Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Mitglieder
  3. DD1HWK

Beiträge von DD1HWK

  • problem bei umbau vom startknopf auf led

    • DD1HWK
    • 23. September 2013 um 23:58

    Da würde mich mal Interessieren ob beim Laguna 3 LED’s drin
    sind? Ich denke mal bei VW und Audi sind schon lange LED’s verbaut.

  • Defektes Kartenlesegerät!

    • DD1HWK
    • 23. September 2013 um 23:53

    Ja bin mal gespannt wie lange das ganze jetzt hält, hatte
    schon in überlagt so ein Leser bei eBay zu kaufen nur weiß man da auch nicht ob
    die Nase da noch OK ist und wie lange das ganze bei einem gebraucht Teil noch
    hält. Vor allem sind die Preislich auch nicht viel günstiger als wie bei neu Wahre. :huh:

  • problem bei umbau vom startknopf auf led

    • DD1HWK
    • 23. September 2013 um 23:44

    Ja eben und es gibt Stellen wo man nur sehr schwer rankommt.
    Ich finde das ist einfach nicht mehr zeitgemäß bei so was noch Birnen zu
    verbauen. Wie ich sehe hast du eine Phase 2 ich gehe davon aus das bei dir auch
    noch Birnen verbaut sind? :this:

  • Defektes Kartenlesegerät!

    • DD1HWK
    • 23. September 2013 um 23:36

    Plastenase war bei mir auch Defekt, Werkstatt
    hat mir das immer wieder mit aufgeschrieben wenn die den Speicher ausgelesen
    haben. Nun habe ich das ganze Mal in Angriff genommen und das
    Kartenlesegerät ausgebaut und die Nase wieder angeklebt und verstärkt. Nur war bei mir die
    Naser nach dem Ankleben so lasch das sie immer den Schalter gedrückt hat auch
    wenn keine Karte gesteckt war, Abhilfe die Nase mit dem Feuerzeug leicht
    erwärmen und ein Stück nach oben biegen das Ganze hat nun wieder schön spannung
    und Funktioniert einwandfrei. Bleibt mir nur die Frage ist das absichtlich so
    vom Hersteller gewollt das die Nase irgendwann abricht? Es haben ja fast alle das
    Problem. :dash:

  • problem bei umbau vom startknopf auf led

    • DD1HWK
    • 23. September 2013 um 23:13

    Ich denke mal eher das die den ganzen Starrkopf tauchen
    würden die Arbeit mit dem auslöten machen die sich nicht…

  • problem bei umbau vom startknopf auf led

    • DD1HWK
    • 22. September 2013 um 15:33

    Hallo,


    habe meine Startknopf wie in der Anleitung beschrieben
    umgebaut und möchte meine Erfahrung darlegen. Verwendet habe ich 3mm LED’s alle
    anderen sind zu kross. Die weiße LED hat einen Abstrahlwinkel von 60° braucht
    somit nicht abgeschliffen werden. Widerstände
    habe ich 1KΩ genommen das ist Optimal bei 12V. Das schwierigste ist der
    begrenze Platz im Schalter da die Wiederstände do recht viel Platz brauchen
    habe ich mich dafür entschieden die Gummimatte zu zerschneiden, so habe ich das
    Mittelstück der Gummimatte rausgeschnitten. Es bleiben nur die zwei Gummi
    Drücker übrig die ich die reckt über den Kontaktfälschen positioniert habe. So
    mit erreicht man ein sicheres und besseres Tasten. Die Gummimatte lag vorher
    nicht mehr richtig auf mit den Wiederständen drunter und es gab nicht immer
    beim ersten mal drücken Kontakt. (Ist ja Nervig wenn man irgendwo ist und das
    Auto geht nicht an) Somit muss ich sagen bei mir war schon die Grüne Birne hin
    und in so fern hat sich das Ganze für 1,79 EUR gelohnt und es bleib mir nur eine
    Frage warum baut Renault nicht
    gleich LED’s ein sin doch billiger als die Birnen.


    Material von Conrad:


    LED 60° 3.400 MCD 3mm Weiß Nr. 180756 1,49EUR

    LED Standard 3mm Grün Nr.184713 0,08EUR

    Widerstand 0.6W 1K 2 St. Nr. 418250 0,22EUR

    Gruß Robert...

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™