe mir welche nachgerüstet mit einem schickem Schriftzug.
    Gibt schon einen Thread dazu! *Klick*

  • Quietschen, knarren, knacken Teil 2... Wichtig

    • Laguna3GT
    • 21. Juli 2013 um 11:21

    Knarren beim Lenken deutet auch auf die Domlager hin..
    Suche dir eine 2te Person, und wenn er das knacken beim Lenken macht, Lenkt einer innen und der Andere greift auf die Feder. Die sollte sich ohne rucken mitdrehen. Ggf. austauschen.
    Ansonsten noch die Traggelenke überprüfen. Das Rad bei ca 4-5Uhr halten und daran Wackeln, so findet man normal jedes Kaputte Traggelenk.

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™