Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Mitglieder
  3. Lagina_1.8

Beiträge von Lagina_1.8

  • Problem mit Klimaanlage bei Drehzahlen ab 2400 - 2500 U/min

    • Lagina_1.8
    • 1. Juli 2014 um 23:41

    Überigens hängt der Niederdruckschalter gerne mal.

    Die Klima gibt dann ihr bestes und der Kompressor geht in die Jagdgründe weil ohen Kältemittel auch die Schmierung /Kühlung nicht mehr astrein ist

    So ist bei mir über den Winter die Klima kaputtgegangen. Anmachen und einrasten tut der Komrpressor immernoch. Bis auf Kältemittelleck am Kompressor wäre ja auch alles tutti :)

  • Relais Kraftsoffpumpe defekt an Laguna 2 Phase 1 1,8l 120PS

    • Lagina_1.8
    • 29. Juni 2014 um 16:04

    Aus Erfahrung lege ich mir da immer eine Lampe in den Fussraum.

    Die Frage ist imemr: Fällt das Signal aus dem Steuergeröt aus / "wackelt" das Relais oder gibt die Pumpe auf. Gerade auch nett wenn der Wagen in der Fahrt ausgeht.

    Kleine 12V 5 Watt Lampe mit an die Pumpenanschlüsse und in den Fussraum und falls es blinkt oder aufhört zu leuchten --> Stromversorgung
    Ansonsten Pumpe ;)

  • Abschied vom Laguna 1,9 Dci 120 ps

    • Lagina_1.8
    • 28. Juni 2014 um 12:35

    Ja so ist das. Die Laguna Diesel sind nicht das gelbe vom Ei und werden viele Kunden kosten.

    Ich wünsch dir alles Gute mit deinem neuen Diesel Wiesel

  • helga in phase II eingebaut

    • Lagina_1.8
    • 28. Juni 2014 um 11:18

    Ich habe helga verkabelt. Nach anstecken gabs keinen Ton dafür "Airbagfehler"

    War aber halb so schlimm. "Sporadischer Kommunikationsfehler Canbus Tacho"

    Helga abgesteckt alles i.O.

    Ob Helga kaputt war ??ß Keine Ahnung erstmal so gelassen ( ohne HElga )

  • Kaufberatung/Verkaufberatung - PKW

    • Lagina_1.8
    • 25. Juni 2014 um 23:15

    Den Sinn 500Eur zu investeiren macht es nur wenn ihr ihn wirklich auffahrt.

    Nicht das ihr euch in 1 Jahr überlegt dass er doch weggsoll...

    "was haben die im Forum gesagt 2500 ... + nochmal 500 reingesteckt = 3000 wert" :D

  • Fußball und Sport allgemein

    • Lagina_1.8
    • 25. Juni 2014 um 10:11

    Meine Güte.

    Ist doch ganz klar: Trinkpausen einführen ohne Essen muss doch so enden

  • Kaufberatung/Verkaufberatung - PKW

    • Lagina_1.8
    • 24. Juni 2014 um 22:44

    Um uns zu verstehen. Meine Einschätzung war bei 2500.... 3000 wenn der Wagen i.O. wäre. Motor und Seitenteil eben 500 Eur Abzug.

    Da es dann auch schnell gehen sollte.... Ab 2699 Eur rein und dann eben in der Verhandlung hart bleiben... runter auf 2600 und zur Not 2500...

    Wenn jemand kommt hast du schon zu 50% gewonnen.

  • Xenon

    • Lagina_1.8
    • 24. Juni 2014 um 21:24

    Und tausch beide.

    Vor Ausfall der Xenonbrenner verlieren diese deutlich an Leuchtstärke. Daher wenn dann paarweise tauschen

  • Kaufberatung/Verkaufberatung - PKW

    • Lagina_1.8
    • 24. Juni 2014 um 00:33

    Deswegen habe ich doch schön Ösiautoscout bemüht.

    Und ich habe großzügig gerechnet: Die die drin sinf für 3000 - Seiteteil + unrunden Lauf = 2500

    Das ist sehr großzügig.

    Aber das Problem wird er in Ösi wie hier in D haben: Erstmal einen Käufer finden.

    Bei exotischen Autos lohnt sich eigentlich nur auffahren. Natürlich hat man einen Muckenmotor kostet das.

    Dann sind wir wieder bei Ende mit Schrecken oder Schrecken ohne Ende :)

  • Kaufberatung/Verkaufberatung - PKW

    • Lagina_1.8
    • 24. Juni 2014 um 00:11

    Ja bei mir als Käufer würdest du eben zu hören bekommen bei "viel ist repariert"

    "Ja ggf ... aber nicht alles, sonst würde der Bock ja rundlaufen und nicht so aussehen " :P:P

    "Versuch macht Kluch" sagen wir im Norden aber mit 3200 wirds ggf lange dauern, da der Carisma kein Mainstream ist.
    In Östereich sind ja auch nur 4 oder 5 Stück.

    Und wie gesagt ich sehe bei dir das kaputte Seitenteil.


    Wenn er dann noch bei der Probefahrt ruckelt und nicht rund läuft....

    Mich könntest du damit nicht fischen ;)


    Viel Glücktrotzdem

  • Kaufberatung/Verkaufberatung - PKW

    • Lagina_1.8
    • 23. Juni 2014 um 23:58

    Wenn ich autoscout24 aufmache mit Carisma und Östereich dann tummelst du dich mitten zwischen den gewerblichen Händlern.
    Die Privaten liegen um die 3 rum und der aus Wien ist auch schon von 3300 auf 3000 runtergegangen ( jedesmal 142tkm ist wohl derselbe )

    Dann schau ich mal bei Nissan Primera das alte Modell bis 2002 und das tummelt sich auch bei 3000

    Mazda 6 knappe 4 ... ders aber gefragter .

    Also dein Auto würde ich auch bei 3000 einstufen . Abzüglich dem Knick im Seitenteil 2500 Eur. Läuft er denn noch rund oder muckelt er ???

  • Kaufberatung/Verkaufberatung - PKW

    • Lagina_1.8
    • 23. Juni 2014 um 23:31

    Ja dann müßt ihr den realistisch einstellen.

    Ich handel auch mal gerne und schaue was in Kleinanzeigen Börsen los ist.

    Hier nen schicker Fernseher ... da nen tolles Handy... Nett

    Wenn aber die Leute einen dummen suchen und einen Fernseher der 6 Monate alt ist für 500 Eur anbieten,
    weil er mal 999 Eur gekostet hat, nun aber beim Händer noch für 559 ur zu bekommen ist.

    Dann rufe ich da nicht an um den Verkäufer aufzuklären, zu diskutieren und mirt am Ende anzuhören " Nein für den Preis behalte ich das oder schmeiße ich das lieber in den Müll"

    Genauso beim Autoverkaufen. Habe ich ein Auto und da ist die Summe X im Raum... 2,3 oder 400 Eur drauf und rein in die Börsen.
    Die Leute rufen an man wird sich einig und fertig.

    Haue ich 1000 Eur drauf rufen entweder nuur die Höcker an ( letzer Preis ) oder gar keiner weil denen das zu doof ist ;)

  • Kaufberatung/Verkaufberatung - PKW

    • Lagina_1.8
    • 23. Juni 2014 um 22:58

    Wie gesagt euer Mitsu wird nicht besser vom rumstehen und einen dummen suchen.

    Ihr habt eueren Spaß gehabt und die Kiste nun bis zum nächsten Repstau aufgefahren.

    Seitenteil verbeult zerkratzt / Motor braucht "Überholung" der GDIs usw.

    Klar habt ihr Geld reingesteckt. Trotzdem ist der Wagen aber nicht aus dem Ei gepellt.

    Also Ende mit Schrecken oder Schrecken ohne Ende

    Ihr habt die Wahl.


    Btw: Ich hatte vor 3 Jahren einen Fiat gekauft. 400 Eur
    Ich habe Autogas für 1000 Eur eingebaut und ca 500 Eur im Fahrwerk gelassen

    60 tkm habe ich den weiterverkauft. Für 400 Eur .

    Weiß du wieso: 3 Jahre fahren für 1000 Eur Gesamtkosten also pro Jahr 333 Eur. Mach das mal mit einem anderen Auto:

    Kauf die mal ein 3330 Eur Auto und fahren 10 Jahre ohne Reparatur. Also die alte Kiste innerhalb von 48 Stunden verkauft und weiter gehts.

  • Kaufberatung/Verkaufberatung - PKW

    • Lagina_1.8
    • 23. Juni 2014 um 22:15

    Seid ihr nicht auch in der EU ???

    Meine letzte Stoßdämpferbestllung für ein Deutsches Auto war in England für Stoßdämpfer von Sachs :D

    Wenn eure Teile so teuer sind wieso kauft ihr die nicht in D und laßt die für 15 Eur rüberschicken. Und sag nicht es geht um 15 Eur Aufpreis.

    Mfg Lagina die für Mazda626 Ansaug und Krümmerdichtungen 30 Eur bei Mazda bezahlt hat... Teuer ??ß eigentlich nicht

  • Haarrisse im Steg

    • Lagina_1.8
    • 23. Juni 2014 um 12:51

    Doch kenn ich.

    Von "typisch für den Motor das geht" bis "oh das hält nicht mehr lange" sind da die Meinungen verschieden.

    Bei meinem Motorenbauer werden die imho verschweißt und dann die Sitze neu eingelassen.

    Ich schaue mal heute nachmittag in meine PDF Sammlung von Motorenschäden ;)

  • Wechsel nach Laguna 3 180 FAP

    • Lagina_1.8
    • 23. Juni 2014 um 07:36
    Zitat

    Falsch, die Gewährleistung läuft mindestens 12, maximal 24 Monate.
    Was du meinst, ist die Beweislastumkehr. Tritt ein Fehler nach 6 Monaten auf, kann der Händler die Gewährleistung verweigern wenn du ihm nicht beweisen kannst, dass der Fehler bereits früher vorgelegen hat.

    Genau.

    Beweis mal dass der Motorschaden schon bei Übergabe vorhanden war obwohl das Auto korrekt klang , kein Öl verbraucht hat usw....

    Daher sind die 12 Monate eher Makulatur.

  • Kaufberatung/Verkaufberatung - PKW

    • Lagina_1.8
    • 22. Juni 2014 um 23:12

    Ich weiß ja nicht wie klein es werden soll.

    besondern Kleinwagen mit Ausstattung sind schwer zu finden. Vor dem grandepunto gabs als echten Kleinwagen noch den "normalen Punto"

    Den mit 1.2er 8V Maschine lief super. 4.5 - 5.5 L Benzin beim täglichen 15 km Flachlandpendeln in die Stadt

    hat 150tkm brav sein Soll erfüllt Der Vorgänger hatte bei 120 tkm seine Zylinderkopfdichtung aber wie gesagt 400 Eur später neuer Zahntrienem und Zylinderkopf und weiter gings.

  • Kaufberatung/Verkaufberatung - PKW

    • Lagina_1.8
    • 22. Juni 2014 um 22:19

    Na ja gerade wenn man es nicht hat muss man sich eben viel informieren.

    Die GDIs von Mitsubishi sind da eher die teureren Gesellen so wie die Renault eben seine 2.2er Diesel hat.

    Die Macke am Heckblech ist auch nicht mehr "Ausbeulbar"....

    Wenn kleine Strecken zu fahren sind: Normale Saugbenziner als Brot und Buttermotoren. Da sind zu nenen
    VW 1.6er
    Nissan 1,4er 1,6er 2,0er Motoren
    Fiat 8Ventil Motoren
    Renault 1.8er und 2.0er Motoren

    Kleinwagen mußt ihr ja selbst entscheiden welche Größe ihr braucht.
    Im Kleinwagenbereich bin ich als letztes "moderners Modell" was aber bald auch alt wird den Fiat Grande Punto gefahren.

    Wenn man mit dem straffem Fahrwerg ( 1.3er Diesel auf der Vorderachse ggf ist der Benziner weicher ) klarkommt war das nen netter Wagen.

    Der Diesel ist aber nur für Langstreckenfahrer empfehlenswert ansonsten muckert er rum wie alle unterforderten Diesel.

    Die 8V Motoren kenne ich aus den alten Puntos. Brot und Buttermotoren die mit passendem Ölwechsel ewig halten. Je nach Belastung kommt mal die Zylinderkopfdichting das ist aber für einen Fiathändler ne Sache von 300-400 Eur mit Zahnriemenwechsel

    Ist aber eben kein "Powermotor"

  • Wechsel nach Laguna 3 180 FAP

    • Lagina_1.8
    • 22. Juni 2014 um 17:30

    Also bis jetzt habe ich noch nie riesen Gewährleistungsfälle gehabt.

    Außerdem vergessen viele Garantie und Gewährleistung. Die 12 Moante Cargarantie sind bei der Versicherung XZ und identisch egal welcher Händler da sitzt.

    Die reine Gewährleistung deckt ja nur in den ersten 6 Monaten Mängel ab außerhalb des natürlichen Verschleißes UND sichert nur die Mangelbeseitung zu.

    Wer also ein Auto mit 100 tkm kauft und nach bei 105tkm einen Gebtriebeschaden dem steht ein mangelfreies 105tkm altes Getriebe zu. KEIN Neues

    Wenn man das beachtet sieht das mit Garantie und Gewährleistung alles sehr flexibel aus.

    Solange Motor und Getriebe nicht kommen paßt das allso alles

  • Kaufberatung/Verkaufberatung - PKW

    • Lagina_1.8
    • 22. Juni 2014 um 12:31

    Das ist für mich kein TOP Zustand:

    "Bis auf die zwei kleinen Schäden die auf den Fotos seitlich rechts am Fahrzeug zu sehen sind und den Rost an den Rahmenbereichen der Hinterräder, ist das Auto in einem Top-Zustand mit wenig km !!!"

    Außerdem ist Mitsubishi kein aufstrebender Japaner....

    Toyotas gehen gut, dann die Koreaner : Kia , Hyundai ... dann Nissan und dann erst Mitsubishi

    Einzelne Modelle stechen daraus aber der Carisma ist ein Brot und ButterLimo wie sie zu 1000endern gebaut wurde:

    So meine Erfahrung hier.


    Um beim "reparieren": Wenn du ein auto verkaufen willst und du möchtest deine Reparaturkosten raus haben : Dann läßt du das Auto nicht reparieren!!

    Bei privat gibts immer einen Abschlag gegenüber Händlern weil was dran sein könnte. Diesen Abschlag kannst du nicht "wegreparieren"

    Oder andersherum: Wennd u dein Auto so schön "gutrepariert hast" biete es mit 12 Monaten Garantie an ;)

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™