Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Mitglieder
  3. Systemschock

Beiträge von Systemschock

  • Schacht spielt Scheibe

    • Systemschock
    • 21. April 2014 um 14:46

    Ich vermute auch das Dauer+ und Zünd+ vertauscht sind oder das Dauer+ und Zünd+ zusammen am Dauerplus hängen.

    Bleiben deine programmierten Radiosender bei deiner nächsten Ausfahrt noch gespeichert?
    Fängt deine CD von da an wo du aufgehört (z.B.: Track 2 bei 2:03Min) hast nachdem du Zündung an und aus gemacht hast?

    Normalerweise haben die Kabelbäume der Radios (zumindest bei Marken wie JVC, Blaupunkt, Alpin usw) eine Steckverbindung am gelben und eine am roten Kabel. Wenn das bei deinem Radio auch so ist und du beide Fragen oben mit "Nein" beantwortet hast tausche die Kabel untereinander. Also das rote dann mit dem gelben und das gelbe mit dem roten verbinden.

  • Kabel ziehen

    • Systemschock
    • 21. April 2014 um 14:38

    Gut zu wissen.

    Aber wie gesagt mit Powerkabel über Beifahrerseite ist für mich schon ungewöhnlich. Über Beifahrerseite laufen bei mir immer die Cinch-Kabel.

  • Kabel ziehen

    • Systemschock
    • 21. April 2014 um 11:37
    Zitat von zochisphotoarts

    eigentlich gehts ganz gut wenn man es selber macht.. bin auch beifahrerseite durch das radhaus ;)

    Wieso Beifahrerseite? Die Bat. sitzt doch auf der Fahrerseite?

    Das macht für mich keinen Sinn. Unnötig mehr und kosten. Der Meter 50mm² OFC Kabel liegt bei ca. 14 Euro.

    Zudem Sind die Löcher auf der Fahrerseite im Laguna 2 Ph1 für die Powerkabel vorhanden. Auf der Beifahrerseite musst soviel ich gesehen habe selbst bohren, entgraten und mit Rostschutz lackieren.

  • Kabel ziehen

    • Systemschock
    • 21. April 2014 um 11:24

    Mein Beitrag kommt etwas spät aber nun ja ......

    habe seit kurzen einen Laguna 2 Ph1 und bin kein Profi. Ich habe zwar schon einige Anlagen verbaut aber Laguna 2 war für mich auch neu.

    Durch die Erfahrung von anderen Fahrzeugen (VW, Opel, Peugeot, BMW usw.) habe ich innerhalb von 30 Minuten einen weg für mein 50mm² Powerkabel gefunden. Das Kabel war dann innerhalb von einer weiteren Stunde sauber von der Batterie in den Kofferraum verlegt. Der Sicherungshalter kann man auch ohne Probleme im Motorraum verbauen.
    Warum haben alle (nicht nur in diesem Forum) solche Probleme beim Laguna 2? Gibt es da unterschied beim verlegen zwischen PH1 und Ph2? Warum wollen einige die Spritzwand durchbohren?

    Ich verstehe nicht das wie oben steht ein "Profi" Wochen an einer Lösung suchen muss. Ebenso ist der weg unter dem Auto ein sehr schlechter und sollte meiner Meinung nach nicht gemacht werden.

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™