Ich hab auch gepinselt, hält einfach länger^^
Joa Teile Nr. hast ja nun
Beiträge von Laguna3GT
-
-
Einfach nur geil ein tiefer gelegter Laguna 2 GT
-
Reifen wurden heute gewuchtet und das Stabi im eingefedertem zustand festgeschraubt, naja was soll ich sagen, die Vibrationen am Fahrzeug bei normaler fahrt sind alle weg, und beim vollgas fahren bleibt eine ganz leichte Vibration. Ob es also was geholfen hat, oder ob es durch die +-4 Gramm genau gewuchteten Reifen liegt weis ich daher nicht. Also ich bin damit sehr zufrieden mit den Eibach Federn und kann sie durchaus weiterempfehlen.
Hier nochmal schön ein Bild von der seite: Und aja, die Bremse wurde heute doch Rot, obs mir gefällt oder nicht weis ich selber net so genau, war in schwarz genau so chic finde ich, aber ja
-
Es gibt neue Erkenntnisse. Bisher wusste ich nur, dass man penibel darauf achten muss, dass die Antriebswellen richtig im Getriebe sitzen. Dazu kommt offenbar auch die Ausrichtung des Stabilisators:
Geschwindigkeitsabhängige Vibrationen (Sportrenault.net)Danke für den Tipp, aber soll ich ehrlich sein?, ich glaub es fas nicht das es vom Stabi kommt..
Antriebswellen kann ich ausschließen, die wurden kein stück bewegt. Aber es ist bei mir kaum spürbar, also ich empfinde es nicht als störend. Ich kenne es auch vom Megane 2RS von nem Kollegen, der hat das auch, aber weit stärker (Ist auch noch um ein stück tiefer^^)
Jetzt muss ich erst mal noch meine Räder wuchten, von denen hatte ich vorher schon ein leichtes vibrieren bei Autobahnfahrten, das ist sogar weniger geworden, auch das Spurrillen suchen und ziehen bei schlechten Straßen ist weniger geworden, was mich total wundert.
Trotz allem werde ich nach dem Reifen wuchten das Stabi in eingefedertem Zustand lockern und festziehen, ich werde berichten (Mach ich eh morgen)
-
Naja so Farben wie Blau, Gelb,Grün geht bei meinem gar nicht finde ich. Silber würde mir auch gefallen, sieht aber so OEM und langweilig aus, Gold habe ich auch schon überlegt, aber dann müsste ich noch mehr Akzente setzen, das ich nicht will. Das Rote ist einfach auch so ne Standard Farbe und macht doch viel aus wie ich finde..
Oder ich lass sie einfach so -
Ich sags mal so, bei uns hier in Ö. auch nicht
Aber finde sie einfach am schönsten die Rote Farbe, kann mir nicht helfen -
Auf die Bremse?
-
Die Federn wurden gestern eingebaut und naja was soll ich sagen, er fährt sich ganz Ok..
Auch ich habe dieses leichte vibrieren beim vollgas Fahren (bereich zwischen 70-100 km/h). Härter ist er auch um ein ganzes stück geworden, aber es ist noch im akzeptablen bereich.
Von der Optik her kann man nicht mekkern, es gibt einfach nichts schöneres als ein Tiefes Auto, das macht das unkomfortablere wieder weg.
Aber seht selbstJetzt noch rote Bremszangen und dann ist er perfekt finde ich
-
http://ink361.com/app/users/ig-1666847325/photos
Zum ersten mal, das ich ne Limo sehe, die richtig schön getunt worden ist
-
Gibt bei der Limo nur die 30/25, hab grad nachgeschaut und beim Kombi gibts eben nur die 30/30..
Meiner steht ja ziemlich gerade da.. Ich hoffe, das ich nicht nen zu hohen Hintern kriege -
Joa, muss ihn ja schick machen für die French Emotions und die Weinbergtour
Die Bremszangen werden auch noch mitlackiert beim Tieferlegen, das rostige (Schwarz?Silber) geht ja gar nicht -
Letzte Woche das neue Lenkrad vom GT eingebaut.
Und nächste Woche wird er dank Eibach Federn 30-25 mm Tiefer. Bin schon auf das Ergebnis gespannt, vor allem wie er sich Fährt (Härte und ob ich auch die Vibrationen habe wie so viele tiefer gelegten 3er Laguna)Er wird ja doch immer Sportlicher mein kleiner Gunni
-
Hatte auch mal so ein Problem.. Drosselklappe war neu und der Fehler trat weiterhin auf. Kabelstrang vom Steuergerät zur DK. hatte ich bereits erneuert.
Nach langem rumprobieren verschiedener Sachen habe ich dann nochmal eine Drosselklappe bestellt, der Fehler war dann weg. -
Wenn es der selbe Computer ist, und es mittels Clip ausgelesen wurde gibt es eine History dazu....
Also @ Pase, nein... -
Oder eben auch ein Zahnriemenriss, wenn es so spontan passiert ist..
-
Wenn es ein Taster ist, ist der gut für den Airbag, denn wenn der Sitz weiter vorne ist geht der Airbag nicht so weit auf, bzw bläst sich nicht so stark auf.
Ich weis jetzt aber nicht, ob er den auf der Beifahrerseite auch hat, da müsstest mal schauen wo der sitzt. -
Schau mal:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Ist ganze leicht und solltest auch du schaffenJoa habe mir auch nen Neuen geleistet
-
Brauchst Itunes aufn Computer... Damit spielst du dann die Musik rauf aufs Handy, also einfach Reinkopieren klappt glaube ich nicht
Auch wenn ich in der Früh in die Arbeit fahre, habe ich in der Firma noch 100 % Akku, also kann das nicht viel brauchen... (ca 45 min..)Kurz OT: Welchen Mazda hast?
-
Jetzt noch schicke Felgen und alles passt.. Gefallen mir leider nicht so Tiefbettfelgen, aber ist Geschmackssache
PS: Bremsen in Rot wären noch schick -
Bei mir im Auto läuft auch immer die Musik vom Handy via Bluetooth. Lässt sich alles wunderbar übers TomTom Live steuern..
Der Akku wird denke ich nicht wirklich beansprucht, und wenn es doch mal knapp hergeht, stecke ich das Handy in den originalen USB Anschluss beim Auto und das Handy wird geladen.
(Mein Iphone 5 Akku ist jetzt über 2.5 Jahre alt und hält immer noch einen Tag durch und das Gerät wird täglich viel gebraucht...)