Habe mich vorgestern an die Sache gemacht. Laut Reparaturanleitung von renault muss man die Abdeckungen des lenkrads abmachen, was gar nicht stimmt. Man kommt auch so ran an die schraube. Die habe ich erstmal festgezogen und beobachte die nächsten tage.
wenn es nicht geholfen hat dann werde ich es nach der Anleitung hier im Forum öffnen und die evtl vorhandene Nase schleifen
Beiträge von lachjo
-
-
Das Lenkrad schloss ist bei mir schon seit zwei Jahren kaputt.
Hast du auch das problem dass du dann nicht starten kannst?
Oder wie ist es gerade bei dir? -
Nee selber mache ich da nichts.
aber Frage ist, ob ich das überhaupt machen lasse.
es nervt zwar und ich glaube wenn ich das Lenkrad gerade lasse, rastet es auch einfacher ein.
das gute ist dass es niemanden gefährdet sondern nur bei ausgeschaltetem Motor im Stand Probleme machen kann. -
also wahrscheinich dieser riegel der dann nicht reinflutscht. das war ja auch meine vermutung. ich glaube deshalb auch die aufforderunf im display das lenkrad zu drehen, damit es dann irgendwie dann doch reinflutsch
so ne reparatur oder tausch ist bestimmt sauteuer
-
ist das nicht die wegfahrsperre, die wird nämlich auch so in der betriebsanleitung genannt. die sperre mit der roten leuchte.
-
Hallo an alle, brauche DRINGEND HILFE !!!
folgendes Problem:
Seit mehreren Tagen habe ich ab und zu Probleme mit meiner Wegfahrsperre. Wenn man den Motor mit Karte im Fach startet und dann den Motor ausmacht und die Karte rauszieht, aktiviert sich normalerweise die Wegfahrsperre, die man auch akustisch gut hört, dann blinkt ja auch die Leuchte über dem Display. Bei Keyless go Aktiviert sie sich wenn man die Fahrertür öffnet nachdem man den Motor ausgestellt hat.
Egal ob nun mit Keyless Go oder Karte im Fach, ab und zu schafft die Wegfahrsperre es nicht das Lenkrad einzurasten und die Leuchte leuchtet dauerhaft rot und beim nächsten Startversuch egal ob mit oder ohne Karte, weiß das Auto, dass die Wegfahrsperre nicht aktiviert wurden ist und ich bekomme die Meldung : LENKRAD DREHEN + START DRÜCKENDAS AUTO LÄSST SICH NICHT STARTEN. Auch keine Zündung, weil es sich gemerkt hat dass es einen Fehler in der Wegfahrsperre gab.
Manchmal schaffe ich es nach mehrmaligem Tür öffnen und Verriegeln und Entriegeln per Karte und durch Rumgehaue aufs Lenkrad, dass die Wegfahrsperre dann irgendwann einrastet. Erst dann kann ich auch das Auto starten.
Vorgestern hat es sogar ne halbe Stunde gar nicht geklappt bis ich den ADAC angerufen habe. Wir haben fast alles überprüft. Haben das Lesegerät ausgehängt und abgestüpselt, Batterie abgeklemmt, überprüft, Bremsschalter angschaut.
Wir sind zum dem Entschluss gekommen dass irgendwas hängt , also manchmal die Wefahrsperre es halt nicht schafft, so hört es sich auch immer an, sie veruscht es , es macht leicht klick aber schafft es eben nicht.
Wer weiß weiter ?
DAnke schonmal
-
Ist richtig. Es geht wieder. Jedoch ist der Hinweis an der Stelle im Thread "Meldung Sensor defekt" nicht fehl am Platz. Bei mir war es eben so das alle, teilweise auch nach und nach, ausgefallen sind. Manchmal auch nur einer oder zwei und irgendwann wieder kamen. Und daran war Grünspan am Kabel zum Empfänger schuld. Vielleicht tritt der Fehler mal wieder auf, oder jemand nutzt die SuFu weil er den Fehler hat, so wird er nun den Hinweis finden. Denn so viel ich weiß, tritt das des öfteren bei den Lagunas auf. Und der Fehler kam eben immer mal wieder und war wieder weg. So lange, bis mal gar nichts mehr ging. Da hab ich mich auf die Suche gemacht. Und dank eines Hinweises im alten Forum war der Fehler schnell gefunden und kostenlos instand gesetzt.
Also...Cool bleiben. Tipps zur Fehlersuche sieht sicher jeder Leser gern, auch wenn im Einzelfall das Problem erstmal gelöst ist.
Klar es kann nie genug tipps geben
Wollte dir damit nur sagen dass er ja im Moment nicht iwas suchen muss wenn es geht und einfach daran lag dass erbein reifenwechsel hatte.
beim nächsten spontanen Ausfall sollte er dann alle Tipps und Ratschläge wir auch deinen, beherzigen.
ich weiß auch dass der empfänger gerne weggammelt bzw die Kabel. Steht ja auch alles schon in anderen threads -
Es geht doch schon wieder.
der gute hat nicht gesagt dass er davor die reifen gewechselt hatte. Der Empfänger hat einfach bisschen gebraucht um die reifen zu erkennen. Jz hat er sie ja -
Mit kostenlos meinen die immer den arbeitslohn.
und Selbstbeteiligung wird grundsätzlich immer gezahlt je nach Höhe.
oder halt gar nicht wenn man keine SB hat. -
Der Regler ist dafür da um die Empfindlichkeit des Sensors zu regeln.also ob er bei wenig tropfen schon loswischen soll oder erst bei richtigem Regen
-
sie sind wahrscheinlich nicht eingelesen oder haben keine RDK. denn auch bei nicht eingelesenen reifen steht sensor defekt.
Also es muss nicht immer defekt sein wenn es da steht. Meine winterreifen haben auch RDK sensoren und bei denen stand auch die meldung. da ich das auto diesen winter das erste mal hatte dachte ich auch vielleicht sensor kaputt gegangen weil es im sommer ja ging und die winterreifen wie gesagt auch sensoren haben. aer jz beim reifenwechsel auf sommerreifen siehe da, alles ging nach 20 metern fahrt wieder und somit war der empfäger nicht kaputt sondern meine winterreifen nicht eingelesen. -
Bei mir auch ewig gedauert. habs glaube ich auch erst nach Ausbau des handschuhfachs hinbekommen
-
Entweder man hat schlechte Erfahrungen mit denen gemacht oder nicht. Die die sie gemacht haben, sagen nicht ohne Grund was für ein saftladen das ist.
denn wenn dann übertreiben die so richtig.
Gibt bestimmt irgendwo auch gute Filialen aber halt iwo und nicht bei einem selber.
könnte da nen Lied von singen -
Akku raus , neu starten hilft da bestimmt. Das ist meistens ein Fehler oder Programm im Hintergrund und das frisst die Ressourcen. Meistens wird das Handy dann auch richtig heiß
-
http://suchen.mobile.de/auto-inserat/r…xMileage=150000
Das ist mein Favorit. Hätte ich das Geld und nicht vor nem Jahr den Laggi 2 geholt mit allem, würde ich zuschlagen !!!
Der hat einfach alles und ich würde bei sonem Preis auch nur alles nehmen. Und 7 Sterne Renault Garantie hat er noch fast ein Jahr lang.
-
Dumme Frage. Haste mal geschaut ob die pdc nicht einfach deaktiviert ist?
War bei dem Megane meines Vaters auch so. Dachten wir auch kaputt bis ich dann auf den Gedanken gekommen bin mal länger auf den Schalter der pdc zu drücken.
is bei dir Links neben dem Lenkrad neben ESP und Tempomat. -
Also im Winter stand bei mir auch die ganze Zeit reifendrucksensor defekt. Allewinterreifen hatten Sensoren dran. Jz bei reifenwechsel gingen alle wieder also ist der Empfänger nicht schuld gewesen.
Sie sind also nicht eingelesen bei mir.
Ich vermute dass deine auch nicht eingelesen sind.
-
die DVD version ist erst ab Carminat 3 soweit ich weiß
Wie gesagt schau ob du auch die neueste Software für deinen Navi Rechner drin hast ... wenn er hängt dann vermute ich das deine GPS Antenne nen schuss ab hat müsstest du aber erkennen wenn ein rotes Symbol für den GPS Empfang immer wieder mal aufleuchtet.
da das System ja nicht mehr das allerneueste ist wirst du dafür kein Update mehr bekommen was die Software anbetrifft ..... für das Kartenmaterial kannst du ja auch schauen ob du was für VDO Dayten / BMW / Opel die non ic Cd Version irgendwo herbekommst. Sei es in der Bucht /Amazon ... oder vieleicht hat ein Bekannter von dir zufällig o.g. Fahrzeuge und dort einfach mal probieren mit einer CD.
Bei den BMW Geräten ist es kein Problem POIS mit einzubauen ( sind Bauähnlich wie unser Carminat ), aber bei unserm System habe ich bisher noch kein Programm gefunden das Die Software des Rechners lesen kann bsp. ala Navetweak etc.:(
PS befasse mich schon länger damit
Ich habe immer die neusten Karten drauf
Kann Geier3 bezeugen. Er hatvdie aktuelle von mir bekommen.
ein gutes Softwareupdate wäre halt wünschenswert, glaube aber auch nicht daran, dass eins kommt -
Ich finde es ist von der routenführung mit einer der besten navis, besser als bei Audi, Mercedes und co.
Minuspunkte für die Stimme und für die Tatsache dass keine Tempolimits angezeigt werden.
das könnten die mal ruhig mit nem Update einbinden.
is doch keine wilde Sache -
Immer gerne doch Kyosho!
Jetzt hab ich aber mal eine frage an dich. Du fährst ein 1,9dCi mit FAP der sagenhafte 130Ps hat?Ist doch bei Phase 2 Standard. Ich habe auch 130PS.
wie gesagt normal
Glaub die 120 und andere Versionen sind Phase1.
Phase 2 , 1.9dci kenn ich nur mit 130PS