Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Mitglieder
  3. JoKing

Beiträge von JoKing

  • Fensterheber Fahrerseite spinnt.

    • JoKing
    • 6. Juni 2017 um 08:39

    Im Laguna daneben funktionieren beide Schalter 1a, wenn ich durchtausche.... :-/

  • Fensterheber Fahrerseite spinnt.

    • JoKing
    • 5. Juni 2017 um 20:02

    Hab grad durchgetauscht. (Aus dem GJK) bleibt das gleiche Phänomen.

  • Fensterheber Fahrerseite spinnt.

    • JoKing
    • 5. Juni 2017 um 19:06

    Moin,

    da die Klima beim 1.6er nicht funktioniert, sollten es wenigstens die Fensterheber tun.
    Der FH Links vorn macht häufig nichts, wenn er aber etwas tut, dann spiegelverkehrt. D.h. er fährt runter wenn er hoch soll und hoch wenn er runter soll. Rechts funktioniert es 1a-

    Ideen?

  • Laguna 2, 2.2 dci - Orgelt, aber startet nicht und andere Kleinigkeiten.

    • JoKing
    • 5. Juni 2017 um 19:01

    Ich hab das Problem halt auch wenn er warm ist. Also sind die Kerzen eher nicht das Problem, denke ich. Naja, und er fährt ja 1a. Trotzdem die ESD?
    Mal sehen, ob ich irgendjemanden zum Auslesen finde.

  • Laguna 2, 2.2 dci - Orgelt, aber startet nicht und andere Kleinigkeiten.

    • JoKing
    • 5. Juni 2017 um 15:23

    Das ist ja das komische.
    Die Leistung ist ja wieder voll da, nachdem die Luft aus dem System raus ist. Aber er springt nur noch extreeeem selten an. Aber wenn, dann fährt er ordentlich.
    Ich hatte eben den KW-Sensor ausgebaut, Kontakte sauber gemacht und wieder eingebaut, dann sprang er beim 2. Mal Orgeln irgendwann an. Also auf den Sensor aus meinem JK getauscht, der daneben steht mit Lagerschaden, aber kein Erfolg. Nix. Wieder zurück auf den Laguna-Sensor, nix. Springt nicht an. Der Espace JK springt mit dem Sensor problemlos an.

  • Laguna 2, 2.2 dci - Orgelt, aber startet nicht und andere Kleinigkeiten.

    • JoKing
    • 3. Juni 2017 um 19:27

    Ich führe hier dann mal einen Monolog :)

    Ok,
    das Thema mit der Luft ist gelöst. Ich habe die Leitungen und den Filter aus dem JK reingestrickt. keine Luft mehr drin.
    Leistung ist auch wieder da. Startet aber immer noch nicht wie er soll.
    Nach 10km Probefahrt mit Vollastanteil (ging immer besser) ist er nach
    dem Abstellen 2-3 Stunden später beim 2. mal Orgeln angesprungen.
    Immerhin. Aber morgen früh wird er wohl wieder streiken...
    Ich befürchte die Luft im System hat die Pumpe gekillt.

  • Laguna 2, 2.2 dci - Orgelt, aber startet nicht und andere Kleinigkeiten.

    • JoKing
    • 3. Juni 2017 um 15:39

    Grad nochmal alles inspiziert.
    Wenn er läuft, kommen ziemlich viele Luftbalsen durch den Schlauch zur HD-Pumpe. Schon vor der Handpumpe ist etwas Luft in der Leitung, aber hinter dem Kraftstoffilter noch mehr. Habe alles auseinander gehabt und wieder zusammen gesteckt... es bleibt dabei.
    Ist das bei euch auch so?

  • Laguna 2, 2.2 dci - Orgelt, aber startet nicht und andere Kleinigkeiten.

    • JoKing
    • 2. Juni 2017 um 18:35

    So, weitere Erkenntnisse:


    Bei Vollast bekommt er scheinbar auch zu wenig sprit.
    öhm... Hochdruckpumpe? ODer hat er ne Vorförderpumpe?

  • Laguna 2, 2.2 dci - Orgelt, aber startet nicht und andere Kleinigkeiten.

    • JoKing
    • 2. Juni 2017 um 08:56

    Moin,
    NW-Sensor kam Mittwoch per Post.
    Als der Wagen dann Donnerstag früh gar nicht mehr ansprang, hab ich den NW-Sensor getauscht und etwas Luft aus dem Kraftstoffschlauch gepumpt. Dann sprang der Wagen super an.
    Heute früh dann das gleiche. Wagen springt nicht an. Orgelt aber kräftig. Ausgestiegen - gepumpt bis richtig Druck drauf war - gestartet. Orgelt, aber springt nicht an.
    Das hab ich 2-3 Mal versucht, keine Chance.
    Dann hab ich georgelt und bin an die Pumpe gesprungen und habe während des Orgelns gepumpt. Er hat etwas gehustet und ist dann angesprungen. Beim Fahren sind keine Einschränkungen spürbar.
    Warum baut er beim Starten keinen Druck auf, beim Fahren ist aber die volle Leistung da?

  • Laguna 2 1.6 16v - Strom gelegentlich komplett weg

    • JoKing
    • 2. Juni 2017 um 08:47

    Also:
    am Getriebe kein Massekabel gefunden.
    Massekabel Motor-Karosse abgebaut, durchgewalkt, in Kriechöl eingelegt, Kontakte abgebürstet.
    Massekabel Batterie auch an den Kontakten bearbeitet und wieder zusammengestrickt.
    Fehler ist BISHER nicht wieder aufgetreten.

  • Laguna 2 1.6 16v - Strom gelegentlich komplett weg

    • JoKing
    • 27. Mai 2017 um 12:15

    Öhm. Auto ist auf der Bühne, ich drunter und drüber - quasi, aber ich finde kein Masseband am Getriebe. Wo sitzt das beim 1.6er?

  • Laguna 2 1.6 16v - Strom gelegentlich komplett weg

    • JoKing
    • 25. Mai 2017 um 09:26

    Wird gemacht!

  • Laguna 2, 2.2 dci - Orgelt, aber startet nicht und andere Kleinigkeiten.

    • JoKing
    • 25. Mai 2017 um 09:24

    Super, danke.
    Do solltest mal meine Fehlerprotokolle sehen. Musst Du Dir 2 Tage Urlaub nehmen, um die durchzulesen :) (Also die letzten vom Dezember).
    OT-Geber an der NW ist wo genau zu finden? Der an der KW soll über der Schwungscheibe oder so liegen, habe ich gehört?

  • Laguna 2, 2.2 dci - Orgelt, aber startet nicht und andere Kleinigkeiten.

    • JoKing
    • 25. Mai 2017 um 07:56

    Moin,

    Problem Nummer 2 an Auto Nummer 2 am gleichen Tag:
    Ich hatte es zuvor in den letzten Tagen schon 2x, dass es beim Start etwas länger dauerte (ca 3 Sekunden) bis der Wagen nach Orgeln ansprang (2.2dci, Handschalter).
    ALs ich gerstern dann bei der Arbeit los wollte, orgelte er und sprang gar nicht an. Erst beim 3. Versuch.
    Was sagt Ihr? Glühkerzen oder OT-Sensor? AGR?

    Begleitsymptome, die ich schon länger habe:
    Starkes Rußen beim Beschleunigen seit Kauf vor 30tkm.
    Auf laaaanger Autofahrt nach ca 400km kann er schonmal mit "Einspritzung defekt" in den Notlauf gehen.
    Manchmal kommt im Zentraldisplay die dicke, rote Batterieanzeige mit "Batterie schwach", oder so ähnlich. Meist beim Beschleunigen. Batterie ist ok, ich nehme an die LiMa hat einen kleinen Hau und vermute keinen Zusammenhang mit der Startproblematik.

    Beste Grüße,
    Johannes

  • Laguna 2 1.6 16v - Strom gelegentlich komplett weg

    • JoKing
    • 25. Mai 2017 um 07:47

    Moin zusammen,

    ich hätte da gern mal wieder ein Problem am 1.6 16v den meine Frau grad fährt:
    Sie hatte es gelegentlich im Winter schon einmal, dass beim Fahren plötzlich das Scheinwerferlicht kurz dunkler wurde, dann war es sofort wieder voll da.
    Jetzt ist es gestern 2x aufgetreten, dass der Strom ganz weg war. Mitten bei der Fahrt. Zack. Alles aus. Kein Mucks mehr, Warnblinker ging nicht, etc. Nach kurzer Zet sprang der Wagen wieder an, als sei nichts gewesen.

    Batteriepole sind geprüft.
    Über Ideen wäre ich glücklich.

    Johannes

  • Außenspiegel Memory

    • JoKing
    • 14. März 2017 um 09:25

    Alles klar, das wars.
    Der Spiegel hat ein komplett anderes Innenleben.
    Ich hol mir ein passendes Innenleben vom Schrotti...

  • Außenspiegel Memory

    • JoKing
    • 7. März 2017 um 21:05

    Hm.. kann man den Spiegel zerlegen? zum Vergleich?

  • Außenspiegel Memory

    • JoKing
    • 7. März 2017 um 14:20

    Hier muss ich mich jetzt mal dranhängen.
    Ich habe meinen rechten Aussenspiegel getauscht, da beim vorigen die Verstellung defekt war, der Spiegel hing lose im Gehäuse.
    Mit dem "neuen", gebrauchten ASP funktioniert die Verstellung hervorragend. doof ist nur, dass er sich die Position nicht merkt, auch nach drücken der Meemo-Taste nicht. Jedes Mal, wenn ich die Tür öffne, fährt er auf Anschlag nach unten.
    Muss ich den Spiegel irgendwie anlernen? So wie einen Fensterheber?

  • Motorschütteln beim Start - 2.2 dci / Motorlager?

    • JoKing
    • 2. März 2017 um 17:24

    Keiner eine Idee?

  • Motorschütteln beim Start - 2.2 dci / Motorlager?

    • JoKing
    • 26. Februar 2017 um 21:28

    Moin,


    nachdem inzwischen auch beim Rückwärtssetzen ein kräftiges Schlagen
    vernehmbar ist, habe ich mir die Vorderachse und Motoraufhängung heute
    einmal auf der Bühne angesehen.
    Für mich sieht das so aus, als wäre das so nicht in Ordnung.


    Der Motorseitige Halter liegt direkt am Halter des hinteren Motorlagers
    an. Keine Ahnung, warum der beim Einfügen die Blder dreht...


    Zudem scheint jemand auch wild daran herumgekloppt zu haben:


    Liegt es am Lager, oder kippt der Motor aus einem anderen Grund zu weit nach hinten?


    Beste Grüße,
    Johannes
    Anhang: IMG_1120.JPG
    (Größe: 175.73KB, 7 mal heruntergeladen)
    Anhang: IMG_1150.JPG
    (Größe: 114.17KB, 7 mal heruntergeladen)
    Anhang: IMG_1152.JPG
    (Größe: 192.18KB, 7 mal heruntergeladen)

    Anhang: IMG_1142.JPG
    (Größe: 186.12KB, 7 mal heruntergeladen)

Spenden

Jährlich (2025)

30 %

30% (60,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™