Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Mitglieder
  3. Lagunacat

Beiträge von Lagunacat

  • Multimedia Veränderungen im Laggie Phase 1 Möglich?

    • Lagunacat
    • 12. Oktober 2013 um 07:23

    hi, erstmal danke für deine Antworten....

    10 Jahre alt mag ja sein, aber der Wagen a) sieht aus wie 2 Jahre alt b) ist er technisch 1A sowie der Allgemeinzustand ist bis auf eine fehlende Abdeckunck von der Fahrerseite dessen Türschloss wunderbar....

    Auch mir ist bekannt das mann Investitionen (gut) planen muss und sollte,.....(mache ich in meinem Beruf jeden Tag)!, aber ich finde wenn man schon das Glück hat einen so gut erhaltenen Wagen zu bekommen und diesen auch noch länger fahren will als "nur" 1 Jahr, könnte sich manche Investition - sprich Upgrade bezahlt machen oder anders gesagt möchte ich mich in einem Auto wo ich mich schon wohlfühle noch ein bischen besser fühlen.....

    Ich habe mal nachgesehen bei meinem Modell war der regensensor leider Zubehör und nicht Serie...Des Weiteren habe ich beim freundlichen aus einem Heckschaden Modell die Möglichkeit komplett Bausatz Xenon (incl LWR´s) zu bekommen für kleines Geld...daher die Frage ob es geht oder nicht ^^

    Und was das Radio angeht so möchte ich die Anlage (ohne Boxen) aus meinem vorigen Wagen nicht missen und mein kleiner Sohnemann möchte bei 400km Touren auch unterhalten werden und nicht nur Mama und Papa spielen "raten was für ein Auto das ist?"

    LG
    LagunaCat

  • Multimedia Veränderungen im Laggie Phase 1 Möglich?

    • Lagunacat
    • 11. Oktober 2013 um 23:14

    Hiho allesamt,
    so nun weis ich mittlerweile das ich einen Laggie Phase 1 / Expression habe und schaue schon den ganzen Tag in das gute Forum hier und lese was alles möglich sein kann und was nicht. (traurig blicke zum Keyless Vorhaben ^^).

    Ich habe mal 2 - 3 Fragen ob es möglich ist und ob viel verändert werden muss.
    (sollte ich tatsächlich einige Threads übersehen haben, die genau dieses Thema behalndeln, so steinigt mich und schiebt es dahin ok?)

    - würde gerne ein vernünftiges (sorry das originale ist gut aber halt nicht Top) Radio (vorzugsweise Doppel-Din) einbauen evtl für später angemerkt für unseren KLeinen Racker nach hinten heraus Koppstützen-UNterhaltungs-System.
    Frage: ist das ohne weiteres möglich (interface-Kabel oder nicht?) die Lenkradfernbedienung weiter zu benutzen?, sowie die Anzeige in der MIttelkonsole (oben) zu behalten, oder steht dann echt nur renault dort?

    - Würde gerne (bin leider verwöhnt von meinem vorigen Audi) auch einen Autom. abblendbaren Rückspiegel einbauen....(Modell Expression)...ich weis Alten kappe runter guggen ob Stecker da ist.....(bekomme den aber nicht ab *grr*)
    Frage: gibt es wen der dasselbe Modell fährt und weiss das der Stecker dort versteckt ist? Im selben Atemzug gefragt Regensensor,Lichtsensor nachrüsten machbar?

    - würde gerne wissen wollen ob es machbar ist in die bestehenden Sitze (Heizung für Frauchen) einzubauen bzw. ob die vlt drinn sind aber nicht verwendet?
    Frage: kann man dies nachrüsten bzw. einbauen oder muss man die passenden Sitze haben, oder sind es passende nur nicht angeschlossen?

    - würde gerne wissen ob ich mir auch Xenon erlauben kann in dem Laggie (sagte ich das ich verwöhnt bin ^^)....
    Frage: ausser der reinigungsanlage für die Brenner, muss ich noch was beachten, bzw was kommen an "extra"-Arbeiten auf mich zu?

    So das war es aber auch erstmal....
    Wie gesagt habe viele Fragen...und IHr hoffentlich für mich viele Antworten

    Vorab schon mal sagen Frauchen und Lagunacat Danke ;)

  • Ich sag dann mal Moín

    • Lagunacat
    • 10. Oktober 2013 um 14:22

    Sehr gerne doch, wird erledigt

    Bilder : wenn ich at Home bin (und er gewaschen ist) :)

    Wer ich so bin: Bin 38 Jahre Jung bin gelernter Dachdecker / Systemadministrator für KOmmunikationslösungen, bin verheiratet und habe einen Sohn 3,8 Jahre alt

    wie kam ich zum Laguna?: Das ist nicht einfach, ich habe vor einem Jahr schon einen Grandtour gesehen und mich echt verliebt...(Die Ausstattung, die Form(en) sowie das gesamte machte für mich den Begriff Auto aus!

    Hatte aber das Glück/Pech das ich noch einen Audi A4 hatte (mein Butschi) und der erst letzte Woch auf der A7 von Hinten an nach Vorne in einen Lupo verwandelt wurde.....

    Und da ich mir eh ein neues holen wollte, habe ich einfach mal geschaut einen Laguna 2 gefunden in HIldesheim und bin nach Telefonat direkt los mit meinem Vater (Gelernter KFZ´ler) und habe ihn in ein neues Zuhause eingeführt...in meines^^!

    Von daher teste ich mich (alles was mit Feinheiten zu tun hat) langsam ran und werde euch bestimmt mit Fragen etc. bombardieren......(eine nervt schon...Laguna 2 und Keyless nachrüsten bzw umbauen)

  • Ich sag dann mal Moín

    • Lagunacat
    • 10. Oktober 2013 um 14:00

    Hallihallo und Guten Tag,

    ich stelle mich hiermit auch mal vor.

    Bin die Lagunacat (Martin) und komme aus dem schönen Ort Schneverdingen (in der Lüneburger Heide)

    Fahren tute ich (natürlich) zum ersten mal in meinem Leben einen Laguna II Grandtour BJ 2003 1,9l Diesel mit (ich finde ordentlich) genug Dampf unter der Hütte.

    Ich freue mich ein sehr informatives und gepflegtes Forum gefunden zu haben welches mir schon nach einem Tag lesen einiges an Fragen gegeben aber auch genommen hat.

    Auf weitere Tage und Kilometer zusammen sagt Martin

Spenden

Jährlich (2025)

63 %

63% (126,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™