Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Mitglieder
  3. JoKing

Beiträge von JoKing

  • Motorschütteln beim Start - 2.2 dci / Motorlager?

    • JoKing
    • 8. Februar 2017 um 16:37

    Ok, das ist das Ding wo das AGR dran sitzt, und ganz stark nach Drosselklappe riecht richtig?
    Werde ich mir die Tage mal vornehmen

  • Motorschütteln beim Start - 2.2 dci / Motorlager?

    • JoKing
    • 8. Februar 2017 um 16:29

    In einem anderen Forum wird die Abstellklappe verdächtigt, zumindest für das Abschalten des Motors. Wo finde ich die?

  • Motorschütteln beim Start - 2.2 dci / Motorlager?

    • JoKing
    • 8. Februar 2017 um 13:56

    Moin,
    meine Lagune 2 (ph 1 2.2 dci, 260tkm) schüttelt sich beim Start (seit Kauf) einmal kräftig, auch beim Ausschalten wird die Karosse kräftig durchgeschüttelt.
    Während der Fahrt läuft er seidenweich (soweit für dieses alte Aggregat möglich). Im Leerlauf an der Ampel schüttelt es manchmal ein bisschen, normalerweise läuft er aber auch da seidenweich.
    Bei Kurvenfahrt verstärkt sich das Nageln, egal in welche Richtung die Kurve geht.
    Ein Klappern wie für Pleullager typisch kann ich nicht nicht ausmachen.

    Was sagt Ihr?
    Motorlager?

    Beste Grüße,
    Johannes

  • Laguna 2 Phase 1 - 1.6 16v - längeres Getriebe verbauen

    • JoKing
    • 17. März 2016 um 20:06

    Moinsen,

    mein Laguna 2 Phase 1 - 1.6 16v LPG braucht nach 315.000km eine neue Kupplung und einen Zentralausrücker.
    Mir ist nun auf meinen Langstrecken das Drehzahlniveau zu hoch. 140km/h bedeuten 4000 Umdrehungen. Eingentlich passt das Getriebe zum Gleiten nur bei 100km/h.
    Wo nun das Getriebe eh raus muss, frage ich mich ob ich auf ein längeres Getriebe umstricken kann. Gern auch 6-Gang.
    Jemand eine Idee was da kompatibel ist?

    Gruß & Dank,
    Johannes

  • aussenthermometer zeigt 27°

    • JoKing
    • 21. Februar 2014 um 13:48

    Moin,

    MeinAussenthermometer zeigt zur Zeit 27°. Manchmal mehr, manchmal weniger. Jetzt fragt mich nicht woher ich weiss, dass die Temperatur nicht stimmt. :)

    Wo steckt denn der Sensor?
    Ich möchte das Problem gern korrigieren. Es iritiert ein wenig bei Bodenfrost des Nachts t-shirt Temperaturen angezeigt zu bekommen...

  • Motor und Getriebeölwechsel mit Schrecken!!!

    • JoKing
    • 21. Februar 2014 um 11:48
    Zitat von andi86

    K4M ist richtig. Getriebe ist das JH3 und da gehören 2,8 Liter 75W-80 GL5 rein, wobei 75W-90 GL5 natürlich auch geht.


    Danke!

  • Motor und Getriebeölwechsel mit Schrecken!!!

    • JoKing
    • 21. Februar 2014 um 10:06

    Moin, ich häng mich hier mal dran.

    nach 230tkm möchte ich bei mir das Gertiebeöl wechseln.
    Ich habe nen 1,6 16v, BJ 2001. Das ist der K4M, richtig?

    Welches Getriebe steckt da dran?
    Welche Füllmenge hat es?
    75 W90 API GL5 hatte ich vorgesehen. Passt, oder?

    Danke für die bestimmt kommenden aufschlussreichen Antworten! :thumbup:

    Gruß,
    Johannes

  • Fehlzündungen 2.0T

    • JoKing
    • 31. Mai 2013 um 13:23

    Jo, daran habe ich mich über die Mittagspause versucht.
    Aber leider ohne Erfolg. Ein abgezogener Stecker hat doch wesentlich mehr Rappeln hervorgerufen. Bei allen Zylindern.

    Im Standgas/Leerlauf lief der Motor eben rappelig, aber mit kurzen Phasen runden Laufes.
    Wenn man genau hinhört, hört man in den "Rundlaufphasen" (also wenn alles gut ist :-)) ein leichtes Rasseln unterm Ventildeckel hervor, nahe des Zahnriemens.

    Also doch die NW-Verstellung?

  • Fehlzündungen 2.0T

    • JoKing
    • 31. Mai 2013 um 09:29

    Ist das Problem behoben?

    Bei meinem 1.6 16v Phase 1 habe ich das Problem seit gestern Abend.

    Der Wagen stand ca 3 Stunden. Anschliessend lief er nach dem Start nur auf 3 Pötten (fühlte sich zumindest so an...), je wärmer er wurde, desto besser lief er. Das gleiche Thema heute früh.
    Es fühlt sich so an, als würde er auf 3 Pötten laufen, und je wärmer er wird, desto häufiger kommt der 4. Zylinder dazu. D.h. er läuft wieder rund.
    Wenn er warm ist, kann es bei Beschleunigen gelegentlich mal vorkommen, dass er einen kurzen Aussetzter hat.

    Meine Ideen:
    Kerze
    Zündmodul
    Oder ganz fies: variable NW-Steuerung.

    Was sagt Ihr?
    Ich wechsle nu erstmal die Kerzen, die aktuellen sind 27tkm alt. Inspektion steht eigentlich kommenden Monat an.

  • Suche Servopumpe 1,6 16V

    • JoKing
    • 31. Januar 2013 um 15:05

    Kein Etikett... Steht nix drauf... :(

  • Suche Servopumpe 1,6 16V

    • JoKing
    • 30. Januar 2013 um 22:04

    Moinsen,

    Meine Servopumpe hat Axialspiel und mach Geräusche.
    Bevor sie ausfällt tausche ich lieber.
    Allerdings finde ich überall unterschiedliche Angaben, welche Pumpe ich nu brauche.
    Mal gibt es eine spezielle für den 1,6er, mal passen die Dinger angeblich universell.
    Ich würde gern im Zubehör kaufen, daher die Frage an Euch.

    Also: Servopumpe für den 1,6er 16v, 2001.
    Wer weiss wo ich günstig eine bekomme?
    Bis letzte Woche gab es da welche bei Ebay von ATP, die sind jetzt leider raus.

    Schöne Grüße,
    Johannes

  • Laguna 2 Phase 1 ohne ESP/ASR?

    • JoKing
    • 20. Dezember 2012 um 08:21

    Jopp

  • Laguna 2 Phase 1 ohne ESP/ASR?

    • JoKing
    • 18. Dezember 2012 um 12:31

    Nein. Hinten sind Kurbeln...

  • Abgaskontrollleuchte ging an...

    • JoKing
    • 18. Dezember 2012 um 12:30

    Hi!

    Ich hab eine ungefähre Vorstellung, wie das Lambda-Regelsystem funktioniert. Habe vor einiger Zeit mal meinen Ingenieur im Fahrzeugbau gemacht :)
    Die Abgaswerte auf dem Prüfstand passen, daher rmisst die Sonde momentan 1a. Ich nehme an, daß irgendwo Feuchtigkeit im Kontakt war. Wenn das Thema wieder aufkommt, wird die Sonde getauscht. (Beide).

  • Abgaskontrollleuchte ging an...

    • JoKing
    • 5. Dezember 2012 um 19:29

    So. Sehr schön. Nachdem beim Auslesen immer ein unbestimmter Fehler im Abgaskontrollsystem angezeigt wurde, und die Lampe gern nach dem Auslesen innerhalb der nächsten 150km wieder an ging, und auch bis zum Auslesen nicht aus ging, hab ich das Ding wirklich ignoriert und bin einfach weiter gefahren.

    Letzte Woche startete ich das AUto, und irgendwas war anders - die Leuchte war aus! Und jetzt, 1000km später immer noch nicht wieder an.
    Das selbstreparierende Auto - es gibt es doch!

  • Laguna 2 Phase 1 ohne ESP/ASR?

    • JoKing
    • 5. Dezember 2012 um 19:24

    Moin,

    mein Null-ausstatter hat ja nu keinen Schalter zum Ausschalten des ESP/ASR. Gut, habe ich mir gedacht, ist halt ein frühes Modell, das hatte den Schalter noch nicht. Ist wie bei meinem 307SW. Der ist aus dem ersten Modelljahr, hat ASR und ESP, aber den Ausschalter eben noch nicht. der kam erst im zweiten MJ Ende 2002.
    Dachte ich so...
    Aber von wegen.
    Meine Lagune hat weder ASR noch ESP. Hab ich die letzten Tage mal aktiv ausprobiert. :whistling:
    Ich finds nicht schlimm.
    Aber gab es diese AUsstattung so eigentlich? Hab ich noch nie gesehen. (Ist übrigens 2001 ein Grauimport aus Dänemark gewesen)

  • Knopfzelle Keycard

    • JoKing
    • 9. November 2012 um 06:30

    2 Stück für 1,10€ bei Amazon.

  • Gasdruckdämpfer Kofferklappe Kombi

    • JoKing
    • 7. November 2012 um 20:33

    Hab mir jetzt auch die kräftigen Dämpfer für meine Limo gekauft.
    28€ inkl. Versand für beide ;)

  • Inspektion & Repa-Anleitung

    • JoKing
    • 7. November 2012 um 20:31

    Mahlzeit,

    ich habe jetzt eine "Inspektion" in der Werkstatt meines geringsten Missvertrauens machen lassen, weil ich einfach keine Zeit hatte.
    Material habe ich geliefert.
    Gemacht wurden:
    Kompletter Check aller Fahrwerkslager (alles ok),
    Bremsflüssigkeit neu,
    (Bremsen sind noch ok)
    Zahnriemensatz mit WaPu,
    Rippenriemensatz,
    Ölwechsel,
    Fehler auslesen.
    Was hat der Meister über die Arbeit an der WaPu geflucht.
    Gesamt 250€ (+Material, ~200€)

    Das ist doch mal sehr ok.
    Was mich am meisten freut ist, daß das Fahrwerk wirklich noch gut zu sein scheint.
    Nur die mal wieder leuchtende "Abgaskontrolleuchte" warf keinen Fehler aus und ist mal wieder nicht zu interpretieren...

  • Abgaskontrollleuchte ging an...

    • JoKing
    • 5. November 2012 um 19:35

    Oh, danke für die Info! Welches Relais?

Spenden

Jährlich (2025)

30 %

30% (60,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™