Suchst du noch Sensoren? Ich habe noch 3 für Stahl liegen, wovon einer fast Nagelneu ist.
Beiträge von Paseman
-
-
Es gibt beim Laguna 2 nur 2 verschiedene ESD für sämtliche Motorisierungen. Egal ob Diesel oder Benzin. Der einzige Unterschied besteht darin, das die kleinen Motoren 1 und die anderen 2 Endrohre serienmäßig haben.
Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
-
Das Funktioniert kreuz und quer. Man muss nur aufpassen, das man Ph1 und Ph2 nicht vertauscht. Dann zieht er zwar deutlich besser, aber der Spritverbrauch ist enorm.
Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
-
Dadurch das man bei originalen Federn nichts an der Achsgeometrie ändert, sollte es bei einem Federwechsel eigentlich passen. Sofern du dabei nichts anderes am Achsschenkel gelöst hast.
-
Tja, soviel Glück habe ich nicht gehabt. Mein ABS Block ist gerade wieder auf dem Heimweg. Bei mir war es der Bremsdrucksensor, welcher 200 Bar Bremsdruck angezeigt hat. Nun ist er ersetzt und alles sollte wieder funktionieren. Warten wir's ab. Morgen wird der Steuerblock eingebaut.
-
Muss ich mal testen, danke.
-
Sicher das das aufhört? Beim Ph2 wird das nach 1 Minute sogar noch lauter und ich dächte mich zu erinnern das es dann dauerhaft bleibt.
-
-
Ich lese immer deutsche, englische oder französische Hersteller. Wer produziert eigentlich noch ein komplettes Fahrzeug in der heimischen Industrie und wer hat in der Entwicklung nur Einheimische Ingenieure?
-
das mag schon sein. Dafür bietet Seat was schönes mit dem cupra
Schlecht ist der auch nicht, aber langsamer als der Megane. Der hat ihm nämlich die Trophäe abgeluchst. :p -
Öhm Cairus......Renault bietet nicht das was VW im aufgeblasenen GTI bietet? Naja, ich glaube nicht das VW was gleichzusetzendes zu dem Megane 3 RS Cup Trophy anbietet, mit dem der Nordschleifen Rekord unter 8 Minuten aufgestellt wurde.
-
Einen Deutschen bevorzugen und als Beispiel einen Tschechen nehmen? Der war jetzt gut.
-
Ein Rammschutz der wegknickt macht allerdings nicht wirklich Sinn.
-
Ich hatte aber mal gehört das Bullfänger gar nicht mehr zugelassen sind.
-
Ich will aber weder Stufenheck noch Pampersbomber. Das ist mir noch gar nicht aufgefallen. Solche Brumochsen. :mad:
Selbst Audi kommt mittlerweile auf's Fließheck zurück.
-
Nee aber war doch bis jetzt immer so. Und bei mir wäre zeitlich gesehen eh eher der Ph2 als Ablösung für meinen interessant.
-
Kann auch sein das sie sich die ordentlichen Motoren für den Ph2 aufheben. Den L2 GT gab es schließlich auch erst später.
-
-
Dann stellt sich mir aber die Frage warum sich meine Scheinwerfer noch initialisiert haben, obwohl von beiden Sensoren kein Signal mehr kam. Somit waren die ja quasi auch ab. Die Pins in den Steckern waren nämlich so vergammelt das einzelne sogar abgebrochen waren.
-
Genauso ist es Lordchickon. Aber dann schwenken die Scheinwerfer bei Einschalten des Fernlichts auch nicht mehr ein Stück hoch.