Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Mitglieder
  3. uffzmeister

Beiträge von uffzmeister

  • Die "Blaue Lagune" - jetzt fährt sie ein Anderer...

    • uffzmeister
    • 17. November 2013 um 19:45

    Ich freu mich für dich über deinen Clio v6 phase 2.

    Wie, meinste wirklich. Hammer eh, das stinkt förmlich danach das die dich abgezogen haben :( . Sorry, klingt krass, kommt dem aber gleich. Die Frage die sich stellt, was is nun wenn eine Versicherung ein neues Gutachten verlangt? Scheisse eh! Dein Anwalt wird jede Menge zutun haben. Schrecke nicht davor zurück Anzeige zu erstatten! Sollte sowas mal im Raum stehen.

    MfG Toni

  • Die "Blaue Lagune" - jetzt fährt sie ein Anderer...

    • uffzmeister
    • 17. November 2013 um 19:26

    Ich hoffe auch für dich das ein phase 2 ist. Glückwunsch! :)

    Ähhhmmmm ohne mich jetzt weit aus dem Fenster zu lehnen, wenn das Gutachten falsch ist = gefälscht = Betrug = wird von der gegn. Versicherung nicht anerkannt = nichtig = zählt nicht = muss ein neues gemacht werden, dann sollten die ganz schnell deinen Laguna wieder auf dem Hof stehen haben. Wenn du einen guten Anwalt hast wird das eh rauchen, aber so fängts es brennen an!

    MfG Toni

  • Die "Blaue Lagune" - jetzt fährt sie ein Anderer...

    • uffzmeister
    • 17. November 2013 um 17:49

    Perfekt.
    Ein guter Kumpel von mir meinte. Wenn die gegnerische Versicherung das Gutachten anzweifelt, muss ein neues gemacht werden! Dann, seine und auch meine Meinung ist alles nichtig was bis jetzt gelaufen ist. Sprich der Laguna gehört dann wieder dir. Muss aber nicht so sein. Dein Anwalt kennt sich damit bestimmt besser aus. Ich hüte mich auch etwas wie Betrug des Autohauses sehr laut aus zu sprechen, aber so kommt mir das hier vor. So ein doofes Ar****och eh, hoffe den haut Brühl gleich eine richtige in seine Fr***e!

    Ich drück dir de Daumen das du da gut wieder raus kommst und auch dein Laguna wieder bekommst.
    Achja, da Geier hat bis auf weiteres Felgen gefunden ;) .

    MfG Toni

  • Die "Blaue Lagune" - jetzt fährt sie ein Anderer...

    • uffzmeister
    • 15. November 2013 um 15:23

    An Stefans stelle würde ich mal einen Anwalt kontaktieren! Andi, das er dir so kommt grenzt schon daran das mit dem Gutachten was nicht stimmt... . Weil, der Gutachter wurde ja vom AH beauftragt, was ist wenn der nun wirklich in deren Sinne gearbeitet hat. Die haben billig ein guten Gebrauchten bekommen der mit wenig Geld wieder läuft und wo dann wohl möglich viel verdient ist und haben wieder rum einen Gebrauchten verkauft.

    Hmmmm, Stefan, dem hättest du evtl. niemals trauen dürfen :( . Weil die zitierte Aussage vom Andi ist schon heftig!

    MfG Toni

  • Die "Blaue Lagune" - jetzt fährt sie ein Anderer...

    • uffzmeister
    • 14. November 2013 um 08:51

    Ähm mal was ganz anderes.
    Für 1.000,- € kannst meinen phase 1 haben,
    http://suchen.mobile.de/auto-inserat/r…RT&colors=BLACK
    wenn du dann noch jemanden hast der das Getriebe günstig richtet und noch Mechaniker hast der alles aus und einbaut hast wieder einen Laguna II.

    Jetzt steht er auf Stahlfelgen mit Winterreifen, die 18 Zoll Alus sollten eh mal aufbereitet werden. Wenn du die dazu willst gibts die aber ohne Reifen und ohne Sensoren. Und nach Aussage meines Mechanikers geht mein 1.9 dci besser als der 2.0 T ausm GT ;) :D ... .

    MfG Toni

  • Die "Blaue Lagune" - jetzt fährt sie ein Anderer...

    • uffzmeister
    • 13. November 2013 um 18:13

    Wie schon viele geschrieben haben, du hast freie Gutachter Wahl.
    Hast du ne Rechtsschutzversicherung? Lass um Gottes Willen von einem Gutachter deiner Wahl ein Gegengutachten machen!

    Ich weiß nicht wie die immer darauf kommen erstmal im Internet zu schauen was die Vergleichbaren kosten. Kein, absolut kein Auto des selben Typs ist vergleichbar!

    Ich hatte im März bei meinem phase 1 nen Kabelbrand in der UCH...da kam ein Gutachter von der Dekra, hatte meine Versicherung wegen TK-Schaden geschickt. Da wurde mein fast 10 Jahre alter phase 1 mit damals um die 235.000 km drauf auf Restwert 4.500 € und Wiederbeschaffungswert fast 10.000 € geschätzt! Der Gutachter erklärte mir das mit den Zahlen so. Allgemeinzustand, plus Technischer- und Wartungszustand (ja der hat sich das Scheckheft angeschaut!!!), plus Umbauten. Und kam zu dem Ergebnis, wenn ich wieder einen so haben will wirds fast 10.000 € kosten. Ok, mein Freundlicher hat schon noch bissel auf den eingeredet. Aber trotzdem.

    Das Autohaus wo der steht kennt dich nicht und sieht dich wohl nie wieder, dann lassen die auch noch ihren Gutachter kommen, nee nee! Nicht mit mir und schon gar nicht mit dir Stefan!

    Rede doch mal Klartext mit denen, warum die ohne deine Zustimmung einen Gutachter (ihren Gutachter) beauftragt haben und haue ruhig bissel auf den Putz. Dann siehste ja gleich was Sache ist.

    MfG Toni

  • Partikelfilter spinnt rum, ja ich hab die Suche benutzt :)

    • uffzmeister
    • 12. November 2013 um 17:59

    Soooooooooo, seit Heute hab ich meinen Laguna wieder. Und ne saftige Rechnung :( .
    Schauen wir mal wie sich der Verkäufer raus reden will, erste Versuche gab es schon. Aber ich habe 12 Monate Gewährleistung drauf und davon sind erst 2 Monate rum :D ... . Laut Aussage meines Freundlichen muss er es übernehmen. Naja, schauen wir mal.

    Soooo, fast wäre mein Laguna samt meines Mechanikers noch einem Geisterfahrer zum Opfer gefallen (A99 bei München) :( auf der "Freibrennfahrt".

    Wohlmöglich hat wirklich der poröse Schlauch (wo auch irgendetwas drin steckte) und der dadurch evtl. nicht mehr richtig funktionierende "Sensor" den Defekt/Schaden verursacht. Naja, beides wurde mit getauscht und nach der "Freibrennfahrt" kam noch frischen Öl rein und nun läuft der Wagen wieder. Das nächste mal wird der Fussgänger umgefahren :D *gg* . Ne Quatsch.

    Danke für eure Antworten.

    MfG Toni

  • Die "Blaue Lagune" - jetzt fährt sie ein Anderer...

    • uffzmeister
    • 12. November 2013 um 17:47

    Ohje,
    dir erstmal gute Besserung! Ich drücke dir die Daumen das sich nicht noch Spätfolgen bemerkbar machen!
    Tut mir leid um deinen Laguna, lass dich bloß nicht von der Versicherung "billig" abspeisen!

    Wenn es techn. machbar ist und evtl. noch billiger ist wie ein neuer, mache es!
    Ich drück dir auf jedenfall die Daumen das DU und dein Laguna wieder heile werden!

    MfG Toni

  • LED Standlicht vorne

    • uffzmeister
    • 10. November 2013 um 16:42

    Schau mal hier.
    Leider hab ich nur nen Link von Ebay, bei XenonWhite.de finde ich die ne mehr.

    MTEC Super White W5W Standlichtbirne.

    http://www.ebay.de/itm/Mtec-Super…=item3f2732a7c9


    Hatte die mal in meinem phase 1 drin, haben fast drei Jahre gehalten. Die machten ein reines weißes Licht! Ok, is zwar ne Glühbirne, aber trotzdem ohne Zulassung.

    Dann nochn Link für was von MTEC, aber keine Ahnung wie die sind.

    http://www.ebay.de/itm/Mtec-Extre…=item3f2732a48f


    Ich glaube ich habe diese LED von Philips bei mir drin.

    http://www.ebay.de/itm/Philips-LE…=item1e61eb87f8


    oder auch die

    http://www.ebay.de/itm/Philips-W5…=item2ec81c631b .

    Bin mir gerade nicht sicher ob die nen weißen oder blauen Sockel haben, aber wenn ich mein Auto wieder hab schaue ich gleich.

    MfG Toni

  • Rußpartikelfilter

    • uffzmeister
    • 9. November 2013 um 23:40

    Ab 5 Jahre oder 80 Tkm muss der Kat neu! Schau da genau bei den Angeboten, da gibts Komplettpakete.

    MfG Toni

  • Partikelfilter spinnt rum, ja ich hab die Suche benutzt :)

    • uffzmeister
    • 9. November 2013 um 23:38

    Hey.
    Danke nochmals für eure Antworten. Das mit dem weiterfahren werde ich es nächste mal, sollte es passieren auch probieren.
    Ich nehme mal Thema 2 vom Laggimatze. Wo es noch wärmer war gings das wohl noch, aber jetzt wo es die Tage so kalt wurde wars wohl passiert... . Hab auch normaler Weise alle 2 Wochen ne längere Strecke und auch ab und an 540 km Autobahn am Stück. Die war die letzten 3 Wochen nur nicht der Fall. Und wäre dieser doofe Fussgänger nicht über die Strasse, hätte ich nicht halten müssen und er hätte es Freibrennen wohl nicht abgebrochen. War ja fast draußen aus der Stadt und hätte frei Fahrt gehabt... .

    Mein Mechaniker hatte Rücksprache mit dem Renaulttechniker gehabt... . Laut den Daten die der hatte, Filter ist normal nicht hin. Der Tom soll am Montag irgendwas in nem Steuergerät reseten und danach mitn Tester dran, weil er soll die Werte im Auge behalten, auf die AB für 50 km mit so um die 110 bis max. 130 k/hm, danachn Ölwechsel und dann sollte es wieder ok sein.

    Wie der Vorbesitzer gefahren ist, keine Ahnung. Aber da wurde auch schon des öfteren Zwangsregeneriert laut Ausdruck vom Clip.
    Ab 1.12. hab ich eh wieder einen längeren Arbeitsweg dazu dann sollte es eh passen.

    Schönes Wochenende noch.

    MfG Toni

  • LED Standlicht vorne

    • uffzmeister
    • 8. November 2013 um 23:33

    Eben, somit sollte es funktionieren ;) . Das wollte ich damit ausdrücken. Somit kann es nur an den billigen LED liegen. Wobei ich aber auch in der Kennzeichenbeleuchtung recht günstige drin habe, 12 Stk. für 7,99 €, wie die im Innenraum. Wenn mein Laguna aus der Werkstatt raus is, weil ich glaub ich hab noch welche aus dem Pack. Gibst mir mal deine Adresse. Muss die nur finden, dann schick ich dir 2 zum testen. Ok?

    MfG Toni

  • LED Standlicht vorne

    • uffzmeister
    • 8. November 2013 um 23:20

    Wie gesagt, selbst mein phase 1 meckerte nicht. Machte mir da eher beim phase 2 Gedanken, funktioniert aber auch. Ok, mein phase 1 hatte halt keine Helga.

  • LED Standlicht vorne

    • uffzmeister
    • 8. November 2013 um 22:59

    Was hasten du fürn Baujahr?
    Ich hab bei mir welche von Philips drin, gabs beim Freundlichen für lau. Sonst kosten die um die 20 Euro, haben ne blaue Fassung. Sind sehr, sehr hell und die Leuchtfarbe ist weiß. Hab bei meinem phase 1 keine Probleme gehabt und jetzt beim phase 2 gehen die auch.

    MfG Toni

  • Partikelfilter spinnt rum, ja ich hab die Suche benutzt :)

    • uffzmeister
    • 8. November 2013 um 22:56

    So, wir sind einen kleinen Schritt weiter. Hoffe ich zumindest.
    Das schlechte an der ganzen Sache im Moment ist noch das der Filter meldet 17 Gramm noch drin. Bei 15 Gramm würde er ganz normal wieder in den üblichen Betrieb gehen, aber da ist er drüber. In meinem Fall bei 17 Gramm bleibt er im Modus der Zwangsregenerierung. Da dies aber schon 2mal durchgeführt wurde, spuckte das System nen Fehlercode aus. Mit dem hat sich nun mein Freundlicher an den Tech.-Service von Renault gewannt. Da Freitag war gabs wohl noch keine Rückmeldung. Mein Mechaniker meinte aber das die im schlimmsten Fall sagen, Filter hin, tauschen. Oder die sagen nochmal Freibrennen. Diese Antwort würde ich bevorzugen! Weil mein Freundlicher meinte das er nur sehr ungern von sich aus noch ein drittes mal in Folge Freibrennen wil, weil wenn dann was ist, ist er dran. Weil es evtl. gegen die Vorgabe von Renault ist. Naja, nun warten wir eh erstmal ab was als Antwort kommt.

    Desweiteren hab ich eh schon gute Antworten von euch erhalten ;) . Danke hier nochmals.

    Ich wante mich auch an das Autohaus wo ich ihn vor fast genau 2 Monaten kaufte (seit dem knapp 4500 km gefahren). Istn Nissan-Händler.
    Ausssage des Verkäufers, kann schon vorkommen das die mit mitte 80.000 km hin sind, kommt bei ihnem bei Qasqhai (oder wie der a geschrieben wird) schonmal vor. Er meinte dann weiter, an den Kosten für einen Neuen beteiligt oder gar einen Neuen bezahlt er mir nicht. Weil die haben da ne Methode wie sie die Filter bei sich wieder flott bekommen, nur doof das ich knapp 500 km weg bin. Kommt der Methode fast gleich die ich per PN erklärt bekam, nur nehmen die ne Reaktionsflüssigkeit dafür die in den Filter kommt und lassen den danach im Stand laufen. Ob das auch auf den Laguna anzuwenden geht muss ma sehen. Sobald ne Fehlerdiagnose seiten Tech-Anfrage da ist wissen wir mehr, der Händler setzt sich dann auch mit meinem Freundlichen in Verbindung.

    Ich will ja eigentlich nur das er unter 15 Gramm kommt und wieder ins normal Programm geht, die AB erledigt dann den Rest ;) .
    Das mit der Anzeige ist mir klar, nur hatte ich die letzten Km keinen Mehrverbrauch und auch keine Wolken hinten raus.

    Differenzdrucksensor wurde getauscht. Schläuche wurden gecheckt, einer war porös. Der wurde getauscht, da war a was drin, sie konnten es nicht deuten. Aber er bleibt bei den 17 Gramm... .

    Naja, Montag weiß ich dann mehr.

  • Partikelfilter spinnt rum, ja ich hab die Suche benutzt :)

    • uffzmeister
    • 7. November 2013 um 20:31

    Hallo.
    Ich hoffe mal ich habs in die richtige Rubrik gepackt. So, nachdem ich jetzt haufen Beiträge gelesen hab erschließt sich mir trotzdem keinen genaue Antwort auf folgendes Problem... .

    Der DPF hat heute nach einer Zwangsregeneration verlangt :( .
    Die Geschichte verhält sich so. Den Laguna mit knapp über 82.000 km gekauft, jetzt sind wir bei fast 86.000 km. Wärend der ganzen fast 4.000 km den ich ihn bewegt hab, habe ich nur einmal bis heute Morgen die DPF-Lampe gesehen. Zwar bei knapp 85.000 km.
    Und nun keine 1.000 km später also ich heute Früh ins Auto bin ging die Lampe wieder an. Ja genau, zwischen durch nie (hierzu später mehr).
    Ich dachte mir, schon wieder, shit. Ich hab versucht so schnell wie möglich aus der Stadt zu kommen.
    Haaaaaa, beim Rechtsabbiegen an ner Ampel staut sich der Verkehr wegen Fussgänger, ich muss anhalten und paar Sekunden später kommt der Schraubenschlüssel und die Meldung "Einspritzung prüfen".
    Naja dachte ich mir noch, scheisse. Fährste zum Freundlichen der "brennt" ihn frei und macht neues Öl rein.

    Die den Tester dran gehängt, jo ist so. Hat versucht 7 mal frei zubrennen. Waaaaaaaaaaaaas, sieben mal....ich hab wie schon erwähnt nie dabei die DPF-Leuchte gesehen außer bei dem einem mal vor knapp 3 Wochen und dann heute Morgen wieder.

    Frage? Ist das normal oder stimmt das was nicht?
    Nächste Frage. Im Filter waren 59 Gramm, nach dem ersten freibrennen verlangte er nach nem 2ten mal. Danach brachte er nen Fehler, bzw. wurde mir am Telefon gesagt es muss ne Technikabfrage gemacht werden laut der Fehleranzeige und es seien immer noch 17 Gramm im Filter. Das ist komisch hat mir der Freundliche noch gesagt. Und er hat gemeint ich solle mich mal an den wenden wo ich das Auto gekauft habe.

    Der hat sich über meinen Anruf nicht gefreut... . Istn Händler und ich hab ja noch Gewährleistung drauf. Er wollte mir gleich einreden das der Filter mit fast 90.000 km drauf schon mal kaputt gehen kann / voll sein kann.
    Ich finde das doof.
    Mein Freundlicher wollte den dann noch anrufen als ich ihm die Durchwahl gab. Meldet sich aber erst Morgen bei mir wenn sie von Renault Rückmeldung haben.
    Ich rechne im Moment mit dem schlimmsten, einen neuen Filter. Wer das dann bezahlt wird sich zeigen.

    Hatte das schonmal wer das nach nem Zwangsregenerieren noch soviel, bei mir 17 Gramm im DPF waren und ne Technikanfrage gemacht werden musste.
    Und warum hat er mir die 7 Regenerationsversuche nicht angezeigt. Also so wirklich nicht. Kein weißer Rauch hinten raus, kein Mehrverbrauch.
    Fragen, Fragen, Fragen :( !?!

    Ich hoffe ihr habt paar Antworten. Und ja ich weiß, Ferndiagnose is immer doof... .
    Danke.

    MfG Toni

  • Vredestein Ultrac Sessanta vs. Hankook Ventus V12 Evo

    • uffzmeister
    • 5. November 2013 um 10:26

    Da is nix doof dran, sieht nur anders aus :D .
    Semi-slick, ooooh ja. Lass mal hören wie der ist sollte es den in deine Spezifikationen geben.

  • Vredestein Ultrac Sessanta vs. Hankook Ventus V12 Evo

    • uffzmeister
    • 4. November 2013 um 23:52

    Das Design erstmal dahingestellt, deshalb hatte ich mir den damals auch nicht gekauft. Ich habe einmal den direkten Vergleich zum Conti, welcher gegen den Vredestein wie Kindergarten ist und dann zum Cento. Hankook kann ich leider nix sagen. Und beim Thema Seitenführung war ich immer begeistert. Ja, bei
    Nässe und dem "falschen" Asphalt wurde er etwas laut, lag aber wirklich an der verwendeten Asphaltmischung.

    Der Hankook ist mit Sicherheit ein super Reifen, meine Frau hatte einen Hankook mal auf ihrem 206er drauf (zwar nicht mit dem Laguna vergleichbar), der war ok.

    Muss er wissen was er nimmt :) .
    Probier den Hankook und wir haben wieder neue Erfahrungen.

    MfG Toni

  • Vredestein Ultrac Sessanta vs. Hankook Ventus V12 Evo

    • uffzmeister
    • 4. November 2013 um 23:32

    1.8 er, stimmt. Den Grip nutzt du dann nicht.
    Über die Seitenführung konnte ich nie meckern. Aber wie gesagt, ist jedem das seine Befinden. Den Hankook hatte ich noch nicht, deshalb, keine Ahnung ob der besser ist. Andere Frage, wo liegen wir den preislich beim Unterschied?

    MfG Toni

  • Vredestein Ultrac Sessanta vs. Hankook Ventus V12 Evo

    • uffzmeister
    • 4. November 2013 um 23:22

    So, Junge. Jetzt mal Butter bei de Fische. Oder wie des heißt... .

    Ich hab auf Vredestein geklickt. Warum, weil ich den ca. 2,5 Sommer drauf hatte. Alter nimm den! Wirklich, sau geiler Reifen! Pickt wie atze aufm Asphalt (hatte vorher Conti SportContact3 drauf, der ist Kindergarten gegen den Sessanata!). Aber, eines sei dir bewusst, des ist ein sehr weicher Reifen. Warte mal, was hastn für Motor drin? Also mein alter Diesel (300 NM Drehmoment) hat die VA regelrecht abgeschält. Auf der HA halten die fast "ewig", aber auf der VA musste ich nach ca. 1,5 Sommer immer wechseln. Aber wie gesagt, dafür picken die Atze aufm Asphalt! Musste mit 90 km/h mal nen "Elchtest" fahren, ging wie auf Schienen sag ich dir!

    Warum schwärme ich so von dem Reifen. Kann ich dir sagen, ich hatte danach auf meinem alten Laguna den Nachfolger, oder das ist nicht ganz richtig, also Nachfolger schon, weil kam danach erst raus. Aber vom Segment eine Stufe unter dem Sessanta angesiedelt, den Cento aufgezogen. Mit dem würde der "Elchtest" keinen Spaß machen. Dafür verschleißt der weniger.

    Ich fahre seit Jahren Vredestein, erst auf R19 und dann wieder (weil ich Trottel den erst Michelin und dann Conti probieren musste) Vredestein. Ob Sommer oder Winter, Vredestein. Kommt aber auch immer auf das persönliche Empfinden an. Für Winterreifen hab ich auch noch nen Tipp ;) , den Vredestein WinTracXtreme! Ich hab den in 225/40ZR17 drauf, nie wieder was anderes. So, OT ende :D .

    Der Winter is lang, überleg dir was du willst.

    MfG Toni

Spenden

Jährlich (2025)

30 %

30% (60,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™