Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Mitglieder
  3. Chrichri

Beiträge von Chrichri

  • 2,2 dci / "Kraftstoffanlage außer Betrieb"

    • Chrichri
    • 7. September 2014 um 15:54

    So! Hab mir ne CLIP Sonde zugelegt. Diese Dinger aus der Bucht funktionieren echt gut!

    Fehler ausgelesen:

    DF197: Information Kraftstoffdruck --> DEF.2: Gemessener Druck zu niedrig

    Zustände beim Auftreten des Fehlers:

    Magnetventil Kraftstoffdruck: INAKTIV
    Durchschn. Motordrehzahl: 1450 U/min
    Linearisierter Raildruck: 48.19 bar
    Sollwert Raildruck: 331.32 bar
    Abweichung Regelkreislauf max. Kraftstoffdruck: 0 bar
    Regul. Kraftstoffmenge (SS Objekt auf CP1): 10660.52 mm3/s
    Kraftstofffördermenge: 0 mm3/cp
    Kraftstofftemperatur: 71.31°C

    Werdet ihr daraus schlau?

    LG
    Christian

  • 2,2 dci / "Kraftstoffanlage außer Betrieb"

    • Chrichri
    • 26. August 2014 um 15:03

    Gut, hab mir nach zahlreichem Hin und Her Can Clip aus der Bucht bestellt. Ein Bekannter meinte das funzt beim Laggi 2 eigentlich ganz gut. Melde mich, wenn das Teil Donnerstag hier ist und ich dann mal fertig ausgelesen habe.

    Screenshots sind wohl hilfreich, oder?

  • 2,2 dci / "Kraftstoffanlage außer Betrieb"

    • Chrichri
    • 26. August 2014 um 13:07

    Hey Leute,

    folgenden Fehler gibt Helga aus:

    "Kraftstoffanlage außer Betrieb. Fahrzeug abstellen und Betriebsanleitung lesen."

    Was kann das sein?

    Zur Vorgeschichte: Er ist auf der Autobahn ausgegangen und nicht wieder angesprungen. Tempomat bei 160 gehabt, kurzer Ruck, die Mühle lief noch ein paar Sekunden und war dann aus. Ging nicht mehr an. Kein Gestank, keine Ölwolke, keine Geräusche.

    Ein Mechaniker hat schon direkt Panik geschoben und meinte Ventile weggebrannt etc. Ist aber alles okay. Kompression ist da.

    Danke für eure Hilfe!
    LG
    Christian

  • Hilfe! Motorschaden!

    • Chrichri
    • 24. Juli 2014 um 23:26

    Okay!

    Danke für die Rückmeldungen. Werde nächste Woche den Motor ausbauen...
    Dann mal weitersehen. Ich freu mich allerdings nicht sonderlich auf die fummelarbeit! :(

  • Hilfe! Motorschaden!

    • Chrichri
    • 22. Juli 2014 um 18:12

    Okay danke schonmal.
    Er kriegt auf einem Zylinder keine Kompression. Ventile im Arsch

  • Hilfe! Motorschaden!

    • Chrichri
    • 22. Juli 2014 um 10:31

    Nachtrag:

    Es gab keine Rauchwolke (also nicht der Turbo), kein Ölverlust, keine Kontrolleuchte vorher...

  • Hilfe! Motorschaden!

    • Chrichri
    • 22. Juli 2014 um 10:27

    Hey!

    Ich habe ein großes Problem.

    Gerade auf der Autobahn mit 140 und Tempomat gefahren. Beim Beschleunigen am Berg dann auf einmal Leistung weg und lautes Tackern aus dem Motorraum. Da mein Getriebe etwas singt, dachte ich erst es sei das, aber dann ging der Motor nach 40 Sekunden komplett aus und geht auch nicht mehr an. Er orgelt noch, aber hört sich nach wenig Kompression an.

    Seit vorgestern deutete sich ein Pleuellagerschaden an, musste aber wieder nach Hause, daher bin ich noch gefahren.

    Auto steht jetzt vor der Tür.

    Habt ihr ähnliche Erfahrungen und Tips, was ich tun soll? Mag das Auto gern.

    2,2dci 147tkm gelaufen. Bj 2002.


    Danke euch im Voraus!

    Liebe Grüße
    Christian

  • Raildruck 2,2dci Phase 1 / Nageln/Tickern

    • Chrichri
    • 17. März 2014 um 17:47

    Danke für eure Antworten.

    Dass es am diesel/luftgemisch liegt war mir klar ;)
    Frage ist eben ob der raildruck auf einen undichten injektor hindeutet?

    Pleuellager werde ich mal im Auge haben. Evtl vorsichtshalber beim nächsten Ölwechsel eben die Wanne runter und tauschen.

  • Raildruck 2,2dci Phase 1 / Nageln/Tickern

    • Chrichri
    • 16. März 2014 um 22:01

    Hi!

    Ich habe im Januar einen Laguna 2 Grandtour mit G9T 2,2dci erstanden.

    Eigentlich suoper Karre, auch wenns der Sorgenmotor von Renault ist.

    Eine Sache stört mich und das ist das extreme rußen. Habe also Turbo und Co kontrolliert und da ist alles in Ordnung. Letzte Maßnahme war die Überprüfung des Einspritzsystems, da ich auch eine Art Tickern hab und beim Gangwechsel die Drehzahl nicht direkt abnimmt. Bin also zu Renault eben mit CAN-Clip auslesen und die haben einen Raildruck 290 Bar im Leerlauf und 840 Bar unter Vollast gemessen! Ist das überhaupt genug?`Deutet das und das Tickern auf einen undichten Injektor hin?

    Vielen Dank im Voraus!

    Liebe Grüße
    Christian

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™