Das kommt noch dazu.
Beiträge von Paseman
-
-
-
Ganz schön tot geworden seit dem WA-Gedönse... finde ich schade
Das liegt nicht nur an der WA Gruppe. Erstens war hier vorher schon nicht mehr viel los außer Moin, Mahlzeit und guten Abend und 2., die die hier am meisten geschrieben haben, waren Knicke und Fuffi. Beide sind nicht in der Gruppe.
-
Ich bin mit 30er Ölen bei Benzinern immer vorsichtig. Gerade bei hohen Außentemperaturen und starker thermischer Belastung ist mir unwohl mit dem Wissen Öl zu fahren, was im Heißbereich extrem dünnflüssig ist. Da steigt die Gefahr, das der Schmierfilm abreißt. Hochleistungsmotoren wie Porsche und sogar Alfa fahren deswegen mit 60er Ölen. Aber jetzt nicht einfach zu 10W60 schwenken. Das ist wiederum im Kaltzustand zu "dick". Und beim 5W60 wird die Schere zwischen Heiß- und Kaltbereich zu groß.
-
5W30 ist zwar zulässig, würde ich aber nicht für einen Benziner empfehlen der im Sommer auch mal eine längere Strecke auf der Autobahn ausgefahren wird.
Der Ölfilter sollte doch eigentlich jedesmal zwingend mit gewechselt werden Andi. Wer sich die 5€ spart, dem ist nicht mehr zu helfen.
-
Mal zu Teilen aus dem Zubehör. Eine Kupplung von Renault hat eine Prägung von LUK und den Karton von Renault. Die von LUK aus dem Zubehör hat halt auch den Kartonvon LUK. Nur mal als Beispiel. Oder geht wirklich jemand davon aus, das Renault wirklich jedes Teil selbst herstellt?
-
Meine Renaultwerkstatt sagt selbst, das die Ersatzteilpreise von Renault in keiner Relation stehen. Aber sie dürfen halt nix anderes verwenden.
-
250€ für einen Spurstangenkopf? Wechsel dringend die Werkstatt.
-
Also ich habe im 6. bis ca. 220 einen gleichbleibend zügige Beschleunigung. Erst dann lässt es etwas nach und ab 240 muss er richtig arbeiten.
-
Unterschätz den GT nicht. In meinem Thread steht das Leistungsdiagramm von meinem. So eine gleichmäßige hohe/s Leistung/Drehmoment hast selten. Und das geht von 2.000-5.500 U/min fast linear.
-
Ich denke mal das man die hauptsächliche Ersparnis gerade in der Stadt hat. Außerhalb oder gar Autobahn ist da nicht viel möglich.
-
Die Kennlinienoptimierung verändert auch nicht die Schaltzeitpunkte, Frag86.
-
270 klingen wirklich schon ziemlich derb. Der GT läuft 260, das stimmt. Aber selbst der hat ab 240 dann schon ziemlich zu kämpfen. Über Spritverbrauch reden wir bei den Geschwindigkeiten aber besser nicht.
Mit Heiko stehe ich schon in Kontakt, aber dank dir trotzdem.
-
12-13L kenn ich nämlich auch von Frag86. Na da mal sehen wann das bei mir endlich klappt. Bei meinem GT bringt das nämlich +25% Drehmoment. Und wenn es dazu noch -2L Sprit Ersparnis obendrauf gibt wäre das schon ziemlich schick.
-
Herzlich willkommen. Hat das Eco75 bei dir echt so viel gebracht? Bei Saugern ist da ja nicht so viel möglich. Aber das du das so deutlich im Verbrauch spürst? Was hast denn da jetzt für einen Schnitt, 9L?
-
Der 2.2 müsste 003 haben, dächte ich mich zu erinnern.
-
Kommt auch immer auf die Qualität an. Beim 19er hab ich die Dinger auch regelmäßig gewechselt. Aber vergiss die Achsvermessung danach nicht.
-
Es geht nicht um die Löcher. Aber wenn die Straßen nur bessere Feldwege sind, ist der Verschleiß am Fahrwerk enorm, da es ja ständig in massiver Bewegung ist.
-
Nicht zu vergessen, wie sind die Straßen bei dir?
-
Soweit ich weiß unter dem Gitter vor der Frontscheibe. Da kommt aber eigentlich keine Maus durch.