Ok, aber wie und woher soll ich wissen wo eventuell die Bruchstelle ist?
Gibt es einen anschluss unmittelbar vor der Heckscheibe/ Seitenscheibe wo man Spannung messen könnte?
mfg
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.
Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.
Jetzt anmeldenHier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenOk, aber wie und woher soll ich wissen wo eventuell die Bruchstelle ist?
Gibt es einen anschluss unmittelbar vor der Heckscheibe/ Seitenscheibe wo man Spannung messen könnte?
mfg
Also deine Technik funtz nicht so xD ebend getestet
Mit den Leuchten des Startknopfes ist an sich auch nicht schlimm aber eventuell gibt es einen zusammenhang mit dem Dauerhaften halten des Startknopfes?!?!?
Und im dunkeln könnte die schön mal Leuchten.
Nachdem ich zum 4ten mal zum Auto rausgerannt bin kam ich zu der erkenntnis das beim einschieben der Karte kein Radio angeht das wird das Problem mit dem Startknopf erklären.
mfg
Hallo, dann müßte ich bezüglichen der Start funktion ja was umgestellt haben... und das habe ich glaube nicht gemacht.
Der Knopf leuchtet beim einleger der Karte normal heißt Start/Stop und der Halbkreis drüber bei laufenden Motor leuchtet nichts mehr.
mfg
Hallo, ich habe zwei kleine leiden die ich aber auch schon im I- Net erforscht haben aber so richtig keinen Schluss ziehen kann.
Als
ich Anfang des Jahres meine 2003ér Laguna Grandtour gekauft haben musste ich beim
Starten nachdem ich die Karte in den Kartenleser geschoben habe nur den
Startknopf einmal kurz drücken. Das geht jetzt allerdings nicht mehr
und ich muss den Startknopf halten bis das Auto an gesprungen ist und im
Dunkeln finde ich den SK nicht mehr so einfach weil er nicht mehr
leuchtet ich denke mich zu erinnern das eine rote LED oder was auch
immer da eingebaut ist Leuchtete??? Ich habe auch ebend nochmal das mit dem Kartenlesegerät gelesen aber bei mir ist wie gesagt nur das ich den Knopf halten muss. Kann es da trotzdem daran liegen?
Problem 2 ist das meine
Heckscheiben-Heitzung nicht mehr geht. Als es am Montag so kalt war habe
ich das Auto angemacht und den Knopf gedrückt für Front – und
Heckscheiben-Heitzung das Relais klickt auch aber nachdem ich mit den 5
Scheiben fertig war mit Eis wegkratzen war nicht mal ein Heizfaden
aktive???!!! Bei -4 Crad sollte die anspringen!! Heute haben ich mir
mal den Kabelbaum angeschaut der aus der Karosse kommt und in die
Heckklappe geht… also das Klebeband abgemacht aber da konnte ich kein
Kabelbruch entdecken.
Kann man mit einen Multimeter an der
Heckscheibe messen oder Strom ankommt? Die Steckverbindung sieht
ziemlich „Dicht“ aus ich habe die an der Separat Heckscheibe nicht
abbekommen weil ich auch nicht kaputt machen wollte.
Danke schon….
mfg