Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Mitglieder
  3. kruemelchen26

Beiträge von kruemelchen26

  • [Megane I Ph. 2] Antriebswelle rechts keine Bohrung für Sicherungssplint

    • kruemelchen26
    • 5. September 2019 um 13:22

    moin moin Leute,

    ich hab mal wieder ein Problem wo ich auf Eure Hilfe zähle. Bei meinem Megane BJ 06/2000 ist die Antriebswelle rechts hinüber und die neue liegt schon hier. Der Ausbau ging problemlos, sie war Motor seitig eh schon raus, dafür stellt sich nun ein Problem bzw Frage.

    Die alte, sowie die neue Antriebswelle haben 2 Bohrungen für einen Sicherungssplint, auf der Welle Motor seitig ist jedoch nichts vorhanden. Jetzt frag ich mich ernsthaft ob das normal ist ? Kennt das jemand ?

  • Megane 1 Ph.2 Probleme mit der Wegfahrsperre & Co.

    • kruemelchen26
    • 16. Oktober 2018 um 10:10

    Problem gelöst *KOPFSCHÜTTEL*

    Die freundliche Renault Werkstatt, hat beim Ausbau der alten Zentralelektronik eine Steckverbindung (Fahrertür / Fussraum hinter der Verkleidung) zerwürgt. Steckverbindung hält nicht mehr und hat immer beim einschalten der Zündung eine Kurzschluss verursacht. Jetzt lüppt alles wieder

  • Megane 1 Ph.2 Probleme mit der Wegfahrsperre & Co.

    • kruemelchen26
    • 14. Oktober 2018 um 18:18

    Danke @z7of11 für deinen Tipp, es war jedoch nicht das richtige.

    Um mal auf den neuesten Stand zu kommen:

    - UCH, UDC getauscht, da die UCH defekt ist
    - Zentralverriegelung schließt immer noch nicht, nur die Fahrertür wird verschlossen, der rest bleibt offen
    - Rücklichter, hinterer Scheibenwischer gehen überhaupt nicht. Die 15A Sicherung fliegt sofort raus, sobald die Zündung eingeschaltet wird
    - Tankanzeige, zeigt mir keinen Füllstand an, Nadel schlägt minimal aus beim einschalten der Zündung und das war's

    Die Fehler mit der ZV, Rücklichter, Heckscheibenwischer und Tankanzeige sind bereits vor dem Wechsel der UDC, UHC gewesen und bestehen weiterhin.


    Heckscheibenwischer, Rückleuchten und Kennzeichenbeleuchtung habe ich nun die Stecker gezogen, Sicherung fliegt wieder sofort raus. Wird wohl nun irgendwo ein Kabelbruch sein oder hat noch jemand eine Idee und vor allem an welcher Stelle ist es am typischesten ?

  • Megane 1 Ph.2 Probleme mit der Wegfahrsperre & Co.

    • kruemelchen26
    • 3. Oktober 2018 um 18:35

    Hallo Leute,

    ich hab ein kleines Problem mit dem Megane meiner Schwester.

    Folgender Werdegang:
    Vor ein paar Wochen war die Batterie hinüber und der ADAC verbaute eine neue. Seither funktionierte die Fernbedienung der ZV nicht mehr, was aber eher der Unwissenheit meiner Schwester geschuldet war. Anlernen und hätte wohl ausgereicht ^^ Jedenfalls hat sie nun über mehrere Wochen hinweg immer mal wieder Startprobleme gehabt und nun springt er gar nicht mehr an. WFS ist wohl hinüber.

    Was mich aber nun eher interessiert bzw. beschäftigt bzw. wo ich Euren Rat benötige !
    - Fernbedienung bekomme ich nicht angelernt (gedrückt halten des Tasters im Innenraum bis schließt und wieder öffnet geht nicht)
    - ZV schließt nur an der Fahrertür auf & zu, restlichen Türen schließen überhaupt nicht
    - WFS Kontrolllampe leuchtet überhaupt nicht, weder wildes blinken noch dauerbrennen, einfach nix

    Sicherungen habe ich überprüft, sofern es nur die 5A & 20A Sicherung ist

    Habt ihr, ausser zum freundlichen zu fahren, einen Tipp was ich noch überprüfen könnte ?

    Danke schon mal

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™