Mein LMM hat gerade den Geist aufgegeben. Na toll am Hl. Abend. Kann mir jemand sagen ob der LMM vom 1,9dci und 2,2dci der gleiche ist. Finde im Netz nichts über den 2001er Laguna mit dem 1,9dci Motor sondern nur 2,2dci vom Espace. Falls wer ne günstige Seite für mich hat wäre ich sehr dankbar.
Beiträge von crazy-eagles
-
-
Ich kann nur sagen das mein Öldruck jetzt besser ist als vorher. Werkstatt gemessen
-
Hi
ich hab den 1,9dci mit 120PS drinnen. Ja ein Bekannter der bei Renault gearbeitet hat, hat mir die Schwachstelle gesagt. Er hat gemeint wenn ich den Wagen länger fahre dann soll ich sie auf jedenfall machen. Denn das ist die Hauptursache der Motorschäden.
Hab in der Werkstatt gefragt wie lange die dafür brauchen und die meinten 3 Stunden. Ok dachte ich mir wenn ich das noch nie gemacht habe werdens so um die 4 Stunden sein aber ich war in 3 Stunden fix fertig mit Ölwechsel und sogar mit Getriebeölwechsel. Bei mir wars ein Freitag nachmittag.
Preislich finde ich das auch völlig ok für originalteile und dafür hat das Kind einen Namen und nicht ein billigprodukt aus China oder sonstwo. Ich finde gerade im Motorinneren sollte man auf keinen Fall an Qualität sparen.
mfg
Marco -
Danke für eure nette Begrüßung
-
Habe bei meinem Laggi auch vor kurzem die Pleuellager gewechselt. Er hat jetzt 187000km drauf und es war höchste Eisenbahn. Ich kann euch nur sagen wartet ja nicht zu lange. Kostenpunkt waren es knapp 100.- wenn man es selber macht. 67.- kosten die Pleuellager (original)
30.- kostet die Ölwannendichtung (auch original)
Pleuellagerschrauben braucht man nicht neu.
Kein Spezialwerkzeug notwendig außer Drehmomentschlüssel
Anzugsdrehmoment der Pleuellschrauben: 25NM +110°
Für einen der ein bisschen schrauben kann überhaupt kein Problem. Man muß nur aufpassen das man die Lagerschalen genauso wieder einbaut wie man sie ausgebaut hat. Am besten markieren und dann funzt es auch.
LG
Marco -
Hi Leute bin neu hier.
Hab gleich mal die erste Frage an euch. Ich habe einen 2001 Laguna GT Privileg. Der hat ja den Regensensor, wenn ich den Scheibenwischer auf die erste Stufe stelle sollte dieser ja aktiviert werden, dies tut meiner nicht. Es funktioniert nur die normale Intervall, das heist alle 3-4sec wischt er. Egal wieviel es regnet. Muß man den Regensensor programmieren oder ist meiner defekt? Oder gibts da eine eigene Sicherung. Wenn er defekt ist, und ich einen gebrauchten reinschraube muß ich da auf etwas aufpassen? Hab gehört da ist so ein komisches Gel dazwischen. Braucht man das unbedingt ? Gibts das auch einzeln oder kann ich den gebrauchten einfach draufschrauben?
Wär nett wenn ihr mir ein paar Tipps geben könnt.
Vielen dank im voraus
mfg
Marco -
Hallo ich heiße Marco und komme es Persenbeug das liegt in Niederösterreich. (Österreich)
Hab mich hier angemeldet weil ich mir einen 2001er GT Laguna 1,9dci für den Alltag und Winter zugelegt habe.
Meine Hobbies sind meine Familie und meine amerikanischen Fahrzeuge.
Unter anderem habe ich Pontiac Trans Am, Chevrolet Caprice Classic, Ford Thunderbird,usw...
Mein Bruder und ich haben einen eigenen Amiclub den wir 2004 gegründet haben.
Hier die Adresse falls es jemanden interessiert: crazy-eagles.at
Da mir bei meinen Amis ein Forum schon sehr viel geholfen hat, dachte ich mir das kann beim Laguna sicher auch nicht schaden.So nun zu meinem Laggi den ihr hier so nennt:
Renault Laguna Grand Tour Privileg
Bj 2001
1,9dci mit 120PS
gekauft aus Erstbesitz mit 187.000km
Farbe rot, Innenausstattung grau teilleder
top gepflegt und kein ServicestauFreue mich schon von euch zu lernen da ich auf diesem Gebiet neu bin. Die Amis kenn ich in und auswendig aber bei Franzosen da wirds wieder interessant.
mfg
Marco