Das ist Laufleistung. Da will ich auch mal hin. :D:D:D
Beiträge von Paseman
-
-
Achso, jetzt sehe ich das erst. Die wollten dir echt an der HA die Spur einstellen? Hammer. Ich kenn ja schon einiges von A.T.U., aber das ist mit eine der besten Aktionen. Dabei hätte ich aber daneben stehen wollen. :D:D:D
Und es bewahrheitet sich immer wieder, das in Stellenausschreibungen von A.T.U. folgendes stehen muss:
Du kannst nicht Schrauben,
Du kannst nicht lenken
und bekommst auch ein Problem beim denken,
kriegst nicht einmal Deine Schuhe zu,
dann bist ein Mann für ATU! -
Zitat
Das der Rest mit angeht ist normal, schließlich heisst die Funktion "maximale Sicht".
So sieht die Scheibe aus wie jede andere, nur sind zwischen den Glasscheiben sehr kleine und feine Drähte eingedampft, welche die eigentliche Frontscheibenheizung darstellen.
Die sind so fein, die würdest du auf einem Bild überhaupt nicht erkennen.So fein meinst du? :p
-
Naja, nicht ganz. Zumindest haben sie für Deutschland eine eigene Produktreihe. Genauso kann man sagen, das Opel nicht deutsch ist, weil's zu GM gehört.
Haben die eigentlich Parklicht?
-
Das lässt du dann aber hoffentlich nicht bei A.T.U. machen?
-
Genau daran liegt es. Eine Parkleuchtfunktion ist mir nur bei Fahrzeugen deutscher Hersteller bekannt. Obwohl selbst Ford sowas damals bei meinem Escort auch noch nicht hatte. Weiß nicht, ob's das bei denen mittlerweile gibt.
-
Woran lag das bei dir an dem Bediengerät? Gibt's von der Klimatronik verschiedene Ausführungen?
-
-
-
Das sollte sich aus den Bremsspuren und der Aufprallenergie, welche sich aus dem Schadensbild ergibt, errechnen lassen. Aber so wie ich die Rennleitung kenne, wurde natürlich keine Vermessung gemacht? Wurde wenigstens die Fahrzeugstellung auf der Straße markiert? Dann könntest das vielleicht nachträglich noch veranlassen. Ich drück dir die Daumen.
-
Auch von mir erst mal mein Beileid. Allerdings ist es nicht so klar, das du Schuld bist. Wenn sie ohne erkennbaren Grund eine Gefahrenbremsung gemacht hat und du keine Chance hattest, ihr auszuweichen oder noch zu bremsen, dann ist unter Umständen sie Schuld. Das du den vorgeschriebenen Sicherheitsabstand eingehalten hast, ist ja Selbstverständlich. Aber das sollte dir auch dein Anwalt erklären können. Auf jeden Fall prüfen lassen. Nicht immer hat, wer auffährt, Schuld.
-
Würde ich dir auch empfehlen. Das kostet jetzt zwar 50,-€. Aber wenn du erst an den Reifen siehst, das sie doch nicht gestimmt hat, reichen die gesparten 50,-€ nicht für 2 Reifen.
-
Da möchte ich meinen Vorrednern beipflichten. Radlager macht sich meist, nicht immer, durch lauter werdende, gleichmäßige Rollgeräusche bemerkbar. Kurz, du denkst, du hast LKW-Reifen drauf. Der Antrieb klackert immer schön. Am Anfang nur wenn Druck (Kurvenfahrt) auf's Rad kommt und später dann kontinuierlich. Das sollte man aber dann spätestens auf der Bühne merken, da der dann ja auch Spiel bekommt. Ich hab's mit unserem Megane erst durch.
-
Die Frage ist, ob die Mitarbeiter dort fähig sind, die angezeigten Werte richtig zu deuten. Ich habe schon erlebt, wie dort Mitarbeiter am simplen Räder wuchten gescheitert sind und die Gewichte an die falschen Stellen gesetzt oder bis zu 15g zu schwere montiert haben.
Ich würde auf jeden Fall die Rechnung gut aufheben.
Allerdings kostet bei uns eine Achsvermessung bei Fahrzeugen, wo nur die Spur eingestellt werden kann, bei den meisten Reifendiensten nur 50,-€
Ich wurde übrigens schon von mehreren Werkstätten gebeten die Kontermutter nicht anzuziehen. Das wird dann bei der Vermessung gemacht. Das setzt allerdings vorraus, das man nach dem Wechsel direkt langsam zur Vermessung fährt. Aber das sollte eigentlich jedem klar sein.
-
Naja ich habe 35/35 Hr drinnen aber den V6 kann man schon im gewissen Maße schnell in die Kurve fahren , aber ist halt Kopflastig sprich untersteuernd ausgelegtAber bitte Leute gewöhnt euch das denken ab Straff = Sportlich ! (Aus diesem beschissenen Grund wurde auch das Hydroaktiv fahrwerk unnötig straff gemacht) Ein Hartes Fahrwerk ist kein Zeichen dafür das es in der Kurve mehr kann ... Ich könnte hier jetzt Zeilen füllenüber fahrwerk abstimmung etc pp. aber das Sprengt den Rahmen.
Da stimme ich dir voll und ganz zu. Ich bin Jahrelang in meinem 19er ein 60mm Fahrwerk von Super Sport gefahren. Ich weiß, das kennt keine Sau, aber das war absolut Top. Man hatte noch eine gute Federung, aber trotzdem hat er sich in den Kurven kaum geneigt. Von daher bin ich etwas verwöhnt, was das Kurvenverhalten von Fahrzeugen angeht.Mit einem zu harten Fahrwerk springt man halt aus der Kurve, als zu Kippen. Ob das dann sportlicher ist?^^
-
Findest? Also ich merke jede Bodenwelle und jeden Absatz deutlich. In der Kurve neigt er sich auch nicht wirklich so, wie ich vorher gedacht habe. Und 10mm tiefer dient eigentlich auch nicht dem Komfort.
-
Das stimmt. Mehr Gewicht, mehr Fliehkraft. Obwohl ich bei dem GT angenehm überrascht bin. Da macht das Fahrwerk einiges weg. Hätte ich nicht gedacht. Gerade weil Renault nicht für straffe Fahrwerke bekannt ist. Unser Megane Coupe Sport ist dagegen eigentlich nicht seines Namens würdig.
Wie ist das da bei dem V6? Hat der auch ein sportlicheres Fahrwerk spendiert bekommen, oder ist das ausschließlich dem GT vorbehalten?
-
Und noch eins zum Abschluß.
-
Das sollte sich von selbst Verstehen, das der Motor warm und danach, vor dem Abstellen, kalt gefahren wird.
Und Spaß kostet. Das wird sich so schnell nicht ändern.
-
Ich hab im LKW gekniet, als der an der Ampel vor mir stand.