Gangschaltung
Edit: Mist, Kane war bisschen schneller
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.
Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.
Jetzt anmeldenHier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenGangschaltung
Edit: Mist, Kane war bisschen schneller
Lässt sich glaube ich mittels CLIP einstellen, in welchem Bereich er ok anzeigt und wann er melden soll dass zu viel oder zu wenig luftdruck vorhanden ist.
bei mir genau so, wenn ich dran ziehe dann kommt wasser raus, aber sonst mit hebel gar nichts.
Habe es auch schon mit WD 40 versucht, aber keine Chance. Denke bei mir ist es die Pumpe, denn an Schläuchen kann es nicht liegen, sonst käme kein Wasser raus.
Bei mir hat im Herbst letzten Jahres Gott sei Dank der Prüfer nicht auf Die Düsen geachtet, sonst wäre ich auch durchgefallen
Hatte zwar ne Ersatzpumpe bestellt, war jedoch die Falsche. Konnte meine Werkstatt somit nicht einbauen ( siehe paar Beiträge weiter oben)
Ich denke zum Ausbauen muss die Schürze runter, dann hast du alle Möglichkeiten. Kann ja sein, dass bei dir auch die Pumpe hin ist, dann wäre Stoßstange runter sowieso am besten/einfachsten. Ansonsten müsstest du am Reifen Rechts den Schutz abmachen und versuchen dich mit kleinen, zarten Händen BLIND durch zu fummeln.
Also meiner ist bei 68 voll und so steht es auch im Handbuch.
Kriege zwar 1-2 Liter noch rein gequetscht.
Deswegen wundert es mich wie ihr auf 80 Liter kommt.
Habt ihr einen 80 l tank?
Meiner ist 68 l Volumen
Andy, das dürfte aber egal sein, ob gps Signal da oder gut oder schlecht.
Das navi läuft ja auch ohne gps, da es ja mit lenksensoren und der Geschwindigkeit weiter arbeitet.
Also zumindest müsste er weiterhin Strassennamen anzeigen, wenn man auf einer bekannte Straße ist.
Richtig ist, dass er bei grauem GPS Schriftzug unter Info keine Angabe macht und dann steht da kein Empfang
Sinn des ambilights ist es aber doch während der Fahrt für das Ambiente zu sorgen. Wäre doch doof nur bei geöffneter Tür.
Also ich habe auch schon sehr oft nachgedacht,ob ich es iwie mache, aber hab keinpplan von sowas.
Finde es im Audi A6 z.B. einfach Klasse.
Ich würde es wie gesagt auch während der Fahrt haben mit nem Schalter Plus zusätzlich nen Widerstand/Regler, der die Stärke einstellt.
Bilder bitte...
Ich weiß jetzt nicht ob das alles nur für Phase 1 gilt, dass man nur eine 3er Karte mit keyless haben kann.
Denn das wurde ja schon mehrmals gesagt.
Aber bei mir zumindest sind 2 mal 3er Karten und beide funktionieren tadellos.
Wenn das also allgemein so sein sollte, also bei ph1 und ph2, dann bin ich das lebende Gegenbeispiel
Hab das ding auch im.Sommer bekommen. Genau das gleiche.
Bei Tag ist die Qualität echt gut. Ton ist halt leise, zumindest die boxen der Kamera selbst. Hab es mir noch nicht am pc angehört.
Bei Nacht weiß ich nicht, aber die infrarot leuchten gehen.
Aber sind denn die gasfedern schuld?
Oder eher wie viele sagen der wischer?
Ich denke nämlich es ist letzteres.
Der mist bei den Federn ist, dass wenn die Scheibe dann platzt, die fedebrn durch den Druck. sofort rausgesprengt werden. Und da noch Glas dran ist, zerkratzt es dir die heckklappe.
War bei mir so, zwar leicht aber trotzdem ärgerlich.
Da sieht man auch auf dem bild oben. Ich würde fast wetten dass der da auch Kratzer bekommen hat.
Lass mal den Test durchlaufen.
Also ins Auto steigen, die taste des Bordcomputers gedrückt halten und dabei die Karte reinstecken. Nun die taste los lassen.
Jetzt müssten alle Lampen im Tacho leuchten und im Display steht Magneti.
Durch drücken der bordcomputer taste kannst du weiter blättern. Irgendwann müsste ne Software Versionnummer kommen sowie Resttankinhalt in Liter usw.
Passiert das alles nicht, stimmt irgendwas nicht. Also Software weg.
Das hat nichts mit original zu tun.
Die Reißverschluss Variante ist glaube ich ab der Phase 2 drin. Da haben die es verbessert.
Mach es lieber bei Renault.
Carglass baut sehr oft mist.
Hatten hier schon sehr viele Beschwerden.
150 zahlst du so oder so. Also kannstr auch zu Renault.
Das ist der Code für das erweiterte Menü bei manchen Radios. Diesen Code gibt es im carminat3 nicht.
Da kommt man anders in das Menü.
Audio aus machen. Dann Set- taste gedrückt halten und gleichzeitig am Lautstärkeregler schnell nach rechts, also lauter drehen.
Das hat aber wie gesagt nichts mit dem code zu tun den der Rechner verlangt.
Aber diese Info für das versteckte Menü kannst du dir merken. Auch der threadinhaber
Und bei Codenachfragen. Geht doch zum freundlichen und lässt ihn euch geben. Kostet an sichnix oder nen Euro in die Kaffeetasse
Also mein wischer ist mit einer runden scheibe von carglass Mittels irgendnem zeug an die heckscheibe geklebt. An dieser kleinen Metallscheibe steckt eine gewinde Stange die durch das gestänge geht und mittels einer Mutter wird das gestänge an diese kleine Scheibe gepresst und somit gehalten
Hoffe du verstehst es
sag ich doch
also ab zu scheibenfritzi. Der soll seinen Speziellkleber benutzen und mittels einer Mutter das Ganze fest machen. dadurch schafft es der motor die nase mitzunehmen
Genau lagina.
Ist das was ich meinte. Bei mir war dadaurch das es eben komplett locker war, kein Widerstand für den Motor . er muss ja diese Nase vom wischer mit sich ziehen. Wenn nun das komplette ding locker ist, so flutscht es einfach raus.
Bei mir ging es auch nur wenn ich auf die Scheibe gedrückt habe.
Und geplatzt ist mir die Scheibe wie gesagt auch. Ob es daraus resultierte, kann ich ich nicht sagen.
Ab 05/2005.
Also was Motoren angeht da hast du nen überblick auf Wikipedia.
Und was aussehen betrifft, solltest du dir vielleicht einfach mal auf mobile.de Bilder von lagunas Baujahre bis 2004 anschauen und welche so ab Ende 2005, oder gleich 2006 aufwärts.
Da merkst du gleich aussen und Innen den Unterschied.
Elektronisch sind da eigentlich nur verbesserungen ab Phase 2 kommen. Sowie das carminat 3 navi dass es nur für Phase 2 gibt. Und noch weitere Dinge die mir Vllt gerade nicht einfallen