Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Mitglieder
  3. Nigh7Owl

Beiträge von Nigh7Owl

  • (Automatik) Getriebeölwechsel: Selber machen oder Werkstatt?

    • Nigh7Owl
    • 14. Februar 2017 um 18:24
    Zitat von NorbertK

    Ich verstehe nicht, warum zwar der Hubraum aufgrund der Abgasnormen immer kleiner wird, die Motoren aber ohne Zusatzoptionen wie Turbolader kaum mehr auskommen und die Langlebigkeit auf der Strecke bleibt.

    Das schreckt mich ab, mich näher mit dem neuen Espace oder dem Talisman anfreunden zu können...

    Das wir immer mehr zunehmen. Die weiteren Abgas-Normen die ab 2020 und weiter greifen sollen, fordern krasse Reduzierung des CO2 Austoßes und Stickoxiden.
    Man endet dann irgendwann bei diesen 0,7L 2-Zylinder Twinair Fiat Motoren.
    Die Hersteller werden auch nach Flottenverbräuchen/Austoß gemessen. Deswegen werden die Motoren für die Masse kleiner und ganz große Eskapaden bei den "Sportlichen" Motoren/Modellen leistet sich auch keiner mehr, aus eben diesen Gründen...

    Ich mag diese Bigotterie auch nicht, ich sehe das am Praktischen Beispiel unserer Firmentoyotas. Unser Auris Hybrid hat eine 1,8L Maschine + Elektro, angeblich 160PS. Glaub man nicht das die sich wie meine 160 2L Turbo PS anfühlen.
    Willst Du die Leistung, verbrauchst Du um und bei 6L Super und hast weniger Spaß als im Laguna.
    Abgesehen davon ist dann die Norm gehalten, ich komme bei 6L Super aber nicht auf die 90g/km CO2 :doofy:

  • Renault Laguna 3 Coupe , Mittelkonsole 12V Steckdose ----> Dauerplus?

    • Nigh7Owl
    • 8. Februar 2017 um 14:00

    Das ist die langlebige Variante.
    Die Dekadente wäre, 3 Banken für jeweils 10€ kaufen und für mehrere Jahre Ruhe haben ;)

  • Renault Laguna 3 Coupe , Mittelkonsole 12V Steckdose ----> Dauerplus?

    • Nigh7Owl
    • 8. Februar 2017 um 13:39

    Meine Powerbank kann Bypass Laden, sprich Strom ausgeben und gleichzeitig geladen werden.

    Du könntest, Zigarettenanzünder-USB->Powerbank->Dashcam und schon lädt er jedes mal wenn Du fährst und gleichzeitig könnte die Aufnahme laufen....

  • Probleme mit Abs sowie Esp

    • Nigh7Owl
    • 17. Januar 2017 um 19:11

    Ich begebe mich auf Dünnes Eis aber ein Heizungsbauer sagte mir mal, das Wasser im Heizkreislauf so wenig wie möglich zu wechseln, da "Totes" Wasser gutes Wasser sei.
    Er erklärte mir das so, das Wasser ja immer das haben möchte was es nicht hat. Sprich es nimmt Eisen oder andere Metalle auf und irgendwann ist es gesättigt und korrodiert Metalle nicht weiter.
    Klang Plausibel, ich weiß nur nicht in wie weit das auf Autos Übertragbar ist :D. In einem Heizungskreislauf hat man kein Glykol oder Additive zur Korrosionsvermeidung.....

    Dreckiges Wasser würde ich aber dennoch wechseln. Allerdings je nach dem wie lange es drin war würde ich mich fragen wieso es so dreckig ist ? Meins ist nach 2 Jahren noch frisch.

  • Endlos Sinnlos Thread

    • Nigh7Owl
    • 23. Dezember 2016 um 16:28

    Hab "keins".
    Aber was viel Cooleres :crylaugh: .
    Ordentlicher Bluetooth Empfänger hinter der zu sehenden Blende, 7 Kanal Endstufe in der Reserveradmulde, Sub im Kofferraum (mit Teppich in entsprechender Farbe bezogen.)
    Das das ganze wird über mein Handy gesteuert, was in die Halterung oben am Bildrand passt.

  • Motoröl-Verunreinigung

    • Nigh7Owl
    • 16. Dezember 2016 um 01:50

    Ist beim öffnen abgebrochen, war mürbe.

    Ist mir irgendwas bei 160-170k km passiert hab jetzt bald 250k km runter. Denke nicht das mein Wagen daran sterben wird ^^

  • Laguna 2 mit diversen Problemen...

    • Nigh7Owl
    • 13. Dezember 2016 um 15:13

    Bevor man einen Zahnriemen wechsel empfiehlt evtl. mal nach Laufleistung fragen?....
    (Abgesehen davon das die Dinger auch ein MHD nach Jahren haben)

  • Motoröl-Verunreinigung

    • Nigh7Owl
    • 13. Dezember 2016 um 15:06

    Um meinen Senf dazu zu geben;

    Ich habe eine dieser Plastiknasen von dem Öleinfülldeckel(710er Deckel) im Ventildeckel verloren, die wurde wahrscheinlich zermahlen. Ich würde mir dann wegen Papier keine Sorgen machen :crazy: .

  • Laguna 2 mit diversen Problemen...

    • Nigh7Owl
    • 12. Dezember 2016 um 01:11

    Hallo,

    Motorisierung wäre interessant :)

  • Türschloss Abdeckung/Blende

    • Nigh7Owl
    • 9. November 2016 um 14:17

    Sobald der Wintereinbruch erlaubt, mit Wasser ans Auto zu gehen, ohne das es friert mache ich auch Bilder 8) ...

  • Türschloss Abdeckung/Blende

    • Nigh7Owl
    • 5. November 2016 um 16:47
    Zitat von smoon

    Ich vermute er rechnete mit einem Link zum Artikel :D

    Zitat von McClane

    Oups...lol.
    Such ich raus wenn ich zu Hause bin :)

    Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

    ;) Nur wenn Du noch einen hast.

  • Türschloss Abdeckung/Blende

    • Nigh7Owl
    • 5. November 2016 um 15:06

    Wo hast Du die "Edelstahl" Blenden her?

  • Mit Fragen hab ich Euch ja schon genug gelöchert

    • Nigh7Owl
    • 5. November 2016 um 00:56

    Na dann knitterfreie Fahrt, auf das Dich der 2.2er nicht ärgert wie so viele...

  • Türschloss Abdeckung/Blende

    • Nigh7Owl
    • 4. November 2016 um 13:24

    Ich suche nach den Blenden für die Türschlösser, meine Gammeln und Blättern ab.

    Gefunden und besorgt habe ich mir schon die Fahrerseite.

    Ich finde nur für die anderen 3 Abdeckungen kein Ersatz.
    Alle die ich gefunden habe sind immer für die Fahrertür und haben das "Loch" zum Aufhebeln.
    Wenn man einfach die nehmen würde und umdrehen, dann wäre Rechts das Loch oben. Das sieht nicht aus und außerdem läuft Wasser rein :( .

    Hat jemand evtl. etwas gefunden?

  • Tagfahrlicht - gibt es da was Gutes und Schönes?

    • Nigh7Owl
    • 3. November 2016 um 17:02

    Gibt auch was von Osram.

    Ist aber recht "Preis intensiv". Hatte die hier nicht jemand eingebaut?

  • Sitzheizung Fahrersitz

    • Nigh7Owl
    • 3. November 2016 um 14:39

    Oft brechen/reißen auch die Sitzheitzungsdrähte im Sitz selber.
    So bei mir geschehen, Ergebnis war eine Partielle Sitzheizung, später das Verhalten das Du beschreibst.

  • Sebring Doppelrohr-ESD rückbauen

    • Nigh7Owl
    • 24. Oktober 2016 um 16:44

    Löcher Bohren? :crazy:

  • Abblendlicht reagiert merkwürdig

    • Nigh7Owl
    • 11. Oktober 2016 um 13:33

    Der Laguna hatte (mittels CLIP) eine "Skandinavien" Funktion(Immer Licht).

    Evtl. bei Dir das selbe Spielchen?

  • Renault Scenic, EZ 09/2007, hintere Sitze niederklappen

    • Nigh7Owl
    • 9. Oktober 2016 um 18:36

    Und wie ;)?

  • Wasserpumpe austauschen (K4M)

    • Nigh7Owl
    • 27. September 2016 um 21:27

    Wir hatten "flüssige" Dichtung....
    Evtl. reicht es aber auch gut sauber zu machen/zu glätten und die Dichtung zu nehmen.

Spenden

Jährlich (2025)

55 %

55% (110,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™