Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Mitglieder
  3. Magnumdriver

Beiträge von Magnumdriver

  • Dashcam

    • Magnumdriver
    • 28. März 2014 um 19:15

    Mir sind die Dinger zu teuer. Dazu kommt, das sich jetzt die Datenschützer bemerkbar machen und ein Verbot dieser Geräte fordern (In Österreich sind sie jetzt schon verboten und die Nutzung kann mit bis zu 10.00€ Strafe belegt werden).

    Wenn man nicht unbedingt eine längere Strecke komplett aufzeichnen will, kann man aber auch eine App fürs Smartphone nehmen. Ich hatte auf meinem Samsung die App Dailyroads drauf, damit kann man schon einiges anfangen und die Quali is gar nicht mal so übel.

    Wenn man nun die Halterung für das Handy mit ein wenig Überlegung anbringt und einstellt, fällt auch nicht auf, das man es als Cam nutzt. :whistling:
    Leider ist mir die SD- Karte im Handy abgeraucht, deshalb kann ich grade nicht auf die App zugreifen und ein paar Features nennen.

  • Navi, Radio und Chipkarten

    • Magnumdriver
    • 28. März 2014 um 17:23

    Ich hoffe, das klappt jetzt mit dem Bild.

    Das ist das Kabel, welches hinten am Navi-Rechner eingesteckt ist. Ist das ein SMB-Stecker? Wenn ja, könnte ich mir ja einfach eine GPS- Antenne mit SMB besorgen.

  • Ein Laguna mehr in NRW

    • Magnumdriver
    • 28. März 2014 um 17:10

    Mein Saffi hat eigentlich nie Probleme mit der Elektrik gehabt, selbst das Radio ließ sich völlig problemlos austauschen. Allerdings hatte der auch nur Grundausstattung, nicht mal elektrische Fensterheber hinten. Da ist meine Languste doch um einiges umfangreicher ausgestattet, aber da find ich mich schon noch durch.

    Kane, danke, das werd ich gleich mal testen.

    Mowl, irgendwie wird mir immer nur das letzte hochgeladene Bild angezeigt. Muss das so oder mach ich was falsch?

  • cabasse auditorium tronic austauschen

    • Magnumdriver
    • 28. März 2014 um 16:56

    So, in der nächsten Zeit gehts endlich weiter. Dann kann ich auch mal Bericht erstatten.

  • Ein Laguna mehr in NRW

    • Magnumdriver
    • 28. März 2014 um 16:51

    So, nu hab ich es geschafft, das auch mal ein Bild von meinem zu sehen ist. Die Radkappen sind zwar nicht die schönsten, aber vorerst für die Winterräder ausreichend.

    Bald kommen eh die Sommerreifen mit Alufelgen drauf. Ich werd aber nicht die 17er Silverstone nehmen sondern 16er.
    Die hatte ich mal für meinen Saffi gekauft und da ich schon etwas älter bin, ist mir etwas mehr Komfort lieber. Wink_Smiley

    Weitergekommen bin ich mit meinen kleinen Baustellen noch nicht, weil mein Chef mal wieder der Meinung war, ein Wochenende müsse nicht länger als 32 Stunden sein und unter der Woche sollten mehr als 6 Stunden Schlaf nicht nötig sein.

    Dem habe ich jetzt aber endgültig ein Ende gesetzt und mit Hilfe meines Hausarztes werde ich mich in der nächsten Zeit hauptsächlich um meine Familie, meine Gesundheit und nicht zuletzt auch um mein Auto kümmern.

    Jetzt muss ich nur noch rausfinden, wie ich hochgeladene Bilder in Beiträge bekomme. Ich hab da ein paar Bilder gemacht, zu denen ich noch Fragen habe, aber ausser dem Avatar hab ich noch keins verlinkt bekommen.

  • Abschied von Micha_Bochum

    • Magnumdriver
    • 28. März 2014 um 16:13

    Herzliches Beileid auch von mir.

  • USB – Bluetooth Adapter

    • Magnumdriver
    • 10. März 2014 um 18:36

    Klingt doch schon mal gut.

    Was die Steckerbelegung angeht, einfach mal googlen. Alternativ mal Im Branchenbuch gucken, ob es in deiner Nähe ne Firma gibt, die Telefone in Autos einbaut oder generell so Sachen wie Handyzubehör, FSE etc. anbietet.

    Hier in Leverkusen gibts die Fa. Evertz, da geh ich immer hin. Sehr nettes Personal und die geben auch Antwort ohne das man gleich den halben Laden leerkaufen muss.

  • cabasse auditorium tronic austauschen

    • Magnumdriver
    • 9. März 2014 um 18:57

    Mach ich auf jeden Fall.

  • cabasse auditorium tronic austauschen

    • Magnumdriver
    • 9. März 2014 um 18:22

    Das ging ja fix, ich danke dir. Den Stecker hab ich schon gesehen, das sollte nicht allzu schwer werden.

  • cabasse auditorium tronic austauschen

    • Magnumdriver
    • 8. März 2014 um 21:34

    Dann wäre es wie gesagt super, wenn du irgendwann mal nach den kabeln sehen könntest. :rolleyes:

  • cabasse auditorium tronic austauschen

    • Magnumdriver
    • 8. März 2014 um 21:24

    Ups, zu spät.....ich hab oben nochmal editiert, aber du warst schneller.

    Hast du noch TMC-Empfang im Navi? Wenn ja, wäre es super, wenn du bei Gelegenheit mal nachsehen würdest, welche kabel da verbunden werden müssen.

  • cabasse auditorium tronic austauschen

    • Magnumdriver
    • 8. März 2014 um 21:15

    Ok, soweit bin ich nicht gekommen. Andererseits nimmt das Radioteil ja nun auch nicht sooo viel Platz weg, in die Öffnung passt ja leider auch nix anderes.

    tobikf Hast du denn noch TMC-Empfang im Navi? Ich habe den Verdacht, das das originale Radioteil dafür notwendig ist, lasse mich aber gern eines Besseren belehren.

  • cabasse auditorium tronic austauschen

    • Magnumdriver
    • 8. März 2014 um 21:08

    Willst du es schriftlich haben oder lieber am Telefon? Das zweite wäre mir persönlich lieber, alles aufschreiben wäre etwas aufwendig.

    Ich schick dir mal ne PN mit meiner festnetznr.

  • Navi, Radio und Chipkarten

    • Magnumdriver
    • 8. März 2014 um 20:00

    Das war eben auch mein Gedankengang. Ich bin halt von Natur aus faul und hatte gehofft, ich könnte mir durchmessen und rumprobieren sparen, falls es jemand genau gewusst hätte :S

  • USB – Bluetooth Adapter

    • Magnumdriver
    • 8. März 2014 um 19:55

    GALA bedeutet GeschwindigkeitsAbhängigeLautstärkeAnpassung.

    Wo das kabel endet, kann ich dir leider auch nicht sagen. Ich habe die Telefonvorrüstung zwar drin, aber befasst hab ich mich damit nicht, weil die meines Wissens für den Festeinbau eines Telefons gedacht ist. Inwieweit man da was mit einem Handy machen könnte, weiß ich auch nicht.

    Möglicherweise könnte die vorgerüstete Verkabelung unter der Mittelkonsole liegen. Bei mir ist eine zusätzliche kleine Ablage unter der Armlehne in der Mitte und ich erinnere mich, Bilder gesehen zu haben auf denen an dieser Stelle ein Autotelefon installiert war.

  • USB – Bluetooth Adapter

    • Magnumdriver
    • 8. März 2014 um 17:36

    Das Mute- Kabel ist grau und sitzt am ISO- Stecker, an dem auch die Stromversorgung für Radio hängt. Möglicherweise findest du da auch noch ein weißes Kabel, das wäre dann für die GALA.

    Wenn du Telefonvorrüsstung hast, müsste das Mikro mittig über dem Innenspiegel sein. Zumindest bei der Vorrüstung ab Werk, deshalb erkennt man es auch nicht auf den ersten Blick.

    Ob du eine Telefonvorrüstung hast, kannst du an mindestens zwei Details feststellen. Zum ersten ist es auf der Dachantenne auf gedruckt, von aussen sichtbar steht bei meiner GPS und GSM drauf.
    Zum zweiten hast du ein zusätzliches Antennenkabel hinter dem Armaturenbrett liegen. Um diese zu finden, musst du nur das Handschuhfach ausbauen, dahinter laufen die Antennekabel vorbei. Wenn da noch ein freier Antennstecker rumhängt dann ist der für das Telefon.

  • Navi, Radio und Chipkarten

    • Magnumdriver
    • 8. März 2014 um 17:25

    So, dank Olaf hab ich jetzt auch TMC mit Sendername.

    Die 4112 ist tatsächlich der Code für den Expertenmodus im Navi. Nachdem ich mich mal überall durchgehangelt habe, Diagnose laufen lassen und alles Mögliche ausgelesen habe, war plötzlich TMC vorhanden.
    Jetzt brauche ich nur noch eine neue GPS Antenne und alles wird gut.

    Lediglich den Anschluss für die Stromversorgung der Antenne habe ich noch nicht gefunden, zumindest nicht am ISO- Stecker des Original-Radios. Mir ist allerdings am Wechsler ein einzelnes blaues Kabel aufgefallen. Dieses Kabel steckt auf einem separaten Steckplatz und ist auch sonst von den restlichen Kabeln im Radioschacht getrennt.

    Könnte das evtl. das kabel für den Antennenstrom sein? Kabelfarbe könnte passen und die gesamte Musikanlage wurde ja auch über den Wechsler eingeschaltet.

  • cabasse auditorium tronic austauschen

    • Magnumdriver
    • 8. März 2014 um 17:13

    Da ich das ganze gerade erst gemacht hab, klink ich mich mal ein.

    Es ist einiges an Aufwand, aber es geht. Ich hab jetzt anstelle des Wechslers ein Radio mit Usb, MP3 etc sitzen und mein Navi funkioniert immer noch. Ich hab zwar noch das Problem mit der defekten GPS-Antenne, aber das hat ja nix mit dem Radio zu tun.

    Allerdings kann ich die LFB nicht nutzen und hab auch keine Titelanzeige etc. mehr im Navidisplay, das liegt aber auch am verbauten Radio (kein entsprechender Anschluß für LFB) und war mir von vorneherein klar.

    Die Problematik liegt darin, das man für den Betrieb des Navis offensichtlich das Radioteil im Kofferraum benötigt. Ich hatte es ausgebaut, weil ich einfach den Kabelbaum nach vorne in die Mittelkonsole verlegt habe. Das neue Radio ging dann zwar, aber im Display war bis auf das Renault- Symbol tote Hose. Erst als ich das Radioteil wieder eingebaut und mit Masse, Dauer- und Zündungsplus versorgt udn die beiden kleinen Stecker wieder angeschlossen habe, hatte ich auch wieder Navi- Bild.

    marcel0483 Ich kann Dir das auf Wunsch gerne mal ausführlicher erklären, wenn man weiß wie, ist es recht einfach.

  • Navi, Radio und Chipkarten

    • Magnumdriver
    • 5. März 2014 um 21:55

    Leggi-NF, Danke Dir, werd ich morgen mal testen.

    andi86, beide Antennen sind im Navibedienteil eingesteckt. Das Radio hab ich doch über ein Y- Antennenkabel zusätzlich drangehängt.

    Was mir aber grade noch beim Stöbern in anderen Beiträgen aufgefallen ist, möglicherweise hab ich nicht drauf geachtet, ob der Antennenverstärker auch wirklich mit Spannung versorgt wird.

  • Navi, Radio und Chipkarten

    • Magnumdriver
    • 5. März 2014 um 21:31

    So, mal ein kurzes Update.

    Radioumbau ist geschafft, aber das ist echt ne blöde Fummelei. Die Verkabelung in dem Auto ist wirklich kurios.
    Zuerst hab ich einfach die ISO- Verbindungen vom Radioteil im Kofferraum abgezogen und nach vorne verlegt (Entsprechende Verlängerungen waren bei Ebay grade nicht lieferbar). Eins der beiden Antennenkabel vom Navibedienteil habe ich ans Radio gesteckt. Hierbei hab ich festgestellt, das ich nur mit einem von beiden Steckern einen ordentlichen Empfang hinbekomme. Ergebnis: Radio funkioniert, aber im Navi- Display nur noch die Renault- Raute. :seriously:

    Da ich aber das Navi evtl. noch nutzen will und auch die Aussentemperaturanzeige, Uhrzeit und Türüberwachung gerne gehabt hätte, hab ich mich nochmal drangegeben.
    Ich hab mir also die Verkabelung nochmal angesehen. Insgesamt finden sich 3 Antennenstecker an der gesamten Anlage, 1 am Radioteil im Kofferraum und 2 am Navibedienteil. Antennenverlängerung wollte ich aber nicht auch noch verlegen, also hab ich mir ein Y-Kabel für die Antenne gekauft und das hinter dem Navibedienteil dazwischen geklemmt.

    Außerdem habe ich im Kofferraum das Radioteil wieder eingebaut und mit Dauerplus und Zündungsplus versorgt, siehe da, im Display ist wieder alles zu sehen. 8o
    Allerdings hab ich kein TMC-Signal, da muss ich nochbei.

    Weiß jemand, wie man in den Expertenmodus vom Carminat 8000 kommt? Das Ding will nen Code und der vom Radio passt leider nicht.

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™