Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Mitglieder
  3. laguna_10

Beiträge von laguna_10

  • 2.2 DCI - schwarzer Qualm, extrem unrunder Lauf, Startprobleme, kaum Leistung

    • laguna_10
    • 5. März 2020 um 06:50

    Danke für die Tipps, das wird ein spannendes Wochenende!

    :censored:

  • 2.2 DCI - schwarzer Qualm, extrem unrunder Lauf, Startprobleme, kaum Leistung

    • laguna_10
    • 4. März 2020 um 15:55

    Ok, danke für die Inputs! :)

    Reinigen (bzw. Abstecken + Prüfung mit Multimeter) vom Luftmassenmesser werde ich in Angriff nehmen.

    Gibt es eine Möglichkeit, einem ggf. defekten Injektor auf die Spur zu kommen? :rolleyes:

    (Ohne Werkstatt mit Clip und Rücklaufmessung)

  • 2.2 DCI - schwarzer Qualm, extrem unrunder Lauf, Startprobleme, kaum Leistung

    • laguna_10
    • 3. März 2020 um 12:19

    Hi!

    Mein Laguna 2.2 dci will nicht mehr so recht und ich hoffe auf Unterstütung durch euch Forumskollegen.

    Schlecht gestartet hat er schon länger. (Hab es auf eine eher schwache Batterie geschoben). Ruckeln und unrunder Lauf kurz nach dem Start war auch bemerkbar. (Drehzahlschwankung, fast kein Gas angenommen nach dem Start.)

    Ein paar Tage hat er dann recht sichtbar gequalmt, vor allem beim Gasgeben. Es ist dann schnell schlechter geworden.

    Der Qualm ist wirklich schwarzer Russ.

    Zum Schluss ist er quasi nur mehr im Schritt-Tempo aus dem Carport gekommen und hat fast nicht mehr getartet.

    ÖAMTC/ ADAC hat dann Fehler ausgelesen, mit BOSCH-Diagnose:

    (Hab mir leider nicht alle Details gemerkt, hatte das Auto praktisch schon mit kapitalem Motorschaden ganz abgeschrieben.)

    - Nockenwellenpositionssensor

    - AGR

    - Einspritzmenge ... (?)

    - Conclusio: Vermutlich Zahnriemen übergesprungen, läuft nicht auf allen Zylindern, Motorschaden :pinch:

    Ölverbrauch hat er weniger als 1l auf 15.000km, bzw. ist der Füllstand noch im unteren Wohlfühlbereich.

    Der Mechaniker des Vertrauens hat dann nach dem Zahnriemen gesehen und es scheint alles gut zu sein in dem Bereich: Riemen ist gespannt, Markierungen vom letzten ZR-Wechsel stimmen überein, usw.

    Hat bitte jemand Empfehlungen, wie man dem Fehler in einer gut sortierten Garage auf die Spur kommen kann? :hmm:

    Abgesehen von AGR prüfen/ reinigen, Luftfilter prüfen und Zahnriemen prüfen.

    Ein paar 100 Euro in den Laguna zu investieren wäre okay, tagelange Fehlersuche und eine große Reparatur in der Vertragswerkstatt ist leider nicht mehr drinnen.

    Danke!

    _______________________________

    Laguna 2.2 DCI

    Automatik

    Baujahr 2003

    Schrägheck

    275.000km

  • Kopplungsstange/ Querträger dringend gesucht * Laguna 2 *

    • laguna_10
    • 11. Juni 2019 um 13:12

    Hi,

    bei meinem wurde ein Nirosta-Rohr eingeschweißt, die Enden blieben unberührt.
    (Ein anderer User hatte die Lösung im Forum dokumentiert.)

    Das hält seit Jahren problemlos.
    Ich drück dir die Daumen, dass du einen Schrauber findest, der das richten kann. Hexenwerk ist das keines. 8)

    LG

  • Laufleistungen eurer Lagunas

    • laguna_10
    • 14. März 2019 um 09:59

    262.000km
    (bin gespannt, ob er 300.000 schafft)

    Laguna 2
    2.2 DCI Automatik
    Privilege Limousine 2003

  • Abblendlampe Fahrerseite wechseln Laguna 2 BJ 2002

    • laguna_10
    • 14. März 2019 um 08:52

    Hi,

    ist bei mir zwar schon einige Zeit her, aber ich hab auch die Batterie ausgebaut, damit das ohne gebrochene Finger hinhaut.

    LG

  • Laufleistungen eurer Lagunas

    • laguna_10
    • 26. Juni 2018 um 11:55

    Am Wochenende 250.000km absolviert.
    2.2 DCI, BJ 2003

  • Vordersitze Ausbauen Fortsetzung

    • laguna_10
    • 8. Juni 2018 um 07:14

    Ich erlaube mich hier anzuhängen, weil das Thema verwandt ist.

    Ich würde gerne den Sitzbezug, den unteren Teil, bei einem Vordersitz reparieren lassen. Dazu müsste ich den Bezug vom Gestell herunternehmen.
    Weiss jemand, ob das im eingebauten Zustand zumutbar ist?

    Laguna2 2003 2.2 DCI

  • Laguna 2 2.2 dCi - Spiel, Spass, Spannung

    • laguna_10
    • 24. April 2018 um 08:15

    Nur zur Info, bei meinem 2.2 DCI war der Keilriemen zumindest 2x vor dem Wartungsintervall defekt:
    - 1x nach ca. 4 Jahren (ähnliches Schadensbild wie oben)
    - 1x nach ca. 2 Jahren (konnte noch getauscht werden, bevor er Schäden verursacht)

    Kopf hoch, es gibt noch mehr zu entdecken bei dem Auto! :thumbup:

  • Zentraldisplay spinnt bei Kälte

    • laguna_10
    • 13. Februar 2017 um 09:18

    Hi,

    ja, das Ding kannst einfach noch oben wegziehen bzw. heraushebeln.

    Hab das schon mehrmals gemacht, leider hab ich es aber nicht geschafft, die Elektronik zu reparieren. D.h. mein Display spinnt noch immer.

    Würde mich freuen, wenn du ev. 1 Foto von der reparierten Stelle hier reinstellst, falls du es reparieren kannst!

    Viel Glück!

    MfG

  • 2.2 DCI Zylinderkopfdichtung - Tipps erbeten

    • laguna_10
    • 7. April 2016 um 12:53

    Falls es jemanden interessiert, so sieht es aus, wenn die ZKD defekt ist am 2.2 DCI.

    Bilder

    • IMG_3388.JPG
      • 204,89 kB
      • 1.200 × 1.600
  • 2.2 DCI Zylinderkopfdichtung - Tipps erbeten

    • laguna_10
    • 4. Februar 2016 um 09:32

    Guten Morgen,

    hat bitte jemand Erfahrungen bzw. Tipps bezüglich einer defekten Zylinderkopfdichtung beim 2.2 DCI?

    Symptome momentan:
    - Kühlwasserverbrauch ca 0,4l auf 100km, wird eher mehr :(
    - kein Wasser unterm Auto erkennbar, keine auffälligen weißen Wolken am Auspuff
    - Heizt schlecht oder gar nicht

    Das Auto geht morgen in der Früh zum Schrauber des Vertrauens, dann werden wir mal schauen, ob im Kühlkreislauf Undichtheiten erkennbar sind.

    LG


    Baujahr 2003
    Limousine mit Automatik
    KM-Stand: 207.000

  • Keycard Reparatur

    • laguna_10
    • 10. November 2015 um 09:08

    Guten Morgen,

    nur zur geschätzten Information, bei mir waren alle Keykarten defekt. Danach hab ich folgendes gemacht:
    - 2 Tasten-Karte selbst repariert (neuer Microschalter eingelötet und mit Sekundenkleber verschlossen) :)
    - 3 Tasten-Karte bei Renault bestellt (168 Euro + 27 Euro fürs Anlernen, inkl. Mwst.) :|
    - alte 3 Tasten-Karte: funktioniert zum Starten, Tasten irreparabel ||

    Vielleicht dient die Information dem einen oder anderen Forumskollegen als Entscheidungshilfe.

  • Bremslicht/Blinker

    • laguna_10
    • 13. Juni 2014 um 07:26

    Schliesse mich andi86 an.

    Hatte ich vor kurzem auch. Abhilfe hat eine Bastelreparatur nach einer Anleitung aus dem Forum gebracht.
    Würde dir empfehlen, nach "Rücklicht blinkt mit" oder Ähnlichem zu suchen.

  • Probleme mit den Türen...

    • laguna_10
    • 14. Mai 2014 um 14:39

    Ja, man kann ihn sehen.

  • 2.2 DCI aus Österreich

    • laguna_10
    • 27. März 2014 um 12:54

    Vielen Dank für die freundliche Aufnahme im Forum.

    Ist leider wirklich schon etwas Geld ins Auto geflossen.
    Viele, insbesondere die kleineren Reparaturen, wären ohne die Beiträge im Forum nicht möglich gewesen. Vielen Dank! :thumbup:
    Mal schaun, wie der nächste Pickerltermin (TÜV) läuft. Eventuell wird dann noch ein kleines Radioprojekt angefangen.

    (Bin übrigens in der Nähe vom Murpark zuhause. )
    LG

  • 2.2 DCI aus Österreich

    • laguna_10
    • 26. März 2014 um 11:55

    @Cairus:

    Schade, hab gerade gesehen, dass du umsteigst.
    Naja, bin auf jeden Fall schon gespannt auf dein Hifi-Projekt!

  • 2.2 DCI aus Österreich

    • laguna_10
    • 26. März 2014 um 10:51

    Hallo aus Graz!

    Meine 2.2 DCI Limousine mit Automatik hat nun 179.000km
    (bin eher neu hier... also "Hallo" und vielen Dank für die coolen Infos, die es hier zu finden gibt!)

    Ein paar Kleinigkeiten, die seit EZ 03/2003 neben üblichen Servicetätigkeiten angefallen sind:
    - Fensterheber Fahrerseite 2x
    - Keycards
    - EGR
    - Spiegel links klappt nicht an, Spiegel rechts: Verstellung für Glas defekt
    - Display im Armaturenbrett defekt
    - Servopumpe
    - Swirlklappe
    - Klimakompressor
    - Ansaugbrücke
    - Lager Antriebswelle
    - Hinterachslager, Spurstangenköpfe, Bremsscheiben hinten (alles mehrmals)
    - Turbo (bei ca. 150.000km)
    - Bremsleitung hinten
    - Motorlager
    - Warnblinkschalter
    - Rücklicht blinkt mit
    - Kartenleser defekt
    - Display Klimabedienteil
    - Xenonbrenner erneuert (hat sich echt ausgezahlt!)
    - momentan steht folgendes an: Zahnriemen, Hinterachsbuchsen, Traggelenke, Pendelstützen, usw.

    LG
    David

    (... danke an den Moderator, der so nett war und mich darauf hingewiesen hat, dass der Inhalt hier besser aufgehoben ist als im Laufleistungsthread.)

  • Warnblinker gehen nicht

    • laguna_10
    • 8. Februar 2014 um 12:14

    Der Schalter geht recht gut mit einem kleinen Schraubenzieher raus. Etwas vorsichtig hebeln und dann sollte das hinhauen.

    Viel Erfolg, bei mir war nach demTausch des Schalters wieder alles okay.

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™