Beiträge von Silver89
-
-
Evtl dreck oder so vor einem der sensoren . oder Ein sensor hat nen klatsch weg.
Kumpel hatte das mal bei seinem Opel, wir ham da damals einfach ein Sensor nach dem anderen ausgebaut, abgesteckt un das loch für 2 tage zugeklebt. Un er is halt paar ma rückwärts gefahren etc. Bei ihm wars damals ein Sensor von außen der kaputt war. was aber auch sein kann is, das da nen kabel einfach offen is
dank eines tieres was da mal bisl hunger hatte ....... weiß ne ob das beim Laguna möglich is, da hab ich mich noch zu wenig mit beschäftigt
-
da gibts in vielen felgen online shops die möglichkeit den genauen autotypen einzugegebn. oder halt de schlüsselnummer
und dann steht ja dann da was der lochkreis ist.
oder man sucht einfach über google. Beispiel Honda Accord Bj 04 Lochkreis. un schon bekommt mans raus.
Et 44 etc sind nur die Einpresstiefe der Felgen :). Solltest also ne ganz außer acht lassen, ma bekommt nich jede ET ohne weiteres rein
-
Solltest du nochmal vorhaben nach Holland zu fahren, dann wirds teuerr sobald die dein Nummernschild sehen. Hab ma gehört das die dort überall solche Kameras haben sollen die die nummernschilder erfasst.
Soweit ich weiß muss man nix zahlen , solang man nichts mit der Post bekommen hat.
zur not einfach mal Googlen
-
-
Und als Massepunkt eher ungeeignet, da das Blech in dem sie sitzen, nur geklebt ist.
Optimaler Massepunkt für grössere Querschnitte ist die M10 Schraube vom Gurtschloss oder der Rückbank.
Nicht vergessen, am Auflagepunkt eures Kabel das Blech vom Lack befreien, sprich blank schleifen!ich hab das unter diesen kantenschutz verlegt und ich hab mit der Masse kein Problem
Problem beim Gurtschloss ist für mich nur das ma dann das Kabel sieht und ich mag es nicht wenn man irgendwelche Kabel sieht
-
Geil ausschauen tut er , da hast recht. Aber mir sind die 130 euro bzw 150 euro, einfach zuviel für son bisl plaste
.......... wenn man überlegt die blende nur für de scheinis kostet im schnitt um die 30euro
-
Hi haste mal nen Bild von dem bösen Blick? Ich habe auch Xenon und fahre den von elia:-). Schaut sehr sehr schön aus und ist auch zugelassen:-).
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
hast du den direkt von elia oder gibts den irgendwo auch etwas günstiger? wenn ich überleg das das ding noch lackiert werden muss etc bei dem Preis -.- Hätt ihn ja auch gern
-
Der gute hat nun 2 jahre erstma wieder Ruhe vorm Tüv
Dafür wurde mir nun gesagt das mein Klimakompressor komplett hin ist und sich da innerlich was verabschiedet hat was nun in den leitungen überall drin ist. Der in der Werkstatt sprach von insgesamt überschlagenen 2000 Euro. Hat von euch einer son Problem schon mal und was habt ihrn da so gezahlt? Renault ist echt ne Marke für sich, ma kann glücklich sein wenn ma nix hat am Auto. Aber wen ma was am Auto kaputt is , gehts mega ins Geld.
-
Also zum Thema kabel verlängern
hättest du machen können
. Einfach das vorhandene Kabel in die Sicherung und von der Sicherung dann zur Batterie einfach nen neues Stück kabel nehmen
muss halt nur den selben durchmesser haben wie das Kabel was auf der anderen Seite aus der Sicherung schießt.
Und nun mal meine Frage, du hast doch sicher das Kabel auf der Fahrerseite schön verkleidet oder? wie hasten das gemacht? Ich hab große Probleme die Seitenverkleidung innen unten festzubekommen, die springt bei mir immer wieder nen stück ab. Muss auch dazu sagen ich bin übern Kotflügel gegangen
war zwar nen mega gefummel aber so hab ich kein meter Kabel im Motorraum rumliegen. Hab da damals auch kein anderen weg in den innenraum gefunden. Masse hab ich von der schraube vom kantenschutz genommen
aber Achtung die Schrauben sind nicht wirklich für mehrmaliges ab un anschrauben gemacht.
-
Den Tempomat kannst du ja allemal noch nachrüsten. Da gibt es Anleitungen zu. Frag mich aber nicht wo. Hab schon Tempomat drin.
Send via Tapatalk 4
naja tempomat brauch ich nich wirklich
......... so bequem brauch ichs nich beim fahren
aber danke trotzdem.
hat hier den einer zufällig auch beim überfahren von kleineren unebenheiten son geknalle von hinten kommend???? geräusch is schwer zu erklären. Hinterachslager, Auspuffgummis, bremsen, auspuffschelle is alles neu und fest.
wir verzweifeln bald
-
Joar mein Glück war zudem das das Renault Autohaus damals keine ahnung von hatte und mir das somit ne noch mit in den PReis geschrieben hat :D.......er meinte damals auch das er nen Tempomat un SPurplatten hat, aber nun ja davon seh ich nix. Hätt ich damals beim Kauf drauf geachtet, hätte ich den Preis drücken können aber nun ja
is nun och egal
-
Wünsche dir eine Gute Fahrt mit deinem Laggi:)
ABer sage mal was hastn du am Fahrwerk geändert? Der schaut richtig schön tief aus:). SInd das andere Federn oder nen neue Fahrwerk ?!Ist eigtl nur nen KW Gewindefahrwerk samt federn eben, was hinten schon ganz hochgedreht ist
also er könnte noch tiefer aber dafür sind die Straßen in Freiberg und Umgebung nicht wirklich geschaffen. Das Fahrwerk ist noch vom Vorgänger und scho 3 Jahre nun drin :).
-
danke, hab sie nun einfach im Paint verkleinert :)......
-
-
danke
ja hab scho gesehen das hier nen paar aus Chemnitz kommen
doofe frage, wie bekomme ich meine bilder kleiner
die ganzen Inetseiten gehen irgendwie alle ne ,die mir google ausspuckt.
-
Tachschen,
ich bin zwar schon seit paar Tagen hier angemeldet aber es hat sich noch nie die Zeit gefunden mich mal hier einwenig vorzustellen.
Bin 24 Jahre jung und komme wie so viele hier aus dem Schönsten BundeslandSachsen.
Bin seit nun schon 2 Jahren stolzer Besitzer eines Laguna 2 Grandtour 1,8 BJ 04. Gekauft hab ich ihn im September 2011 und war natürlich erstmal total begeistert , da er mehr luxus hatte als meine 2 vorherigen Autos (Ford Escort CLX und Seat Cordoba SX). Nun ja , das neue jahr 2013 begann leider nicht so toll für den Laguna. Ende Letzten Jahres ist mir beim werken am Auto aufgefallen das meine Bremse hinten fest ist, zur Werkstatt gedüst und schon waren gleich mal 600 Euro weg :(. Bei meinen alten Autos war das weit billiger........... Nun ja im juni waren dann auch gleich noch die vorderen Bremsen hin sowie nen Tragegelenk, und wieder waren 300 euro weg.......... Aber naja ich sag mir einfach mal, das sind alles VErschleißteile und die kommen bei jedem auto mal ......... nun ja derzeit ist der gute wieder in der Werkstatt allerdings für den neuen Tüv und zum Wechseln der Hinterachslager........ Und dann wollen die sich dort mal sich mit dem starken geknatter aus dem Klimakompressor kümmern, ich hab ja die Hoffnung das es nur die Magnetkupplung ist und es diese für den Laguna auch einzeln gibt. Hat da einer hier vielleicht ne Ahnung ? Desweiteren hat er hinten links ab un an geklappert, aber da denken wir (werkstatt und ich) das es an dem Auspuffgummi liegt der etwas ausgeleiert un gerissen ist.
so das wars erstma
bilder vom Gefährt kommen die nächsten Stunden noch rein
VOn nun an wird man sich hier sicher öfter mal über den Weg laufen. In Chemnitz hab ich ja schon den ein oder anderen nich Serienmäßigen Laguna gesehen, evtl is einer ja davon auch hier vertreten :).