Es wird nicht die typnummer sondern die seriennummer verlangt.
die steht nicht aufm sensor drauf
Was hast du denn für ein Clip-Gerät? Möchte mir auch eins zulegen. Weiß nur nicht welches und was ich alles brauch.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.
Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.
Jetzt anmeldenHier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenEs wird nicht die typnummer sondern die seriennummer verlangt.
die steht nicht aufm sensor drauf
Was hast du denn für ein Clip-Gerät? Möchte mir auch eins zulegen. Weiß nur nicht welches und was ich alles brauch.
kann auch nur nen kabel sein das sich gelöst hat.
Bei Megane meines Vaters war es auch ein kabel, das ich ewig suchen musste.Da war es die Fernlichtbrine. Dachte auch erst Birne, als ich die angeblich defekte aber mit der funktionierenden getausht habe, leuchtete sie dort aufeinmal. Also nach den Kabel gesucht und es war eins locker. Wenn du Glück hast, ist es also ein kleines Problem.
Ich bin 91 geboren, und 90 % der Dinge treffen bei mir auch zu. Also du hast Recht mit dem was du schreibst, nur ist das alles gar nicht so lange her. Trifft auch auf jüngere zu. Ich kann auch nur sagen, dass das alles ganz schön schade ist wie 6-14 jährige so aufwachsen und was sie mit ihrer schönen Zeit so machen.
Ich lebte mit meinen Freunden und cousins auf einer Straße. Wir mussten nur draußen den Namen des jenigen rufen und schon wusste der bescheid dass er runter kommen soll. Oder ein Blick aus dem Fenster reichte, man sah 2 Leute Fussball Spielen, und ging sofort raus, aus 2 wurden dann innerhalb weniger Minuten über 10. Man konnte richtige Fussballspiele spielen. Und dafür musste man sich vorher nicht über FB oder whatsapp verabreden....usw
Könnt jz alles aufzählen aber das haste ja schon gemacht...
Wollt nur sagen, dass ich es noch Genau so erlebt habe. Zum Glück, denn das war die schönste Zeit...
Liegt vllt daran dass ich in Köln, in nem richtigen " ghetto aufgewachsen bin...in einem vernünftigen, coolen Ghetto
Kann von alleine wieder kommen, warte doch erstmal ein bisschen.
Wie ist denn sonst so der Empfang bei euch?? Bei mir ist das GPS Symbol fast immer grau, selten grün und wenn dann nur kurz.
Grau bedeutet kein Empfang, wobei es ja auch noch rot gibt. Aber erst bei grün kann man zb die Koordinaten ablesen ubd den genauen Standort rauskriegen.
Finde es schade dass ich so selten Grünen also guten Empfang habe.
hast doch nen Carminat 3 oder ? mit dem joystick vor der armlehne ( Mittelkonsole) ? klappt 100 %
man kann nur nicht viel da drin machen...
hätte da auch mal ne frage: Wie ist denn so euer GPS Empfang, habe nur selten das GPS-Symbol grün. Ist meistens grau.
Und wenn es mal grün ist, dann ist es nach kurzer Zeit wieder weg. Mir ist auch aufgefallen, dass es meistens dann Grün ist wenn es draußen feucht ist oder nebelig, also Feuchtigkeit da ist. Komisch, aber ist so
Audio ausmachen,also die Audio Power taste drücken.
Nun die Set taste gedrückt halten und dabei am lautstärke - Regler ganz schnell nach rechts drehen. Voila Expertenmodus da.
Audio ausmachen ist sinnvoll damit beim nach rechts drehen eure Ohren noch heile bleiben, denn sonst würde es ganz schön laut werden
Das habe ich manchmal auch mit meinem Android,liegt nicht an deinem iPhone. Musst mit Glück Versuchen mal zu zoomen und wieder zum Betreff und dann wieder zum Textfeld, also bisschen rumspielen, dann klappt es manchmal. Aber ist sehr ärgerlich, da er manchmal bei tippen rumspringt
habe ich erst vor 3 Wochen machen müssen. Haber aber den Ph 2 und dort leuchtet nur die Partikelfilter-Leuchte aus, was aber das selbe ist wie die Anzeige am Display.
Wie derRenè schon geschrieben hat, geht es eher darum die Temperatur zu erreichen, deswegen auf die Autobahn und im 4 Gang 80 km/h fahren, also nicht in den 5. schalten sondern schön die Drehzah zwischen 2000 und 2500 U/min halten, nach 15 Minuten war die Anzeige weg, bin aber dann noch weitere 50 km gefahren, damit er auch wirklich freigepustet wird und nicht am nächsten Tag wieder kommt. Bin dann nach 30 Minuten auch schön 170 km/h gefahren natürlich dann im 6.Gang.
Ich habe jetzt gelernt und erfahren, dass der FAP die Autobahn einfach braucht, deswegen regelmäßig auf die Bahn und Gas geben, finde ich persönlich nicht so toll, wenn man wirklich kein Ziel hat und nur auf Die Autobahn fährt um die Anzeige weg zu kriegen, denn Sinn des Filters ist ja die Umwelt zu schonen und dann einfach mal Abgase freilassen um diesen besagten" Umwelschoner" wieder zu reinigen ist irgendwie kontraproduktiv nicht nur, dass man seinen Sprit unnötig verbraucht, sondern eben einfach Gase rauslässt.
Aber einen Postiven Aspekt hat das Ganze ja. Ich fahre dann schön mit meiner Laguna auf der Autobahn und dort lässt sie sich nun mal am schönsten fahren
@ falscher_fuffi ist das wirklich so ,dass man bei 5w30 nur alle 30tkm das öl wechseln muss?
ich habe in meinem 1.9dci 5w30 drin und dachte es muss alle 15tkm gewechselt werden, meine anzeige im BC stellt sich auch auf 15000 km ein nach dem reseten der anzeige.
Ist die erste Wintersaison für mich mit dem laguna. Weiß natürlich nicht ob der vorbesitzer Sie hat einlesen lassen. Aber warum sollte er es 6 Jahre nicht gemacht haben. Weiß es nicht.
Das merkwürdige ist abdr, dass er mir nach dem aufziehen der Winterreifen mir den Druck sofort angezeigt hat und auch 3-4 Starts später. Meine Vermutung ist, dass er mir dann die paar male einfach noch den gespeicherten Druck der Sommerreifen angezeigt hat und dann irgendwann gemerkt hat, UPS da sind ja andere Reifen drauf, z
Komisch ist ja auch das ganze gespiele des Sensors , also erst bei Start Fehler anzeigen, dann nach paar Minuten wieder weg und Auto ohne Reifen ...bla bla bla und nach Sicherung ziehen wieder anders ..bla bla ( siehe obe
Will nicht fürs einlesen 40 Euro Blättern wenn es schon eig eingelesen ist ubd das Problem woanders lie
Bei mir immer noch das Problem, dass bei Motorstart reifendrucksensor defekt meldet.
Nach paar Minuten geht die Meldung weg, und es steht Groß OK.
Aber der Wagen ist dann ohne Reifen abgebildet und zeigt mir auch somit keinen Druck an.
Batterie abklemmen hat nichts gebracht und Sicherung rausziehen, bei mir ne andere Sicherung als die UCH, hat den Effekt dass dann ne Weile der Fehler nicht auftaucht und der Wagen mit 4 Reifen abgebildet ist ist, aber immer noch ohne Druck. Nach paar Tagen kommt dann wieder der Fehler und die 4 Reifen werden auch wieder NICHT angezeigt. Sehr Komisch irgendwie...
Auch nach einer 90 minütigen Autofahrt nichts passiert...es wird kein Druck angezeigt
und der fap soll diesen enormen unterschied ausmachen?
Ja dass das für den fap nicht gut ist, habe ich auch schon gehört, also mit zu viel kurzstrecke.
Aber das komische ist ja dass es genau nach dem anklemmen der Batterie angefangen hat. Muss natürlich nichts damit zu tun haben. Aber glaube auch nicht dass es mit dem Stadtverkehr zu tn hat, denn ich fahre immer die selbe Strecke und es hat davor nie gestunken
Ok dann beruhigt mich das doch ein bisschen.
Kurze Frage noch: habe seitdem ich vor kurzem dir Batterie abgeklemmt habe, so komischen abgasgeruch? War an dem Tag des abklemmens stärker, jetzt ab und zu leicht?
Gibt es da einen zusammenhang?
Schon klar dass der Verbrauch in der stadt deutlich höher ist, aber ich glaube halt,dass 8.5 l zu viel sind für nen 1.9 Diesel.
Ich lese hier bei manchen Usern unter dem Namen 6.1 l oder so...?
ich muss diese frage jz einfach mal stellen.
ich fahre nen laguna 2 ph2 grandtour 1.9dci 2006.
ich fahre so pro 100 km 85km in der stadt und 15km landstrasse/autobahn.
mein verbrauch liegt bei 8.5 l/100km. ist das nicht viel zu viel für den1.9er vorallem??
ich bin im sommer 1800 km nach paris und zuruck gefahren mit vollgeladenem auto auf 6.5l. das ist denke ich ok.
abee die 8.5 l in der stadt , obwohl ich wirklich sparsam fahre
Update: Also ich habe die Batterie abgeklemmt. Ergebnis: GAR NICHTS !!! Nur die fensterheber mussten angelernt werden und die radiosenderliste musste ich wieder refreshen.
Stattdessen, hat nach dem Motorstart mein auto total gestunken, also die abgase. Bisschen Angst deswegen, aber hat sich glaube ich wieder beruhigt.
Und das war vor 2 Tagen, bin auch schon bisschen rum gefahren. dachte mir kommt vielleicht dann irgendwann von alleine. Habe aber auc irgendwas von 3,5 bar gelesen, um die Sensoren anzulernen.
UND NUN HEUTE WO ES -3 ° C bei uns sind, starte ich den Motor und er zeigt mir wieder den alten fehler an: Reifendrucksensor defekt, und alle 4 Reifen sind wieder weg!!!
So ein Mist. Naja ich muss jetzt damit leben und hoffen, dass sich alles von selbst beruhigt.
Position verbraucher ist doch wenn man die karte nur halb reinsteckt und erkennt man daran dass sich nicht die zündung einschaltet sondern nur radio und andere elektrische geräte, oder ?
danke schonmal für die anleitung
Sry Leute, ich hoffe ihr glaubt mir, aber auch das habe ich gemacht, also zur tanke und Druck überall richtig eingestellt. Immer noch Fehler da gewesen. Jz heute seit Sicherung raus, kommen alle vier Reifen wenigstens an aber ohne druckanzeige. Bin dann gleich 12 km durch die Gegend gefahren, keine Änderung.
Also warte ich ab und hoffe das es kommt, wobei es schon längst hätte kommen müssen, wie bei euch...
Das Problem ist aber dass er am selben Tag des reifenwechsels sofort dir Winterreifen erkannt hat. Bin 5 Kilometer gefahren, dabei 2 mal Motor an und aus und Sie waren immernoch da, dann is mir meine scheine geplatzt wie in meinem ersten Post beschrieben und 10 Minuten später kam der Fehler mit dem Sensor. Also hat er die Winterreifen schon gehabt oder meinst du er hat mir für ne Weile einfach noch die Werte der Sommerreifen angezeigt obwohl Sie ab waren und ich das Auto 3 mal ausgemacht habe????
Und Naja und seitdem Reifenwechsel bin ich schon über 70 km gefahren....